Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 oder nicht


hundebesitzer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle M3-Fahrer und Erfahrenen,

ich überlege gerade, welches Cabrio ich mir zulege. Besonders liegt mir als C43-Fahrer natürlich die Motorisierung am Herzen...

Es stehen in der näheren Wahl 8) :

SL 500 (altes Modell)

SL 600 (altes Modell)

M3 Cabrio (altes Modell)

CLK 430 (altes Modell)

Jaguar XKR

Warum ich hier Anfrage: :-?:-?

Ich lese immer wieder Anzeigen von gebrauchten M3´s, bei welchen die Mortoren bei ca. 70.000km gewechselt wurden. Ich möchte mir aber ein leistungsstarkes Cabrio kaufen, dass ich auch mal sorgenfrei bis 150.000km fahren kann, ohne dass Getriebe- oder Motorschäden zu befüchten sind... :evil:

Teilt mir mal Eure EIGENEN :) Erfahrungen mit...

Danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

bevor sich mein vater den sl 55 amg gekauft hat fuhr er einen jaguar xkr silverstone, und ich kann wirklich nur von diesem auto schwärmen, wir hatten einmal den dirketen vergelcuh sl und xkr, umd man muss sagen das der jaguar locker an den neuen sl rankommt, also mit jaguar machst du nichts falsch....

Geschrieben
bevor sich mein vater den sl 55 amg gekauft hat fuhr er einen jaguar xkr silverstone, und ich kann wirklich nur von diesem auto schwärmen, wir hatten einmal den dirketen vergelcuh sl und xkr, umd man muss sagen das der jaguar locker an den neuen sl rankommt, also mit jaguar machst du nichts falsch....

komisch, hatte mal einen XKR vor mir auf der autobahn, der konnte mir (Mroadster) nicht wegfahren (ich ihm aber auch nicht ;) ), wobei ein SL55 dazu durchaus in der Lage ist. :-?

@hundebesitzer

in meinem dunstkreis steht/stand ein clk430 zum verkauf. soll ich mal fragen, ob er noch im angebot ist? :wink2:

Geschrieben

jetzt habt ihr mich falsch verstanden, klar was dnem motor angeht ist der jaguar einen sl 55 amg unterlegen es sind ja fast 100 ps mehr, aber ich rede vom aussehen, wir standen mit dem xkr vor dem mercedes tuner kicherer in stockach und der mußte selber zugeben das der jagaur ein super auto ist, und wenn der das sagt dann wird das was heißen, aber jeder soll sich seine eigene meinung bilder, aber solangsam ist der jagaur mit 400 ps auch nicht

Geschrieben
... aber solangsam ist der jagaur mit 400 ps auch nicht

früher hatte der jaguar nur 363ps. gab es eine frischzellenkur, von der ich nix weiß? :-?

Geschrieben

früher hatte der jaguar nur 363ps. gab es eine frischzellenkur, von der ich nix weiß? :-?

Letztes Jahr haben sie die Leistung auf 395 Ps angehoben.

Geschrieben

der silverstone hatte noch 363 os die neuen haben 395 ps...

Geschrieben

Ein E36 Cabrio würde ich nicht empfehlen! Aufgrund fehlender Steifigkeit gibt es ständig starke Knarzgeräusche.

Wenn Kosten hintergründig sind, würde ich mir den SL 600 kaufen. Alles andere (abgesehen vom nicht empfehlenswerten M3) sind ja Achtzylinder-Modelle und da hast du ja schon einen (sehr feinen) rumstehen.

Der V12 ist mit Sicherheit ein echtes Sahnestück und bietet sicher ein sehr tolles und vor allem andersartiges Fahrerlebnis. (Ein CLK 430 hingegen dürfte sich nur marginal vom C43 unterscheiden!)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo hundebesitzer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich gruppier das mal:

Gemütliche Cruiser:

- SL 500 (altes Modell)

- SL 600 (altes Modell)

- Jaguar XKR

Der XKR hat für mich wesentlich mehr Flair. Ein Bekannter hat einen, aber auch reichlich Tingeltangel-Probleme gehabt. Nichts ernstes, aber halt oft in der Werkstatt (Elektronik, irgendwelche Kleinteile). Achte darauf, einen nach der ersten Modellpflege (gab 2, die letzte vor knapp einem Jahr) zu bekommen. Wartung ist bei den 3 genannten Modellen auf Porsche-Niveau (ok, beim Sl600 weiß ich's nicht, wird aber sicher nicht günstiger als beim SL500 sein..). Gute 1000 Euro für eine Inspektion kann man da schonmal liegenlassen, beim XKR gerne mehr. Wenn Du ohnehin eher Cruisen willst und auch den CLK 430 in Betracht ziehst: Der Jaguar XK ist - wesentlich - günstiger im Unterhalt als der XKR (sagt ein Kunde von mir, der schon ein Weile damit ringt) und liegt etwa auf dem Fahrleistungsniveau des CLK 430.

Zum SL gab's in der Sport-Auto vor 2-3 Jahren eine Gebrauchtkaufberatung - beim Verlag kann man Kopien von Artikeln aus alten Ausgaben anfordern.

Auf sportlich trimmbar:

- CLK 430 (altes Modell)

Da muß man nur leider sagen, der geht nicht viel besser als ein 330Ci Cabrio (gefühlsmäßig nur mehr Drehmoment), ist aber merklich frontlastig. Habe ich schon als Probefahrtwagen gehabt. Der CLK 230 Kompressor hat Probleme mit Auspuffkrümmern und rissigen Scheiben gehabt (liest man so, und ein Ex-Chef von mir hat's auch selber erlebt, Auspuffkrümmer 3x, Scheibe vorn 2x) - keine Ahnung, wie weit das auch für den 430 gilt.

Sportlich:

- M3 Cabrio (altes Modell)

Zunächst ist es gar nicht einfach, gute gebrauchte zu bekommen - von dem Wagen sind nicht soo viele gebaut. Die Versicherung ist extrem teuer. Falls Du den Wagen noch nicht gefahren hast: im Vergleich zu Deinen anderen Alternativen ist das Ding bretthart. E36 gefällt mir innen nicht so.

Falls nicht bewußt aus anderen Gründen gestrichen:

Ich würde das 911 Cabrio (993) zur Liste hinzufügen (ein Freund von mir hat es über mehrere Jahre mit überschaubaren Unterhaltskosten gefahren: unterm Strich nicht teurer als E36 M3), sowie - mit viel Glück - ein gebrauchtes Alpina B3-Cabrio auf E46-Basis (den Mehrpreis zum gebrauchten E36 M3 hast Du über Versicherung und Wartungskosten schnell wieder drin).

Geschrieben

Hast du schon mal über einen gebrauchten SLK32 nachgedacht, oder ist es dringend erforderlich dass der Wagen 4 Sitzplätze und einen V8 haben muss ?

Ansonsten würde ich den CLK nehmen :-))!

Der alte SL sieht "sorry" total Altbacken und Antiquiert aus ! :puke:

Der Jaguar ist natürlich ein sehr schönes Auto, nur bezweifle ich stark dass der so Haltbar und Pflegeleicht wie ein Mercedes seien wird.

thx&bye

Geschrieben
Hast du schon mal über einen gebrauchten SLK32 nachgedacht, oder ist es dringend erforderlich dass der Wagen 4 Sitzplätze und einen V8 haben muss ?

Der SL hat auch keine 4 Sitzplätze...

Ein Freund von mir fährt einen SLK32. Er sagt, um das "Lastwagenfahrgefühl" wegzubekommen, müsse man das Nürburgringfahrwerk nachrüsten, das es über den AMG Owners Club (oder heißt es AMG Drivers Club??) gibt. Seitdem ist er aber zufrieden.

Geschrieben

Stimmt :oops: ...., da war ich in Gedanken wohl schon beim 993 :D

Hier noch ein Stück SLK32 :

http://www.mobile.de/SIDUofVvCNMA16hlzLmKjY8WQ-t-vaNexlCsAsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1061410056A1LsearchPublicCCarY-t-vctpLtt~BmPA1B21B20B38%81%5C-t-vMkMoPRSmVr_xclcopoprsO~BSRA6E17200ESLK32I600000000ESLK32A1C140GschwarzADC147I300000000A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=29&id=11111111117843877&

Mit dem Gefährt dürftest du bestimmt jede Menge Spass haben und im Handumdrehen zum Porscheschreck mutieren :D

P.S. auch der 320 geht schon sehr gut, bis ca. 235 kannst du damit locker einem neuen A8 folgen :-))!

Geschrieben

ich würde dir zu dem clk 430 raten, sieht einfach klasse aus (für einen mercedes O:-) .

der motor ist gut im durchzug und standfest.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...