Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M-Coupe Vs. M5 E39


Matrix_12

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=12546:

Radumfang in cm: U = (2,54 d + b*h / 500) * Pi ;

Geschw. in km/h: v (n, iD, iG) = 0,6 * U * (n / 1000) / (iD * iG)

U = 197,2 cm => v (7.600, 3,15, 1,000) = 286 km/h

(mit neuen Reifen)

Jetzt wären cW und A interessant...

Danke.

Das mit der Ausdehnung der Reifen ist übrigens Unsinn.

Das seh ich anders, beim 285/30/18 Reifen an der HA zeigt Tacho 150bei 4000U/min, beim 265/35/18 zeigt er 145 bei gleicher Drehzahl, bei 8000U/min liegen der 265 wie auch der 285 genau gleich. (siehe Foto)

Geschrieben
Das seh ich anders, beim 285/30/18 Reifen an der HA zeigt Tacho 150bei 4000U/min, beim 265/35/18 zeigt er 145 bei gleicher Drehzahl, bei 8000U/min liegen der 265 wie auch der 285 genau gleich. (siehe Foto)

Also Drehzahl und Tacho sind immer vollständig proportional - mißt der Tacho doch auch bloß die Drehzahl an der Hinterachse. Selbst mit 175/50 R 13 wären angezeigte Geschwindigkeit und Drehzahl bei funktionierenden, hysteresefreien Instrumenten immer reproduzierbar und reifenunabhängig in einem bestimmten, fixen Verhältnis.

Alles andere deutet auf einen wechselnd ungenauen Tacho oder Drehzahlmesser.

Die Tachoabweichung ist übrigens bei 265/35 R 18 um 2,3 % geringer (im Vergleich zum GPS, nicht zum Drehzahlmesser).

Was ich weiter oben mit Reifen = Unsinn meinte, war die Dehnung der Reifen durch die Geschwindigkeit. Insbesondere bei Niederquerschnittsreifen dürfte dieser Effekt deutlich < 1 % sein.

Geschrieben
Also Drehzahl und Tacho sind immer vollständig proportional - mißt der Tacho doch auch bloß die Drehzahl an der Hinterachse. Selbst mit 175/50 R 13 wären angezeigte Geschwindigkeit und Drehzahl bei funktionierenden, hysteresefreien Instrumenten immer reproduzierbar und reifenunabhängig in einem bestimmten, fixen Verhältnis.

Stimmt :oops:

Insbesondere bei Niederquerschnittsreifen dürfte dieser Effekt deutlich < 1 % sein.

...aber sie dehen sich aus!

Geschrieben

?????

Hmmm hatte es gestern mit meinem Kumpel ausprobiert der auch ein Z3 M coupe (321 PS ) fährt. ab 180 kmh bin ich ihm davongefahren (auch ohne Windschatten).

Entweder ging der M5 nicht so gut ( vieleicht Serie 1) .

Habe gehört das es doch unterschiede in den Fahrleistungen gibt .

Oder mein M5 geht besser als die Normalen .

Achso .... Revier 2 Spurige Autobahn ... Topfeben. Nachts . CA 18 Grad.

MFG Tanne :-?

Geschrieben

Hatte das nur auf mein MQP bezogen, im Normalfall sollte der M5 die nase vorn haben...

Geschrieben

Hallo.

Habe das auch schon mal getestet gegen ein M5 und M3 E36(286PS).

Der E36 geht zwar ganz gut,wenns aber länger frei ist muss er sich doch geschlagen geben und verliert von ca. 140 bis 240 so gut 30 Meter. Zwischen M5 und M3 E46 geht es da deutlich knapper. Der dreier ist wenn er das Tempo bestimmt doch einiges agiler und nimmt sich dadurch die ersten Meter vorsprung und baut ihn nur langsam aus auf ca. 15 Meter. Wenn der M5 vorne ist,reicht es trotzdem um bei ca. 190 vorbei zu gehen.

Haben wir des öfteren probiert. Ist übrigens das Auto von meinem Bruder,dadurch testen wir auch ständig aus Interesse solche komischen Sachen... X-) .Es gibt bei Auto verrückten immer einen Grund irgendwelche Sachen auszuprobieren :wink2:

Geschrieben

@cosi M3 von welchen M5 sprichts du (E39 ?) bei 190 vorbeigegangen kannst du vergessen wenn dein Test M5 ein E39 ist dann war er woll kurz vorm Motorschaden . :lol:

Geschrieben

@Tanne

Hallo. Der M5 ist ein E39 und fährt immer noch.. Ich meine das mit den 190 vorbeigehen wenn wir beide bei ca. 140 Gas geben(M5 vorne M3 hinten). Dann gehts auf jeden Fall bei ca. 190 gaanz langsam dran vorbei.

Gruss Cosi

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Matrix_12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@ cosi .... das kaufe ich dir nicht ab......... der M5 ist in den Fahrleistungen dem M3 auf jeden fall ebenbürtig ........ in den meisten Fällen sogar überlegen ...... ich hatte auch eine M3 E46 und den Unterschied auf der Autobahn ( natürlich nicht in Kurven) ist schon Gross der geht auf jeden fall besser .

MFG Tanne :wink2:

Geschrieben

@Tanne

Da siehst du mal wie unterschiedlich die Erfahrungen manchmal sind. Eigentlich ist es ja auch egal wenn wir ehrlich sind..... Die gehen sowieso beide richtig gut. Du schreibst das vom Gefühl her der M5 besser geht. Ich z.b. empfinde es genau anders rum. Wie gesagt ist ja eigentlich auch egal.

Mfg. Cosi

Geschrieben

LOL wir streiten uns hier wie die kleinen Kinder........ gggg aber egal cosi hast schon recht die beiden Fahrzeuge gehen schon in etwa gleich ..... aber warte wenn ich den neuen M5 hab dann sprechen wir uns wieder ....gg O:-)

<MFG Tanne

Geschrieben
LOL wir streiten uns hier wie die kleinen Kinder........ gggg

Ich bin nur ein großes Kind und mir ist es egal, welcher schneller ist, denn ich kann immer nur einen fahren. O:-)

TOYS2.JPG

Geschrieben

:???: Das ist aber kein M3 E46 und auch kein M5 E39......

Wie ist es eigentlich bei den zweien ???? wer ist da der schnellere in der Beschleunigung ??.

MFG Tanne :???:

Geschrieben

@Tanne

Hallo. Ja klar :) ,da haben wir einen Grund das noch mal auszuweiten.Aber wir verstehen uns im Grunde ja schon,das ist die Hauptsache. :hug:.

Geschrieben
:???: Das ist aber kein M3 E46 und auch kein M5 E39......

Wie ist es eigentlich bei den zweien ???? wer ist da der schnellere in der Beschleunigung ??.

Der Linke sollte schneller als ein normaler M3E46 sein und der Rechte sollte schneller als ein M5E39 sein (wg. Gewichtsvorteil). ;)

Ansonsten sollte es auf gerader Strecke nahezu unentschieden ausgehen, wobei der M3E46CSL bei hohen Geschwindigkeiten wesentlich ruhiger liegt, doch werde ich deswegen keinen Hamann-Heckspoiler :puke: auf den Z8 pflanzen.

P.S. Derzeit bin ich jedoch eher auf der Seite des CSL, ist halt einfach das fahraktivere Auto. :-))!

P.P.S. Hatte 6 Jahre lang einen Mroadster; gegen den Z8 hatte der auf der Bahn nicht wirklich eine Chance.

Geschrieben

@Kabe: Ist zwar offtopic, aber könntest Du nich ein paar Pics von Deinem Linken machen. Ist etwas schwer Pics vom schwarzen zu finden. :wink2:

Geschrieben

Das nenn ich 2 Autos! Dazu noch in schwarz, machst Du nach Feierabend noch was anderes als den Fuhrpark zu pflegen? :D

Geschrieben

@ Kabe:

Wirklich ein sehr schöner Fuhrpark. Da kann einem die Entscheidung schon echt schwer fallen O:-):D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...