Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ich vereinzelt in verschiedenen Medien gelesen. Wie seriös die Quellen sind kann ich nicht beurteilen.  Wundern würde es mich nicht. 🤦‍♂️
 

https://www.carscoops.com/2025/04/if-you-want-carbon-fiber-in-your-new-car-get-it-soon-as-the-eu-considers-banning-it/

 

Das Argument das Carbon natürlich nicht so geil zum verwerten ist nach dem Lebenszyklus einen Autos ist Nachvollziehbar. 
 

Jedoch hat der Werkstoff bekanntermaßen sehr viele Vorteile. Alleine die Sicherheits- und Gewichtsvorteile sollten ja ein aufwiegendes Argument sein. 
 

Spannend wird es für Kleinserienhersteller. Gerade Pagani muss man erwähnen dass ja dieser Werkstoff ihr USP sind, und eigentlich das gesamte Geschäftsmodell auf dem Werkstoff und dessen Verarbeitung basiert. 
 

Sollte das tatsächlich umgesetzt werden hoffe ich zumindest dass Kleinstserienhersteller davon ausgenommen werden. 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Man kann davon ausgehen das es nicht auf Kleinserienhersteller zutrifft. Zumal alle Hersteller eh verpflichtet sind ein Recyclingprogramm zu haben. Carbon ist auch nur gesundheitsschädlich (und da streiten sich die Geister noch) wenn es geschliffen wird oder die trockenen Fasern brechen, und das auch nur wenn die Partikel unter 5my sind um Lungengängig zu sein.

Eine einmalige Exposition ist unbedenklich, vielleicht nicht in den Auger der ganzen Hypochonder heutzutage die schon von schwersten Hirnverletzungen ausgehen wenn sie mal ohne Helm mit dem Fahrrad zum Nachbarn fahren.

Die Diskussion ist aber auch nicht neu, bei der Bundeswehr ein riesen Thema wegen Reparatur an CFK Strukturen, in der F1 wegen Bremsstaub, in der Windkraft wegen recycling und Umweltbelastung wenn mal ein Blatt bricht etc.

Ich tippe man möchte den Einsatz reduzieren weil man das CFK für die Rüstung benötigt, ich merke das schon wieder am ganzen Papierkram der damit zusammenhängt, nur noch zum kotzen.

Ich meine aber es geht nicht um ein Verbot sondern darum einen Recycling Zyklus vorweisen zu müssen, das ist auch ein riesen Thema im Windkraft Bereich, am Ende ist es eh Makulatur, schreddern und verbrennen ist die beste Lösung.

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

...jeden Morgen wenn ich die Kappe von der Milch abreiße denke ich an die EU...wie kann man es nur schaffen alle Erfolge durch Irrsinn zu kompensieren...damit macht man nur Werbung für die Partei, dessen Namen man nicht sagt...#TheVillage 😉

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Je mehr Kasper in einerBehörde sitzen, je mehr Unsinn denken sie sich aus. Es könnte ja sonst jemand auf den Gedanken komm, sie seien überflüssig.

Manches, was da gerade auf der anderen Seite des großen Teichs aufgeführt wird, ist bizarr. Aber das Konzept zur Reduzierung der Verwaltung ist der einzig wirkungsvolle Ansatz. Geht aber wohl nur mit einem Chaosclub.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Bizarr ist denke ich das richtige Wort, auch wenn ich ja bei vielen Dinge pro Trump bin so ist seine Show gerade doch eher fragwürdig und ich frage mich was der Plan ist. Den Dollar schwächen um dann Produktion in die USA zu holen? Kann auch voll nach hintren losgehen. Aber das was die sich hier alles überlegen ist der reine Wahnsinn. Ich hätte da zum Beispiel noch 8 Paletten Sprühkleber den man nicht mehr verkaufen darf weil er jetzt ein anderes Label hat und Konzerne keine Produkte mit dem exploding chest mehr verarbeiten dürfen (in bestimmten Ländern und für Leiharbeiter).

Daher finde ich den ANsatz tabula rasa ganz gut, vielleicht doch eher wie der Mann mit der Kettensäge, dessen Auftritt war am Anfang bizarr und scheit jetzt eher sortiert von statten zu gehen, die Reihenfolge gefällt mir besser als mit Plan starten und bizarr weitermachen.

 

  • Gefällt mir 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Haben sie doch bisschen 🧠 verteilt! 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...