Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich will mir gerne einen R8 kaufen. Mir gefallen die aus dem Baujahr 2019-2023 am besten. Gibt es da unterschiede bei den Modellen die weniger Wertverlust vermutlich in den nächsten Jahren haben werden? 

 

Lieb Grüße Max

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn überhaupt, dann nur den V10 Spyder. Oder besser gleich nach dem Original, dem Huracan Evo Spider schauen… Obwohl der R8 qualitativ ein gutes Auto ist, hatte er als Neuwagen schon bei der Montage des Kennzeichens, noch vor Abfahrt vom Hof des Händlers, einen horrenden Wertverlust! Dies schlägt sich natürlich dann auch auf die Gebrauchtwagenpreise nieder, was man am Klientel, was damit mittlerweile rumfährt, ablesen kann. Oft „Aufsteiger“ vom E36/E46. 🤣

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb tobi70:

R8 und wenig Wertverlust? 🤣

Naja, den größten Wertverlust hat er ja schon hinter sich, und da kein Nachfolger kommt .. 

Kein so schlechter Zeitpunkt für einen gebrauchten V10 mMn.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Naja, wer um Gottes Willen möchte wirklich Audi fahren? 😱

  • Gefällt mir 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb poldi99:

Naja, wer um Gottes Willen möchte wirklich Audi fahren? 😱

Qualifizierter Beitrag 🙄

 

 

Ich habe mein 11er Cabrio damals kaum noch gefahren, weil ich statt dessen nur noch den R8 Spyder gefahren bin, da er soviel emotionaler war und sich auch besser gefahren ist.

Ich hatte mich dann gefragt, wer will denn wirklich Porsche fahren, wenn es den R8 fast zum selben Preis gibt?

 

Ich habe jetzt seit fast 10 Jahren konstant einen R8 im Besitz (mit Modellwechsel), zeitgleich mit 11er und mehreren Huracans. Ich habe somit einen ganz guten Vergleich.

 

Der R8 ist ein günstiger Daily, um den man sich weniger Sorgen macht als beim Lambo und der gefühlt auch gut bei den Leuten ankommt (Audi ist eben eine volksnahe Marke, da auch ein A3 Fahrer R8 Fan ist).

Noch dazu kostet der Service und die Garantie quasi nichts.

 

Für den Preis von einem gebrauchten R8 bekommt man soviel mehr Supercar als mit einem Porsche und für Lambo müsste man mehr als das Doppelte hinlegen. 

 

Kann einen gebrauchten R8 also nur empfehlen 👍

 

 

 

  • Gefällt mir 8
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Wenn es schon unbedingt was aus dem VW Konzern sein muss, dann Kauf doch gleich Skoda. Die sind wenigstens etwas günstiger. Für mich ist VW definitiv aus dem Rennen. Details dazu gern per PN

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb poldi99:

Details dazu gern per PN

 

Danke Nein.

  • Haha 2
Geschrieben

Das war auch kein Angebot an dich 😂

Geschrieben
Am 7.4.2025 um 19:44 schrieb Leon-MUC:

Qualifizierter Beitrag 🙄

 

Der R8 ist ein günstiger Daily, um den man sich weniger Sorgen macht als beim Lambo und der gefühlt auch gut bei den Leuten ankommt (Audi ist eben eine volksnahe Marke, da auch ein A3 Fahrer R8 Fan ist).

Noch dazu kostet der Service und die Garantie quasi nichts.

 

Für den Preis von einem gebrauchten R8 bekommt man soviel mehr Supercar als mit einem Porsche und für Lambo müsste man mehr als das Doppelte hinlegen. 

 

Kann einen gebrauchten R8 also nur empfehlen 👍

Kann ich als ehemaliger Lambo-Fahrer nur bestätigen, auch wen ich sehe was heute in all den Sportwagen so rumfährt ist es nicht besser als die aufgestiegenen E36/E46 Fahrer.

Wertstabil werden die Autos erst an der Talsohle, wann die erreicht ist dazu fehlt die Glaskugel, tendenziell würde ich auf limitierte Modelle schielen wie R8 GT, LMX und RWD.

Der Spyder ist nicht besser als das Coupé, von beiden gibt es zuviele.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo latschoo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich würde auch den GT Coupe als Wertanlage sehen, aber nur in der Top Ausstattung

 

Tom

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Macht Euch nichts vor, der R8 hat sich als "Vertreterlambo" etabliert. AUDI steht heute für AUssenDIenst.

 

Wertstabil sind bei der Marke AUDI, nur die Urquattro´s.

  • Gefällt mir 5
  • Traurig 1
Geschrieben

Die einzigen die zumindest laut den Onlinepreisen die letzten Jahre gut zugelegt haben waren die Handschalter der 42er Modellreihe.

Die 42er GT stehen immer ähnlich kommt mir vor, so gesehen eine zumindest ein Werterhalt.

4S Modelle sehe ich aktuell noch nicht wirklich stabil. Wenn dann auch hier wieder den GT da es ja keine Handschalter mehr gibt.

Geschrieben

Mich quält schon immer die Frage, warum man keinen R8 Avant gebaut hat.

  • Haha 6
Geschrieben

Ich hatte anno 2015 müsste das gewesen sein mal einen R8 Spyder übers WE. Der hatte 525 PS das weiß ich noch genau.

 

Den bin ich damals parallel gefahren zu einem 991.1 GTS Cabrio und kam mir im Vergleich vor wie in einer Sänfte. Es kam jedenfalls kaum Supercar Feeling auf und damit war das Thema R8 für mich ad Acta gelegt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi

 

Na Giftpfeile verschiessen angesagt 😛

 

 

Tom

  • Haha 3
Geschrieben

Ich sprach ja explizit von mir ;)

  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb nero_daytona:

Ich hatte anno 2015 müsste das gewesen sein mal einen R8 Spyder übers WE. Der hatte 525 PS das weiß ich noch genau.

 

Den bin ich damals parallel gefahren zu einem 991.1 GTS Cabrio und kam mir im Vergleich vor wie in einer Sänfte. Es kam jedenfalls kaum Supercar Feeling auf und damit war das Thema R8 für mich ad Acta gelegt.

 

Das war dann aber mit Sicherheit der alte, also der 42 und nicht der 4S. 

Die kann man nicht vergleichen.

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb nero_daytona:

Den bin ich damals parallel gefahren zu einem 991.1 GTS Cabrio und kam mir im Vergleich vor wie in einer Sänfte. Es kam jedenfalls kaum Supercar Feeling auf und damit war das Thema R8 für mich ad Acta gelegt.

Vielleicht ist es eben so dass gewisse Fahrer dies dem Proll-/Rüttelfaktor vorziehen.

Ein R8 ist auch kein Supercar sondern ein Sportwagen.

 

Ich hatte auch einen 530PS Gallardo übers Wochenende und habe mich bewusst für den R8 entschieden, spassig ist wie die Leute verzweifelt/verwundert das Auto ansehen und es nicht identifizieren können.

Die heutigen Proll-Kisten mit ihren 100 Flügelchen und sonstigem KlimBim sind auf der Strasse nur lächerlich, geh zur Rennstrecke und sie schicken dich wegen dem Lärmlimit nach Hause - sind also zu 99.99% sinnbefreit.
Da bleibe ich beim 42-er V10 mit 600PS und freue mich nicht negativ aufzufallen, im Gegenteil...

 

Zur Eingangsfrage, die 42-er haben die Talsohle erreicht, bei den 4S ist der Boden noch nicht erreicht da noch zu jung.
Nur Inserate anzuschauen kann täuschen, Handschalter für 100K kauft niemand, das ist Wunschdenken/Mondpreise. Reelle Preise für einen 42-er V10 sind 70-90k.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb CountachQV:

Kann ich als ehemaliger Lambo-Fahrer nur bestätigen

Bitte entschuldige, wenn ich jetzt etwas neugierig werde. Es ist zwar nicht wichtig und überhaupt nicht von Bedeutung aber etwas neugierig bin ich schon.

 

In deinem Avatar ist ein Countach abgebildet. Es gibt eine Seite  … ch. Hab sehr viel darin gelesen. Bist Du das?? … und jetzt ohne Lamborghini?? Hilf mir. Danke.

 

Viele Grüße Schnittlauch

Geschrieben

Ja, das bin ich - hatte den Mimran QV für 14 Jahre und fuhr über 60t Km damit. Daneben noch einen Jalpa und Urraco P300 gehabt und schon ziemlich vieles aus Sant'Agata gefahren und als Beifahrer miterlebt - das krasseste waren die Mitfahrten mit Valentino Balboni, nachher weiss man dass man eigentlich NICHT fahren kann...

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Du hast mit dem Auto viel erlebt.

 

Viele Grüße Schnittlauch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...