Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe heute folgendes gelesen und ins Deutsche übersetzt 
___________________________
Zitat:

"Als Präsident Donald Trump einen Zoll von 25 % auf alle in die Vereinigten Staaten importierten Fahrzeuge verhängte, kam Ferrari nicht gerade ins Schwitzen. Stattdessen kündigte der italienische Autohersteller an, die Preise für bestimmte Modelle um bis zu 10 % zu erhöhen, obwohl er auch die Zollkosten für andere Modelle auf sich nimmt.

Da alle Ferrari-Fahrzeuge in der Fabrik in Maranello in Italien hergestellt werden, unterliegen sie unweigerlich dem Zoll von 25 %, wenn sie amerikanischen Boden erreichen. Ferrari hat jedoch beschlossen, einige seiner Modelle, darunter die Baureihen Roma, 296 und SF90, von etwaigen Preiserhöhungen auszunehmen. In diesen Fällen werden die zusätzlichen Kosten nicht an die Kunden weitergegeben.“

Zitat Ende. 
____________________________
 

ich bin gespannt, ob Ferrari tatsächlich diese 25%, zumindest bei einigen Modellen, auf Dauer komplett schluckt. Klar ist die Profitabilität sicher sehr gut, aber 25% sind schon ein Wort…

 

LG Andreas 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das kann auch Trump nicht auf Strecke durchhalten. Hat man ja bei Cnada gesehen. Da hat er auch schon teilweise zurück gerudert, nachdem er Gegenwind bekommen hat...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich bin fest überzeugt dass das so nicht kommen wird und Trump nach lautem Bellen kurz vor der Ziellinie abbiegt wie bei Kanada und Mexiko.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Grundsätzlich finde ich das Signal von Ferrari aber schon auch bedenklich. Bedeutet nichts anderes als "Kein Problem, wir brauchen unsere monströsen Margen nicht, gibt es die Kisten faktisch netto eben 25% billiger in den USA, wir verdienen uns ja im Rest der Welt dumm und dämlich"

vor 8 Minuten schrieb nero_daytona:

Ich bin fest überzeugt dass das so nicht kommen wird und Trump nach lautem Bellen kurz vor der Ziellinie abbiegt wie bei Kanada und Mexiko.

Würde ich mir wünschen, habe da aber bei den Autozöllen Zweifel - sie schaden seinem Lieblingsfeind Deutschland extrem und helfen seinen Arschlecker Musk!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Und wenn Ferrari ihr Kontingent nicht mehr in den USA los wird, aber die Produktion bei den ca 12.000 Stk beibehält, bekommt Deutschland vielleicht eine höhere Zuteilung womit sich die Wartezeiten verkürzen sollten. Tagträume müssen auch erlaubt sein 😆

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb dragstar1106:

einige seiner Modelle, darunter die Baureihen Roma, 296 und SF90, von etwaigen Preiserhöhungen auszunehmen.

Daraus könnte man schließen, dass diese Modelle nicht so gut laufen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Welche Zölle erhebt die EU eigentlich aktuell auf die Einfuhr amerikanischer Fahrzeuge?

Eventuell trifft man sich zukünftig in der Mitte? Könnte das ein Ziel sein?

 

Wären Werke von z.B. BMW und Mercedes (?) in den USA auch betroffen? Die produzieren ja dort, oder?

So ähnlich hält es Thailand. Was dort in Thailand zusammengebaut wird bekommt nicht die Probleme mit dem Zoll. 

Geschrieben

Die EU erhebt 10% auf PKW aus den USA

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und die USA bisher nur 2%. Das war schon komisch. Da ist die EU an der Reaktion von Trump nicht ganz unschuldig dran. 
 

Übringens der Trick mit Thailändischer Produktion von zum Beispiel Harley Davidson funktioniert nicht. Die müssen bald auch auf diese Motorräder zoll zahlen.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo dragstar1106,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Und welcher Hersteller exportiert die meisten PKW aus den USA?

 

BMW!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich verstehe die deutschen Politiker bei dem Thema nicht.

 

Sie (bzw. wir) haben das größte Interesse an einem Handel mit den USA.

Warum geht ein deutscher Wirtschaftsminister nicht hin und bietet Trump an unsere Einfuhrsteuer auf US-Cars auf die gleichen 2,5 % zu senken, die die Amis auf unsere Kisten erheben.

Wir müssen unseren Markt doch nicht vor den US-Autos schützen. Wer glaubt den ernsthaft die Amis würden unseren Automarkt fluten, wenn deren Autos hier 7,5 % billiger wären?

Kauft irgend jemand deshalb ein US-Car?

Keiner!

 

Das hätte so gut wie keinen negativen Einfluss auf unsere Wirtschaft und Trump wäre im Glauben uns eins ausgewischt zu haben.

Man muss ihm bei dem Thema eigentlich sogar Recht geben, wobei seine Rechnung aber auch nicht aufgehen wird.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Die EU bekommt es ja noch nicht einmal mit der Sommer/Winterzeit hin, was will man da erwarten?:confused:

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Xam:

Ich verstehe die deutschen Politiker bei dem Thema nicht.

 

Sie (bzw. wir) haben das größte Interesse an einem Handel mit den USA.

Warum geht ein deutscher Wirtschaftsminister nicht hin und bietet Trump an unsere Einfuhrsteuer auf US-Cars auf die gleichen 2,5 % zu senken, die die Amis auf unsere Kisten erheben.

Wir müssen unseren Markt doch nicht vor den US-Autos schützen. Wer glaubt den ernsthaft die Amis würden unseren Automarkt fluten, wenn deren Autos hier 7,5 % billiger wären?

Kauft irgend jemand deshalb ein US-Car?

Keiner!

 

Das hätte so gut wie keinen negativen Einfluss auf unsere Wirtschaft und Trump wäre im Glauben uns eins ausgewischt zu haben.

Man muss ihm bei dem Thema eigentlich sogar Recht geben, wobei seine Rechnung aber auch nicht aufgehen wird.

👏👍

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GeorgW:

Die EU bekommt es ja noch nicht einmal mit der Sommer/Winterzeit hin, was will man da erwarten?:confused:

Gruß, Georg

Wieso?

Was hat denn heute Nacht nicht funktioniert?

Ich genieße gerade die Sonne um 18h.

 

Ich kann nur die zeitzonen in Europa nicht verstehen.

Paris liegt fast auf dem selben Längengrad wie London, sind aber eine Stunde früher.

Spanen liegt noch westlicher, hat aber auch MEZ.

Nur Portugal hat MEZ -1.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Da muss Mr. Musk ja hoffen, dass die in der Grünheide produzierten Teslas nicht in die US gehen, weil der asiatische Markt mit BYD gesättigt ist und in Deutschland / EU die Dinger keiner mehr haben will… 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Na ich weiß  ja nicht, Rekordvorbestellungen in China für den neuen Y Juniper, ebenso Norwegen, Resteuropa fängt grade an zu laufen, nur die Deutschen laufen permanent gegen eine Wand. Mittlerweile auch Teslabashing in Auto, Motor, Sport und Börse online.

Vielleicht verkauft sich das meistverkaufte Auto der Welt in Deutschland künftig schlechter weil sich leichtgläubige Lemminge von der permanenten Propaganda beeinflussen lassen. M. E. reicht es völlig wenn normale Menschen Teslas kaufen. 🤣

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

"M. E. reicht es völlig wenn normale Menschen Teslas kaufen"

 

Na, von dreizehn Autos kann Tesla nicht überleben....

 

Oder meintest Du so normal wie Elon Hirnmuskel? Da wird's eng...

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Ich frage mich ja immer ob man was dazu schreibt oder nicht. Aber schaut euch mal an wer wie welche Zölle in der Vergangenheit erhoben hat.

Trumps Art ist nicht sehr elegant fürs politische Parkett, aber in der Sache hat er oft Recht ( er ist der Präsident der USA nicht Europa) und bei den restlichen Idioten die in der Welt regieren hilft sowieso nix anderes.

Und warum Tesla bashing? Ihr fahrt doch auch VW, Hitlers Baby, oder Mercedes, Adolf hat seinen Daimler geliebt, Himmler fuhr Horch, BMW waren ober Kriegstreiber! Was nur Ihr Moralapostel?

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Die Amerikaner erheben seit den 60ern einen 25% Zoll auf Light Trucks. Damit sind die sehr beliebten Pick Up Trucks gemeint, Ford F Series, Dodge Ram etc......

 

Weil diese Autos aber in Europa niemand kauft hat die EU im Gegenzug 10% auf alle Autos erhoben. Die 2.5% für Importe in die USA sind also nur die halbe Wahrheit. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wäre dann ja mal interessant, eine Gewichtung mit den Stückzahlen und den DollarWerten dahinter zu sehen. Wie sieht die Bilanz dann aus?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb tollewurst:

Und warum Tesla bashing? Ihr fahrt doch auch VW, Hitlers Baby, oder Mercedes, Adolf hat seinen Daimler geliebt, Himmler fuhr Horch, BMW waren ober Kriegstreiber! Was nur Ihr Moralapostel?

Dieser Vergleich ist hier nicht zulässig und verbietet sich, will das hier aber nicht näher ausführen… 

 

Ich kenne einige Tesla Fahrer, die einen solchen „Chef“ von Tesla mit seinen Aussagen gegen D und dem Einmischen in die deutsche Parteienlandschaft nicht teilten und deshalb ihre Autos verkauft haben.

 

Aber hier gehts nicht um Elon Musk, sondern um die bald kommenden 25% Zölle auf Autos, welche nicht in den USA hergestellt wurden. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb tollewurst:

Ich frage mich ja immer ob man was dazu schreibt oder nicht. Aber schaut euch mal an wer wie welche Zölle in der Vergangenheit erhoben hat.

Trumps Art ist nicht sehr elegant fürs politische Parkett, aber in der Sache hat er oft Recht ( er ist der Präsident der USA nicht Europa) und bei den restlichen Idioten die in der Welt regieren hilft sowieso nix anderes.

Und warum Tesla bashing? Ihr fahrt doch auch VW, Hitlers Baby, oder Mercedes, Adolf hat seinen Daimler geliebt, Himmler fuhr Horch, BMW waren ober Kriegstreiber! Was nur Ihr Moralapostel?


Zölle sind dumm- so wie trump.

Damit schadet er am End nur Amerika in dem er die Inflation in die höhe treibt.

Ich empfehle mal nachzulesen was passiert ist als der depp 2018 zölle auf EU waschmaschinen erhoben hat.

 

Am Ende haben die Amerikanischen Hersteller Ihre Preise genau so angehoben wie die EU Hersteller.

Der gelackmeierte war wie immer der Konsument.

achja - und Trockner wurden dadurch auch teurer (auch ohne zoll).

🤷🤣🤪🙈

Am 31.3.2025 um 01:17 schrieb buggycity:

Na ich weiß  ja nicht, Rekordvorbestellungen in China für den neuen Y Juniper, ebenso Norwegen, Resteuropa fängt grade an zu laufen, nur die Deutschen laufen permanent gegen eine Wand. Mittlerweile auch Teslabashing in Auto, Motor, Sport und Börse online.

Vielleicht verkauft sich das meistverkaufte Auto der Welt in Deutschland künftig schlechter weil sich leichtgläubige Lemminge von der permanenten Propaganda beeinflussen lassen. M. E. reicht es völlig wenn normale Menschen Teslas kaufen. 🤣


Träum weiter. Tesla ist voll am Arsch.

Am geilsten ist der Betrug durch Tesla in Kanada mit den Subventionen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Nur gut, dass die EU keine Zoelle auf Einfuhren von EVs und so aus China erhebt. Sonst waeren die ja auch "dumm".

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Eigentlich sieht es für mich in der ganzen westlichen Welt gleich aus. Politisch/diplomatische/wirtschaftliche Dummheiten, Geo- und Finanzpolitik getriebene Machtgeilheit und kein Interesse am Glück, Wohlstand und Zufriedenheit der einfachen Menschen. Eher Krieg, tot und Zerstörung, als "unsere Demokratie" reflektierend anzuschauen/andere Meinungen und Kulturen, Bedürfnisse und Lebensweisen existieren zu lassen.

 

Das war schon immer so, nur leuchten die Medien mal hierhin, mal dahin und verdecken andere Dinge mit dem Mantel der medialen Dunkelheit. Deswegen reden wir gerade darüber. Nicht weil wir davon direkt betroffen wären, selbst recherchiert hätten, usw. 

 

Die Menschheitsfamilie hat keine Lobby für ihre profanen Anliegen, aber alle mächtigen haben Angst vor freiem Geld, verschlüsselter Kommunikation und unzensierten, vielseitigen frei verfügbaren Informationen ohne "Einordnung" durch jemanden, den sie kontrollieren können. 

 

Im Osten und Süden ist es ähnlich, aber die Korruption ist häufiger und auffälliger, dafür meist im kleinerem Ramen. Die Zensur hat andere Schwerpunkte und ist in der Anwendung brutaler. Die Medienlandschaft weniger homogen, die Kulturen noch nicht so aufgelöst und Menschen noch naiver im Glauben an das Gute. 

 

Unterm Strich wird es sich aber ungefähr so abspielen, wie es historisch betrachtet, so lange wir uns erinnern, oder gar schriftlich und vom "Sieger" zugelassen, aufzeichnen: Wohlstand bringt Übermut, Übermut Krieg, Krieg Armut und Demut, Demut bringt Fleiss und Wohlstand, Wohlstand bringt Übermut, Übermut Krieg, ........   

 

Also, was bedeuten Zölle? Handelskriege, in einer Zeit des schwindenden, aber noch relativ hohen Wohlstand? Wir werden wohl wieder, oder sind schon übermütig. Man müsste wieder mehr miteinander reden, leben und leben lassen. Nicht eskalieren und verbohrten Ideologien/Ängsten anhängen. Sich nicht für besser halten. 

 

Erinnert sich noch jemand an die ganze Thematik der sogenannten Freihandels abkommen? Oder, ohne das irgendwie gleichsetzen zu wollen, die Entspannungspolitik? 

 

Wirtschaftlich gesehen schützten Zölle früher und teilweise noch heute national Industrien und deren Eigner/Arbeiter und wurden von allen Menschen im Land durch höhere Preise bezahlt. In einer globalen Finanz- und Konzernwelt ist das komplexer zu betrachten.

 

Alleine schon dadurch, dass die FED Doller "drucken" kann und mit entwertendem Geld reale Güter kaufen kann, zumindest solange die aus US-Arme und Reservewährung bestehende Nachfrage nach dem Dollar erhalten bleibt, ist ein eigener Blickwinkel zur Beurteilung sogenannter Exportüberschüsse. Und dann kommen die Zölle und die Medien überschlagen sich mit ihren Einordnungen von Gut und Böse für uns Unwissende. 

 

Ganz ehrlich, ich masse mir hier kein abschliessendes Urteil an.  

  • Gefällt mir 14

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...