Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Retrofit Apple CarPlay & Android Auto Upgrade Kit für u.a. F458


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe gelesen, dass ein solches Upgrade Kit erfolgreich in einen Mercedes R231 Vor-Mopf integriert wurde. Ich wurde neugierig und habe dann auf deren Webseite nachgeschaut und siehe da, solch ein Upgrade Kit gibt es wohl auch für verschiedene Ferrari Modelle, u.a. für den 458er.

 

https://integratedautomotive.co.uk/product/ferrari-retrofit-carplay-and-android-auto-upgrade-kit-f8-f12-f812-f458-f488-california-roma-gtc4-portifino/

 

Für @Thorsten0815 ist es wohl leider zu spät... 😜. Hat jemand von Euch von diesem Produkt gehört oder vielleicht schon Erfahrungen gesammelt?

 

Grüße, Frank

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@Alaska

Generell ist die Frage wie es intergiert ist, also die Bedienung. Die Lösung von Ferrari war furchtbar. Zieleingabe am Touchpad Glücksache, Laustärke nicht getrennt zu regeln, usw. Mit Carplay am Natel eingeben ist sicherlich besser, aber ist die Bildschirmauflösung im Fahrzeug bei den neuen Karten brauchbar? 

In der Beschreibung steht:

Zitat

OEM integration with Volvo controls (Steering wheel, Rotary controller etc)

Ich bin immer noch überzeugt es wäre am besten die Festplatte auszubauen und neues Kartenmaterial von Hand aufzuspielen. 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Thorsten0815:

OEM integration with Volvo controls (Steering wheel, Rotary controller etc)

Ich würde mein Volvo Lenkrad gegen deinen Ferrari tauschen, wenn Bedarf besteht 😬

  • Haha 4
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Frank, das hört sich interessant an. Was mich abschreckt ist, dass man dazu offensichtlich viel vom Armaturenbrett abbauen muss. Klar, wie soll es sonst gehen? Das Kabelgewirr wird in dem von @cherche zitierten Video ganz gut erklärt, auch wenn es ein anderes Carplay-Modul ist. Und wenn ich sehe, wie der Monteur mit dem Leder umgeht, da kannst Du anschließend zum Sattler. Kann der nicht mal kurz eine Decke auf die Sitze legen? 🙈

 

Am 10.4.2025 um 20:14 schrieb cherche:

 

Im 997 habe ich im Porschezentrum das komplette PCM (Radio/Navi-Einheit) gegen das PCCM+ mit Carplay tauschen lassen. Da zieht man mehr oder weniger einfach das PCM aus dem Schacht und tauscht es aus. Kabel umstecken, fertig. Hier ist doch viel mehr zu machen. 

 

Dafür ist der Effekt hingegen umso kleiner. Im Porsche kann ich per Touch bedienen, weil der Bildschirm ca. DIN A 5 Format hat. Das kleine Display im 458 ist doch kaum größer als das Handydisplay, zudem ohne Touchscreen (was in dem engen Schacht der Tachoeinheit ohnehin keinen Sinn machen würde). Da habe ich kaum einen optischen Vorteil zum Handy, das im Halter am Armaturenbrett hängt.

 

Navi und Blitzer.de kommen schon jetzt übers Bluetooth/Telefon rein. Ich glaube, für den 458 lohnt das nicht. Nur meine Meinung.

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...