Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Fahrzeuge möchte ich jederzeit anschauen können. Und im Winter, in der eigenen Garage, auch mal reinsitzen und fiktiv fahren können. Das ist Emotion pur und ein schönen Gefühl.

 

Bei der hier beschriebenen Situation  handelt es sich nicht um Carpassion sondern um Geldanlage, ähnlich eines Goldbarrens in einem Schließfach.

 

Zur Eingangsfrage:  Abgelehnt.

 

Aber das  ist nur die Meinung von Schnittlauch.

  • Gefällt mir 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Schnittlauch:

Meine Fahrzeuge möchte ich jederzeit anschauen können. Und im Winter, in der eigenen Garage, auch mal reinsitzen und fiktiv fahren können. Das ist Emotion pur und ein schönen Gefühl.

Tolle Worte. Damit sprichst du mir aus der Seele. Genau das ist für mich selbst auch der Inbegriff von Automobilleidenschaft. Das externe Abstellen beziehungsweise Einlagern von Fahrzeugen wäre für mich persönlich auch nichts. Mir würde da einfach etwas fehlen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Lagu:

Wenn dann noch Hybridschlurren o.ä. Brandbeschleuniger in der gleichen Halle stehen, kann ich nicht so gut schlafen.

Diese würden aber mangels Sauerstoff in der Garagenatmosphäre eben nicht anfangen zu brennen. Da ist ja der Witz an der Idee.

vor einer Stunde schrieb Schnittlauch:

Meine Fahrzeuge möchte ich jederzeit anschauen können. Und im Winter, in der eigenen Garage, auch mal reinsitzen und fiktiv fahren können. Das ist Emotion pur und ein schönen Gefühl.

Genauso handhabe ich es auch. Sie stehen unten im Haus in der Garage.

 

Dennoch finde ich die Idee der Stickstoffgaragen nicht schlecht. Nicht jeder hat genügend nahegelegene Stellplätze, und der Brandschutzaspekt durch Stickstoff hat was.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Diebstahlschutz könnte man auch mit Kohlenmonoxid machen 😉

  • Haha 2
Geschrieben

Stickstoff ist "sauberer", da Teil der normalen Atemluft.

Geschrieben

Eigentlich ist das doch einfach nur überkanditelter Firlefanz für gelangweilte, öde Menschen.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

... hau mir ab mit dem Stickstoff Schmarrn, Lachgas brauchen wir, Lachgas!

  • Haha 9
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb cinquevalvole:

hau mir ab mit dem Stickstoff Schmarrn, Lachgas brauchen wir, Lachgas!

Ob das einzelne Sauerstoffatom den Unterschied macht, lasse ich mal dahingestellt.

 

mfg, Tom

  • Haha 2
Geschrieben

Ich sehe, es gibt keine Chemiker unter Auto Aficionados 😎

  • Haha 2
Geschrieben

Der wahre Snob nimmt Argon!

  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Helium wäre doch auch ganz lustig. :lol:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Stickstoff gibt doch der Bauer in den Boden? 😝

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben
Am 11.4.2025 um 01:59 schrieb TonyKa:

Ich sehe, es gibt keine Chemiker unter Auto Aficionados 😎

Ich muss mich wiederholen 😁

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb TonyKa:

Ich muss mich wiederholen 😁

Mich erinnern die Äußerungen in diesem Thread fatal an den Weinskandal (irgendwann in den 80ern) als auch Fachjournalisten den Unterschied zwischen Ethylenglykol und Diethylenglykol nicht begriffen haben.

mfg, Tom

Geschrieben

Das Weingut Pierot hatte damald den hessichen Wein mit Glykol "getunt".

 

 

  • Wow 1
Geschrieben

Konnte man auch optimal als Scheibenenteiser verwenden und die Vertreter konnten sich zum Warmlaufen vor dem Verkaufsgespräch noch schnell ein, zwei Schorle aus den Scheibenwaschdüsen zapfen.

  • Haha 2
Geschrieben

Es fror zu Bach und Teich, jedoch nicht der Wein aus Oesterreich. --Weinsaga.

  • Haha 4
Geschrieben
Zitat

Konnte man auch optimal als Scheibenenteiser verwenden und die Vertreter konnten sich zum Warmlaufen vor dem Verkaufsgespräch noch schnell ein, zwei Schorle aus den Scheibenwaschdüsen zapfen.

*Geräusch Notizbuch aufklappen*

 

Notiz:

...Bei Weingut Pierot anrufen und Wein für Scheibenwaschdüsen bestellen.

Das Weingut direkt nach Sicherheitsdatenblatt und Materialverträglichkeit für Glas + Lack fragen.

Über Ostern dann direkt testen.

 

*Geräusch Notizbuch zuklappen*

  • Haha 2
Geschrieben

Ich könnte mir vorstellen, dass die Plörre klebt. Ich rate davon ab. :lol:

  • Haha 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...