Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Moin 🙂 

Nach dem Ferienhaus mit Pool an der MĂŒritz, Motoryacht, Bentley Mercedes und Ferrari sind nun ĂŒber die arbeitsreichen Jahre alle alten "Freunde" ganz merkwĂŒrdigerweise auf Abstand, bzw. weg.

Ein wenig Erfolg darfst du haben, dann ist aber mal gut :-)

Ist wohl ein rein deutsches PhÀnomen, denke ich. 

So wende ich mich hier trotzdem gut gelaunt an die, welche Àhnliche Erfahrungen gesammelt haben, gerne auch ein ansonsten sinnloses Auto fahren, aus dem hohen Norden Deutschlands kommen und perspektivisch im Austausch Bock auf Auto-Grill-Bier-Motoryacht-   Action haben !  

GrĂŒĂŸe

Michael

  • GefĂ€llt mir 13
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Michael!

 

Herzlich willkommen bei den AutoverrĂŒckten hier. Viel Spaß auf CP. Bilder des Fuhrparks sind gern gesehen.

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben

Hallo Michael, 

 

herzlich willkommen bei Carpassion. Ich wĂŒnsche Dir hier viel Spaß und Austausch (mit Austausch meine ich Tipps und Meinungen, nicht etwa Ersatzteile :lol: ).

 

Am 12.2.2025 um 13:57 schrieb rari:

Ă€hnliche Erfahrungen gesammelt

Ich wohne auf dem Dorf, es hat 3.000 Seelen. Meine Freunde kenne ich grĂ¶ĂŸtenteils seit 60 Jahren, weil ich mit ihnen zur Schule gegangen bin. Ein paar sind im Laufe der Jahre dazu gekommen, unter anderem auch hier bei CP (nicht nur virtuell, sondern real. Die besuche ich zuhause und die mich).

 

Meine Autos (Ferrari, Porsche, Alpina) stören hier im Kaff niemanden. Dass ich autoverstrahlt bin, wissen die Leute hier ohnehin seit Jahrzehnten und an meine große Klappe scheinen sie sich auch gewöhnt zu haben. Große Klappe sollte natĂŒrlich weder Ernsthaftigkeit ausschließen noch den Respekt gegenĂŒber den Mitmenschen. Wie man in den Wald hineinruft
..

 

Ich lebe hier ganz entspannt, aber natĂŒrlich auch bodenstĂ€ndig. Solche Freunde wĂŒrden einen schon erden, wann man denn mal abheben wĂŒrde.

 

Ich kann Deinen Eindruck also nicht bestĂ€tigen, aber natĂŒrlich sind zwei LebenslĂ€ufe nie miteinander vergleichbar.

 

Interessant ist Dein Nickname. Denn ich nenne meinen roten Renner im Spaß auch immer den “Rari”.

 

Gruß vom Namensvetter

Michael

  • GefĂ€llt mir 9
Geschrieben

Yep, das Thema kenne ich. Als ich mit einem VorfĂŒhrwagen Nissan 370 Z durch meinen Ort gefahren bin, alles gut. Der GeschĂ€ftsfĂŒhrer von zwei Nissan AutohĂ€user fĂ€hrt halt Nissan. Einmal musste ich mit meinem 348 ts beim Metzger halten, prompt hat mich ein Kunde gesehen und gefragt warum ich so ein teures Fahrzeug fahre. Ich erklĂ€rte ihm das dieser gebraucht im Anschaffungspreis gĂŒnstiger als der 370 Z gewesen sein, er kam nie wieder in mein GeschĂ€ft. ThatÂŽs Germany!

Jetzt bin ich im Ruhestand, fahr meinen Portofino M und pfeif auf das Gequatsche hinter mir.

 

GrĂŒĂŸe, Peter   

  • GefĂ€llt mir 14
Geschrieben

Das ist wirklich ein deutsches PhĂ€nomen, aber nicht drĂŒber Ă€rgern
.

es ist dein/euer leben und das sollte man leben so wie es einem gefÀllt 

  • GefĂ€llt mir 4
Geschrieben

Neid hat in Deutschland gerade Hochkonjunktur. Das hĂ€ngt eventuell auch ein StĂŒckchen weit mit der politischen Gesamtsituation zusammen. Die negative Emotion auf Grund eines guten Lebens/Wohlstands Dritter kommt hierzulande gefĂŒhlt immer hĂ€ufiger und immer schneller auf. Ich habe sogar den Eindruck das sich der Grundgedanke hinter dem Faktor -Neid- in den letzten Jahren stark verĂ€ndert hat. FrĂŒher war es eher ein "Oh, das was du hast hĂ€tte ich auch gerne"-Neid. Heute ist es zu einem "Du Arxxxloxx, dir wurde mehr gegeben als mir"-Neid geworden. Ich erkenne darin ein verstĂ€rktes UngerechtigkeitsgefĂŒhl und fĂ€lschlicherweise ein GefĂŒhl von ungerechter Verteilung. Letzteres erkenne ich speziell bei Jugendlichen und jĂŒngeren Menschen relativ hĂ€ufig. Ich kann nur vermuten mit was das ZusammenhĂ€ngen könnte und deute es fĂŒr mich mit mangelnder Bereitschaft etwas erreichen zu wollen. Zu stark und zu ausgeprĂ€gt ist oftmals die Haltung im Leben das Maximale haben zu wollen (Reisen, Haus, Autos, Schmuck, etc.) ohne jedoch etwas dafĂŒr zu tun. Der Materialismus scheint das Ziel. Ohne einen Weg zu kennen geschweige denn gehen zu wollen. Woher auch? Ich möchte hier keine Politikdiskussion starten, allerdings ist es fĂŒr Nichtstuer in Deutschland fĂŒr mein DafĂŒrhalten zu einfach geworden ĂŒber die Runden zu kommen als anderswo. Der Antrieb ĂŒberhaupt noch Geld verdienen zu mĂŒssen fĂŒr Butter+Brot+Wurst fehlt Einigen einfach.  

 

In anderen LĂ€ndern ziehen die Menschen aus dem Wohlstand Dritter eine Form von Selbstmotivation. Gerade in den USA erkenne ich das immer wieder. Hieraus resultieren nicht selten Ansporn oder sogar aktiver Antrieb, jedoch ohne Hass besserlebenden Menschen gegenĂŒber. So hat Neid als Emotion manchmal sogar etwas Positives, wenn es eine motivierende Form von Bewunderung darstellt. Ich wĂŒrde den Neidfaktor speziell in Deutschland leider nur mit negativen Konsequenzen verbinden (Hass, Ablehnung, Missgunst, Schadenfreude). Neider sehen nur den materiellen Erfolg (den sie gerne hĂ€tten/fĂŒr sie von Bedeutung ist), nicht jedoch den Leidensweg der dahinter steckt. Eine traurige Entwicklung, welche ich hierzulande verstĂ€rkt wahrnehme.

  • GefĂ€llt mir 18
Geschrieben

Ganz genau. :-))!

 

Haben wollen, ohne etwas dafĂŒr zu tun. Klappt höchstens bei Chico, dem LottomillinĂ€r. Ansonsten ist harte Arbeit angesagt. Aber das ist dann ja auch wieder blöd, Stichwort "Work-Life-Balance". Die Leute werden faul, manche werden es sogar nicht einmal, sie waren noch nie fleißig und wundern sich dann, dass sie nicht weiterkommen. Deswegen soll ja Vater Staat es richten, Stichworte "Umverteilung" und "Bedingungsloses Grundeinkommen". Umverteilen von den Fleißigen, die sich lang machen, zu den Faulen. Wen wundert es da, dass die Fleißigen auch keinen Bock mehr haben und den Fleiß einstellen, z.B. durch Auswanderung?

 

Wir haben heutzutage mehr als frĂŒher, aber das LebensgefĂŒhl ist ein anderes. Defnieren wir mal einen Lebensstandard mit 100%. In den 70ern/80ern/90ern war man dann vielleicht bei 80% und der Weg fĂŒhrte nach oben, Richtung 100%. Irgendwann vielleicht hatte man die 100% erreicht,

 

Danach jedoch geht es seit Jahren gefĂŒhlt bergab. Das liegt ganz sicher auch daran, dass Nachrichten mittlerweile eine Ware sind, da ist Aufmerksamtkeit um jeden Preis gefragt und schlechte Nachrichten erzeugen mehr Aufmerksamkeit als gute. Klima, Klima, Klima, die demografische Entwicklung versus Rentenversicherung, Staatsverschuldung und und und.

 

Man hat das GefĂŒhl, es geht bergab. Selbst wenn man jetzt wieder bei 80% wĂ€re, hĂ€tte man ja noch nichts verloren gegenĂŒber - sagen wir - 1980. Aber von oben nach unten zu schauen macht mehr Angst als von unten nach oben. Das LebensgefĂŒhl ist im Eimer. 

 

Deswegen schaue ich persönlich immer weniger Nachrichten, Talkshows etc. und ertappe mich dabei, die Tageszeitung auch nur noch quer zu lesen. Ich kann das alles nicht mehr hören/lesen.

 

So kommt es, dass "alle" glauben, sie kÀmen zu kurz. Ragt dann einer aus der Masse heraus (z.B. mit einem Ferrari), dann neidet man ihm das halt.

 

Wobei ich hier auf dem Land auf der Insel der Seligen lebe. Hier im Dorf kennt man mich, meine Autos kratzen niemanden.

  • GefĂ€llt mir 19
Geschrieben

Grigio, genau so isches. Aber den Neid mussma sich verdiena, Mitleid geits umasonsch! Die letzten Jahre in dr Firma, bei VorstellunugsgesprÀchen war nicht mehr wichtig, was kann ich verdienen, sondern wie oft muss ich da sein! Dann weisch alles.

  • GefĂ€llt mir 5
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Neid hat in Deutschland gerade Hochkonjunktur

gerade Hochkonjunktur 


Ich kenne das eigentlich nicht anders.

  • GefĂ€llt mir 5
Geschrieben

Na, der neue Ferrari Kumpel  @rari scheint hier eher weniger Interesse am Austausch zu haben, nach dem eigenartigen Eingangspost, ein Schelm wer böses.........!

 

GrĂŒĂŸe aus der KaffeekĂŒche

San Remo

 

P.S. Hat aber eine schöne Nebendiskussion ĂŒber etwaigen Neid befeuert, komisch habe ich bisher wenig Probleme mit gehabt, evt habe ich aber zu wenig auffallende Dinge die das auslösen könnten, oder ich wohne in einer weitgehend neidarmen Gegend.

  • GefĂ€llt mir 7
Geschrieben

Oder es waren mal wieder Winterferien in Rarien 😁

  • GefĂ€llt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb nero_daytona:

Oder es waren mal wieder Winterferien in Rarien 😁

 

Am 12.2.2025 um 13:57 schrieb rari:

Nach dem Ferienhaus mit Pool an der MĂŒritz

Das passt natĂŒrlich perfekt. Mecklenburger-Vorpommern hat da als einziges Bundesland Winterferien gehabt 😂

  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb san remo:

Na, der neue Ferrari Kumpel  @rari scheint hier eher weniger Interesse am Austausch zu haben, nach dem eigenartigen Eingangspost, ein Schelm wer böses.........!

 

GrĂŒĂŸe aus der KaffeekĂŒche

San Remo

 

P.S. Hat aber eine schöne Nebendiskussion ĂŒber etwaigen Neid befeuert, komisch habe ich bisher wenig Probleme mit gehabt, evt habe ich aber zu wenig auffallende Dinge die das auslösen könnten, oder ich wohne in einer weitgehend neidarmen Gegend.

FĂŒr einen Witz-Beitrag eines bloßen Forentrolls hĂ€tte er sich aber ungewöhnlich viel MĂŒhe gemacht, das Mitgliederprofil akkurat auszufĂŒllen... Vielleicht muss der liebe rari im Haus an der MĂŒritz erst noch ein bisschen Routine mit diesem Forum entwickeln. Dann klappt es irgendwann auch mit dem Legenden Status. 😄

  • Haha 5
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb san remo:

komisch habe ich bisher wenig Probleme mit gehabt, evt habe ich aber zu wenig auffallende Dinge die das auslösen könnten

Das liegt bestimmt daran, dass Du ein so unsympathischer Typ bist, dass nicht mal die Neider mit Dir reden. ;)

 

 

Nein, das war Spaß, lieber Uli, purer Spaß, denn im Gegenteil bist Du ein witziger, humorvoller, freundlicher und sympathischer Typ. Daran wird es auch wohl liegen, dass Du wenig Neid erfĂ€hrst.

 

Ich bin froh, dass wir zwei uns schon bei ein paar Gelegenheiten ĂŒber den Weg gelaufen sind. :-))!

  • GefĂ€llt mir 7
  • Haha 1
Geschrieben

Ups, das flog in die unplante Richtung....da bin ich sicher nicht unschuldig, habe meine Vorstellung dÀmlich formuliert.

So gab es fĂŒr mich zwar viele sympathische Antworten, auch der von mir angesprochene Sozialneid in diesem Land war ein interessantes Thema mit großer Resonanz.

Aber meine gewĂ€hlte Überschrift wurde gekĂŒrzt / verĂ€ndert, es hieß eigentlich  "Ferrari Kumpel aus dem Norden ( PLZ 25355 oder 17213 ) gesucht "  , wobei 17213 Mecklenburg Vorpommern meinen reinen Freizeitwohnsitz mit Kurzaufenthalten darstellt.

Neustart:  Gibt es hier Fahrer am besten aus dem Hamburger Raum plus ca 150 km drumherum?

🙂 Michael

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb rari:

Ups, das flog in die unplante Richtung...

Daran musst Du Dich hier gewöhnen 😂

  • GefĂ€llt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb rari:

Ups, das flog in die unplante Richtung....da bin ich sicher nicht unschuldig, habe meine Vorstellung dÀmlich formuliert.

So gab es fĂŒr mich zwar viele sympathische Antworten, auch der von mir angesprochene Sozialneid in diesem Land war ein interessantes Thema mit großer Resonanz.

Aber meine gewĂ€hlte Überschrift wurde gekĂŒrzt / verĂ€ndert, es hieß eigentlich  "Ferrari Kumpel aus dem Norden ( PLZ 25355 oder 17213 ) gesucht "  , wobei 17213 Mecklenburg Vorpommern meinen reinen Freizeitwohnsitz mit Kurzaufenthalten darstellt.

Neustart:  Gibt es hier Fahrer am besten aus dem Hamburger Raum plus ca 150 km drumherum?

🙂 Michael

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Langsam, gaaaaanz laaaangsaaam. Fang hier am besten noch mal von vorne an.

 

TIP: Wenn Dir Ablehnung und gar Neid widerfÀhrt, wechsle einfach Deinen Aktionsradius.

Zieh nach Kampen und tausche Neid gegen Mitleid😂

 

 

 

  • GefĂ€llt mir 3
  • Haha 5
Geschrieben

Mit Mitleid kÀme ich gut zurecht.

Aber Kampen hat keine schnell erreichbare Autobahn, was soll ich da in den DĂŒnen...  🙂

  • GefĂ€llt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Glaub mir, in Kampen bist Du schneller als an der MĂŒritz.

 

Sollte Dir Dein momentanes Umfeld mit Ablehnung begegnen, wĂ€re (wie schon erwĂ€hnt) ein Umzug in eine Gegend empfohlen, in der ein Garagentor mehr kostet als ein WassergrundstĂŒck an der MĂŒritz.

 

Das könnte einen freundschaftlich gemeinten Lösungsansatz enthalten.

  • GefĂ€llt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Meine Mutter wohnt dort.  .......................... ist halt so.

 

Klar, Schwarzwald ist viel schönerđŸ’Ș

  • Haha 2
Geschrieben

Sylt ist doch super! Sehr gute KĂŒche auf der ganzen Insel, gute Hotels, tolle Landschaft, nette Menschen und inselbedingt nahezu keine NeubĂŒrger. 

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben

Aber keine Landstraßen Oder Serpentinen. DafĂŒr salzhaltige Luft. Essen ist ĂŒberbewertet 😂

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben

Also meine Nachbarschaft ist super und völlig problemlos, weil völlige Alleinlage :-)

 

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben

Man sollte wirklich keine lautstarke Empfehlung fĂŒr Sylt aussprechen.

 

Sylt ist unwirtlich, unfreundlich, rauh, elegant, Ă€ußerlich, teuer, unbequem, distanziert, selektiv, .............. ein Erfolgsmodell.

 

Bitte weitersagen😁

  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...