Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Sportwagenfreunde

Kann mir jemand erklären wie der Preis bei einem 458 Spider, relativ wenig km, sehr gutes Bj. usw bis zu 50K unter den aktuellen Preisen beim Spider ist?

https://autohaus-bloechl.de/gebrauchtfahrzeuge/marke/model/ferrari-458-spidercarbonkameraemblemeipod-406339100/

 

Hab den Händler angeschrieben und das war seine Antwort..

. Das Fahrzeug ist in wirklich gutem Zustand, befindet sich nun seit ca. 5 Jahren in Besitz unseres Kunden und wird regelmäßig durch ihn bei uns gewartet. Er hat das Fahrzeug in 2019 bei uns mit 26.900km gekauft und fährt seitdem ohne Probleme. Bis 2018 befand sie der Wagen in den Emiraten. Grundsätzlich preisen wir unsere Fahrzeuge immer marktgerecht zu fairen Preisen ein.

vergleichbare Fahrzeuge werden bei uns aktuell für ca. 215-220.000€ verkauft/gehandelt. Ein geringer Abschlag für die Außenfarbe und das Herkunftsland wurde beim silbernen Fahrzeug also eingepreist.

 

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Grund für den Preis dürfte in der Vorgeschichte in Middle East liegen. Ich habe zwar keine persönliche Erfahrung mit solchen Fahrzeugen, aber was man so hört und liest ist wenig erfreulich: Schlechte Pflege, feinster Sand überall wo man ihn nicht mehr herausbekommt, schlechte Behandlung der Fahrzeuge durch die Fahrer. Da der Wagen laut der Angabe des Händlers seit 2019 in Deutschland ist, sollte man dies alles entweder festgestellt und behoben haben oder man hat es z.T. ignoriert und damit gelebt.

 

Während man Sand und anderen Schmutz halbwegs sehen kann, trifft dies auf die Behandlung und Pflege der Fahrzeuge nur bedingt zu. Fazit: Ich hätte keine Vertrauen in einen solchen Wagen - egal mit welchem Preisabschlag.

 

Grüße

 

burkhardrandel

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Verkuttete Sandschüssel —> Bloß nicht. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke für die Infos - habe sowas schon fast befürchtet…eieieiei😱😵‍💫🤦🏻‍♂️

Geschrieben

Die ganze Seite macht auf mich den Eindruck einer Lockseite, ich wäre da sehr vorsichtig.

  • Haha 1
  • Verwirrt 2
Geschrieben

Aha? Und wie begründest Du das? Blöchl sollte doch in Ferrarikreisen bekannt sein könnte man meinen.

  • Gefällt mir 12
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb nero_daytona:

Verkuttete Sandschüssel —> Bloß nicht. 

Was bitte heißt "verkuttet"?

Geschrieben

Kann aus meiner eigenen Erfahrung so nicht bestätigen. Ich habe einmal vor ca. 10 Jahren einen Audi R8 GT von der Mercedes-Niederlassung in Stuttgart gekauft. Bei dem handelte es sich um ein urprünglich im Oman erstausgeliefertes Fahrzeug. Trotz der ziemlich exakten 30tkm Laufleistung mit dem ich ihn dort übernahm, war er in einem geradezu perfekten Zustand ohne auch nur kleinste Mängel. Dies bestätigte ebenso ein zuvor erstelltes Prüfgutachten. Ich hatte mit dem Wagen in gut 1,5 Jahren und ca. 6tkm damit zurückgelegter Strecke bis auf den Ausfall der Klimaanlage, was auf Garantie erneuert wurde, null Probleme und war mit dem Wagen super zufrieden. Ich würde einen solches Importfahrzeug auch heute noch zumindest 10x eher wählen als irgendeine US-Import-Schlurre mit komplett unterschiedlich für den amerikanischen Verkehr ausgelegtem Fahrwerk und Motor.

In diesem speziellen Fall mit dem 458 kommt auch noch on top dazu, dass es von einem offiziellen Servicepartner von Ferrari sogar mit möglicher Approved-Garantie und durchweg scheckheftgepfekt angeboten wird. Auch soll es ja schon seit über 5 Jahren in Deutschland zugelassen sein und von dem Zeitpunkt an ununterbrochen dort im Service, ergo demnach mit allen Schrauben bekannt sein. Sogar die Bremsen sollen ja noch mindestens 90% haben. Daher wüßte ich nicht, was dagegen spräche, zumal sie in der angeführten Korrespondenz ja sogar noch explizit auf die Preisminderung wegen Farbton und Import hingewiesen haben. Macht auf mich einen absolut fairen und offenen Eindruck ohne irgendeine Geheimniskrämerei👍.

  • Gefällt mir 14
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb buggycity:

Aha? Und wie begründest Du das? Blöchl sollte doch in Ferrarikreisen bekannt sein könnte man meinen.

Ich sehe mir das Gesamtbild an image.thumb.png.c5a4db6e61dd1479d00a91f2596cf852.pngimage.thumb.png.40482914fa15821647bdc3655ac1b4a2.png

  • Haha 2
  • Verwirrt 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tirolator,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Anzeigen-Check (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Als ich heute dort vorbei gefahren bin, hat es den Blöchl auf jeden Fall noch gegeben 8-)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
  • Wow 1
Geschrieben

Ich bin nicht alle 5 Minuten bei Emil Frey auf der Homepage ich fahre hin 🙈

Geschrieben

Per Trafficauswertung der Webseite die Seriösität und Umsatzstärke eines Händlers bestimmen - geiler Scheiß 🤣

  • Gefällt mir 4
  • Haha 3
Geschrieben

Blöchl schreibt, dass das „Herkunftsland“ eingepreist wurde. 
Dabei ist fraglich, ob die damit wirklich das Herkunftsland Emirate meinen, oder dass es ein Import (egal aus welchem Land) ist. 

Auf die Approved von Ferrari gebe ich aufgrund persönlicher Erfahrung gar nichts. Vielleicht ist das von Händler zu Händler unterschiedlich, aber bei mir waren im Nachhinein etliche Reparaturen und Ausbesserungen nötig. Sogar eine unzulässige manuelle Klappensteuerung, von der der Händler wusste, hat die Approved anstandslos passiert ….

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich kenne ihn persönlich und seine Firmenstruktur nicht. Ich gehe rein von den Daten aus, die mir von Programmen geliefert werden, und das sagt mir einfach, obwohl ich keinen Ferrari besitze oder mir einen kaufen möchte, dass es eventuell Anbieter gibt, bei denen ich mehr für mein Geld bekomme. Ist auch keine Bewertung von meiner Seite

Und keine Werbung für andere Händler!

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb CaineSensi:

Ist auch keine Bewertung von meiner Seite

 

vor 37 Minuten schrieb CaineSensi:

Die ganze Seite macht auf mich den Eindruck einer Lockseite, ich wäre da sehr vorsichtig.

Ahja.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
  • Wow 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb CaineSensi:

Ist auch keine Bewertung von meiner Seite

Und keine Werbung für andere Händler!

...naja, ich würde sagen genau das war es! Ist ein offizieller Servicepartner von Ferrari. Kein Händler, aber Servicepartner. Das ist so ein Vorgeschmack, wenn KI die Entscheidungen übernimmt :)

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb chris321:

Ist ein offizieller Servicepartner von Ferrari. Kein Händler, aber Servicepartner.

@chris321: Da wir jetzt aufgrund diverser Programme erfahren haben, dass der Blöchl ein Fake-Laden ist, würde ich den TR mal ganz genau ansehen. Nicht dass das auch ein Fake ist und ein Fiero drunter steckt O:-)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
  • Wow 1
Geschrieben

Nochmal, es ist ja eventuell alles top, aber es gibt halt andere Alternativen. Ich habe das bestehende Angebot geprüft und bin dabei zu dem Punkt gekommen: Vorsicht, das geht besser. Also, wo ist das Problem? Geht ja gegen niemanden persönlich.

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb tirolator:

Hab den Händler angeschrieben und das war seine Antwort

Grundsätzlich würde ich mal E-Mails und Auszüge davon nicht teilen - möchte man umgekehrt auch nicht. Aber sei doch froh, dass es so eine ehrliche Antwort gab. Ob man dieses Auto nun will oder nicht ist eine andere Baustelle.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hinfahren, ansehen, fertig.

 

Herr Geier (Blöchl Junior) ist nett, kompetent und geduldig mit Neulingen.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb PoxiPower:

TR mal ganz genau ansehen. Nicht dass das auch ein Fake ist und ein Fiero

TR? Es steht RT drauf und er hat 8 Zylinder - ist aber ok, da es ne Specialedition war.

  • Haha 1
Geschrieben

Ich kenne einige aus München die ihr Fahrzeug von Blöchl machen lassen. Die sind alle sehr zufrieden mit dem Service ( z.B. kostenloser hol-und bring Service ab Motorworld ), Leistung und Preis. Ich selbst habe dort noch nichts machen lassen, da ich noch keinen Bedarf hatte. Aber ich war bei der Eröffnung der Motoworld Depandance und habe mich ausgiebig mit der Chefin und einigen anderen Mitarbeitern unterhalten. Das hat die Meinungen meiner Freunde / Blöchl Kunden bestätigt. Es ist einfach ein langjährig gut geführter Familienbetrieb mit sehr kompetenten, sympathischen Mitarbeitern und äusserst zufriedenen Kunden. Denn die sind das größte Kapital für einen solchen Familienbetrieb.

 

Ich gehe mal davon aus, das man bei Nachfrage die genaue Historie des 458 bekommt ( wo er wann und wie lange war ).

 

PS: Und ein gutes Seo Ranking oder dicke Renditen machen noch lange keine gute Werkstatt / Händler....

  • Gefällt mir 12
Geschrieben

@tirolator

Auch nach 5 Jahren holst Du noch mindestens 2kg Sand aus dem Auto. Der Wüstensand ist grausam. Er kommt einfach überall hin. Dass die in der Regel keinerlei Bezug zu Geld und Technik haben ist hinreichend bekannt und das spiegelt sich in all ihren Fahrzeugen wider. 
 

Ein aktuelles Beispiel: Wir haben gerade einen Saudi-Lambo der auf deutsche Straßen kommen soll. Das Auto hat 3.000 km und ist komplett fertig. Der Sand und der Vorbesitzer haben in kurzer Zeit ganze Arbeit geleistet. 
 

Lass die Finger von einer Arabar-Kiste - Du wirst nicht glücklich damit und im Wiederverkauf sind sie in etwa so beliebt wie US-Modelle.

  • Gefällt mir 10

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...