Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen,

 

kaltes Winterwetter, längere Standzeiten und die F430 Batterie vertragen sich ja leider schlecht, wodurch auch meine Batterie schon mal leer war. Via CTEK Ladegerät und Anschlüsse im Fußraum des Beifahrersitz ist das normal ja kein Problem. Leider steht mein F430 in einer Garage ohne Steckdose, d.h. ich kann ihn im Normalfall leider nicht einfach an mein CTEK Ladegerät hängen.

 

Daher die Frage: Ist ein CTEK CS FREE hier die richtige Wahl, um den Wagen mit einer leeren Batterie (ohne Steckdose) zu starten? Oder so eine Powerbank wie hier https://www.amazon.de/FLYLINKTECH-Starthilfegerät-Benzinmotor-wasserdicht-LED-Taschenlampe/dp/B07V8S9YW1/ (war mein erster Suchtreffer auf Amazon)? Oder ein anderes Gerät?

 

Danke!

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi @Newsted,

 

ich nutze das CS Free seit nunmehr über zwei Jahren. Dazu hatte ich auch einen ausführlichen Beitrag an anderer Stelle des Forums geschrieben, welchen ich dir gerne in dem Zusammenhang verlinke:

 

 

Für eine permanentes Erhaltungsladen ohne Strom/Steckdosenbetrieb reicht das CS Free auf gar keinen Fall aus. Für unterwegs, auf Reisen oder Touren, ist es autark hingegen ein echter Helfer in der Not. Dafür möchte ich es nicht missen und habe es deswegen auch immer dabei. Für dein Vorhaben wird es jedoch nicht funktionieren.

 

LG,

Sarah

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Gegenfrage, wenn der Batterieschalter im Kofferraum vorne getrennt wird, sollte es auch über den Winter doch kein Problem geben?

 

Für reine Starthilfe sollte so ein Amazon-Teil geeignet sein, bin da persönlich aber immer skeptisch (alter Mann halt). Klassische Starthilfe klappt jedenfalls auch immer und ich habe ein besseres Gefühl was Spannungsstabilität betrifft wenn der andere Motor läuft und über die Lima geregelt wird.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Haben denn die 2008er noch so einen Batterieschalter? Ich hab meinen F430 erst seit Sommer, daher weiß ich das echt nicht.

 

Und bezüglich des CTEK CS FREE: Batterieerhaltung wäre gar nicht mein wichtigster Anwendungsfall, sondern nur das Starten FALLS die Batterie mal leer ist (auch z.B. auf Roadtrips, da ich noch einen anderen Oldtimer habe). Normal kann ich die Fahrzeuge schon regelmäßig an eine Stromquelle bekommen, aber da die Batterie beim F430 im Winter recht gerne leer geht hätte ich in meiner stromlosen Garage gerne eine Alternative zum starten.

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Newsted:

Und bezüglich des CTEK CS FREE: Batterieerhaltung wäre gar nicht mein wichtigster Anwendungsfall, sondern nur das Starten FALLS die Batterie mal leer ist

Ja, das funktioniert mit dem Gerät gut.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich war in der gleich Lage mit der Garage und habe einfach die Batterie getrennt im Winter. Das Free habe ich mir genau für Fall zum starten gekauft, habe es aber dann nicht gebraucht. Es ging dann auch ohne im Frühjahr.

 

Ich habe es seit 2 Jahren, immer dabei bei Touren und habe damit schon ein paar Leuten aus missliche Lagen geholfen.

 

Zum Starten funktioniert es perfekt, selbst bei einer toten Batterie. So kommt man dann zumindest nach Hause oder zur nächsten Werkstatt. Da konnte einer dann trotzdem eine ganze Tour weiter mit fahren. Er musste halt nur immer mit dem Free im Fußraum starten. Vor allem hat man bei einer toten Baterie auch nicht das Problem das kein Gang mehr raus geht etc....

 

Ich nutze es auch als Powerbank mit dem USB-C für Macbook, Kamera, Drohne etc.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Newsted:

Haben denn die 2008er noch so einen Batterieschalter? Ich hab meinen F430 erst seit Sommer, daher weiß ich das echt nicht.

 

Imbusschlüssel in Fahrtrichtung rechts im Kofferraum.

VG Chris

Screenshot_20250131_180931_Gallery.jpg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ich hatte den Batterieschalter auch, aber war es nicht optional? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es gibt welche mit und welche ohne.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...