Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Lambo Community,

 

ich bin eigentlich aus der Ferrariecke, liebäugele aber immer wieder mit meinem kleinem "Traum", dem Aventador. Selber fahre ich zurzeit einen Ferrari F360 Spider Handschalter und einen Ultima Can-am als Sportwagen.

 

Da ich mich technisch mit dem Aventador noch nicht im Detail beschäftigt habe, dachte ich mir, ich frage mal hier die (Owner-) Profis. 

Derzeit habe ich mir heute den Wagen angeschaut:

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=405217857&dam=false&isSearchRequest=true&ms=14600%3B11%3B%3B&od=up&ref=srp&refId=f49ba478-67c4-930b-e600-5f505ec14541&s=Car&sb=p&searchId=f49ba478-67c4-930b-e600-5f505ec14541&vc=Car

 

Der Wagen ist von innen ohne Beanstandung, von aussen sind 3, der 4 Felgen an den Rändern gut abgefahren (ob man die Abdrehen kann, weiß ich nicht), der Beifahrerspiegel hat ein paar Kratzer und trotz Liftsystem ist unten an der Stoßstange mehrmals (leicht) aufgesetzt worden. 

Reifen sind DOT 11/18.

Jedes Jahr Wartung bei Penske Hamburg (ehm. Tamsen). Unfallfrei. 2.te Hand. Deutsches Auto.

knappe 41 TKM runter (ist das viel oder wenig für einen Aventador?) und ist ein 2012er. Es soll wohl noch die erste Kupplung drin sein (das die so lange hält, hätte ich nicht gedacht), muss aber wohl irgendwann demnächst erneuert werden, oder? Kosten ca. dafür?)

Farbkombi finde ich gut innen + aussen.

 

Nach einem kurzen Gespräch mit dem Verkäufer (Wagen wird im Kundenauftrag ohne Gewährleistung verkauft) würden Sie mir den Wagen für 235k mitgeben inkl. Auslesung des Kupplungsverschleiß bei Penske Hamburg.

 

Was sagen die Insider? Ist das Baujahr ok? Kinderkrankheiten etc.?

Gerne hier oder PN. Danke

 

Grüße aus´m Norden

Chris

 

 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb BWQ:

Ist weder schnell

Ja der Aventador fällt nur durch Lautstärke auf. Für die Dolomiten viel zu langsam. :lol2:

  • Haha 6
Geschrieben

Was mich noch zusätzlich interessieren würde, wäre eine realistische Einschätzung wie sich preislich ein Aventador der ersten Baujahre und/oder der S höchst wahrscheinlich entwickeln werden. 

Wie gesagt bin (noch) nicht in dem "Lambogame" so drin. 

Danke.

 

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb nero_daytona:

Ja der Aventador fällt nur durch Lautstärke auf. Für die Dolomiten viel zu langsam. :lol2:

Schnelleres ja, spektakuläreres- nein!😂

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb BWQ:

Da trägt der liebe @C.Behr ne gehörige Portion Schuld daran!😎

Was soll man machen. 😇👍 Aber die Beschreibung stimmt 🙂.  

Nur das "langsam" lag sicher an mir. 😉

Ich würde auch eher ab S anfangen zu suchen.

Nachteil wird sein das Du da kaum unter 300K was finden wirst. 

Solange Du Dir nicht sicher bist: Mach keine Probefahrt ! 

Ich hatte geistig nach 5 Minuten schon gekauft.

Viel Glück bei der Suche. 

 

vor 1 Stunde schrieb F360HH:

Reifen sind DOT 11/18

Würde für mich heißen der ist seither wenig gefahren. 

Wie @BWQ schreibt bin ich eher das Hindernis auf den Pässen  🙈

aber auf der Hinterachse schaffe ich keine 6.000 km wenn ich`s laufen lasse.  

 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 6
Geschrieben

N Hindernis warst du mit Sicherheit nicht Claus. Naja, vielleicht wegen den ständigen Tankstopps😂😂😂

  • Haha 11
Geschrieben

Auto schaut super aus. Dem würde das Carbon Paket außen noch super stehen.

 

Wartungshistorie ist klasse. Wurde gut verteilt seit 2012 bewegt und hatte dann, trotz wenig km, einen Service. Da das nicht günstig ist, haben sich die Vorbesitzer schon gut ums Auto gekümmert (davon zeugen auch die „guten“ Reifen und die Kupplung, wenn es noch die erste ist).

 

Hat der das Lamborghini Soundtuning mit den offenen Klappen?

 

Aventador S ist nochmal geiler zu fahren, da er die Hinterachslenkung hat. Optik finde ich bei dem S mega, aber der LP700 ist immer noch der Big Daddy!

 

Modelljahr ab 2014 ist wohl besser, soweit ich weiß. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Was wird für den Kupplungswechsel aufgerufen in etwa?

Kann jemand was zur Motorhaltbarkeit mit mehr KM was sagen?

 

Also bei meinem F360 war der komplete Kupplungswechsel bei einer freien Werkstatt (Ehm. Werkstattleiter Tamsen für italienische Abteilung) bei 5k.

Versicherungstechnisch liegen die wo in etwa und welche Versicherung versichert?

Bin derzeit mit paar Autos bei OCC in Lübeck.

Ab 2014 besser weil?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F360HH,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Aventador (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wo du schonmal dabei bist, wo siehst du die Vorteile des S? Und Danke für das ausführliche Statement.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kupplung war vor 4 Jahren 15k Euro.
 

Kumpel hat einen 2013er LP700 und über 90tkm weg. Ist in guten Jahren aber auch 15tkm im Jahr gefahren….das mag der V12 eh.

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Karl:

 

Der Lamborghini Aventador ist sicher der geilste Seriensportwagen der 2010er Jahre. Punkt.

Die Optik unerreicht, die Türen zeigen geöffnet zum Herrgott, der Sound weckt den Teufel auf, das Image daher verführerisch fragwürdig, die Fahrwerte sind furchteinflößend wenn man genug Eier hat den Boliden zu treten. Porsche rannte einst flennend zu Manthey, weil dem SVJ in der Grünen Hölle anders nicht beizukommen war... Ein "Männer-Auto" durch und durch, die Besitzer sind die Helden aller Kids in der Nachbarschaft und beste Freunde der örtlichen Tankstelle, denn der Aventador säuft wie ein Loch. Wirklich. Wie ein Loch. Aber das findest Du geil. Weil es zu diesem Rüpel passt... Mehr automobile Emotion wirst Du nicht finden. Kaufen oder gelangweilt sterben...

 

So..., bin ein bisschen abgeschweift... Einmal konzentrieren...

Die Reifen müssen neu, die wären mir zu alt für Tacho 370 aufwärts.

Die Vertragsgestaltung täte mich interessieren, die Gewährleistung lässt sich nicht so einfach ausschließen. Das Auto kann aber trotzdem gut sein.

Die Kupplung des ISR-Getriebes kann man nicht "auslesen", es funktioniert oder ist kaputt.

 

Ich würde den Jungs vorschlagen, das Auto bei Lamborghini Hamburg / Penske einem echten Gebrauchtwagen-Check zu unterziehen. Wenn es nichts zu verbergen gibt, stimmen sie zu. Das Ergebnis sollten transparent beide Parteien erhalten und dann kannst Du ja eine Entscheidung treffen.

 

Mit dem Modelljahr 2014 flossen einige Verbesserungen beim Getriebe und Fahrwerk ein. Ich würde aber inzwischen die Autos unabhängig vom Baujahr nach ihrem individuellen Pflegezustand bewerten, hier kann man auch bei einem MY2014 viel falsch machen, während ein MY2012 super dasteht.

Danke dir erstmal. Die 1.te Kupplung bei knapp 41 TKM. Wie lange hält diese und was kostet der Tausch beim Freundlichen tutti?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich hatte mal das zweischneidige Vergnügen einem in Tunnel vor mir zu haben. Bei unseren Dolomomitentouren ist regelmäßig ein Aventador dabei, der auch noch 2 von den 6 Kat's entfernt hat....Der Sound ist unglaublich....aber da fliegt dir das Trommelfell raus im Tunnel, wenn man dahinter fährt und der mal durchlädt. Hatte da auch noch das Dach offen....Gut das ich als Tourguide eigentlich immer vorne fahre....Lustigerweise hatte er eine Stunde später für ca. 15km die Carabinieri direkt hinter sich. Man glaubt es nicht wie leise der sein kann wenn im Standgas fährt..... 🙂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben

Hi @Karl, vielen Dank für deine vielen Infos, die ich Wort für Wort mit großen Interesse gelesen habe. Ich hätte bitte eine Frage an dich als Experte. Welcher V12 aus den letzten drei Dekaden (Diablo-Murcielago-Aventador) hat deiner Meinung nach denn den besten Sound? Wäre das dann auch der Aventador S für dein Dafürhalten oder eher ein anderes Modell/Typ. Besten Dank im Voraus.👍

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Der erste Murcielago mit Sportaga ist auch kurz vor Weltuntergang 😜

  • Gefällt mir 6
  • Haha 3
Geschrieben

Aventador S hat den brutalsten besten sound.

Besser als sv und svj.

ultimae ist auch krank ist aber unter 3000 umdrehungen dir klappe zu (was man lösen kann 🥳)


Grundsätzlich wenn du damit auch viel fahren willst gibts nur Ultimae, S oder SVJ - die einzigen mit hinterachslenkung - das ist bei diesem doch grossen Auto ein Game changer.

 

Roadster kann ich empfehlen da man dann die heckscheibe runterfahren kann (geht beim coupe nicht).

Heisst du kannst den Sound noch mehr geniessen.

 

Wer behauptet der Aventador ist langsam - hat leider einfach keine Ahnung oder hat noch keinen getroffen der mit der Karre umgehen kann - da kommt nur sehr wenig hinterher - egal ob auf Rennstrecke (immer noch platz 5 oder 6 der serienwagen in der grünen hölle) oder auf Pässen (da kommt mir wirklich nur wenig hinterher)…

 

 

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Wo siehst du die Unterhaltskosten realistisch beim dem Aventador S @ maniac669 ?

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 25.1.2025 um 12:34 schrieb Sarah-Timo:

Hi @Karl, vielen Dank für deine vielen Infos, die ich Wort für Wort mit großen Interesse gelesen habe. Ich hätte bitte eine Frage an dich als Experte. Welcher V12 aus den letzten drei Dekaden (Diablo-Murcielago-Aventador) hat deiner Meinung nach denn den besten Sound? Wäre das dann auch der Aventador S für dein Dafürhalten oder eher ein anderes Modell/Typ. Besten Dank im Voraus.👍

Den besten Sound einer unveränderten Serienauspuffanlage bietet in jedem Fall der Aventador S. Mit Abstand. Es ist wirklich faszinierend, dass der Aventador S vor allem auch im niedrigen Drehzahlbereich ein unglaubliches, absolut einzigartiges Klangbild hat.

 

Mit offenen Auspuffklappen kommen dann alle Aventador-Derivate an den Seriensound des S heran bzw. übertreffen ihn. Aber das war ja nicht die Frage.

 

Das trifft dann auch auf nahezu alle Diablo und Murciélago zu, die heute noch gefahren werden. Hier dürfte kein Auto mehr eine unveränderte Serienauspuffanlage haben. Auf den Treffen des Lamborghini Club of Germany / Int. Lamborghini Owners Club Deutschland e.V. sind die lautesten Autos daher auch eher die Vorgänger vom Aventador 😉 ...

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
Am 24.1.2025 um 21:11 schrieb Karl:

ISR-Getriebes

Hallo @Karl. Im SVJ ist das ISR Getriebe verbaut. Ich habe gehört, dass im Automatikmodus und im "Cruising Betrieb", also lockerem dahinrollen, das Getriebe munter rauf und runter schaltet. Damit verbunden jeweils recht lange Schaltpausen, die zu einem dauernden Kopfnicken des Fahrers führen. Ist das normal? Für den Corsa Fahrmodus sind 50 ms angegeben, also sehr schnelles Schalten. Gilt vermutlich dann für sportliches Fahren und Schalten bei hohen Drehzahlen. Kannst Du das als Experte bestätigen oder stimmt da etwas nicht? Danke

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich hatte mich kürzlich für einen Aventador S interessiert und auch ein ausführlicheres Gespräch mit einem Techniker von Lamborgini geführt. Neben den hohen Unterhaltskosten (jährliche Wartung 6.000 - 9.000 €) sind wohl auch die Pushrod-Dämpfer recht anfällig, da diese vom Motor viel Hitze abbekommen. Der Tausch soll wohl um die 18.000 € kosten. Den Zustand der Dämpfer solltest du daher in jedem Fall mit prüfen (lassen).

  • Gefällt mir 5
  • Wow 2
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb M2C-81:

(jährliche Wartung 6.000 - 9.000 €)

Je nach dem ob die Luftfilter Einsätze getauscht werden müssen 🤪

Werden da bei jeder Inspektion die Lagerschalen getauscht, oder was macht die Inspektion so teuer, der Preis ist ja irre 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich denke mal das wird realistischer sein 

IMG_1054.jpeg

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...