Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Garagenabfahrt testen oder besser sein lassen?


Zur Lösung Gelöst von Porto2020,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb fridolin_pt:

Dann hast Du beim nächsten kräftigen Regen gleich einen Teich in der Garage.


Das Problem hast du aber bei den Arten von Garagen immer. Da hilft dir auch die kleine Entwässerungsrinne unten  vor der Garage nicht. Da muss schon eine andere Lösung her speziell bei Starkregen. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe mir jetzt für 25 Dollar einen Portofino als .dwg runtergeladen. 😆

Da ich etwas CAD von früher kann versuche ich das jetzt mal so: 
image.thumb.png.5eeb1a0065926b36da6cb1dc932f9dad.png

 

Tipps können noch abgegeben werden... 😁

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Im CAD habe ich die Übergänge noch abgerundet wie es etwa Sinn ergibt. Dann habe ich den Portofino in verschiedenen Winkel in die Abfahrt gesetzt. 

 

FAZIT: Es geht auf keinen Fall. Die Abfahrt von der Strasse zu Zone 1 und 2 könnte mit Glück noch gehen. Aber wie vermutet ist der Übergang von Zone 2 zu 3 nicht machbar. 

 

KI Fazit: nur Deepseek (China) hatte recht und von Anfang angesagt dass es nicht geht. 

 

image.thumb.png.a99de4f6389efd773c3dadd4a8f2aac4.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

I schmeiß mi weg 🤣

  • Haha 4
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Porto2020:

Theorie und Praxis, vereinigt euch. 

Du meinst, ich soll es trotzdem doch noch versuchen? Bist Du dabei? Wäre doch eine schöne Ausfahrt. 😂

Geschrieben

Können ja meinen nehmen, der ist auch silbern. 🤣

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Porto2020:

Können ja meinen nehmen, der ist auch silbern.

okay du nimmst die zweite Garage (Seite meiner Frau) und ich die andere. Somit wäre klar ob es bei beiden Seiten nicht geht. Bleiben bleiben wir beide hängen kommen wir in den Lokal News 😁

  • Haha 6
Geschrieben

Das Ergebnis war mit ein bisschen Geometrie zu errechnen, was mich bereits zur Aussage auf Seite 1 bewog. Mit CAD ließ es sich zeichnerisch darstellen, auch ohne Portofino-dwg.

 

Damit kann man auch die Voraussetzungen ermitteln, mit denen du die eigene Garage doch noch nutzen kannst.

 

Neupflastern hilft nicht, der Höhenunterschied ist einfach zu viel.

 

Was du machen kannst:

Bau dir ein am Anfang der Garage 30 cm hohes Podest, welches nach hinten auf 5 m Länge auf den Garagenboden abfällt. Komplett eben reicht wegen den Winkeln nicht.

Dann brauchst du eine 5 m lange Rampe zur Auffahrt hin.

Zwischenablage_04-15-2025_01.thumb.jpg.70a48890cfb344a6d6d8f8518789a8fc.jpg

Die grünen Linien sollen diese Hilfskonstruktion darstellen. Der Ferrari in rot sieht zugegeben seltsam aus und trifft das schöne Original nicht im Entferntesten.

 

So sollte es gerade so gehen.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo NordStage,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Xam:

Das Ergebnis war mit ein bisschen Geometrie zu errechnen, was mich bereits zur Aussage auf Seite 1 bewog. Mit CAD ließ es sich zeichnerisch darstellen, auch ohne Portofino-dwg.

 

Damit kann man auch die Voraussetzungen ermitteln, mit denen du die eigene Garage doch noch nutzen kannst.

 

Neupflastern hilft nicht, der Höhenunterschied ist einfach zu viel.

 

Was du machen kannst:

Bau dir ein am Anfang der Garage 30 cm hohes Podest, welches nach hinten auf 5 m Länge auf den Garagenboden abfällt. Komplett eben reicht wegen den Winkeln nicht.

Dann brauchst du eine 5 m lange Rampe zur Auffahrt hin.

Zwischenablage_04-15-2025_01.thumb.jpg.70a48890cfb344a6d6d8f8518789a8fc.jpg

Die grünen Linien sollen diese Hilfskonstruktion darstellen. Der Ferrari in rot sieht zugegeben seltsam aus und trifft das schöne Original nicht im Entferntesten.

Grandios! Danke für den Input und die Zeichnung. Das wäre ein perfekter Lösungsvorschlag. Ich denke mal darüber nach. 🙂

Geschrieben

Dann musst du aber noch das Garagentor einkürzen oder es so angelehnt lassen. 
 

Kannst du denn den Portofino nicht ins EG stellen? Wohnzimmer oder so?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Nicht unbedingt. 

 

Alternativ kann man die Rampe zur Auffahrt hin jedes Mal "anlegen" und wieder in der Garage verstauen, wenn der Portofino nicht genutzt wird. Dann geht das Garagentor auch zu, führt aber zu zusätzlicher Arbeit bei jeder Ausfahrt. 

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Porto2020:

Dann musst du aber noch das Garagentor einkürzen oder es so angelehnt lassen. 
 

Kannst du denn den Portofino nicht ins EG stellen? Wohnzimmer oder so?

Dort steht doch schon was anderes schönes 😇

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Leute, kauft Euch Autos, die zu Euren Lebensumständen passen!

Richtig geil finde ich die Vorstellung, bei jeder Ein- und Ausfahrt die Bretter auszulegen, damit der Portofino heile aus der Garage kommt!
 

EIN PORTOFINO GEHÖRT NACH PORTOFINO, PARIS, MAILAND ODER LONDON, ABER NICHT IN SO EINE REIHENHAUSGARAGE!!!

  • Haha 3
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Renndienst West:

EIN PORTOFINO GEHÖRT NACH PORTOFINO, PARIS, MAILAND ODER LONDON, ABER NICHT IN SO EINE REIHENHAUSGARAGE!!!

Also Punkt 1. ich wohne alles andere als in einer Reihenhaussiedlung und 2. Portofino? 🤣 Einen verwinkelteren, steilen Ort gibt es wohl nicht. 🤣🤣 Und die Tiefgaragen von London, Paris und Mailand möchte ich grösstenteils erst recht nicht freiwillig befahren. 🙈

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

100% ACK.
Mit Tiefgaragen in Mailand (siehe Foto) und Andalusien (Spanien) habe ich etwas Erfahrung. Das ist die TG mit den breitesten Parkplätzen in ganz Mailand:

997-SC_2017-08-13_12-28-57_7091.thumb.JPG.83ab7ad8ce30a9f3f5a094eaaaaf3193.JPG

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb stelli:

Die benötigten auch mal ein wenig Ki….

Also scheint zwar doof, aber das hat wenigstens "Hand und Fuss!" Bei der KI war es ja so, dass einzig die Chinesische KI von DeepSeek die Problemstellung so erfasste und eine Lösung ausgab, die am ehesten der Realität entsprach. 😁

Geschrieben
Am 21.4.2025 um 11:02 schrieb NordStage:

Also Punkt 1. ich wohne alles andere als in einer Reihenhaussiedlung und 2. Portofino? 🤣 Einen verwinkelteren, steilen Ort gibt es wohl nicht. 🤣🤣 Und die Tiefgaragen von London, Paris und Mailand möchte ich grösstenteils erst recht nicht freiwillig befahren. 🙈

In Portofino war der Abarth meiner Frau schon fast zu breit. :D 

 

2021-07-02 09.11.46.jpg

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben

Also ich denke das sollte schon gehen, meine Einfahrt ist glaube noch ein wenig steiler und kürzer und fahre da mit dem F8 ohne Lift immer rein und raus, direkt und gerade weder schräg oder mit anderen Tricks. Einen Aufpasser und einmal probieren hat bei mir wunderbar geklappt.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...