Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Streuung!!!


kurva

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na ich versuchs nochmal in CP!!! :???:

Würde nur mal interesieren ob der E36 M3 das einzige Fzg. ist das so ne Streuung hat?!Und warum das so ist??

Und bevor jetzt wieder irgendwelche verweise auf ein ähnliches älteres Thema kommen, bitte ich einfach nur darum die Frage zu beantworten!!

Danke!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kurva,

 

kennst du schon Streuung!!! (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW M Ersatzteile (Anzeige) | BMW M Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo Kurva-welcome back...

Die Streuung ist beim E46 extremer-nach unten...

gabs aber auch schon beim E34 M5...die 3.8er hatten auch selten 340 PS...

Geschrieben

Ich behaupte jedes Auto hat eine gewisse Streuung da die Anggebene Ps Leistung von zu vielen Faktoren abhängig ist.

Und nach Gesetz darf die Streuung nicht mehr als 10% der angegebenen Leistung sein.

Das heisst bei angegebenen 321Ps darf das Fahrzeug -5% +5% haben .In PS ausgedrückt darf eine angegebene Leistung von soll 321Ps also zwischen 305 Ps und 337Ps liegen.Und das ist bei jedem Auto so.Ok beim M3E36 streuen mehr nach unten wie behauptet wird.Aber behaupten kann jeder und da eine Leistungsmessung für mich eh ein Witz ist kann ich nur lachen über solche aussagen.

Auch wenn jetzt wieder eine riesen Diskussion ins rollen gebracht werden sollte doch zumindest jeder der hier drinn ne ahnung von Autos hat wissen sollte ,dass um eine reale Ps leistung messen zu können der Motor im ausgebauten zustand gemessen werden sollte alles andere ist quatsch.

Aber viele sind da anderer meinung obwohl dies nicht korrekt ist.

Punkt und fertig. O:-)

:wink2::wink2:

Geschrieben

Man kann auf den Prüfstand-es ist zwar etwas ungenauer aber praktikabel...Wenn man die Korrekturen auf Normwerte macht kann man mit der Genauigkeit leben...

Es kommt natürlich noch die Streuung der Prüfstände dazu...

Geschrieben

die genau gleiche Diskussion hatten wir doch schonmal, mit den genau gleichen Beteiligten und den genau gleichen Argumenten :)

Geschrieben

@AlpinaB846:Danke mein Bester!!!Super Auto dein B!!!! :hug:

@Olivier1234:Danke!!Es gibt hier doch ein paar echt nette und fähige Leute!!! :-))!:-))!:-))!

zum Thema: Aber es will nicht in meinen Kopf wie dann die Hersteller 321PS angeben und das Fzg dann vielleicht bei 300 - 310 Ps liegt!!Und mit der Streuung hört man ja hauptsächlich bei den M´s!!!! :cry:

@millm:Na klar die selben Leute, sind ein gutes Team!!Ist doch hoffentlich nicht der Weltuntergang jetzt?! :oops::cry:

Geschrieben

hab ich alles gelesen-sport auto ist hier ja Pflicht... :-))!

Wie gesagt: man kann mit der Genauigkeit leben....oder baust Du den Motor aus und schraubst ihn auf einen Prüfstand? Mit dem Aufwand könnte ich zumindest nicht leben.

Die Prüfstände haben eine gewisse Streuung und das addiert sich. Auf die Korrektur der physikalischen Parameter hab ich hingewiesen-steht im Übrigen auch im Test...

Staub aufwirbeln will ich eigentlich garnicht... O:-)

Geschrieben

Millm3 ja schon klar aber ich kann halt einfach nicht genug kriegen. O:-)

Kurva sollte doch selbstverständlich sein :-))!

Alpina846 ja sicher kann man es optimieren mit berücksichtigung gewisser Faktoren.Und SportAuto ist ein muss,doch zuviele meinen das die Leistungsmessung super genau ist und viele Leute über den Tisch gezogen werden die dies nicht wissen.Denn man kann viel spielen mit den Faktoren bevor ich Dir ein Chip reingemacht habe siehe das Leistungsblatt hast du 300Ps gehabt aber jetzt hast du340Ps achja so neben bei willst du via Rechnung bezahlen oder bar.Schon wieder 1000Euro verdient.So in dem Stil.Da werden ja zumteil schwarz auf weiss Ps zuwachs versprochen das ich nur lachen kann.

Aber ich bin gleicher Meinung wie du. O:-)

:wink2::hug:

Geschrieben

@ Kurva, geht dein 3.2 SMG jetzt spürbar besser als dein 3.0?

Bei den 321 PS Werksangabe spielen sicherlich noch Marketinggründe mit. BMW wollte einfach die 100 PS/l auf dem Prospekt haben.

Die 286 PS beim 3.0 sind auch so eine Lieblings-PS-Angabe von BMW. Hatte der alte M5 schon, der M635CSi und der V8 4.0 und 4.4. Nur beim 3.0 stimmt die Leistungsangabe halt etwas besser als die vom 3.2, da sie in der Produktion einfacher zu erreichen ist als mit 100 PS/l.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kurva,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@millm: Ja ich finde er geht doch etwas besser, blos so nen X-)X-) Leistungscheck geb ich mir nicht mehr!!Würde aber echt interesieren wieviele PS meiner wirklich hat?!Wo liegen die 3.2 so im Schnitt??

Haben Audi Vw usw. auch solche Streuung bei ihren R´s und S??!

Geschrieben

miss doch einfach mal die 100-200 km/h (durchgeschaltet), sollte so ungefähr 13.5 s ergeben (zuerst mit dem BC aber die genaueren 100 km/h und 200 km/h ermitteln, der Tacho weicht wahrscheinlich ca. 10 km/h von den BC Werten ab). Mehrere Messungen machen und dann den Durchschnitt berechnen.

Geschrieben

Aha!Wo denkst Du liegen dann die 3.2 im Schnitt?!300/310.....??? :wink2:

Geschrieben

ungefähr 310 PS, schätze ich mal. Wobei es sicher auch Exemplare gibt, die die Werksangabe erfüllen.

Geschrieben

millm3 bist du sicher 13,5 das finde ich ein bisschen schnell .Wnn man bedenkt 13,5 + 5,5 von 0-200Km/h gäben das 19sekunden .Ich habs noch nie gemessen aber ich werde es demnächst nachholen nimmt mich jetzt selber wunder. O:-)

:wink2:

Geschrieben

5,5 sec von null auf hundert muß man mit nem M3 erstmal schaffen...

unter 20 auf 200 ist sicher auch knapp...

egal...310 PS für einen M3 3.2 sind realistisch, der Abstand zwischen 3.0 und 3.2 ist eher gering. Der 3.2 ist schwerer und mußte schärfere Abgasbestimmungen einhalten. Was einen eindeutigen Vorteil bringt sind die kürzeren Übersetzungen im Verbund mit dem 6-Gang...

Geschrieben

@alpinab846: Seit neuestem bin ich informiert :wink: : 3.0l ist mit 155,4kg, der 3.2l mit 154kg angegeben. Gilt natürlich nur für das Triebwerk selber.

Geschrieben

hab ich mal gesagt Du seist nicht informiert? :-o

Scherz beiseite: Die 3,2 er sind durch verbesserte Ausstattung und Dämmung schwerer als die 3,0... :-))!

Bezieht sich aber auf das ganze Auto...

Außerdem muß der Motor mit der größeren Bohrung doch leichter sein...ist viel mehr Luft im Zylinder... O:-)

Geschrieben
hab ich mal gesagt Du seist nicht informiert? :-o

Nein, aber millm3 beweist es hier und da. :evil::wink::wink2:

Geschrieben

Mal nebenbei was wie lange wurde der M E36 gebaut und wurde er von Jahr zu Jahr besser?!Und ist die war es wirklich ne Evolution vom 3.0 zum 3.2?! :-))!:wink2:

Geschrieben

Nur mal ein kurzer Einwurf von mir: Man hört das Nörgeln von wegen Streuung vor allem von den M-Fahrern, weil die sich am meisten drüber aufregen. :wink2:

Streuung gibt es bei absolut jedem Motor. Es war schon immer so, das einige besser gingen und einige schlechter. Das mag einfach an mechanischen Eigenheiten beim Einbau liegen, an der Einfahrerei oder irgend einem unglücklichen Umstand, der dem Motor eben etwas Leistung wegnimmt.

Selbst wenn nirgends so derart gleiche Teile produziert werden können wie in der Großserien-Metallproduktion...

Geschrieben

der 3.2 muss nicht zwangsläufig schwerer sein als der 3.0. Ist halt ausstattungsabhängig. Ein "nackter" 3.0 (ohne Leder und "Schnickschnack" soll ja 1460 kg wiegen. Meiner (manuelle Ledersitze, Tempomat, Klima, kein Beifahrerairbag) liegt wohl näher bei 1500 kg, wobei man jedoch kurzerhand mal 30-35 kg aus dem Kofferraum rausschmeissen kann (Reserverad, Werkzeug, Kofferraummatte, CD-Wechsler etc.).

Der 3.2 BJ 96 hatte zudem Alutüren, ( der GT eventuell auch :-?, Gillchen? )

Geschrieben
Mal nebenbei was wie lange wurde der M E36 gebaut und wurde er von Jahr zu Jahr besser?!Und ist die war es wirklich ne Evolution vom 3.0 zum 3.2?! :-))!:wink2:

der E36 M3 wurde von Ende 92 bis irgendwann 99 gebaut (99 nur als Cabrio).

Ende 95 kam dann der Modellwechsel auf 3.2l, die sonstigen Aenderungen umfassen hauptsächlich Ausstattungsmerkmale wie Klimabedienteil, Lenkräder, Felgen, zusätzliche Airbags und andere Lackfarben.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...