Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke für die Eindrücke!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich bin da heute Nachmittag spontan vorbeigefahren, weil ich gerade etwas Tramuntana fahren war. Vor dem Tor war immer noch ein Stau und ich hatte keine Lust mich da reinzustellen. Ein andermal vielleicht, läuft mir ja nicht weg.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich bin heute morgen vorm Flughafen nochmal vorbeigefahren. 
 

auf den ersten Blick ganz nett, wie man es kennt… aber ehrlichgesagt ist die ganze Sache noch reichlich blutleer. Ich hab mich schwergetan inklusive Kaffee ne halbe Stunde voll zu bekommen. 
 

Wie man für nen 4 Zyl Wrangler mit buntem Lack, ein bisschen Leder und fetten Reifen 130 TEUR hinlegen soll ist mir übrigens schleierhaft. 

IMG_8462.jpeg

Geschrieben

Ich hab ja gestern n bisschen was dazugelernt von einem unserer User. Das ist ein Brute Jeep.

und der Umbau und die Qualität sind wohl exzellent. In der Nähe von Brabus anzusiedeln.

wenn man die Preise ins Verhältnis setzt geradezu ein Schnäppchen. In Deutschland bräuchte ich so etwas nicht aber auf der Insel macht das Konzept durchaus Sinn.

Allerdings würde ich den V8 bevorzugen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Den User kenne ich auch 😉. Der hat schon paar Mal in den Brute Jeeps gesessen und sich von der hohen Qualität überzeugt. Brute hat seinen Sitz in holländischen Den Haag und hat sich auf hochwertiges Tuning der Jeep Wrangler spezialisiert. Feinstes Nappaleder, perfekt aufs Auto abgestimmte Radsätze mit eigenem Design, spezielle neue Vordersitze, Sportabgasanlage, V8 Motorhaube, Schalthebel aus gefrästem Aluminium etc. runden das stimmige Paket ab.
 

Dazu wird auf Wunsch das komplette Fahrzeug in besonderen Farben von Bentley bis Porsche Lack lackiert. Die beiden Gründer sind sehr erfolgreich mit dieser Nische und die Fahrzeuge haben wegen ihrer Seltenheit einen sehr geringen Wertverlust. Die Preise von 129k für umgebaute Neufahrzeuge werden am Markt bezahlt, zumal ein Brute Jeep DAS perfekte Mallorca Auto ist, erst recht, wenn das große Faltdach bestellt wurde! Ich finde die Dinger megacool…

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Also ich gönne den Jungs ja jeden Erfolg, aber so einen Aufriss macht man doch  mit der Topmotorisierung. Wer kauft den denn als 4 Zylinder ?

ich würde ja sogar nen Voll-Elektro Umbau für 100 T mehr noch für sinnvoller halten, just my 5 ct. 
 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Gibt ja auch ne V8 Top-Motorisierung. Aber die muss man entweder über Geiger Cars in München oder direkt aus den USA beziehen. Allerdings ist auch die 4 Zylinder mit 272 PS oder als Hybrid mit 380 PS ausreichend motorisiert und klingt, dank Sportauspuff, schön kernig. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Alles OK, aber in diesem Punkt kommen wir nicht zusammen.

 

Ich habe noch den Klang meines 5-Zylinders im Tramuntana Gebirge in den Ohren. 3, 6, 8, 12 Zylinder… alles ist besser als ein 4 Zylinder. 
 

Vor allem nicht bei dem Preis, das ist wie mit dem 4 Zylinder AMG, absolute Totgeburt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

In einer Motorworld nen raum zu machen mit Maritimen Thema - alter...

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo california,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Für die alten Seefahrer unter den Brute-Jeeps.

  • Haha 2
Geschrieben

Haben meist größere Motoren😎

Geschrieben

Theoretisch ja - praktisch ist das als Segelschiff gebaut und auch das Bild an der Wand hat nen Segelschiff.

 

Ist ähnlich dämlich wie die Aktion im Business and Drivers Club in München das Restaurant mit nem Zug Thema aus zu statten.

 

Manche sachen muss man nicht verstehen...

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Gibt auch noch neutrale Besprechungsräume. Ich finds ok, wenn man in einem Raum das Seefahrerthema bisschen aufnimmt. Immerhin sind wir ja mitten auf einer Insel im Meer. Und der Drivers & Business Club in München hat auch, trotz „Bahn-Bestuhlung“, genügend Mitglieder. Nicht unerwähnt bleiben, sollten  übrigens auch die Toiletten. Diese sind in allen Motorworlds immer ziemlich originell 😅

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

 

Ein bisschen aufnimmt?
Der Raum ist wirklich so was von geschmacklos grausam das ist echt wild :)

 

  • Haha 5
Geschrieben
Am 12.4.2025 um 21:11 schrieb california:

Hier ein paar Eindrücke:

Was mich wundert: die Glasboxen sind doch zur dauerhaften Vermietung. Auf den Fotos sieht man etliche deutsche Kennzeichen. Wenn die Autos dauerhaft auf Mallorca stehen, muss man die dann nicht ummelden? Incl. horrender Importsteuern?

 

Ich kenne ein paar deutsche "Mallorcaner", die immer Streß damit haben. Sie fahren Ihre mallorquinischen Alltagsautos dann immer mal wieder nach Deutschland, damit sie halt nicht mallorquinisch werden. Das würde mich abschrecken, dort ein Auto unterzustellen. Gibt es da in der Motorworld keine Probleme?

 

Ich will das nicht miesmachen, ich frage aus Interesse.

Geschrieben

Wenn ein Auto länger als 6 Monate ununterbrochen im Land ist, muss es eigentlich umgemeldet werden. So weit ich informiert bin, werden auch sämtliche Auto-Kennzeichen an den Fährhäfen gescannt und das kann auch nachrecherchiert werden. 
Kritisch wird das aber vor allem bei Residenten, denn die begängen mit dem Fahren eines Deutschen Autos in Spanien Steuerhinterziehung. Meine Schwägerin hatte sich mal meinen geliehen und hat die Anzeige dank der glaubhaften Erklärung dass dies nur kurzfristig sei (ihrer hatte eine Panne) gerade noch abwenden können. 
Ich lass das Auto meist 2 Jahre bei Park & Fly stehen, da ich ja nur in der Sommersaison da bin. Im Zeifel am besten eine Bordkarte einer kürzlichen Fährfahrt dabeihaben. Im Oktober fahre ich nochmal mit nem Freund etwas durch Festlandspanien. 
Meiner Erfahrung nach lassen die es noch locker angehen, solange die Residenten nicht Deutsche Autos fahren, deshalb kontrollieren sie vorwiegend vor den internationalen Schulen und passen die Elterntaxis ab. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Il Grigio:

Was mich wundert: die Glasboxen sind doch zur dauerhaften Vermietung. Auf den Fotos sieht man etliche deutsche Kennzeichen. Wenn die Autos dauerhaft auf Mallorca stehen, muss man die dann nicht ummelden? Incl. horrender Importsteuern?

 

Ich kenne ein paar deutsche "Mallorcaner", die immer Streß damit haben. Sie fahren Ihre mallorquinischen Alltagsautos dann immer mal wieder nach Deutschland, damit sie halt nicht mallorquinisch werden. Das würde mich abschrecken, dort ein Auto unterzustellen. Gibt es da in der Motorworld keine Probleme?

 

Ich will das nicht miesmachen, ich frage aus Interesse.

Da gibt es doch ein Sonderabkommen, das wurde damals von Juan Carlos als Spanischem König und von Jürgen Drews als König von Mallorza an Bord der Fortuna ratifiziert, die Thyssen-Henne-Begum servierte dazu das Bier.

Das besagt, daß, solange bestimmte Kriterien erfüllt sind (Frau blond, Polohemd von La Martina oder Camp David, Uhr mit Krönchen, Tasche mit Monogrammen drauf, Rosétrinker), die Halter Deutscher Autos mit ebensolchen Kennzeichen nicht belangt werden.

Behördenintern gelten diese Fahrzeuge als „Legion Condor“.

 

Ich finde übrigens diese Bilder aus der Motorworld ganz toll, der dickliche Mann mit dem quitscheblauen Jäckchen mit passenden Schlüpfschühchen, die gelungene Innenausstattung im Stil der Kita Rasselbande, die tausende Liter Botox, die die blondierten Ladies passend zum Spachtel der „Oldies“ des robertgeissenhaft gebräunten Herrn Gemahl zu Markte tragen,  dazu die Vorstellung, daß es Menschen gibt, die allen Ernstes mehr als 100.000 € für einen aufgepeppten Plastik-Jeep mit Vierzylindermotörchen und dem völlig widerlichen Namen „Brute Jeep“ ausgeben und mit dieser Knallkiste dann ernsthaft durch die Bergdörfer und über die Küstenstraßen ballern und sich wundern, warum die wenigen verbliebenen Einheimischen die Deutschen Kolonialherren und -Herrinnen nicht besonders mögen…

  • Gefällt mir 1
  • Haha 17
  • Verwirrt 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...