Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Formel 1 entwickelt sich ständig weiter – und mit der Aufnahme von Cadillac als neuem Team stellt sich die Frage: Was bedeutet das für den Wettbewerb?

  • Macht ein weiteres Team die Rennen spannender?
  • Oder könnte die Formel 1 dadurch unübersichtlicher werden?
  • Bringt ein neuer Hersteller frischen Wind oder gefährdet er das Gleichgewicht der Meisterschaft?

Ich will wissen, was ihr denkt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Jedes Team, insofern es finanziell auf gesunden Beinen steht um wettbewerbsfähig zu sein, stellt m.E. eine Bereicherung für eine Rennserie da. Das gilt auch für die F1. Ein größeres Starterfeld stelle ich gleich mit einem erhöhten Wettbewerb. Und genau den möchte ich als F1 -Zuschauer sehen wenn ich mir eine F1-Übertragung anschaue. Das Gleichgewicht wird in meinen Augen dadurch keineswegs gestört. Ein neues Team wie zum Beispiel Cadillac wird Jahre benötigen bis es sich im Mittelfeld etabliert haben wird. Darüber hinaus muss ein neues Team erst einmal viel Geld in den F1-Topf einzahlen, um überhaupt mitfahren zu dürfen. Gemäß dem aktuellen Concorde-Abkommen dürfte sich die Dilution-Fee von Cadillac wohl bei knapp USD 300 Mio. einpendeln. Dadurch ändert sich an der Kuchenverteilung wirtschaftlich für die bisherigen Teams nichts. Also sehe ich auch hier keine Verzerrung beim Gleichgewicht. Frischer Wind wird der F1 gut tun - ich freue mich auf Cadillac und jedes potenziell weitere Team.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Darf Cadillac denn von den F1-Designvorschriften abweichen und Heckflossen montieren? ;) 

  • Haha 6
Geschrieben

Nein, das ist nicht möglich. Allerdings wird er pink lackiert und bekommt Weißwandreifen. Sichtcarbon bekommt er auch nicht, stattdessen Chrom.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Das allgemeine Image von Cadillac scheint hier ja ziemlich verstaubt bzw. altbacken zu sein. Kann ich aber gut nachvollziehen. Irgendwie verbinde ich mit Cadillac auch überwiegend nur alte Straßenkreuzer mit langer Hackfresse oder XXL-SUVs.

Geschrieben

Hackfresse - war das die Autokorrektur? 😀

  • Haha 2
Geschrieben

Die ganz große Mehrheit der Deutschen dürfte genau das denken. Chrombehangene Oldtimer mit Heckflossen. Dabei hatte es Cadillac vor gut zehn Jahren geschafft, eine technisch hervorragende, Premium-Sportmarke zu werden.

 

Der Cadillac ATS (Mittelklasse-Limousine) wurde vielfach für das herausragende Fahrverhalten gelobt. Messerscharfes Handling und agil. als ATS-V mit Kompressor fuhr der Wagen locker auf dem Niveau eines BMW M3.

 

Die darüber positionierte Limousine CTS-V hat vor gut neun Jahren in einem Vergleichstest sogar einen Audi RS7 und einen BMW M6 stehen lassen. Absolut wettbewerbsfähige und auch attraktiv gezeichnete Fahrzeuge.

 

Ich hatte schon einen Kaufvertragsentwurf für einen Cadillac ATS 2.0T, habe dann aber doch auf die Alfa Romeo Giulia ungeschwenkt. Charakterlich sehr ähnliche Fahrzeuge.

 

Mittlerweile hat man sich vom europäischen Markt zurückgezogen und die Nachfolgemodelle sehen leider auch ziemlich beliebig aus.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 28.3.2025 um 22:28 schrieb Sarah-Timo:

Irgendwie verbinde ich mit Cadillac auch überwiegend nur alte Straßenkreuzer mit langer Hackfresse

Ich bitte um Entschuldigung. Es sollte natürlich "Heckflosse" heißen. Die Autokorrektur meines Handys kennt manchmal komische Wörter.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb emuman:

bekommt Weißwandreifen.

Oh, die sind dann aber von langer Hand geplant :lol: Ganz links.

 

grafik.thumb.png.74ee7133996a8e0954fc79e605b02de9.png

zum Vergrößern Bild anklicken

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ich bitte um Entschuldigung. Es sollte natürlich "Heckflosse" heißen. Die Autokorrektur meines Handys kennt manchmal komische Wörter.

Auch Hackfresse könnte passen. ;)

 

grafik.png.cfe5a4988ca4ebe7cd05920d2769dacf.png

 

Obwohl ich Caddys mag.

  • Haha 2
Geschrieben

Wenn ich an einen Fahrer eines Cadillac denke, dann fühle ich mich irgendwie immer an den Typ hier erinnert:

IMG_2133.thumb.jpeg.f6f5e0fb20f756091e6280422205ed9b.jpeg

Scott Hall aka Razor Ramon, ehemaliger Wresler und WWF/WWE – Superstar aus den 90s. In seinen Promovideos fuhr er gerne mal im Cadillac durch Miami. War einer meiner absoluten Lieblingsfiguren dieses Formats.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

 

vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Scott Hall aka Razor Ramon, ehemaliger Wresler und WWF/WWE – Superstar aus den 90s. In seinen Promovideos fuhr er gerne mal im Cadillac durch Miami. War einer meiner absoluten Lieblingsfiguren dieses Formats.

Und immer mit einem Zahnstocher in Mund! 😂

 

Ich freue mich auch auf das neue Team. Sarah hat meine Meinung schon auf de Punkt gebracht. 
 

Ich denke 10 Teams (20 Fahrzeuge) vertragt die Formel 1 mit Sicherheit. Viel mehr weiß ich nicht bei bestimmten Strecken. Bei uns in Österreich (RB Ring) zum Beispiel könnte es knapp werden, bei viel mehr Autos könnte man das Gefühl haben dass es sich staut. 😅

Geschrieben

Sorry für das kurze OT:

@G1zM0 insofern dich Scott Hall bzw. Razor Ramon interessieren sollte, kann ich dir eine sehr interessante Dokumentation über ihn empfehlen. Das fast zweistündige Format „WWE Legends“ hat sich unter anderem auch mit ihm befasst und ist seit zwei Tagen erst in Deutschland verfügbar.

Gruß,

Sarah

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bezüglich der Platzverhältnisse auf F1-Rennen habe ich mal gehört, dass jeder Grand Prix in der F1 für 13 Startreihen bzw. 26 Fahrzeuge ausgelegt sein muss um ein Rennen austragen zu dürfen. Also eigentlich könnten wir auch noch ein 12. oder 13.Team in der F1 verkraften. Vielleicht steigt ja mal ein F2 in die F1  auf. Hitech Grand Prix zum Beispiel (startet u.a. in der F3 sowie F2) soll sich gerade aktiv um einen Platz in der F1 bemühen.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...