Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Frage bzgl. Autoversicherung/Beitragssatz!


Falcon99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine Frage bzgl. der Autoversicherung meiner Eltern: Mein Vater hat den A6 auf sich bei der HUK24 angemeldet. Er einen SF-Beitragssatz von 45 %, hatte noch nie ein Zweitfahrzeug auf sich laufen. Wenn er jetzt ein Zweitfahrzeug auf sich anmeldet, läuft dieses dann auch nach dem Beitragssatz von 45 %, oder mit einem höheren Satz?

Ich frage, weil meine Mutter den Golf auf sich laufen hat, mit 60 %. Sie hatte ebenfalls noch nie ein Zweitfahrzeug, bis vor einem Jahr, als sie das Auto meines Bruders mit 140 % versichern mußte.

Also: Ist der SF-Beitragssatz bei einem Zweitfahrzeug höher, wenn man noch nie eines hatte?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Gruß

Falcon99

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es gibt zu diesem Thema keine absolut einheitliche Regel. Diverse kleine Versicherer haben speziell für den Zweitwagen besondere Rabattkombinationen.

Hier einmal der genaue Wortlaut der VHV Versicherung Hannover:

( entspricht meiner Erfahrung nach der Standard Regel der großen Institute )

Verfügt der Versicherungsnehmer im Inland über ein KFZ welches in einer SF Klasse eingestuft ist ( Also 1 aufwärts oder mindestens 100 % ) dann erhält er für den Zweitwagen SF 1/2 bzw. 140 % in der Haftpflich und ebenfalls SF 1/2 bzw. 115 % in der Vollkasko.

Verbesserte Zweitwagenreglung:

Wenn das erste KFZ bei der VHV versichert ist und der Versicherungsnehmer die Wagen überwiegend privat nutzt und über 23 ist, dann erhält er für den Zweitwagen ebenfalls die SF 2 also 85% Haftpflicht und 90 % Kasko wenn sein Erstfahrzeug auch mindestens in SF 2 oder höher ist.

Ich hoffe ich habe alles korrekt wiedergegeben. Du siehst es ist ein kompliziertes Thema bei dem es keine pauschale Antwort gibt.

Vieleicht hilft Dir diese Seite noch weiter

http://www.autoversicherung-direkt.de/sonderregelungen/zweitwagen.htm

Viel Spaß beim Vergleich........

Geschrieben

Vielen Dank schonmal, für die Antwort und für den Link!

Das Problem ist, dass ich noch nicht 23 bin. Die Versicherung wäre für mich also wohl sehr teuer, egal, ob ich das Auto als Zweitfahrzeug auf meine Eltern anmelde oder auf mich!

Geschrieben

Wenn Du es bei Deinen Eltern als Zweitwagen anmeldest bekommst Du auf jeden Fall die normale Zweitwagenreglung. ISt zwar nicht so gut wie die verbesserte aber immerhin. Es wird allerdings so sein, dass der Vertrag noch einen kleinen Zuschlag erhält, da nach dem Alter des Fahrers gefragt wird.

Überigens bekommst Du auch SF 1/2 wenn Du länger als drei Jahre den Führerschein hast. Dann brauchst Du natürlich keine Eltern.

Es gibt so viele Kombinationen und Möglichkeiten, dass Du Dich vieleicht von einem echten Versicherungsmakler beraten lässt, der über entsprechende Software z.B. ( Nafi ww.nafi.de ) verfügt um alle Kriterien zu berücksichtigen. Natürlich sollte man nicht nur auf den Preis bzw. die Prämie schauen, allerdings habe ich selbst schon extrem unterschiedliche Beiträge mit dieser Software berechnet bekommen. Teilweise gab es bei identischen Prozenten und Bedingungen je nach Gesellschaft bis zu 80 % Differenz in der Prämie.

Geschrieben

Ich habe jetzt alles durchkalkuliert, mit dem HUK-Online-Rechner. Würde ich mir einen Audi 100/A6 Modell C4 mit 2.6-Liter-V6 kaufen, ähnlich dem, den mein Vater fährt, käme ich auf eine Zweitwagen-Versicherungssumme von 1408 €. Wenn ich das Auto auf mich selbst versichere, dann bezahle ich sogar 20 € weniger. Einstufung ist jeweils:

Tarifgruppe: B bei der HUK24

Schadenfreiheitsklasse: 1/2

Beitragssatz: 140 %

Typklasse: 18

Regionalklasse: B11

Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung

Tarifgruppe: B bei der HUK24

Typklasse: 23

Regionalklasse: B3

Also: Vielen Dank nochmal an chip für die großartige Hilfe, das hat mir wirklich weitergeholfen :) !

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...