Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Cabrio in die Waschanlage?


hal9000

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Folks,

nachdem ich im Internet beliebig viele pros und contras zum Thema "Mit dem Cabrio durch die Waschanlage" gefunden habe, wollte ich lieber mal die Experten hier fragen, bevor ich mit dem M3 in so ein Ding reinfahre.

Ist das generell ok, oder sollte man das lieber lassen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Klar ist das ok....jedenfalls wenn es sich um eine "Textilwaschanlage" handelt.

Während der Zeit, die ich mit Handwäsche verschwende, verdiene ich lieber ein paar Brötchen mehr.....oder mach sonst was sinnvolles (sinnloses)...!!!

Gruss DonRobert

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

Hi!

Also wir fahren mit unserem Roadster nicht in die Waschanlage. Liegt aber wohl daran, dass wir hier in der Umgebung keine geeignete haben. Allerding ist es doch sowieso viel schöner den Lack selbst zu polieren und die Chromfelgen zu bearbeiten. Aber wenn die Zeit drängt, such dir ne passende Waschanlage und ab gehts: Wash and go!!

Gruß

Max

Geschrieben

Hey,

Also ich kann so dazu nichts sagen, aber was ich dir sagen kann ist, schreibe mal dem User master_p eine PN. Dessen Eltern haben ein 3er Cabrio, der kann dir bestimmt was sagen. Und wenn nicht warte noch ein bisschen ab, da es hier viele M3 Cabrio fahrer gibt die dir bestimmt Helfen koennen. Viel spass auf/bei carpassion!

Hendrik

Geschrieben

textil ist ok, alles andere würd ich nicht machen, verkratzt auf dauer lack und die heckscheibe.

Geschrieben

Textil/Moosgummi kein Problem, aber bitte darauf achten, daß die Jungs von der Vorwäsche nicht ihren Dampfstrahler aufs Dach halten! Und auf Heißwachs verzichten (auch wenn der Betreiber dir irgendein Zertifikat bzgl. Stoffverträglichkeit vor die Nase hält).

Geschrieben

warum keinen dampfstrahler aufs dach? is das irgendwie schädlich? ich mach das nämlich bei meinem auch immer und bis jetzt ist alles in ordnung ?!

Geschrieben

Grundsätzlich kannst Du mit einem Cabrio durch die Waschstrasse fahren, egal, ob Textil- oder Nylonbürsten. Wichrig ist, dass das Fahrzeug NICHT heissgewachst wird. Das gibt fiese Flecken auf dem Verdeck, die nur selten wegzukriegen sind, und die Heckscheibe, wenn sie denn aus Kunststoff ist, wird milchig...

Geschrieben

Wir haben unser 3er Cabrio schon ein paar mal durch die (Textil)Waschstrasse reinigen lassen. Ist grundsätzlich nie ein Problem aufgetreten. Wir benutzen allerdings auch nie irgendwelche Wachs- oder Heiss-Wachs Programme.

Wie es sich allerdings langfristig auf den Stoff des Verdecks auswirkt, kann ich nicht sagen.

Geschrieben

Also mein Z3 wurde 3 Jahre lang von der Vorbesitzerin nur duch die Waschanlage gefahren (bei Shell und Co.). Aber irgendwelche Schäden sind nicht aufgetreten und der Lack ist erstaunlicherweise gar nicht so angegriffen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo hal9000,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo,

habe nun schon das zweite 3er Cabrio.

Ich fahre in Waschanlagen, aber die dürfen prinzipiell

keine Bürsten aufweisen.

Nachher trockne ich das Auto ab. Ich öffne das Dach einwenig

und trockne das gelegentlich gesammelte Wasser in den Dichtungen

beim Verbindungspunkt von Seitenscheibe, Frontscheibe und Dach. Da hats je nach Waschanlage gelegentlich ein paar Tropfen drinn, die sonst

während der Fahrt auf die Sitze tropfen. Ansonsten gar kein Problem.

Im übrigen reinigt auch der Händler (in meinem Fall der CH-Importeur BMW (Schweiz) AG) die Cabrios so.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruss

Geschrieben

Wegen der Dichtheit dürfte es kein Problem sein.

Ich bin alle 1-2Wochen mit meinem Z3 in der Waschanlage. Allerdings wird es auch regelmäßig gewachst und versiegelt.

Teilweise tropft mal 1 tropfen auf der beifahrerseite in den Innenraum oder er läuft langseim auf der seitenscheibe runter aber mehr auch nicht.

Benutze eine BP waschstraße die das auto durchzieht. gibt spezielles cabrioprogramm ohne hartwachs etc...

haben auch nen netten spezialreiniger für felgen... damit bekommt man auch schwarze O:-) felgen wieder sauber :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...