Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fragen zum RS6


digitalfan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

ich wollte nur zum RS6 mal ein paar Fragen loswerden...

Die Situation ist folgenden:

Mein Dad hat momentan einen A8 alten Modells und bekommt nächstes Jahr eigentlich einen neuen A8.

Nun haben wir aber zur Zeit einen RS6, da der A8 beim Service ist; und dieser RS6 macht meinem Dad so viel Spaß, dass er in Erwägung zieht, evtl. statt dem A8 einen RS6 zu nehmen.

1) Wie sieht es mit dem Langstreckenverhalten aus? Ist da die Geräuschkulisse innen ähnlich leise wie im A8 oder deutlich lauter? (Beide Fahrzeuge hätten Dämmglas)

Wir können das leider nicht vergleichen, da der RS kein Dämmglas hat...

2) Wird der RS nächstes Jahr noch gebaut werden, oder wird er das momentan überhaupt noch?

3) Ist das PDC serienmäßig oder gibt's das nicht (mehr)?

(Im Konfig-Tool kann ich dazu nix finden, aber unser Vorführwagen hat's drinnen)

4) Warum gibt es von Audi keine Prospekte, die man online bestellen kann? (evtl. siehe 2.)

5) Welche Navi-Funktionen kann man mit der Sprachsteuerung steuern.

Ist das ähnlich wie im neuen A8, dass man die Zieldaten buchstabieren kann?

6) Was ist der fantastische Unterschied zwischen Naturleder, Valconaleder und Feinnappaleder, der einen Preisunterschied von bis zu 2800? rechtfertigt?

So, das war's mal für's erste...

Danke und cu

Christoph

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo digitalfan,

 

kennst du schon Fragen zum RS6 (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

Audi Ersatzteile (Anzeige) | Audi Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Gast Ethan Hunt
Geschrieben

Moin digitalfan!

Ich versuch mich mal bei 2-3 Fragen:

zu 1) Also er wird sicherlich ein wenig lauter sein, allerdings kommt es da wohl auf die Fahrweise an. Mit Dämmglas wird es zwar ein wenig leiser, aber ich glaube, bei diesem Auto wäre es eine Schande den schönen Sound abzustellen!!!

zu 2) Ich denke schon, denn so lange du ihn noch konfigurieren kannst etc. wäre dies gut möglich.

zu 6) Ich glaube es geht einfach um die Art des Leders. Natürlich ist echtes Naturleder teurer, das ist klar. Feinnappaleder ist eine etwas festere Variante des Nappaleders und Valconaleder scheint mir das bequemste zu sein. Soviel dazu.

Ach und noch etwas: Könntest du vielleicht Bilder machen? Dein Name bezieht sich vielleicht nicht zufällig auf Digitalcameras :D ?

Nein, im ernst, Bilder wären echt schön!

Und zuletzt: Falls ihr einen guten RS6 sucht: Unser Audi-Autohaus hat im Moment einen, etwa 3.000km , Vollausstattung----> 80.000 Euro

Hier der Link (sorry für die Werbung, aber ich mach da auch bald Praktikum und wir sind mit unseren zwei sehr zufrieden):

http://www.mobile.de/SIDIbmiOO0W7ZhACg8ljejUUA-t-vaNexlCpHpIsAsK%F3P%F3R~BmSB10NhomepageSearchJ1061383298A1A1F511866NhomepageSearchB-4O-t-vpL~BmPA1B20%5B-t-v_xaIsO~BSRA5A0F511866A2/cgi-bin/da.pl?bereich=all&id=11111111120842767

PS: Wenn du große Bilder (1280x1024) von dem oben genannten RS6 haben willst. Ich hab noch welche, die hab ich neulich gemacht, als ich dort war.

Hier sind sie:

http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=8738&highlight=rs6

Gruß,

Max!

Geschrieben

Mit der Serienabgasanlage wird der RS6 nicht lauter sein. Der Grund liegt im Drehzahlniveau. Bei 200km/h dreht der RS6 sicherlich fast 1.000 U/min niedriger, als ein A8 4,2

Geschrieben

hallo digitalfan,

ich Versuche mal ein paar Antworten

1.) der RS6 ist etwas lauter als ein neuer A8 da es sich beim RS6 um eine A6 Karrosserie handelt die im gegensatz zum neuen A8 doch schon etwas in die Jahre gekommen ist.Der Unterschied ist aber nicht so gravierend,

oder war die Frage nur auf die Abgasanlagen-Lautstärke bezogen

2.) es gibt noch keinen Termin für eine Einstellung der Produktion dieser wird wahrscheinlich erst nach der Einführung des neuen A6 liegen.

3.)ist bei meinem auch drinnen, einfach mal bei einem Händler nachfragen.

5.)bei mir sind die neuen Sprachfunktionen wie im A8 nicht möglich.

gruß

Andreas

Geschrieben

Wenn ich das im Kopf gerade richtig überschlagen habe, dürfte ein RS6 bei 200 km/h etwa 4200 bis 4300 drehen.

Da ich einen RS6 Avant mit Dämmglas kenne, kann ich nur sagen, dass die Fahrgeräusche bis zur VMax sehr angenehm sind. Unter Volllast hört man den Motor natürlich schon, aber nie aufdringlich. Am deutlichsten hört man den Motor eigentlich bei lockerem Anfahren in der Stadt, ein dumpfes Grollen, unheilschwanger aber sehr verlockend. Der direkte Vergleich zum A8 fehlt mir allerdings noch.

Geschrieben

hi,

so wir sind heute dann noch etwas ausführlicher gefahren.

Die Leistung ist schon sehr beeindruckend und in keiner Weise ein Vergleich zum A8.

Die Kraftentfaltung erfolgt so brachial, wenn der Turbo einsetzt, einfach ein Traum. X-)

Vom Innengeräusche her ist er aber ohne Dämmglas sehr laut. Die beziehe ich aber eher auf Wind- und Fahrbahngeräusche und nicht auf den Motor-/Auspuffsound. Der bleibt immer angenehm und einfach schon.

@Ethan Hunt

Mit den Bildern muss ich schauen. Da hab' ich leider sehr wenige gemacht...

Wenn ich die paar aber rübergezogen hab', dann werd' ich sie posten. Kann aber sein, dass du mich dran erinnern musst...

Dann möchte ich mich noch für die Antworten bedanken.

Mein oder unser Problem wird aber leider werden/sein, dass meien Mutter mit dem Auto nicht mitfahren möchte, weil mein Dad damit zu agressiv fahre.

Naja, hoffentlich kirege ich das noch geregelt...

cu

digitalfan

Geschrieben
hi,

Mein oder unser Problem wird aber leider werden/sein, dass meien Mutter mit dem Auto nicht mitfahren möchte, weil mein Dad damit zu agressiv fahre.

Naja, hoffentlich kirege ich das noch geregelt...

cu

digitalfan

lol, kenn ich, meine mutter macht auch ab 160 die augen zu 8)

Geschrieben

hi,

so schlimm isses bei uns ned ganz. Bis 200/210 ist sie ja ganz friedlich.

Sie mag es aber nicht so, wenn amn eben schnell beschleunigt, und das macht der Turbo ab 3000 Touren eben recht stark...

cu

Geschrieben

hi,

also mein rs6 avant gab es serienmäßig mit der einparkhilfe!;o) ich denke dies gehört zum serienumfang!

die abroll- und windgeräusche sind etwas intensiver als im a8, das ist wohl richtig! mit dämmglas, meiner meinung nach, aber sehr eingeschränkt! das auspuffgeräusch....nein, ich fange jetzt nicht an mit schwärmen! ich habe jedenfalls kein dämmglas!;o))und ich habe quattro-fahrwerk und -auspuffanlage!;o))

der rs6 wird kommendes jahr in jedem fall noch gebaut!

ich selbst habe keine sprachsteuerung, kann dazu also nichts sagen!

mir persönlich gefällt der rs6 mit großen rädern(19") besser! nach testen muß ich sagen, war auch vom abrollkomfort her kein unterschied spürbar!

viele grüße

daniel

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo digitalfan,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich denke, dass der RS6 nur noch bis April 04 gebaut wird, da zu dieser Zeit der neue A6 kommt.

Vermutung:

Die Serie bis dahin ist schon ausverkauft. Deshalb geben sie keine Prospekte mehr heraus.

P.S.: Parksensoren sind beim RS6 serienmäßig.

Geschrieben
Vermutung:

Die Serie bis dahin ist schon ausverkauft. Deshalb geben sie keine Prospekte mehr heraus.

Ich habe vor ca. 1,5 Monaten den großen RS6 Prospekt (Din A3 o. größer) nach fast 3 Monaten Wartezeit bekommen.

Sehr gute Qualität. :-))!

:wink2:

Geschrieben
Ich denke, dass der RS6 nur noch bis April 04 gebaut wird, da zu dieser Zeit der neue A6 kommt.

.

neuer a6 avant kommt laut ams 2jahreshaelfte 2005.

kye

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

@digitalfan:

Wie von dir erwartet, muss ich dich jetzt an was erinnern:

Die Bilder!!!! Bitte poste sie bald, bin schon gespannt.

Gruß

Max

Geschrieben

der RS6 kann nach wie vorn ganz normal bestellt werden, auch Prospekte gibt es ohne Probleme.

das man diese nicht im Internet bestellen kann ist verständlich, da sie recht aufwendig und somit teuer sind, damit wird haklt vermieden, das sich Gott und die Welt mal eben zum Spaß ein Prospekt ordert.

wegen den Lederarten, Naturleder ist ein naturbelassenes unbehandeltes Leder, d.h. man hat keine gleichmäßige oberfläche und sieht "Hautunebenheiten" der Kuh. hat dafür ein sehr natürliches Gefühl, da es atmungsaktiv ist, im Winter nicht so kalt und im Sommer nicht so heiß wird.

Valconaleder steht mit Feinnappaleder auf einer Stufe, ist nur von der Gerbung etwas unterschiedlich. wobei man Feinnappaleder nur in Verbindung mit eine exclusive Lederaussttatung von quattro bekommt, womit wir gleich den Aufpreis von EUR 2.800,00 geklärt hätten.

ein sehr schönes Beispiel gibts hier >>> www.danielweimann.de/rs6.jpg

letzte Auswahlmöglichkeit ist das Seidennappaleder in der Innenfarbe Silber.

Geschrieben
das man diese nicht im Internet bestellen kann ist verständlich, da sie recht aufwendig und somit teuer sind, damit wird haklt vermieden, das sich Gott und die Welt mal eben zum Spaß ein Prospekt ordert.

Öhm... Ich habe den Prospekt im Netz bestellt, und auch bekommen. :D

:wink2:

Geschrieben

Öhm... Ich habe den Prospekt im Netz bestellt, und auch bekommen. :D

:wink2:

ich meinen auch....

Geschrieben

ach so, dachte nur das es nicht möglich ist, wie digitalfan geschrieben hatte.

habe es nicht selbst überpüft ...

Geschrieben

hi,

@SubCulture:

Momentan ist es leider auch online nicht möglich...

cu

digitalfan

P.S.: Pics kommen gleich...

edit: und hier sind sie: Klick mich!

Sie sind zwar nicht so wahnsinnig toll, aber leider konnte ich ihn nicht aus der Garage fahren, da ich noch keinen FS hab' und ich das Auto ned kannte...

Geschrieben

hi,

es wird wohl auch der A8 werden, eben wegen meiner Mutter... :-(((°

cu

digitalfan

Geschrieben

@digitalfan: Wäre wohl besser gewesen, wenn du die Bilder nicht nur mit einem mm Abstand geknipst hättest. Und warum so viele Bilder vom Tacho ?

Tut mir leid, aber das sind die schlechtesten Autobilder die ich je gesehen habe.

:wink2:

Geschrieben

@feetspace69:

fasst du immer die felgen nach jeder fahrt an? wenn ja, warum?

O:-)

bbs lemans in 20 zoll bringen auch keine verbesserung was die wärmeabfuhr anbelangt. das problem der rs6 bremsen ist das gleiche wie beim rs4: die wärmeabfuhr. eine linderung dafür gibt es nicht, auuser der 6 kolben movit zange, die tatsächlich mehr belagfläche hat als die 8 kolben rs6 zange. dazu ist sie noch kleiner, was wiederum der kühlung zu gute kommt. ach ja, die scheiben sind auch noch ne ganze ecke besser. was noch helfen kann sind wieder mal die deckbleche und lüftführungen vom phaeton. allerdings weiss ich nicht ob die so gut passen wie beim rs4.

prost

carl

Geschrieben

hallo,

also fahrt ihr das 380mm-movit-pendant? ein schlagen gibt es auch beim abbremsen aus knapp 300km/h nicht? ich hatte mit der anlage leider immer wieder das problem, da der topf eine andere materialbeschaffenheit besitzt, wie die scheibe selbst.

mir persönlich gefällt das lemans-rad auf dem rs6 nicht so gut. ich hatte es einige wochen auf meinem und bin optisch nicht gerade überzeugt gewesen. aus optischer sicht wirkt es mir einfach zu klein.:o( im gegensatz dazu gefällt mir das ch-rad wesentlich besser, auch vom gewicht her!;o)

falls jemand mischbereifung sucht empfiehlt sich übrigens 245/30 R20 vorn und 285/25 R20 hinten!;o))

grüße

daniel

p.s.: ich habe auch noch originale 8,5x20 audi a8-räder da!;o) neu! falls jemand interesse hat...passen auf den rs6 ohne karosseriearbeiten mit 10mm spurscheiben.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...