Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb burkhardrandel:

Was bitte heißt "verkuttet"?

Das heißt das Auto kommt aus Kuttinien, wo Sand und Kutten es schaffen jeden fahrbaren Untersatz in kurzer Zeit zu zermürben.

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

O.k. und danke!

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb nero_daytona:

Das heißt das Auto kommt aus Kuttinien, wo Sand und Kutten es schaffen jeden fahrbaren Untersatz in kurzer Zeit zu zermürben.

Da hätte ich eher Bauschmerzen bei einer Leasingkaare aus Deutschland! Kisten in dieser Liga die im Firmenleasing gelaufen sind wären da bei mir eher raus!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb coolbeans:

Da hätte ich eher Bauschmerzen bei einer Leasingkaare aus Deutschland! Kisten in dieser Liga die im Firmenleasing gelaufen sind wären da bei mir eher raus!

Der Griff ins Klo kann leider immer passieren - auch bei bester Historie. Man kann nur versuchen möglichst vieles auszuschließen. In D schaut ja der Saharastaub nur ein paar mal im Jahr vorbei, dafür haben die Saudis keinen Blütenstaub.

😁

  • Haha 2
Geschrieben

Ich würde mir den Wagen anschauen und ein eigenes Bild machen. Die Fa. Blöchl ist solide und keine Hinterhofbude. Nur wenn man sich ein eigenes Bild gemacht hat, kann man eine vernünftige Entscheidung treffen. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb CaineSensi:

Ich sehe mir das Gesamtbild an image.thumb.png.c5a4db6e61dd1479d00a91f2596cf852.pngimage.thumb.png.40482914fa15821647bdc3655ac1b4a2.png

 

Wo sind wir denn angekommen? ich kenne das Autohaus seit ca. 30 Jahren und hatte damals meinen ersten Ferrari 355 dort gekauft als er noch Händler war.

 

 

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb F40org:

@tirolator

Auch nach 5 Jahren holst Du noch mindestens 2kg Sand aus dem Auto. Der Wüstensand ist grausam. Er kommt einfach überall hin. Dass die in der Regel keinerlei Bezug zu Geld und Technik haben ist hinreichend bekannt und das spiegelt sich in all ihren Fahrzeugen wider. 
 

Ein aktuelles Beispiel: Wir haben gerade einen Saudi-Lambo der auf deutsche Straßen kommen soll. Das Auto hat 3.000 km und ist komplett fertig. Der Sand und der Vorbesitzer haben in kurzer Zeit ganze Arbeit geleistet. 
 

Lass die Finger von einer Arabar-Kiste - Du wirst nicht glücklich damit und im Wiederverkauf sind sie in etwa so beliebt wie US-Modelle.

OK, alles klar - Danke - das war eindeutig...🙄🥴

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das Fahrzeug kann gut oder schlecht sein. Mein Bruder lebt seit vielen Jahren in den Emiraten und weiß aus erster Hand dass es Fahrzeuge gibt die absolut Top sind und natürlich welche die schlecht gewartet wurden.

Dass Sand im Normalfall überall hängen bleibt muss einem bewusst sein, aber dafür gibt es ja auch einen Preisvorteil.

Er und seine Freunde vor Ort hatten/haben nicht mehr oder weniger Probleme mit Fahrzeugen als vergleichbare hier in Europa. Werkstätten gibt es zum teil abenteuerliche, also ich würde auf jeden Fall darauf schauen bei wem das Fahrzeug gewartet wurde.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich hab doppelt nicht ganz so viele Kilometer. Vergleich die Sitze bei mir mit diesem.......

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Sitze bei dem gezeigten 458er finde ich wirklich schlecht. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber aus der Ferne wirkt der Fahrersitz auf mich an mehreren Stellen im Leder ausgebessert. Wahrscheinlich wurde hier angeschliffen und dann mittels Airbrush recht amateurhaft lackiert. Die Sitze würde ich persönlich so nicht fahren wollen und hier eine professionelle Ausbesserung durch einen Lederprofi einpreisen. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tirolator,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Anzeigen-Check (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich weiß nicht, ob die Bilder das so hergeben. Ich finde das Fahrzeug sehr interessant, die Farbe ist sowieso top. Die Streifen kann man lassen, oder abmachen. Wenn ich einen 458 suchen würde, würde ich mir den auf jeden Fall anschauen und mir ein eigenes Urteil bilden. Es gibt von überall schlechte und gute Autos, da können wir hier noch lange diskutieren!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Seh ich ganz genauso. Bei dem Leder reden wir hier nur über eine linke Seitenwange des Fahrersitzes. Der Rest sieht für mich auf den Fotos ok aus, so what!?
Dass gerade die Seitenwangen des Fahrersitzes oft so aussehen, ist ja nix neues. Kann daher rühren, dass der Wagen von einem 180kg-Pizzabäcker oder einem in seiner Bewegung eingeschränkten 89jährigen Opa bewegt wurde oder aber vielleicht sogar beides in Personalunion, wir wissen es nicht. Dies fachmännisch in Werksqualität zu erneuern kostet großzügig gerechnet 500 Euro bei einer Investition von round about 200k, man finde den Fehler. Wenn wir jetzt über einen gebrauchten Dacia Logan mit 180tkm für 990 Euro sprechen würden, ok, aber bei 200k würde ich mich an einer potentiellen Zusatzausgabe von max. 500 Euro doch gar nicht erst festhalten. Wem es denn stört, der kann es halt vorm Vertragsschluss beim Händler ansprechen und dieser wird das Geschäft sicherlich nicht an einer solchen Lappalie scheitern lassen, sondern tätig werden oder eben stolze 500 Euronen nachlassen.

 

Zum Anschauen gibt‘s nix hinzuzufügen. Ich habe sowohl bei Autos als auch bei Booten in den vielen Jahren Gurken zu Gesicht bekommen, die im Inserat z.T. als „Neuzustand“ feilgeboten wurden und in der Realität schon 100m entfernt gegen den Wind eine einzige Katastrophe waren.
Ergo, wer ernsthaft interessiert ist, scheut auch keinen 500km Weg, erst recht nicht bei dieser Summe. Hatte selbst gerade erst in den letzten Monaten für gerade mal einen Bruchteil dieses Wertes so ein Waterloo erlebt, war aber trotzdem froh, mir (in dem Fall dann sogar in Sekundenschnelle😤🤯) mein eigenes Urteil gebildet zu haben und mich auf nichts im vorab eingelassen zu haben.

 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb luxury_david:

Dies fachmännisch in Werksqualität zu erneuern kostet großzügig gerechnet 500 Euro

vor 51 Minuten schrieb luxury_david:

würde ich mich an einer potentiellen Zusatzausgabe von max. 500 Euro doch gar nicht erst festhalten

vor einer Stunde schrieb luxury_david:

Bei dem Leder reden wir hier nur über eine linke Seitenwange des Fahrersitzes

Hallo @luxury_david, ich bin sehr häufig deiner Meinung. Deine preisliche Einschätzung in der Sache, insbesondere deine Ausführung "in Werksqualität" für "großzügig gerechnet 500 Euro" ,teile ich diesmal leider nicht. Auch hat der Fahrersitz nicht nur an der linken Seitenwange Defekte. Es ist ein Unterschied ob ich hier im Falle der Sitze lediglich eine optische Kaschierung vornehme (scheinbar an Teilflächen des Fahrersitzes schon geschehen/nach kurzer Zeit sieht der Sitz wieder so aus) oder eine Wiederherstellung in den Ursprungszustand wünsche. Letzteres entspräche dann der von dir angesprochenen Werksqualität. Und dafür zahlst du heute nur für das Sitze Aus- und Einbauen bei dem Fahrzeug bereits mehrere Hundert Euro. 

 

Ich habe hier mal einige kritische Bereiche markiert:

e1b8b3e2-c672-4b56-98e7-599d47ea43ce.thumb.jpg.b600887fe941806a884270fbdb7b3dfa.jpgc7da4800-3a08-43cb-9700-805926a23a18.thumb.jpg.8ae648042084bfaddcbd7d62285783fc.jpg

Die roten Kreise sind die besonders kritischen Stellen, welche meiner Einschätzung nach alsbald sogar reißen werden. Man kommt hier um eine Neubelederung von Teilflächen nicht mehr herum insofern Qualität gewünscht ist. Wenn man wirklich eine Werksqualität möchte und das von einem Profi in Ordnung gebracht haben will, dann ist hier allein für den Fahrersitz meines Erachtens mindestens mit Kosten von EUR 2.000,- zu rechnen. Ich schätze hier sogar eher EUR 3.000,-. Mit mal eben nur EUR 500,- geht da nicht wirklich viel wenn es Werksqualität sein soll.

 

Natürlich ist der Zustand der Sitze für den Einen wichtiger als für den Anderen Es gibt Menschen für die geht das völlig in Ordnung und die setzen sich einfach in den Wagen rein und haben Fahrspaß Was völlig ok ist, da jeder einen anderen Anspruch hat. Es bleibt schlussendlich immer eine individuelle Sache inwieweit solche Abnutzungen eine Rolle spielen oder nicht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb luxury_david:

linke Seitenwange des Fahrersitzes

Die scheuert gerne mal blank, auch wenn man keine 180 kg wiegt. Nachdem ich meine weißen Stellen auf den schwarzen Sitzen meines 458 zunächst vom Aufbereiter hatte machen lassen, wurden die aber wieder weiß. Ich habe dann eine neue Sitzwange montieren lassen. Die war nicht von Ferrari, sondern vom Sattler. Seitdem ist Ruhe. Kostenpunkt weiß ich nicht mehr. ich meine so um die 500 Euro. So etwas alleine ist also kein großes Ding und lässt auch meines Erachtens nicht auf schlechten Pflegezustand oder nachlässige Behandlung des Fahrzeuges schließen.

 

Ich teile Sarahs Einschätzung “bald ist da neues Leder fällig” nicht, auch wenn sie in Sachen Autopflege weit kompetenter ist als ich. Etwas “Fett” (natürlich als Lederpflege) wirkt da Wunder.

Geschrieben

Ich bin ja auch oft Sarahs Meinung, aber hier, nur anhand der Fotos zu urteilen, halte ich für fahrlässig. Oftmals ist das, was auf den Bildern auffällig ist, nur Schattenwurf oder schlechte Beleuchtung. In meinem beruflichen Umfeld schon oft gesehen bei Nachbesichtigungen im Gutachtenbereich. 

Die linke Sitzwange sieht natürlich wirklich nicht schön aus, aber das ist ja alles machbar, so wie @Il Grigio schon schrieb. Einen neuen Sitz halte ich für übertrieben.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Jeder hat Recht, damit keiner Recht hat! Aber so haben wir alle einen kleine Exkurs in die Tiefen der Sitze des 458 bekommen. Der Interessent muss sich im Klaren sein, dass das Auto aus einem Wüstenstaat kommt und daher ein Abschlag vorhanden ist. Es fährt aber schon länger in Bayern herum wohl ohne Probleme, so dass zumindest hier eine gewisse Sicherheit besteht nicht auf die Nase zu fallen. Die Optik des Sitzes muss er akzeptieren und die Wahrheit zu den Kosten wird wohl in der Mitte liegen. Ich würde versuchen bei Interesse den Abschlag noch etwas zu erhöhen und dann zuschlagen. Aber nicht pauschal das Auto gleich in der Luft zerreißen.

:)

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Die einzig richtige Lösung bezüglich der Sitze ist doch eh der Umbau auf Sportsitze 😉

  • Gefällt mir 5
  • Haha 2
Geschrieben

Viel schlimmer noch sind die gelben Bremssättel!

Duck und weg😂

  • Haha 9
Geschrieben

Lächerlich :lol:

 

 

Leo2.thumb.jpeg.aa9f06267fb5cec0b67a32bb5a73b467.jpeg

  • Haha 5
Geschrieben

Ich eskaliere gleich! 8-)

 

Warthog.thumb.jpg.8f130f7dfa421f5f7aec10c7ba96a637.jpg

 

Warthog.thumb.jpg.c2242a503f8406c31ac2e6ff79de96a3.jpg

  • Haha 1
Geschrieben

Aber doch nicht mit der alten Kiste!😂

IMG_8468.jpeg

  • Haha 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...