Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte Seit einiger Zeit sehr ärgerliche Probleme mit dem Leerlauf.In der Warmlaufsuphase war alles okay.Wenn die Betriebstempertur erreicht war,ging die Drehzahl allein hoch bis auf über 2000 Turen.Ich habe die leerlaufregler,lmm,nockenwellensensoren,kubelwellensensor,wärmefühler kühlwasser erneuert.Keine Besserung.Dann habe ich die Ansaugbrücke abgebaut und siehe da die Dichtungen waren Verschlissen.(abschsprühen im leerlauf mit bremsenreiniger zu gefährlich)achso untedrucksystem habe ich konrolliert war okay.Neue Dichtungen EIngebaut 40€ und das Auto läft wieder wie es soll.Falschluft war die Ursache der Motor hatte zu viel luft und die motronic sagt okay wenn wir gas gegeben ich spritz ich mehr Benzin ein.Vieleicht konnte ich jemanden helfen der diese Probleme hat.

 

F 355 2.7        sorry ich bin kein deutschlehrer wegen eventueller Fehler

  • Gefällt mir 9
  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke für den Tip. Ich habe einen Smoke Leak Detektor, da gibt es für ca. 150 € verschiedene Anbieter.

 

shopping.thumb.webp.b7ebab042358bf3562d3d3179ac6e2a8.webp

Da füllt man Babyöl rein, und bläst dann den Dampf in die Ansaugbrücke. Wenn irgendwo weißer Rauch aufsteigt, dann ist das nicht der neu gewählte Papst, sondern eine Quelle für Falschluft.

 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...