Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Urlaubsplanung Gardasee 2025, unser 1. Mal, Fragen über Fragen


Zur Lösung Gelöst von luxury_david,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community, manche werden lachen, aber es ist Tatsache, wir waren noch nie am Gardasee.

 

Wir sind MItte 50 (Meine bessere Hälfte und ich) und nun endlich dabei, konkret zu planen.

 

Und da ich schon so oft von Ausfahrten oder Kurztrips von euch in diese Richtung gelesen habe, bitte ich ich um die Schwarmintelligenz.

 

Zum Thema:

 

Da wir aus Niedersachsen kommen, gilt der Weg ist das Ziel. Fahrt mit dem Cabrio  ist gesetzt.

Direkt am Gardasee ist eine Woche geplant, Zeitraum später Mai bis Mitte Juni, wir sind flexibel, aber definitiv NACH dem 18.Mai, vorher habe ich ein paar Oldieausfahrten.

 

Wir planen insgesamt 2-5 Tage zum Hinfahren und ebensoviele zur Rückfahrt.

Bodensee und Tirol möchten wir gerne auf dem Hin oder Rückweg mitnehmen, das ist aber zweitrangig.

 

Ich habe KEINE Ahnung, welche Orte am Gardasee empfehlenswert sind und welche eher nicht. ;)

 

Wir möchten entweder in einem kleinem Boutiquehotel o.ä. (gerne mit Frühstück) oder in einer gut gelegenen Ferienwohnung einchecken und innerhalb der 6/7 Nächte nicht wechseln.

Seeblick wäre natürlich von Vorteil.  Garadesee erstmal kennenlernen, heisst es  für uns:

 

Ich stelle mir ein paar Ausfahrten rundherum vor, dazu Schlendern in schicken Orten und Espressi am See, dazu schönes Essen in wechselnden Restaurants plus Wein  abends.

Dolce Vita ohne Stress. Also sollte  es schon ein Ort sein, der dann fussläufig diese Möglichkeiten bietet. 

Nicht total überlaufen, aber auch nicht am Popo der Welt.

 

Meine Frage also, welche Orte könnt Ihr mir am See empfehlen, Hotelempfehlungen höre ich natürlich auch gerne.

 

Ich bedanke mich im voraus, falls es hier völlig falsch ist, sorry.

 

 

PS:

Und so gerne ich die Mille Miglia Daten mitnehmen würde, es muss nicht (unbedingt) in der Zeit sein. Also kann schon..lol

 

 

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo, hab da noch einen Beitrag mit ähnlichem Thema offen, evtl. ergeben sich da ja gemeinsame Interessen🙂

Können uns ja gerne mal absprechen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

An der Küste zwischen Gardone Riviera und Saló finde ich es am schönsten.

 

Mein Stammhotel mit Pool und Seezugang ist die Villa Capri in Gardone Riviera… ein wenig in die Jahre gekommen, aber immer noch schön. Ich erinnere mich, wie wir zu dritt 5 Flaschen Lugana weggemacht haben, bevor wir ins Restaurant gegangen sind. An das Abendessen im Bella Riva (das ganze in richtig teuer) erinnere ich mich nur noch bruchstückhaft. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Danke schonmal... ich lerne..... ;)

Geschrieben

Wertvolle Tipps für den Gardasee erfährst Du hier bei unseren Profis @luxury_david, @F40orgund @Luimex. Mit letzterem waren wir letztes Jahr zur Mille Miglia und es war sehr lustig mit leckerem Essen im Locanda San Vigilio. Die meisten Hotels rund um den See sind leider in die Jahre gekommen. Wir haben deshalb das Hotel Quellenhof in Lazise gebucht, weil es nagelneu und gut geführt ist. Kennen den Inhaber seit Jahren von seinem Stammhaus in Südtirol.
 

Am Bodensee ist angrenzend, oberhalb von Bregenz, auch der Bregenzer Wald zu empfehlen, da er landschaftlich sehr reizvoll ist und es schöne Hotels gibt. Direkt am Bodensee wären das Hotel Caraleon in Wasserburg mit Seezugang, das renovierte Badhotel an der Seepromenade in Überlingen oder das Hotel Hirschen Horn zu empfehlen. Kulinarisch hingegen das Restaurant Schuppen 13 am Yachthafen in Langenargen, das Restaurant Seehalde in Uhldingen, welche beide traumhaft am Wasser liegen und als Highlight, das Restaurant Gupf in Rehetobel am Schweizer Seeufer. Die Wahnsinnsaussicht, der sensationelle Weinkeller und die Sterneküche lohnen in jedem Fall einen Besuch. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Wir waren letztes Jahr am Gardasee, spart es euch. Malle auf italienisch. Speisekarte auf deutsch, ein Bier, Chef? Restaurants von preiswert bis teuer waren alle unter der Erwartung. 

Es gibt deutlich bessere Seen in Italien. 

Meine Frau hat italienische Wurzeln und konnte es gar nicht fassen. 

 

Das Beste war der Ausflug nach Milano, gefolgt vom Ausflug nach Venedig. 

 

Wenn Italien, dann der Süden und die Küsten. Da schmeckt auch das Essen besser.

Geschrieben

Meine Frau und ich waren auch einmal am Gardasee. Beide zum ersten Mal. Wir sind einmal rund um den See gefahren und rüber zu dem kleine See nördlich. Haben uns alles angesehen und genossen. Sollte man mal gemacht haben. Das war vor ca. 7 Jahren. 

 

Es wäre aber naiv dort als Touristen direkt italienische Kultur und Lebensweise zu erwarten. Das wäre so ähnlich wie nach Phuket oder Koh Samui zu fliegen um Thailand und seine Menschen kennenzulernen. Das weisst Du aber sicher selbst. 

 

Tipp für Erkundungstouren mit dem Auto rund um den Gardasee: Ein kleines, wendiges Auto mit genügend Bodenfreiheit wählen. Wir waren mit dem 458 dort und konnten in viele kleine Strässchen rund um den See nicht abbiegen, obwohl es in diese Richtung sehr interessant aussah. Ich bin mehr als einmal wieder Rückwärts........

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb erictrav:

Wenn Italien, dann der Süden und die Küsten. Da schmeckt auch das Essen besser.

nö, stimmt absolut nicht.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

es ist schon traurig und bemitleidenswert wenn man soweit ,, abgehoben ´´ ist, dass man am Gardasee keine gute Küche mehr findet. 

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo marc-29,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb FerraristiV12:

es ist schon traurig und bemitleidenswert wenn man soweit ,, abgehoben ´´ ist, dass man am Gardasee keine gute Küche mehr findet. 

Du hast doch gesehen wer es gepostet hat. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben

Was sagt denn @Svitato aus Kalabrien dazu? 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Nach dem Verkauf seines schönen Quattroporte haben wir hier von ihm leider schon länger nix mehr gelesen. Wahrscheinlich steht er mit seinem neuen Tesla noch irgendwo an der Ladesäule. 🤪

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

Villa Feltrinelli ist das beste Hotel am Gardasee.

Quellenhof auch gut, alternativ noch cape of senses (nagelneu)


Viel Spass!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Beim Cape of Senses ist aber der Inhaber zu abgehoben und unfreundlich. Die haben ihr Stammhaus ja auch in Südtirol, oberhalb von Lana. Das nächste Mal schauen wir uns den neuen Stroblhof mal an. Auch ein Südtiroler Inhaber, da bekommt man wenigstens ein Zimmer im Style der Neuzeit und nicht von 1986, wie bei vielen anderen Hotels sonst rund um den See. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Servus, Mai würde ich nicht empfehlen, das ist der regenreichste Monat am Gardasee. 
Gruss Andreas 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 2.2.2025 um 22:39 schrieb erictrav:

waren letztes Jahr am Gardasee, spart es euch. Malle auf italienisch.

Also egal ob Malle oder Gardasee - da bekommt das Herz und der Magen was es begehrt. Beides traumhafte Idylle. Das Partyvolk hat seine Meile, und das Genussvolk hat viele Meilen...

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb luxury_david:

Schon zu Jugendzeiten habe ich bei den ganz Schlauen immer die Augen verdreht, die einmal 7 oder 14 Tage mit der Family im 5-Mann-Zelt auf dem Campingplatz irgendwo zwischen Garda und Peschiera hausierten,

Du wirst lachen. Ich kenne tatsächlich 3 Familien in meinem Umfeld, die dies jedes Jahr machen. Die einen aber bei Arco, weil sie zum Klettern unten sind und die anderen Beiden sind tatsächlich auf einem dieser berühmt, berüchtigten Campingplätze. Trotzdem sind sie dort super happy und schwärmen jedes Mal wieder von der leckeren Pizza. Ich persönlich brauche den Trubel direkt am See nicht. Wir bleiben meist in was kleinem, feinem im Hinterland. 
Was das Essen angeht hat @luxury_david völlig recht! Wenn man weiß wo man dort hin geht, findet man unzählige Genusstempel, von günstig bis teuer!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mallorca auf Italienisch ist böse und trifft eher für das Ostufer zu, dort ist es schon schlimm.

Das Westufer ist deutlich besser, statt des unteren Mittelstands aus Duisburg, Paderborn und Regensburg triffst Du dort den oberen Mittelstand aus München und Umgebung, Rechtsanwälte, Ärzte und kleine Unternehmer bestellen in rosa Polohemden rosa Ca del Frati flaschenweise, die Frauen sind blond und die Ferraris rot, bei den Porsches besteht keine Einigkeit bei der Farbwahl und ganze Jahresproduktionen von Rollex und Louis Karton werden spazierengeführt. Ziemlich anstrengend.

 

Natürlich kann man dort ebenso gut essen wie anderswo in Italien, natürlich ist die Landschaft nicht häßlich, aber ein bißchen die Badewanne der deutschstämmigen Südtiroler und der Münchner ist es schon.

 

Meine Mutter hat seit den siebziger Jahren eine Unterkunft am Comer See, angenehm diskret, wenig Deutsche, sie hat bis auf eine Ausnahme nur Italienische Nachbarn, das ist ein Schweizer, der ist ein bißchen anstrengend, seit er geerbt hat, aber ansonsten finde ich den Comer See bei weitem schöner und viel weniger touristisch.

 

Gleiches gilt für den Lago Maggiore, der hat zudem den Charme, teilweise Schweizer Landesgebiet zu sein, was ja auch Vorteile haben kann. Insbesondere Locarno und Ascona haben sich sehr gemacht in den letzten Jahren.

 

Also, es gibt lohnenswertere Ziele als den Gardasee.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Renndienst West:

Das Westufer ist deutlich besser, statt des unteren Mittelstands aus Duisburg, Paderborn und Regensburg triffst Du dort den oberen Mittelstand aus München und Umgebung,

Aber wer will denn im Urlaub Deutsche treffen? Ich nicht.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Thorsten0815:

Was sagt denn @Svitato aus Kalabrien dazu? 

Ich war ehrlich gesagt schon seit vielen Jahren nicht mehr am Gardasee und kann so auf die schnelle keine wirklichen Tipps geben 🙂 

vor 11 Stunden schrieb california:

Nach dem Verkauf seines schönen Quattroporte haben wir hier von ihm leider schon länger nix mehr gelesen. Wahrscheinlich steht er mit seinem neuen Tesla noch irgendwo an der Ladesäule. 🤪

Ja, ich war in der Tat nicht mehr so aktiv auf CP. :D Ja, den Quattroporte vermisse ich tatsächlich immer noch 🙂 der Tesla steht bei meiner Ex. Ich muss mich aktuell leider nur mit einem Tiguan vergnügen und zuerst mal alles andere hinkriegen 😉 

  • Gefällt mir 6
  • Wow 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Renndienst West:

Rechtsanwälte, Ärzte und kleine Unternehmer

Hmm - muss dann die Unterschicht immer erst nach München, wenn sie zum Arzt muss oder rechtlichen Beistand sucht?

Frage für einen Freund... :)

 

Überall ist es so schön, wie man sich wohl fühlt. Wir fühlen uns an JEDER Ecke des Gardasees wohl. Klima, Essen, Umgebung - immer wieder gern.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Renndienst West:

Gleiches gilt für den Lago Maggiore, der hat zudem den Charme, teilweise Schweizer Landesgebiet zu sein, was ja auch Vorteile haben kann. Insbesondere Locarno und Ascona haben sich sehr gemacht in den letzten Jahren.

Haha geh mir weg mit der Schweiz bzw. dem Schweizer Teil der Seen. Du möchtest gerne 8 EUR statt 1,50 für den Espresso berappen? Feel free. Ascona Promenade: Je 2 Kugeln Eis und 2 Espressi macht 30 Fränkli. 
 

Wir sind da letztes Jahr schnell wieder auf die italienische Seite des Lago Ceresio & Maggiore gewechselt.

 

Aber zum Lago di Garda: Ich bin Mitte Februar wieder (kurz) unten: Quartiere mich da immer gern im neuen MaisonMe in Bardolino ein. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Renndienst West:

Mallorca auf Italienisch ist böse und trifft eher für das Ostufer zu, dort ist es schon schlimm.

Das Westufer ist deutlich besser, statt des unteren Mittelstands aus Duisburg, Paderborn und Regensburg triffst Du dort den oberen Mittelstand aus München und Umgebung, Rechtsanwälte, Ärzte und kleine Unternehmer bestellen in rosa Polohemden rosa Ca del Frati flaschenweise, die Frauen sind blond und die Ferraris rot, bei den Porsches besteht keine Einigkeit bei der Farbwahl und ganze Jahresproduktionen von Rollex und Louis Karton werden spazierengeführt. Ziemlich anstrengend.

Hmm, irgendwoher kenn ich das…🤔.
 

Bist Du etwa der Harry😉😂!?

 

https://www.facebook.com/HarryGueber/videos/1430979767369620/

  • Gefällt mir 2
  • Haha 8
Geschrieben

Danke für das lustige Video am Morgen! Wo er Recht hat, hat er Recht. 😂 Von dem gibts ja eine Reihe lustiger Videos. z.B. das Kitzbühel oder Uhren Video. 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...