Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Da hat die M-GmbH aber mal einen rausgehauen. Ein faszinierender Touring mit beeindruckender Performance. Von 0 auf 200 km/h in 11,7 Sekunden. 550 PS aus einem Reihensechszylinder. Elektronisch eingefangen bei 300 km/h. Auch das British Racing Green steht dem Wagen hervorragend. Gefällt mir ausgesprochen gut. Für mich wesentlich interessanter als der downgesizte Vierzylinder-Hybrid im aktuellen C63 AMG.

  • Gefällt mir 9
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

...die Armaturenbretter (der Name stimmt besser als früher) waren bei BMW auch schon einmal schöner, ist wohl eine Alterserscheinung...

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ebenso sportlich, wie bei den Fahrleistungen, ist er auch beim Rechnungsbetrag eingepreist. Im Konfigurator ist zudem nur eine (Serien)Farbe (schwarz) hinterlegt. Bisschen dünn bei diesem Preis...

Geschrieben

Die haben das schon mitbekommen, dass manche Menschen 29k für Farbe zahlen... 🙃

  • Haha 7
Geschrieben

Der Preis des M3 CS Touring ist schon heftig. Der Wagen kostet Grundpreis circa 160.000 €. Mit einigen Extras kann man gut und gerne auch die 200.000 € Marke knacken. Für einen Dreier Kombi ist das ganz schön viel Geld. Auch ist der Mehrpreis gegenüber dem M3 Competition Touring saftig (ca. + 50K). Dennoch finde ich den Wagen richtig heiß. Gefällt mir persönlich besser als der Audi RS6, der bei den Kombis bisher immer der performanteste Kandidat war bzw. sich als gehobene Mittelklasse auch über dem Dreier positioniert. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das Problem bei dem Auto sind die Sitze die es bei BMW nur in einer Größe gibt. Für muskulösere Männer ist der Rückenbereich viel zu schmal und auf der unteren Sitzschale habe Frauen die sich als Männer fühlen wesentlich mehr Sitzkomfort 🤷Ich hätte Sie damals gerne bestellt aber nach Probesitzen im M5 CS wahr ich sehr schnell geheilt von der Euphorie.

Geschrieben

Ging mir beim 11er auch so - die Sportsitze sind zu schmal im oberen Rückenbereich.

Geschrieben

Das mit den Sitzen finde ich einen sehr interessanten Aspekt. Optisch gut aussehen tun sie ja schon. Was mich ein klein wenig an dem Wagen stört ist die für meinen Geschmack vielleicht etwas zu übertriebene optische Aggressivität. Es passt natürlich perfekt zu einem modernen M und schaut stark aus. Aber das muss man schon mögen damit rumzufahren. Ist schwierig zu erklären das in Worten auszudrücken, ich denke -mir würde der Mut fehlen- trifft es ganz gut. Weil der Wagen im verlinken Video Dunkelgrün ist erinnert er mich natürlich sehr an einen Alpina. Da wäre ein B3 GT Touring sicherlich eine schöne Alternative. Wobei man beide Fahrzeuge nur schwer miteinander vergleichen kann. Beide sind zwar von der Basis her (Dreier Kombi) die selben Fahrzeuge, beide haben einen 3.0 R6 verbaut, aber dennoch sind sie von Grund auf verschieden. Der dezentere Auftritt des B3 würde mir persönlich mehr zusagen. Und in den Fahrleistungen ist der Alpina mindestens auf Augenhöhe bzw. liegt teilweise sogar über dem M3 CS.

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Bin ich eigentlich der einzige der CS und Touring in Kombination für absurd und Geldschneiderei hält?

 

CS bei BMW bedeutet für mich daß man aus einer ohnehin schon genialen Fahrmaschine das letzte Quentchen Perfomance rausquetscht. Auch wenn BMW gute sportliche Kombis baut, für mich passt das einfach nicht.

Geschrieben

Bei absurd stimme ich dir zu.

Geldschneiderei? Es wird ja keiner zum Kauf gezwungen und wenn den jemand unbedingt haben muss - dann freut sich halt BMW darüber.

 

Grundsätzlich kann ich mich immer noch nicht mit dieser Monsterfront anfreunden und werde das auch nie. Der mag noch so gut performen - ich würde mich nicht in diesem Fahrzeug blicken lassen wollen. Es kommen bei mir Erinnerungen an alte E36-Sünden hoch 😁

IMG_0326.thumb.jpeg.f0687a9d0e46839b4ebae480134174e2.jpeg

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

BMW hat sich wie alle anderen den Markt angepasst und schnappen sich somit einen Teil vom Tuningmarkt siehe Recaro, BBS etc. geht es ja immer schlechter.

Bei allen Autohersteller verlierst du heute bei Veränderung die Garantie und mit dem Haustuning kannst du dich Individualisieren mit vollen Garantie Umfang.

vor 23 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Das mit den Sitzen finde ich einen sehr interessanten Aspekt. Optisch gut aussehen tun sie ja schon. Was mich ein klein wenig an dem Wagen stört ist die für meinen Geschmack vielleicht etwas zu übertriebene optische Aggressivität. Es passt natürlich perfekt zu einem modernen M und schaut stark aus. Aber das muss man schon mögen damit rumzufahren. Ist schwierig zu erklären das in Worten auszudrücken, ich denke -mir würde der Mut fehlen- trifft es ganz gut. Weil der Wagen im verlinken Video Dunkelgrün ist erinnert er mich natürlich sehr an einen Alpina. Da wäre ein B3 GT Touring sicherlich eine schöne Alternative. Wobei man beide Fahrzeuge nur schwer miteinander vergleichen kann. Beide sind zwar von der Basis her (Dreier Kombi) die selben Fahrzeuge, beide haben einen 3.0 R6 verbaut, aber dennoch sind sie von Grund auf verschieden. Der dezentere Auftritt des B3 würde mir persönlich mehr zusagen. Und in den Fahrleistungen ist der Alpina mindestens auf Augenhöhe bzw. liegt teilweise sogar über dem M3 CS.

 

Heute schaut ein E30 Sport Evo 2 harmlos aus in den end 80ern war es super aggressiv und der Hammer 🤗👍😍 ebenso der B6 3.5S 😅

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

"Jedes Design-Detail hat einen klaren Zweck." Oder so ähnlich hört man es am Anfang des Videos.

Es dürften aber meiner Meinung nach auch schöne Autos gebaut werden, bei denen das Design diesem Zweck dient. Und das nicht nur bei BMW. :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Blackvette427:

B6 3.5S

Ein Traum! Wobei der E30 in meinen Augen ohnehin ein zeitlos schönes Design hat.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb buggycity:

Bin ich eigentlich der einzige der CS und Touring in Kombination für absurd und Geldschneiderei hält?

Ja, du hast Recht. Natürlich ist der CS Touring absurd. Da vertrete ich die selbe Sichtweise wie du. Nur was ist heute im Automobilsektor schon normal? Ich meine, wo fängt man da an und wo hört man da auf zwischen vernünftig und absurd zu differenzieren. Ein Audi RS6 ist in meinen Augen auch absurd, aber ein tolles Auto. Ich fuhr jahrelang einen ALPINA B5 Touring, der auch alles andere als vernünftig war. Aber jede Sekunde damit zu fahren war ein voller Genuss. So unvernünftig der CS Touring auch ist, so finde ich ihn (rein subjektiv gesprochen natürlich jetzt) ein faszinierendes Fahrzeug. Klar, er fällt optisch mit der Axt ins Haus und will mit seiner Trackbereifung einen Bezug zur Rennstrecke schaffen, wo er sicherlich auch pfeilschnell ist. Braucht man das jetzt aber wirklich, ist das noch vernünftig? Das was im Leben richtig Spaß macht war doch irgendwie noch nie vernünftig wenn wir mal ehrlich sind. Der CS Touring ist für mich eben das Musterbeispiel eines Fahrzeuges, welches kein Mensch braucht, aber viele Menschen haben wollen. Ein unvernünftig absurd geiles Auto eben😇.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Lass mich doch mal schauen, was ist so vernünftiges in der Garage habe. Hmm...

 

Gefunden! Mein E-Bike. ;)

  • Haha 2
Geschrieben
Am 4.2.2025 um 09:49 schrieb Sarah-Timo:

Wagen stört ist die für meinen Geschmack vielleicht etwas zu übertriebene optische Aggressivität.

Es gibt ja schon länger alternativen 😈

IMG_1221.jpeg

IMG_1222.jpeg

IMG_1226.jpeg

IMG_1227.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Und deswegen hab ich bei mir eine sogenannte Selbstschutzsicherung installiert..

In Form einer Dicken roten Linie die schützt mich sagt mir Du bist an deinem Dir als Selbstschutz gesetzten Grenze angekommen. Hier geht's nicht weiter..

Tue ich dies nicht, dann würde ich so verrückt sein und mir schlussendlich selbst erklärend irrsinniger Weise zugestehen dies oder jenes Auto kostet zwar 280>330.000,--€ dann ist es halt so...

so wie es dasteht kann man schon akzeptieren... ????

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 4.3.2025 um 14:58 schrieb standort48:

Selbstschutzsicherung installiert

Ist das die Gleiche, die verhindert, den E60 Touring abgeben zu können? :P

 

Aber ja der Competition ist schon sportlich eingepreist - mit dem CS sind sie aber dann noch einmal wirklich extrem geworden.
Die Problematik daran ist dann aber, dass die Autos aus meiner Sicht leider nicht so werthaltig sein werden, wie ein E46 CSL oder E92 GTS.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...