Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich interessiere mich für folgendes Fahrzeug: Ferrari F8 Spider / DAYTONA RACING SEATS / 1. Hand as Cabriolet / Roadster in München

 

Laut Ausstattungsliste hat dieses Fahrzeug keinen Vorderachslift. Da ich auch einen Tiefgaragenstellplatz nutzen möchte, wäre es interessant, ob dies auch ohne Lift geht. Mein R8 Performance Spyder und mein AMG GTC kommen ohne Probleme in und aus der Tiefgarage. 

 

Gruß Mike

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 59
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • lordmike

    13

  • california

    8

  • BWQ

    5

  • nero_daytona

    4

Geschrieben

Wundere mich immer wieder, dass es Erstbesteller gibt, welche einen Ferrari (ausgenommen Purosanque) ohne Lift bestellen. Da das Auto in München steht, empfehle ich Dir mit dem Verkäufer in die Tiefgarage des Hotels Bayerischer Hof zu fahren. Wenn Du da die steile Rampe bei der Ausfahrt wieder rauskommst, ohne aufzusitzen, dann wirst Du das Liftsystem in deiner Tiefgarage nicht brauchen. Habe dort schon x-fach geparkt und immer das Liftsystem benötigt. Beim Pista, welcher dem F8 sehr ähnlich ist, wäre ich ohne Beschädigungen des Carbons nicht mehr mit fehlenden Lift rausgekommen. Diese steile Tiefgaragenausfahrt ist somit eine echte Referenz, um dein Anliegen zu testen. 

  • Gefällt mir 6
  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb california:

empfehle ich Dir mit dem Verkäufer in die Tiefgarage des Hotels Bayerischer Hof zu fahren.

Das wird der Verkäufer sicher unbedingt gerne machen!😉

  • Gefällt mir 3
  • Haha 8
Geschrieben

Mein F8 hat keinen Lift und ich habe keine Probleme als Landkind.

Städte meide ich soweit möglich, Tiefgaragen eh...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb california:

Wundere mich immer wieder, dass es Erstbesteller gibt, welche einen Ferrari (ausgenommen Purosanque) ohne Lift bestellen. Da das Auto in München steht, empfehle ich Dir mit dem Verkäufer in die Tiefgarage des Hotels Bayerischer Hof zu fahren. Wenn Du da die steile Rampe bei der Ausfahrt wieder rauskommst, ohne aufzusitzen, dann wirst Du das Liftsystem in deiner Tiefgarage nicht brauchen. Habe dort schon x-fach geparkt und immer das Liftsystem benötigt. Beim Pista, welcher dem F8 sehr ähnlich ist, wäre ich ohne Beschädigungen des Carbons nicht mehr mit fehlenden Lift rausgekommen. Diese steile Tiefgaragenausfahrt ist somit eine echte Referenz, um dein Anliegen zu testen. 

Der Lift hat aber nicht unbedingt nur Vorteile, da er nur den Vorderwagen anhebt geht automatisch das Heck runter🫣……ist schon ein bisschen tricky.

Genau genommen musst du beim Ausfahren aus einer Tiefgarage den Lift wieder rechtzeitig runterfahren, damit die Finnen vom Heck nicht schleifen😉

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Korrekt und man muss einfach seine Erfahrungen sammeln. Die erwähnte Tiefgaragenausfahrt ist einfach speziell vom Winkel und tatsächlich ne gute Referenz. Der Verkäufer eines 296 wäre für den Test sicher offen, beim F8 Verkäufer könnte es etwas schwieriger werden. 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 6
Geschrieben

Kostet die Lift-Nachrüstung mehr als ne dicke Lippe?

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb BWQ:

Du bist gemein!😂

296 Verkäufer würden ihn auf Anfrage sicher auch über die Skisprungschanze in Garmisch rollen lassen :lol2:

  • Haha 7
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb cinquevalvole:

Kostet die Lift-Nachrüstung mehr als ne dicke Lippe?

Habe das damals an meinem ersten 458 Spider nachrüsten lassen. KW bietet es an, wo auch Novitec beliefert. Wenn ich mich noch recht erinnere, hat es bei meinem freundlichen so um die 4K inkl. Einbau gekostet. 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo lordmike,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb cinquevalvole:

Kostet die Lift-Nachrüstung mehr als ne dicke Lippe?

Zwei neue Dämpfer mit Hebesystem und Federn, Steuergerät und Einbau bei Ferrari.

Saccio nannte mir vor 3 Jahren einen ca. Preis von € 8-9.000.- für den 488er.

Der Preis war nicht mit Teilenummern kalkuliert sondern ein verbaler Richtwert.

vor 31 Minuten schrieb california:

Wenn ich mich noch recht erinnere, hat es bei meinem freundlichen so um die 4K inkl. Einbau gekostet. 

Das würde sogar noch einigermaßen gehen 👍

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Versuche mal bei Novitec Infos zur Nachrüstung zu bekommen. 

 

Gruß Mike

Auf der Seite von Novitec gibt es: 

 

HYDRAULISCHE HÖHENVERSTELLUNG IN VERBINDUNG MIT NOVITEC X KW V5

Artikel Nr. F5 444 36

 

F8 Tributo | NOVITEC – Performance en Vogue

Geschrieben

Der User @jo.eist ja offizieller Novitec  Händler und könnte da sicherlich Auskunft geben, würde mich auch interessieren 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Habe noch etwas gefunden 

IMG_1052.png

Geschrieben

Optisch gut dastehen tut er auf jeden Fall mal. Da kann man nicht meckern.

Geschrieben

Was mich wundert, Novitec Abgasanlage und Garantie! Finde die Novitec Anlage an sich gut, aber damit ist doch die Werksgarantie futsch!?

Was kostet eigentlich eine Garantieverlängerung im Jahr?

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb lordmike:

Was kostet eigentlich eine Garantieverlängerung im Jahr?

4600,--€ netto in Deutschland

Geschrieben

Das angebotene Fahrzeug hat doch Lift! Ist ein sauberes und gut ausgestattetes Auto inkl. der schönen Daytona Racing Sitzen für knapp 8K Aufpreis. Kenne die beiden Jungs von der Mohr Group und die haben eigentlich immer anständige Ware. Innen ist mir bisschen zuviel „gelb“. Grigio Scuro ist eine historische Farbe und habe ich am Purosanque. Wer grau mag, dem wird die Farbe sicher gefallen. Allerdings stören mich die schwarzen Felgen. Die machen den optischen Gesamteindruck etwas düster. Zudem sind es die optisch etwas langweiligen Serienfelgen, welche eher selten bestellt wurden. Ich würde daher die andere Felge mit den gedrehten Speichen in grau favorisieren. 
 

Garantieverlängerung würde ich mir bei so einem jungen Auto mit dieser geringen Laufleistung überlegen. Kosten p.a. habe ich nicht im Kopf, meine aber mal so um die 4,5k gehört zu haben.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ist suspension lifter also front lifter. Ok. Das wäre ja super.

Ja, die Felgen machen das Auto schon arg düster. Kann man sich ja überlegen, ob man die Felgen wechselt.

Das mit der Garantie in Verbindung mit Novitec Abgasanlage bleibt noch offen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja, der Code ELEV beinhaltet immer das Liftsystem und Kurvenlicht. Lift ist generell nur i.V. mit Kurvenlicht bestellbar. Die Felgen würde ich als erstes ändern und dann zumindest hinten 10-15mm Spurverbreiterungen montieren. Die Novitec Sportabgasanlage könnte zum Verlust der Herstellergarantie führen. Eine Überprüfung der FIN beim Vertragshändler wäre daher vor dem Kauf ratsam. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Grau vor allem bei einem Spider wäre so gar nicht meins. 

 

Und ja, die vielen Gelb-Streifen auf den Sitzen ist too much! Da wurde offenbar versucht die konservative Lackierung zu (über-)kompensieren. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Der Wagen ist vermutlich deshalb auch schon länger im Angebot. Hinzu kommt die fehlende ausweisbare Mwst. Zudem entsprechen „folierte“ Streifen eher Porsche Niveau und passen nicht zu den wertig und optional von Ferrari ab Werk lackierten Streifen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Jetzt ist der F8 nicht mehr online. Hast Du Ihn gekauft @lordmike?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...