Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Elastizität RX8


Many121282

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

weiß jemand die elastizitätswerte vom RX8?? zB von 80-120 kmh?? in den verschiedenen gängen!

der rx8 ist ja ein verdammt geiles auto, nur das niedrige drehmoment macht mir sorgen! aber vielleicht ist das ja nur halb so schlimm, weil er eben ein wankel ist, vielleicht brauchen wankels einfach weniger drehmoment!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

das drehmoment ist auch nicht niedriger als bei anderen hochdrehenden autos. s2000 z.b. dreht genau so hoch bei fast gleicher leistung -> ergo gleiches drehmoment. ich denke nicht das das ein problem ist, das einzigste problem ist dass wahrscheinlich unterhalb der 6000 u/min nicht viel geht

Geschrieben
das drehmoment ist auch nicht niedriger als bei anderen hochdrehenden autos. s2000 z.b. dreht genau so hoch bei fast gleicher leistung -> ergo gleiches drehmoment. ich denke nicht das das ein problem ist, das einzigste problem ist dass wahrscheinlich unterhalb der 6000 u/min nicht viel geht

Denke ich auch. Man muss eben "viel Drehen". Außerdem hat er glaub nur um die 1300 kg, das ist relativ wenig.

Geschrieben

Drehmoment ist nicht die Stärke von Wankelmotoren (ohne Turbo), ebenso wie bei den kleinvoloumigen, hochdrehenden Saugern. Du musst also schon gut als Getrieberührer sein und dich auch vor hohen Drehzahlen nicht scheuen, dann klappt das schon.

Geschrieben

du hast gesagt drehmoment ist nicht die stärke von wankels ohne turbo! wie siehts leicht mit nem turbo aus?? im netz gibts ja gerüchte dass man mal nen turbo dazubauen kann!

Geschrieben

Sprich RX7 war ein WAnkel mit Turbo.Sauschnelles Gefährt.

Ein Turbo erhöht um einiges das Drehmoment.

Beispiel EVO 7 aus 2Liter Turbo 280Ps bringt es auf 383Nm.

M3 CSL aus 3.246Liter Sauger 360Ps bloss 370Nm.

Jetzt siehst du selber um wieviel ein Turbo das Drehmoment beeinflusst.

:wink2:

Geschrieben

und welche leistung würd dann ein rx8 mit einem turbo bringen? ca. PS? hab mal gehört dass sich die 300PS ausgehen sollen! wieviel würd sowas kosten? würd der motor das überhaupt auf dauer aushalten?

Geschrieben
und welche leistung würd dann ein rx8 mit einem turbo bringen? ca. PS? hab mal gehört dass sich die 300PS ausgehen sollen! wieviel würd sowas kosten? würd der motor das überhaupt auf dauer aushalten?

führt ein anchgerüsteter Turbo beim Wankel nicht zu ABgasproblemen?

Geschrieben

@ Fear Factory: Nö, eigentlich nicht. Ist halt genau wie bei einem "normalen" Sauger mit Zylindern zu Turbo. Wie kommst du zu der Annahme? Würde mich mal interessieren. :wink2:

@Many121282: Es kommt immer auf den Turbo und deine Präferenzen an. Wenn du nur auf Leistung aus bist, dann kannst du (wenn du genug Geld hast) auch den RX-8 auf 600PS bringen. Leicher wäre es allerdings den Vorgänger RX-7 zu kaufen, denn der hat einen Turbo schon Serie drinnen. Nachteil so eines großen Turbos ist das Hochlaufverhalten, denn er wird erst ab ca. 4000 U/Mins Leistung bringen (wohlgemerkt anfangen Leistung zu bringen, nicht die volle Leistung!).

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Many121282,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
@ Fear Factory: Nö, eigentlich nicht. Ist halt genau wie bei einem "normalen" Sauger mit Zylindern zu Turbo. Wie kommst du zu der Annahme? Würde mich mal interessieren. :wink2:

Habe mal gehört dass Abgaswerte und Verbrauch mit eines der größte Probleme beim Wankel sind. Ein zusätzlicher Turbo dürfte das Problem verschärfen, oder?

Geschrieben
Habe mal gehört dass Abgaswerte und Verbrauch mit eines der größte Probleme beim Wankel sind. Ein zusätzlicher Turbo dürfte das Problem verschärfen, oder?

so etwas habe ich auch gehört. auf grund der abgas- und benzinverbrauchproblematik sei mazda zum schluss gekommen, dass man die hohen grenzwerte nur ohne turbo erreichen könne.

Geschrieben

Verbrauch verstehe ich, aber was mir (noch) unklar ist, ist die Abgasproblematik. Wo genau liegt denn da nun der Unteschied zu nem normalen Sauger? Ich meine Porsche hat doch extra diese Keramik Portliner im Auslasskanal entwickelt und dabei festgestellt, dass dadurch die Kats viel schneller auf Temperatur kommen. :-? Oder wären dann (wahrscheinlich) die Kosten für Mazda explodiert?

Geschrieben

@ Amtrack

fakt ist auf jeden fall, dass der rx-7 vom abgaswert her nicht gerade ein sahneschnittchen mit preiselbeerenverziehrung war. ob die verbesserung in diesem punkt auch etwas mit dem verzicht auf den turbo zu tun hat kann ich nicht beurteilen. auf jeden fall stand meine statement einmal in einem automagazin.

Geschrieben

Doch klar hat das was mit dem Turbo zu tun. Diese Problematik kenne ich ja. Die hat jeder Autohersteller, der einen Turbo baut. Denn zum einem will er einen spontan ansprechenden Turbo (möglichst freier Abgastrakt) aber auf der anderen Seite muss er eben auch die bestehenden (und zukünftigen) Abgasvorschriften einhalten (Kat so nah wie möglich an den Turbo damit er schnellstmöglich auf Temp. kommt). Diese Problematik ist klar.

Vielleicht sollte ich oder wer anders einen Thread im Automobilen Allerlei aufmachen zum Thema Wankel und Abgase.

Geschrieben
Doch klar hat das was mit dem Turbo zu tun. Diese Problematik kenne ich ja. Die hat jeder Autohersteller, der einen Turbo baut. Denn zum einem will er einen spontan ansprechenden Turbo (möglichst freier Abgastrakt) aber auf der anderen Seite muss er eben auch die bestehenden (und zukünftigen) Abgasvorschriften einhalten (Kat so nah wie möglich an den Turbo damit er schnellstmöglich auf Temp. kommt). Diese Problematik ist klar.

Vielleicht sollte ich oder wer anders einen Thread im Automobilen Allerlei aufmachen zum Thema Wankel und Abgase.

Jo wäre ne gute Idee. Ich bin zwar kein Fachmann in Motortechnik, aber vielleicht liegt es an der Form des Brennraumes beim Wankel. Möglicherweise verbrennt das Gemisch in den "Ecken" nicht so gut, was durch einen Turbo noch verstärkt würde? Oder ist die Schmierung/Abdichtung des Brennraums bei hohen Drücken das Problem?

Aber vielleicht nimmt sich ja einer der Technikfraks bei CP des Themas an :wink: .

Geschrieben

.Der Renesis Wankelmotor des Mazda RX-8 soll 50% weniger Schmieröl und 40% weniger Treibstoff als sein Vorgänger verbrauchen. Außerdem soll er die Abgasnorm Euro-4 erfüllen. Der Seitenauslaß wurde erst durch Keramikportliner möglich, die in den Auslaß eingegossen sind. Die Lauffläche besteht jetzt aus einer Chrom-Molybdän-Legierung. Molybdän ist einer der wenigen Materialien bei denen keine Rattermarken auftreten, außerdem hat es ausgezeichnete Laufeigenschaften.

www.wankelmotor.de

:wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...