Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Batterie habt ihr im Ferrari 360 Spider verbaut?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Uhr Lieben 

ja wie jedes Jahr ist das Thema Batterie natürlich fast an erster Stelle wenn das Fahrzeug aus dem Winterschlaf geholt wird und die erste Ausfahrt wie heute bei dem Wetter ansteht 

 

Nun meine Frage , was habt ihr bei Euch im Auto Größe Marke ?

 

Meine Varta Silver Dynamics hat jetzt nach 4 Jahren die Grätsche gemacht 

 

gestern obwohl noch der Wagen angesprungen und gefahren ist beim kurzen stop nicht mehr angesprungen , per booster wieder angesprungen und ab nach Hause , dort bin ich auf die glorreiche Idee gekommen mal mit dem C Tek 5.0 MXS das Recound System ausprobiert über Nacht , heute morgen dann gerät zeigt voll geladen an , ich die Zündung an und wollte starten dann nur noch klackern und Warnblinker an , also Batterie raus gemessen 11.04 Volt angezeigt das ladergerät wieder normal dran und fängt wieder von Punkt 3 an zu laden also ich denke die Batterie hat’s hinter sich obwohl ich immer schaue das ich die Batterie gut lade im Winter 

 

was meint ihr dazu und wie gesagt welche Batterie Marke und Größe für den Spider habt ihr drin ?

Gruß Jörg 

 

 

IMG_0372.jpeg

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe mir die VARTA SILVER DYNAMIC AGM E39 gekauft ! Ich habe mich durchs Forum gelesen und dadurch auf diese aufmerksam geworden, Abmaße und Leistungsdaten sind ident deshalb hab ich sie gekauft ! Hab sie erst 2 Wochen verbaut, kann noch nicht viel sagen !

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ok danke für die info , habe mittlerweile wieder die gleiche gekauft ,warum die alte nach 4 jahren jetzt schon schlapp gemacht hat trotz regelmäßiger Kontrolle und Ladungen ist unklar 

Geschrieben

Salve, normal isch des nicht, hatte die gleiche drin und die hat über 10 Jahre ghalten.

Geschrieben

Das einzige was ich jetzt anders  gemacht hatte wie sonst war die Batterie mit dem Recound Modus geladen hatte über Nacht danach nochmals im normal Modus , das Ladegerät zeigte jedesmal voll geladen an gemessen habe ich 13,4 Volt 

 

Im Auto dann eingebaut nur noch ein klackern und das war’s 

 

wenn’s an das Ladegerät wieder angeschlossen wurde fing es bei Stufe 3 wieder an obwohl kurz vorher angezeigt wurde Voll geladen 🤷‍♂️

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb F430Scuderia:


wenn’s an das Ladegerät wieder angeschlossen wurde fing es bei Stufe 3 wieder an obwohl kurz vorher angezeigt wurde Voll geladen 🤷‍♂️

Das ist aber bei meinem MXS 5.0 aber auch so.

Neue Batterie, lange Strecke gefahren, und es beginnt immer ! bei 3 LED’s. Erst nach ein paar Stunden kommen dann weitere LED’s dazu.

Ich denke, das ist von CTec so programmiert.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das kann ich bestätigen. Auch bei meinem MXS 5.0 startet das Gerät grundsätzlich mit der dritten LED (Modi Autobatterie + AGM angewählt). Das Ladegerät befindet sich dann in der Bulk-Phase und lädt mit maximalem Strom bis die Batteriekapazität wieder auf ca. 80% angestiegen ist. Das geht aber in der Praxis relativ schnell und in wenigen Stunden, je nach Ladezustand der Batterie und Batteriegröße natürlich.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Soll ich was dazu schreiben, nein oder 🫢🫢🫢🫢🫢😬😬😬😬😬

Ps.: Welche Batterie nehmt ihr eigentlich in der Fernbedienung eures Fernsehers 🥱🫣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Eindeutig: Batterie hat Zellenschluß, bricht beim Starten zusammen . Das Ladegerät erkennt das nicht. Kann man mit einem Tester unter Belastung messen, die 13,5 V sagen da nix aus .

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Einfach mal eine Lastzange dranhalten und zusehen ob die Spannung zusammenbricht. Fertig 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F430Scuderia,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb michael308:

Ps.: Welche Batterie nehmt ihr eigentlich in der Fernbedienung eures Fernsehers 🥱🫣

Was für ne Frage, Duracell natürlich. 🤣🤣

  • Haha 2
Geschrieben

giphy.thumb.gif.693131f8e499b8fc46cd1765a8bebd39.gif

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb coolbeans:

Was für ne Frage, Duracell natürlich. 🤣🤣

Nur wegen den Duracell Häschen 🐰?

Warum nicht Ikea oder Amazon Batterien 🪫 ?

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb michael308:

Nur wegen den Duracell Häschen 🐰?

Klar, wer länger hoppeln kann der kann auch länger funken :-)

  • Haha 1
Geschrieben
Gerade eben schrieb coolbeans:

Klar, wer länger hoppeln kann der kann auch länger funken :-)

🤔muss es vorher funken, damit er hoppelt?

Geschrieben

...lieber funken beim hoppeln als ruckeln beim kuppeln.:-))!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben

Habe wie gesagt eine neue gekauft nur schade das diese  jetzt nur 4 Jahre gehalten hat bin ich sonst von Marke nicht gewohnt 😢

Geschrieben

Das mit dem Zellenschluss hatte ich auch beim California. Wollte in die Saison starten, Ctek war den ganzen Winter drann....Batterie hatte fertig ( wie oben beschrieben ). Laut meinem Ferrari Schrauber kann das halt irgendwann mal passieren. Neue gekauft, Anleitung studiert und eingebaut. War mir zu viel Action mit Abholen lassen etc.....und habe es deswegen selbst gemacht. Jetzt ist auch eine Silver Dynamic drinnen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...