Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen. 

 

Als ich meinen 987.1 2020 gebraucht kaufte, waren Michelin PS2 montiert. 

Sie hatten zwar noch über 6mm Profil, waren aber schon 10 Jahre alt. 

Also habe ich kurzer Hand neue PS4S montiert, ich war von Anfang an begeistert.

Viel Grip in jeder Lebenslage,  egal ob kalt oder nass. 

Überhitzung mag er überhaupt nicht, dann schmiert er nur noch und verliert eklatant an Grip. 

Mit dem ersten (frischen) Satz bin ich gleich zu einem Renntraining gefahren. 

Hätte ich besser lassen sollen, denn nach ca 220 Streckenkilometern war nicht mal mehr die Hälfte des Profils vorhanden. 

Danach waren sie ausgebrannt und nahezu unbrauchbar. 

Also (mit dem Wissen, dass sie nicht für die Renntrainings taugen) kurzer Hand neue montiert.

Diese sollten dann nur noch für die Landstraße sein.

Für die Rennstrecke hatte ich mir mittlerweile einen anderen Satz Felgen besorgt. 

Ich war wieder glücklich und zufrieden. 

Die Freude wurde aber schrittweise geschmälert. 

Nach ca 5000 km und einem halben Jahr fing es langsam an, dass die Räder spürbar humpelten bis die Reifen wieder auf Betriebstemperatur waren. 

Obwohl ich immer darauf geachtet habe die Reifen niemals heiß oder warm abzustellen hatten sie nach einer Woche schon Standplatten, die erst wieder behutsam rundgefahren werden mussten. 

Das ist bei einem so teuren Produkt nicht in Ordnung. 

Mittlerweile ist es so schlimm, dass zwischen 110 u. 160 km/h das Lenkrad (egal ob kalt oder warm) dermaßen schlackert, dass es keine Freude mehr macht damit zu fahren. 

Ich habe sie heute demontiert und sie vorher nochmal auf der Wuchtmaschine überprüft. 

Hiterräder: 2,4 mm Profiltiefe, Höhenschlag unter 1mm.

Vorderräder: 5,8 mm Profiltiefe, Höhenschlag re. 6,3 mm, li. 7,2 mm.

Das ist bei dem Preis echt frustrierend.

Ich bin zur Zeit mit meinen (Federal Semi-Sliks) unterwegs.

Trotz des kalten Wetters waren sie um Welten besser und kosteten nicht mal die Hälfte.

Ich habe die PS4S leider auch bei Kunden montiert, diese berichten mir (nach einem Reifenalter von ca. 2 Jahren) von ähnlichen Problemen. 

Also kein Zufall.

Ich werde (habe heute andere neue aufgezogen) auch gerne noch von anderen Reifenmarken berichten, sofern es hier jemanden interessiert. 

 

Nicht alles was teuer ist und einen großen Namen hat, ist auch zwangsläufig Gut.

Schade........!

 

In diesem Sinne........ Jürgen 

 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich fahr die PS4S seit Jahren auf dem R8, die laufen einwandfrei, auch scharfe Fahrweise soweit die auf öffentlichen Straßen möglich ist stecken die super weg (Track weiß ich nicht). Standplatten hab ich auch nach der Winterpause (6 Monate) nicht, ich erhöhe dazu nichtmal mehr den Luftdruck

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...