Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welcher Pneu für 993 Turbo


993turbo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was meint Ihr?

Welche Marke würdet Ihr empfehlen ?

Habe jetzt den Conti-Sport....

Wer hat schon erfahrung gemacht mit den Halb-Sliks (auf öffenlicher strasse)

Danke für eure tips :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also ich würde den Bridgestone S03 nehmen . :-))!

Hat sehr gut Trockeneigenschaften und im Nass Betrieb auch in ordnung.

Vielleicht kennst du die Seite schon .

www.reifendirekt.ch

Ist wirklich günstig und kannst gleich schauen wie teuer(billig) es ist für Dein Porsche.

Rennreifen sind natürlich das nonplusultra,aber da es in der Schweiz mehr regnet ist es nicht empfehlenswert.

War heute in der BMW Dielsdorf Vorstellung des BMW M3 CSL und probefahrt.Jedoch hat es geregnet und man durfte nicht fahren da die Rennreifen sofort Aquaplaning haben.Nach Aussage des Vertreters schon ab 65Km/h :-(((° .

Dann nimm eher ein guter Allrounder der eher im trockenen besser ist aber auch im Wasser noch fahrbar.

Aussert du nimmst Ihn nur für Sommer tage und hast ein 2 oder 3 Auto. :D

:wink2:

Geschrieben

hi,

kommt drauf an fuer was du den wagen brauchst..

ich wuerde dir die pzero rosso raten..

die semislicks nur wenn man praktisch nicht auf nasser fahrbahn faehrt..

Geschrieben

Danke Jungs :-))!

Vermutlich nehme ich den pzero rosso :lol:

Hey Oli, ich gehe am 25. nach Dielsdof um den CSL zu fahren :lol::wink2:

Geschrieben

993Turbo hoffentlich hast du mehr Glück mit dem Wetter. :-))!

Uebrigens ,der schwarze rechtsgelenkte M3csl ist ein Prototyp mit bloss 350Ps.

Also bevorzuge den Silbernen,der ist links gelenkt und mit 360Ps. :D

Ich bete für Sonne am 25ten für Dich. O:-)

:wink2:

Geschrieben

Ich hatte am Anfang Conti und war mäßig begeistert (untersteuern).

Jetzt fahre ich seit langem P-Zero und bin sehr zufrieden. Die P-Zero haben zwei Nachteile:

(1) je nach Abnutzungszustand erzeugen sie in Kurven komische Geräusche (fast wie ein kaputtes Radlager)-das geht dann wieder weg.

(2) sind relativ weich und (bei mir) hinten nach etwa 18'-20'km im Eimer.

Geschrieben

Danke Oli für den Tip :-))!

Kann es kau erwarten :lol:

danke Andix, bei mir halten die Conti keine 5000 km O:-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wo wir schon mal dabei sind, was ist mit Winterreifen?

Fährt jemand von euch den Turbo im Winter? Bin letzten Winter mit den Sommerreifen durchgekommen. Macht aber wenig Sinn, da die schnell verschleissen im Winter.

Da ich mir mehr als 2 Wochen ohne Turbofahren nicht vorstellen kann, werd ich mir wohl mal n paar Winterreifen besorgen.

Der 996 Turbo hat doch 18er Winterreifen, oder? Gibt es für die 8 und 10 * 18 er Felgen auch vernünftige Winterreifen?

:-o

Geschrieben

Selbstverständlich gibt es die bei www.reifendirekt.de

gibt es z.B. eine Riesenauswahl in 265/35 R18 für 10 Zoll Felgen hinten. Zugelassen bis Tempo 240.

Vorne ist natürlich auch kein Problem. Habe selbst die Dunlop SP Winter Sport auf dem 996 und bin sehr zufrieden.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...