Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

19 Zoll Reifengroesse M3


turbo-s

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

225/40 ZR 19 vorne und 255/35 ZR 19 hinten ist glaube ich Serie.

der Reifenhaendler meines Vertrauens hat mir jetzt 225/35 vorne und 265/30 auf meine neuen 19er drauf gemacht. Damit ist die Reifenflanke weniger hoch. Aber was aendert sich dadurch, Handling? Gibts Probleme mit den Sensoren? ABS?

Ich habe ein bischen gesucht und einige M3's mit den 265/30ern gefunden aber auch einige mit 225/45 vorne und 265/40 hinten, also nochmals höher als die Serie.

Jetzt bin ich doch ein wenig irritiert.... :-?

Kennt sich jemand aus??

:???:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Habe die Original-19'-Felgen.

Die Grössen 235/35 265/30 und 245/35 275/30 sind in der Schweiz für MFK keine Problem und sind zu empfehlen. Nebst der Originalgrösse würde ich keine weiteren Formate aufziehen. Andere Grössen können die Balance des Fahrzeuges verändern. Unterschiedliche "Höhen" (Abstand Felge-Strasse (vorn-hinten) können ABS und Fahrverhalten beeinflussen. Die erwähnten Grössen passen ohne Karosseriearbeiten bei Originalfahrzeug unter die Karosse, d.h. streifen nicht.

Habe selbst von Michelin Pilot Sport in Originalformat auf Pirelli Rosso in 245/35 275/30 umgesattelt. Der Grip (Vergleich mit voller Profiltiefe der Originalreifen) scheint etwas höher zu sein. Das Auto ist wesentlich gutmütiger im Grenzbereich ausgeschaltetes DSC). Das Einlenkverhalten empfinde ich allerdings im Vergleich zu den knapper auf die Felgen gespannten Michelin-Original-Reifen als weniger präzise.

Das Auto wirkt mit Originalfahrwerk wesentlich weniger hochbeinig; die Radkästen sind besser ausgefüllt.

Beste Grüsse, MMMPassion

Geschrieben

hi BMW-7er, :-?

also das war sehr nett von Dir :-))! , aber die topics haben bis auf eines nicht wirklich geholfen.

Mir geht es hauptsächlich um die Reifenflanke die bei 265/30 ja um eineiges geringer ist als bei 45ern. D.h. geringer Abrollumfang. Was machen die ABS sensoren damit und die Reifen Druck kontrolle (die ja auch über die ABS sensoren läuft).

Das war mir eigentlich wichtig, nicht die maximale reifenbreite (weil ausser optik ueberfette walzen nichts bringen)'

Danke

Geschrieben

Den ABS-Sensoren ist der Abrollumfang ziemlich egal! Und die RPA kannst Du nach dem Reifenwechsel zurücksetzen. Einfach während der Fahrt den RPA-Knopf gedrückt halten, bis es piepst, dann kalibriert sich das System neu...

Geschrieben
hi BMW-7er, :-?

also das war sehr nett von Dir :-))! , aber die topics haben bis auf eines nicht wirklich geholfen.

Mir geht es hauptsächlich um die Reifenflanke die bei 265/30 ja um eineiges geringer ist als bei 45ern. D.h. geringer Abrollumfang. Was machen die ABS sensoren damit und die Reifen Druck kontrolle (die ja auch über die ABS sensoren läuft).

Hey,

Kein Problem, dann habe ich dich leider nur flasch verstanden! :oops:

Hendrik

Geschrieben

Hey,

Kein Problem, dann habe ich dich leider nur flasch verstanden! :oops:

Hendrik

Hey... ich habe mich ja gefreut, das war wirklich nett! :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...