Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Unterhalt / Servicekosten für Giulia Quadrifoglio


Zur Lösung Gelöst von Jens klt,

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn du verheiratet bist musst Du echt Glück gehabt haben gleich die Richtige zu finden.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wer hat denn meinen Beitrag als "Lösung" markiert? 😄 Grazie! Aber wofür?

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb tollewurst:

Wenn du verheiratet bist musst Du echt Glück gehabt haben gleich die Richtige zu finden.

Der Kelch ist Gottseidank an mir vorübergegangen😉

  • Haha 1
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Jens klt:

Wer hat denn meinen Beitrag als "Lösung" markiert? 😄 Grazie! Aber wofür?

Das darf nur der Ersteller des Threads.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 21.2.2025 um 17:13 schrieb Jens klt:

Wer hat denn meinen Beitrag als "Lösung" markiert? 😄 Grazie! Aber wofür?

Ja, Jens, Du hast das schon sehr gut analysiert - natürlich weiß ich, dass die Giulia nochmal ein (letzter?) guter Wurf von Alfa war - und zunächst mal freue ich mich, dass nichts technisches dagegen spricht - hab auch noch nichts gehört von defekten Motoren, hochgegangenen Turbos etc, und man sieht schon öfters mal Qs über 100.000 Laufleistung.

Da ich bis max. 50k schaue, wird der Wagen dann ja schon mind. 7 Jahre alt sein und Laufleistungen von 50-80 000 km haben.

Letzten Endes muss ich das Ding mal fühlen - beim Quattroporte schätze ich die wunderbare kraftvolle Eleganz des Wagens, die Q könnte mir etwas zu kraftprotzig sein... das muss ich mal rausfinden. Und natürlich die Haxen der Bankerten mal hinten rein drücken 😄

Bin noch keine gefahren.

 

Beste Grüße

 

Alex

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Rechenknecht:

Quattroporte schätze ich die wunderbare kraftvolle Eleganz des Wagens, die Q könnte mir etwas zu kraftprotzig sein...

Also den QP als weniger prollig zu bezeichnen, naja ich weiß nicht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Schönen guten Tag,

 

nach vielen Jahren in mehreren 5er-Diesel-Kombis fahre ich meine Giulia Quadrifoglio in Rosso Etna jetzt seit 11,5 Monaten. Gekauft als Tageszulassung hat sie mittlerweile rund 18.000 Km auf der Uhr. Überwiegend Landstraße und Autobahn, der Verbrauch liegt mit zügiger Fahrweise bei knapp unter 12L, dies halbwegs genau ermittelt. In Österreich/Schweiz/Frankreich geht es auf rund 9L runter, bei freier Autobahn mit hohem Volllast-Anteil sind's auch mal 16 L.

Zum Einsatz mit Passagieren hinten kann ich wenig sagen, aber dank der klappbaren Rücksitze geht ein Urlaub mit viel Gepäck recht gut. Mit guten Winterreifen klappt es auch bei Schneefall noch halbwegs.

Bislang keine technischen Probleme, eine Inspektion ist angefallen.

Das Infotainment ist für mich das einzige Ärgernis. Umständliche Bedienung, ein nicht unbedingt präzises Navi, Assistenten, die sich trotz dauerhafter Abschaltung wieder aktivieren.

Das vermiest mir jedoch nicht die Freude am Auto. Und noch nie habe ich für ein Alltagsauto so viele positive Reaktionen erhalten.

Für die kurzen Alltagsfahrten hier in der Gegend nutze ich häufig unseren Springer-ZOE, nicht zuletzt, damit ich noch lange Spaß an der Giulia habe.

Aus meiner Sicht gibt's eine klare Empfehlung für das Auto.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb tollewurst:

Also den QP als weniger prollig zu bezeichnen, naja ich weiß nicht.

Moin, von prollig hab ich nie geredet.

Da steht "kraftvolle Eleganz vs. möglicherweise etwas zu kraftprotzig", wohlgemerkt, für mein Empfinden.

Prollig ist der QP sicher nicht imho.

Eventuell ist mir das Popöchen der Q etwas too much als Alltagswagen - aber wie gesagt, muss ich live auf mich wirken lassen.

 

 

MasDayFFM2.jpg

Q.JPG

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

In natura absolut nicht so aggressiv wie auf Bildern. 
Und spätestens wenn man gefahren ist liebt oder hasst man die Giulia.

Aber einen Spagat zwischen S Klasse Charakter und Ferrari schafft kein anderes Auto das ich kenne.

Es fährt eher eher wie ein Ferrari denn ein anderes Auto.

IMG_0579.thumb.jpeg.66ca128878dc0acc19b42d205f6228d3.jpeg

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Rechenknecht,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alfa Romeo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Notiz an mich: noch Gänse fragen, wie sie einen Wechsel finden würden...

 

 

IMG-20250224-WA0000.jpg

  • Haha 5
Geschrieben

Gibs zu, das Foto ist von vor Weihnachten

  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben

Sie haben schon drei Weihnachten überstanden... Jetzt sind Elvis und Emma eh schon zu zäh!

 

Die ideale Mischung aus Wachhund (aber man muss nicht dauernd Tüten sammeln), Hühnern (aber die Eier sind größer und die Wiese wird nicht zerstört, sondern nur gekürzt) und ääääh, Hasen (aber sie graben sich nicht unter Zäunen durch und brauchen auch keinen Stall)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sag ich unseren Kindern auch, die merken gar nicht das die jedes Jahr neu sind 😜

  • Haha 1
Geschrieben

Nur meine bescheidene Meinung: Gegen die Eleganz des QP wirkt der QF, vor allem von hinten,  schon sehr, nun ja unbescheiden... "präpotent" sagen die Österreicher dazu, glaube ich 🤭

Wäre mir persönlich too much,  rein optisch. Andererseits,  wenn man drin sitzt, sieht man das ja nicht.

QP: gediegen,  traumhaft elegant

QF: 🤔

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...