Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Interessante Fakten zur Belastung der Bremsen bei einem Formel 1 Rennen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein interessanter Eiblick von Brembo in die F1 Technik....

 

"Die schwierigste Kurve auf dem Suzuka Circuit für das Bremssystem ist die 16., weil die Fahrer mit voller Geschwindigkeit aus der 130R kommen und daher von 303 km/h auf 103 km/h verzögern müssen. Dafür benötigen sie 2,17 Sekunden bei einer Bremspedalbelastung von 166 kg und einer Verzögerung von 4,5 g. In dieser Zeit legen die Autos 106 Meter zurück, die Bremsleistung beträgt dabei 2.360 kW...."

 

 

488600023_1102735438565577_2544667762694904067_n.jpg

  • Gefällt mir 9
  • Wow 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Guter Thread, so was interessiert mich. Danke :-))!

Geschrieben

Und 166kg jede Kurve mit dem Bein drücken das merkt man schon! Vor allem ist die Kunst die CFC Bremsen immer im Temperaturfenster zu halten. Wird sie zu warm explodiert die Scheibe, zu kalt am Anbremspunkt und der Reibwert ist noch nicht da, dann fehlen die entscheidenden Meter um es noch um die Kurve zu schaffen.

All diese Parameter müssen aber bei jeder Kurve passen. Bedeutet die Bremse darf nie unter die 400C kommen und nie über 780C. Bei den harten Bremsungen kann die Oberfläche auch schon mal über 1400C heiß werden wo dann aber der Verschleiß stark wird. Also muss man durch entsprechende Luftzufuhr die Bremsen im Temperaturfenster halten, so wenig das sie auf der geraden vor der schnellen Kurve nicht unter 400 kühlt aber so viel das sie in den langsamen Kurven nicht über 780 geht.

Das ist schon recht komplex.

Die 2630kW liegen ja für 2,17 Sekunden an, die vernichtete kinetische Energie sind also 1,58kWh (scheint mir irgendwie zu wenig, wo hab ich den Fehler?)

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@tollewurst ca. 1,6 KWh scheint mir realistisch. Gegenfrage wieviel KWh brauchst Du um einen Formel 1 Boliden auf ca. 300 Km/h zu beschleunigen? Wenn Masse mal Beschleunigung Energie ist, dann passt das doch, oder hab ich hier einen Denkfehler? 

Geschrieben

Nein ich habe auch quergerechnet und kam immer aufs selbe Ergebnis.

Geschrieben

Es ist schwer, für solche Zahlen ein Gefühl zu entwickeln. Pro Sekunde ist knapp eine kWh zu vernichten, das wird wohl viel sein. 

Geschrieben

Na ja....die 166kg Bremspedaldruck kann man sich schon gut vorstellen, was das heiß über ein ganzes Rennen....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielleicht kann man die Dimensionen ganz gut mit einem Radsportler vergleichen.

 

Ein durchschnittlich gut trainierter Hobby-Radler ist mit ca. 150 Watt unterwegs.

Er müsste also 10 Stunden am Stück fahren, um die gleiche Arbeit zu erzeugen, die die Bremse in den 2 Sekunden erledigt.

Faktor 1:18000

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

Ja, zu Fuß würd ich auf keinen Fall aus 300 km/h bremsen wollen 😬

  • Haha 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ray Ben,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Zitat

(...) zu Fuß würd ich auf keinen Fall aus 300 km/h bremsen wollen

Erinnert mich irgendwie an diese hochtechnologisierte Bremstechnik...

IMG_20230321_005454007_HDR.thumb.webp.c0ce476b8fb74bb45b6c397243cb3ada.webp

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben

Brembo zu F1 in Bahrein:

Der GP von Bahrain ist eine besondere Herausforderung für die Brembo-Bremsen der Formel-1-Autos, da die Fahrer in einer Runde 15,8 Sekunden lang bremsen müssen, was 18 Prozent des Rennens entspricht. In 5 Kurven werden sie um mindestens 4,1 g verzögert und müssen jeweils mehr als 2 Sekunden lang bremsen. Es gibt 4 Bremspunkte, die als hart, 3 als mittel und einer als leicht eingestuft werden.

 

 

485903360_1108845477954573_5301055094368387125_n.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Werden Rennkurse unter diesen Aspekten eigentlich auch „konstruiert“?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich denke da fließen viele verschiedene Anforderungen mit ein. Es wird ja nicht nur Formel 1 auf den Strecken gefahren...

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...