Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und wollte mich mit einer Frage an euch wenden. Ich fahre einen Audi R8 und habe festgestellt, dass das Auto ab ca. 220 km/h stark hin und her wackelt. Die Felgen wurden bereits gewuchtet – da ist also alles in Ordnung.
Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte?

 

zum fzg. Audi R8 Spyder 4s bj 2007 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich frag nur - gleiche Reifen und gleichmäßiges Profil ist gegeben?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo @Hamburg123

 

Neben den Reifen/Felgen, Luftdruck bei hoher Geschwindigkeit / heissen Reifen........ Spur geprüft? Auch auf "Hundelauf" geschaut?

 

Und seit wann ist es aufgetreten (Ereignis)? Vorher war es nicht so?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hi

 

 

Stossdämpfer sind hinüber ! und oder die Achslenkerbuchsen dermaßen ausgeschlagen bzw Gummi darin zerbröselt

 

Tom

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

@Hamburg123 Der @TomSchmalz kennt den R8 in- und Auswendig.

Mein Tipp: Geht zuerst mal seiner Ferndiagnose nach.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bau ein gutes Fahrwerk ein und lass Spur und Sturz vernünftig einmessen, dann liegt das Ding wie ein Brett.

  • Gefällt mir 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mal sehen ob Antwort kommt, was es war ! 

 

Geschrieben

Vielleicht liegt es an der Autobahn. A7 hat einen völlig anderen Charakteristik als z.B die A8.

Baujahrsbedingt könnte die A 81 schnelle Abhilfe schaffen.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich möchte mich herzlich für meine verspätete Antwort entschuldigen. Ich war drei Wochen im Urlaub und hatte in dieser Zeit keinen Zugriff auf das Forum.

Nach einer etwa dreiwöchigen Standzeit meines Audi R8 ist mir beim Fahren ein quietschendes Geräusch an der linken Vorderachse aufgefallen, insbesondere beim Bremsen und bei Bewegungen der Achse. Ich vermute, dass möglicherweise eine Buchse betroffen ist. Sind solche Probleme bei diesem Modell bekannt? Gibt es typische Schwachstellen an der Vorderachse des R8, die zu solchen Geräuschen führen könnten?

 

Geschrieben

Das Fahrzeug ist 18 Jahre alt, da können Buchsen, Querlenker oder ähnliches defekt sein, ohne dass das "typisch" sein muss ...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Hamburg123,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi 

 

Er schreibt 4S ( 2007 ) meint aber 2017 

 

Tom

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ups ich meine den 4S 2017 :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo und willkommen im Forum!

Dass dein Audi R8 Spyder 4.2 FSI (Baujahr 2007) ab etwa 220 km/h stark wackelt, kann mehrere Ursachen haben – vor allem wenn die Felgen bereits korrekt gewuchtet sind. Hier ein paar mögliche Gründe, die du prüfen könntest:

- Unwucht an den Reifen selbst: Auch wenn die Felgen gewuchtet sind, können die Reifen selbst eine Unwucht haben, z.B. durch ungleichmäßigen Verschleiß oder eine defekte Reifenstruktur (z.B. „flat spots“ oder „High Spots“).

- Reifenqualität und Profiltiefe: Sind die Reifen noch in gutem Zustand? Ungleichmäßiger Abrieb oder unterschiedliche Profiltiefen auf einer Achse können bei hohen Geschwindigkeiten zu Instabilität führen.

- Reifendruck: Falscher oder ungleicher Luftdruck kann das Fahrverhalten stark beeinflussen. Am besten nach Herstellerangaben prüfen und anpassen.

- Achseinstellungen (Spur, Sturz): Ein fehlerhaft eingestelltes Fahrwerk, insbesondere falsche Spur- oder Sturzwerte, kann bei hohen Geschwindigkeiten Vibrationen verursachen.

- Fahrwerksteile: Verschlissene oder lose Fahrwerksteile (z.B. Radlager, Querlenker, Koppelstangen) können zu Instabilitäten führen.

- Aerodynamik / Unterboden: Schäden oder Veränderungen am Unterboden, Spoiler oder Anbauteilen können bei hohen Geschwindigkeiten für Unruhe sorgen.

Felgen- oder Reifenbeschädigungen: Auch kleine Beschädigungen an Felgen (z.B. Kratzer, Dellen) oder Reifen - (z.B. Beulen, Blasen) können Probleme verursachen.

 

Mein Tipp: Lass das Fahrzeug in einer spezialisierten Werkstatt für Hochgeschwindigkeitsprüfung kontrollieren. Dort kann man u.a. auch eine sogenannte Hochgeschwindigkeits-Wuchtung durchführen, die speziell für sehr schnelle Autos wichtig ist.

 

Wenn du magst, kann ich dir auch eine Checkliste zusammenstellen oder dir Werkstätten empfehlen, die sich auf den Audi R8 spezialisiert haben.

 

Hast du schon mal bei einem anderen Reifenhändler oder einer Audi-Werkstatt die Reifen überprüfen lassen?

 

Falls du noch mehr Infos hast (z.B. Reifendimension, welche Reifenmarke, ob das Wackeln schon immer da war oder erst seit kurzem), kannst du die gern ergänzen!

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...