Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 348 ts Kauf


Zur Lösung Gelöst von san remo,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=410933971&dam=false&isSearchRequest=true&ms=8600%3B12%3B%3B&ref=srp&refId=6c2aafd1-a912-5ae3-344d-b28d2b872c23&s=Car&sb=rel&searchId=6c2aafd1-a912-5ae3-344d-b28d2b872c23&vc=Car

 

Wir werden uns morgen diesen 348 TS ansehen, klar ist kein Challenge, hat nur die Typenbezeichnung aufgeklebt und ich glaube die Pedalerie umgebaut.  Kennt jemand zufällig diesen Wagen, oder hat ihn sich schon einmal angeschaut, fällt irgendwas in der Anzeige auf, was wir übersehen haben?  

Drei Vorbesitzer und angeblich gerade den Service mir Zahnriemenwechsel gemacht bei einem freien Schrauber, scheit das Modell vor dem ersten Upgrade zu sein.

 

Der Zweite ist dieser hier.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=381121302&dam=false&isSearchRequest=true&ms=8600%3B12%3B%3B&pageNumber=2&ref=srp&refId=f308de01-f954-5d80-66b8-0bef30fe961c&s=Car&sb=rel&searchId=f308de01-f954-5d80-66b8-0bef30fe961c&vc=Carer

Den hat sich mein Bekannter schon einmal angesehen, bis auf die seltsame Antenne wohl in sehr gutem Zustand, allerdings war ein langanhaltendes klackern im Motor zu hören, am ehesten im Nockenwellenbereich. Fahrzeug hat wohl vorher sehr lange gestanden, auch den werden wir morgen im gleichen Atemzug noch einmal besuchen.

 

Danke für weiter Informationen und Anregungen, nein ich kaufe nichts, das "Gelbe Wunder" ist da und wird bewegt☺️

 

Grüße Ulrich

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Zweite hat hinten keine Typenschilder. Für mich immer ein Punkt etwas genauer zu schauen, ob nicht lackiert wurde. 

Wenn dort lackiert wurde, ist ein eventueller Unfall denkbar. Ferner sieht es aus als wäre der schwarze Teil der Motorhaube in Glanz lackiert. Seltsam. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Zum ersten:

Auf der Hinterachse sind die Felgen falsch rum montiert. Keine große Sache.

Wer ist der freie Schrauber, der den Zahnriemenwechsel durchgeführt hat ? Ich kenne einige in der Gegend. Bitte mal nachfragen.

 

Zum zweiten:

Warum baut man die Antenne vom Dach auf den Kotflügel hinten rechts und bohrt damit ein zusätzliches Loch in die Karosserie ??
 

Ansonsten auf jeden Fall, wie @Driver A.J. schrieb, Lackschichtenmessgerät mitnehmen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Vielen Dank für Eure Antworten, Lackdichte Messer haben wir dabei, @F40org, das mit der fehlenden Typenbezeichnung auf dem Heckdeckel haben wir ja schon ab und an erörtert und ich bin auch der Meinung, dass es das so nicht gab, ist aber sehr oft zu sehen.

 

Mit den Felgen scheint ein durchgehender Fail zu sein, habe ich sogar in einem Ferrari Fotoband mit sehr wertigen Bildern entdeckt.

Was die beim Einbau der Antenne so gedacht haben😎.

 

Ulrich

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Mich würde interessieren: Ist es wirklich realistisch bei einem über 30 Jahre alten Auto den Anspruch unfallfrei/nachlackierungsfrei/wieausdemEigepellt zu haben?

 

Wir reden hier nicht von einem Sammlerstück/Garagenqueen.

 

Wenn ich so etwas hätte wäre der Preis jedenfalls nicht 70 TEUR. ;)

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Es kann sich vielleicht nur um eine Einstellungssache handeln, aber bei dem zweiten Exemplar scheint der Heckdeckel links und rechts nicht bündig zur Karosserie zu sein. Links etwas zu tief und rechte etwas zu hoch.

 

IMG_3684.thumb.png.362a7970b34110030657af65941f830f.png

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Irgendwie hat es den Anschein, dass der Zweite hinten rechts mal etwas hatte. 

Allein schon die angesprochene Antenne - was reitet mich solch ein hässliches Ding dort in die Karosserie zu bohren?

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

...der sollte eigentlich bereits die Scheibenantenne haben, könnte sich das evtl. um eine Antenne für ein C-netz Telefon handeln?:confused:

Auch das Dach wirkt "glänzend", liegt vielleicht am Photoshop-Glanzfilter? Im Motorraum fällt auf, dass die Vescovinis scheinbar fehlen, oder nicht angeschlossen sind.

Die Motorhaube wird beim ZR-Wechsel jedesmal abgebaut und muss danach neu justiert werden, könnte daran liegen wenn die etwas schief steht.

Bei dem anderen würde mich schon allein der Innenraum stören, z.B. die Carbon-"Verschönerung" der Mittelkonsole usw.

Viel Erfolg und Gruß, Georg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Driver A.J.:

Das man zu so einem Termin einen Lachschichtdickenmesser mitnimmt, ist bei solchen Fahrzeugen obligatorisch!

 

Wobei man sich allerdings im Klaren darüber sein sollte, dass eine erhöhte Lackschichtendicke bei Ferraris aus dieser Zeit gar nichts heissen muss. Die können so ausgeliefert worden sein 😉

 

Wie @F40org schrieb: 

vor 5 Stunden schrieb F40org:

Wenn dort lackiert wurde, ist ein eventueller Unfall denkbar.

Eine erhöhte Lackschichtendicke sollte also maximal der Auslöser sein, etwas genauer nach weiteren Anzeichen eines Unfallschadens zu schauen.

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo san remo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Anzeigen-Check (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das ist völlig korrekt, was @MaxF schreibt. Ich habe mehrere 360 Spider besichtigt und alle gemessen. Das ist kein BMW der konstant zwischen 80 und 120 mü lackiert ist. Die Lackdicke kann sehr erheblich schwanken, auch an ein und demselben Fahrzeug! Und selbst bei Lackdicken jenseits 200 mü waren oft keine Anzeichen von Nachlackierungen zu finden. 

Also Augen auf und alles kritisch hinterfragen. Und das wichtigste ist, jemanden dabei zu haben, der nicht emotional gebunden ist, sondern neutral auf die Mängel/Besonderheiten hinweisen kann.

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
Zitat

Und das wichtigste ist, jemanden dabei zu haben, der nicht emotional gebunden ist, sondern neutral auf die Mängel/Besonderheiten hinweisen kann.

Komplett verrückt, wo soll so eine Person denn gefunden werden, bei einem Ferrari!?

 

OK, vielleicht auf dem Planeten Melmac... oder einem Werksparkplatz von Volkswagen...

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Rechenknecht:

Komplett verrückt, wo soll so eine Person denn gefunden werden, bei einem Ferrari!?

Sie ist hier, ich habe nämlich schon einen Ferrari!😉

 

Den werden wir uns auch noch ansehen, gibt also eine Tour de "Nordrhein Westfalen"!

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=385294959&dam=false&isSearchRequest=true&ms=8600%3B27%3B%3B&ref=srp&refId=5d85e824-ec59-4ec1-e724-ceb40993193f&s=Car&sb=rel&searchId=5d85e824-ec59-4ec1-e724-ceb40993193f&vc=Car

 

Los gehts, ich werde zeitnah berichten.

 

San Remo

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb san remo:

Der braucht aber viel Liebe. Der sieht ja auf den Bildern schon runtergerockt aus. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Da liegt ja nicht einmal ein allzu großer Preisunterschied zwischen dem F355 und den 348ern. Da ich bzgl. F355 aus langer Vergangenheit „vorbelastet“ bin, müsste ich bei der Wahl nicht lange überlegen. Der nächste Gelbe, der mobile für 89900 gelistet ist, macht auf mich rein optisch und den (vielleicht geduldigen) Worten in der Beschreibung einen noch besseren Eindruck, er steht allerdings im so ziemlich nördlichstem Zipfel Deutschlands. Sie haben aber beide die erste Generation der F1-Schaltung, bei der man selbst nach damaligen Maßstäben schon ein wenig schmerzfrei sein musste. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs hatte ich damals ab und zu Probleme, auch der erste Gang wollte nicht immer sofort, was nach wenigen Sekunden jedoch meist kein Problem mehr war. Intensives Kopfnicken bei jedem Gangwechsel gehörte da vor allem für den Beifahrer zum guten Ton😉. Da machte die F1 im 360 und F430 dann schon jeweils einen ordentlichen Schritt nach vorn.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Moin,

wie war denn die Besichtigungstour und was ist dabei rausgekommen? Die Autos scheinen jedenfalls noch alle verfügbar zu sein. War der Zustand der Fahrzeuge wie erwartet und in den Inseraten beschrieben, oder gabs Überraschungen?

Gruß, Georg

Geschrieben

Lieber Georg @GeorgW, muss  die Eindrücke erst einmal sacken lassen.

Es war alles dabei was man so erwartet, oder auch nicht.

 

1. Besichtigung, der in Herten mit Challenge Schildchen hinten,  Fähnchenhändler mit Mittelmeeranrainer Staat Hintergrund, relativ desinteressiert an den fast 300 Km angereisten, hat uns aber alleine schauen lassen. 

Der Wagen, zwischen Katastrophe und Bastelbude, es würde hier zu lange dauern alles aufzuzählen, nur soviel, der vor einem Jahr beim "Sprezialisten" gemachte Motor, verteilte eine ölig, schmierige Masse im Motorraum, die bis an die Haube gespritzt war.

Wir nutzten die Zeit und verschwandem nach 10 min wieder Richtung Duisburg.

 

2. Besichtigung, der 355 Spider mit F1 in Duisburg bei "Triebwerk", war vom Auftritt her ein komplettes Kontrastprogramm.

Ansprechender Verkaufsraum, der Wagen gut zu sehen, ein sehr höflicher, fast intellektuell wirkender Verkäufer, der recht gut über den Wagen bescheid wusste, alle Papiere und Rechnungen vorhanden.

So wie @F40org das weiter oben beschrieben hat, der Wagen sähe komisch aus, kann ich nicht bestätigen. Ein wenig schwach, war das sich lösende Leder auf der Front über dem Radio, so etwas hätte ich doch bei der sonst sehr perfekten Umgebung machen lassen, auch das Leder der Sitze würde sich über ein wenig Zuneigung freuen.

Fazit, das Auto hat meine Bekannten nicht so richtig abgeholt, der fehlende Schlatknüppel und evt auch die Farbkombination?

 

3. Besichtigung, 348TS Bornheim bei Bonn, noch eine Steigerung zum obigen in Duisburg, freundliche Begrüßung, Wagen auf der Bühne, alle Unterlagen vorhanden, Besitzer und Vorbesitzer anwesend.

Der Wagen sieht fast wie Neuzustand aus, ist aber alles vom letzten Besitzer gemacht worden, Leder aufgepolstert (Sitzheizung eingebaut?), Wagen wurde komplett lackiert, angeblich Steinschläge vorne, dann hätte ihm das alles nicht so gefallen und er hat den Rest machen lassen. Motor habe ich noch nie so trocken beim 348er gesehen, angebliche Geräusche nach dem Start, die mein Bekannter zum ersten Besuch gehört hatte, konnte ich nicht erkennen.

Probefahrt war sehr angenehm, Getriebe ließ sich butterweich schalten, wir durften Beide fahren.

Mängel:  Außenspiegelverstellung defekt, Sitzverstellung Rückenlehne rechts defekt,   letzter Service 2015, aber immer wieder Ölwechsel und kleinere Arbeiten zwischendurch erledigt und im Serviceheft vermerkt, Reifen alt und Räder vorne falsch rum, komisch, auf den Bildern bei Mobile waren sie noch richtig.

Das Dach, Motordeckel und die unteren Wangen (sagt man das so?) in glänzendem Schwarz lackiert, sieht aber nicht so schlecht aus, @michael308 ist da allerdings komplett anderer Meinung😜.

Fazit, man ist in Verhandlungen, der könnte es werden, warten wir  ab.

 

Guten Rutsch, wir sehen uns nächstes Jahr

 

Herzlichst, Euer

San Remo

 

 

  • Gefällt mir 18
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der weiße Mondial ist zu verkaufen?🤔

blöde Info🙈

Ach und natürlich Glückwunsch zum Neuerwerb, tolle Story.

Geschrieben

Ich hätte ein perfektes Mondial 3.2 Cabrio in weiß/innen schwarz. 1. Hand, Eigentümer verstorben, Frau will Auto verkaufen.

 

Auto ist top. 
Wer Interesse hat, einfach PN 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb F40org:

Wer Interesse hat, einfach PN 

Tja, wie ich schon sagte: "Die Guten werden unterm........"!      Ach Roland, Du hattest ja so recht😉

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb san remo:

Evt. wartet der Ein oder Andere auf eine Fortsetzung der Geschichte, die es tatsächlich nun auch gibt, sogar mit einem Happy End!

 

Der Rote in Bornheim, siehe oben, kam dann, nachdem noch ein Freund von @michael308 zusätzlich einen Besuch abgestattet hatte, endgültig in die finale Auswahl,  74900,- Eu waren gefordert, zur Erinnerung, letzter Service 2015 und noch ein paar Dinge die gemacht werden mussten.

Verhandlung: kein Cent weniger, plötzlich Privatverkauf ohne Gewährleistung und ein sehr genervt wirkender Verkäufer, dem haben wir abgesagt, soll sich doch irgendwer damit rumschlagen, Good bye!

Aber was jetzt, alle anderen Fahrzeuge, nicht gut, verkauft, oder pötzlich reserviert, ob die zwei in Belgien, Amerika Spider in Blue Scuro, oder ein TS, nichts mehr zu machen.

Auffallend sind  übrigens wie immer die Legenden die um solche Fahrzeuge gesponnen werden, aber sehr gut durchschaubar waren und bei 80%, Felgen falsch montiert.

Ein besonderes Highlight war der Weiße TS in Düsseldorf, bei einem bekannten Händler, der gerne auf YouTube die Ferrari Welt erklärt.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=406010950&dam=false&isSearchRequest=true&ms=8600%3B12%3B%3B&ref=srp&refId=20e38335-8438-747f-edc2-2c34d5ff1e84&s=Car&sb=rel&searchId=20e38335-8438-747f-edc2-2c34d5ff1e84&vc=Car

Er saß im Büro und hat seinen absolut ahnungslosen Gehilfen rausgeschickt, bei einem Niedrigpreis von 88900,-, plötzlich sechs Vorbesitzer, die Fahrertür war wohl mal zu hart geöffnet worden und schlug  mit den Halterungen an den Kotflügel:    "War der Fotograf🤪".,  wegen Weihnachten,  brüllte der Chef dann aus seinem Verschlag, 79999,-!

Ach ja, ich vergaß, Felgen vorne falsch montiert.

Wir haben dann ein wenig im Mondial T Segment geschaut, preiswert ist da auch lange vorbei und sogar aus meinem Bekanntenkreis einen wunderschönen weißen T mit dunkelblauer Innenausstattung und Dach in Berlin ausfindig gemacht, der es hätte werden können, Ende 2,.Akt!

 

Finale:

Am Donnerstag  09.01. rief ich einen guten Bekannten an, der mir, weil er der größte Tüftler aller Zeiten ist, eine Designerlampe reparieren sollte, beim Smalltalk erzählte ich von meinen Bemühungen und........."Der kann meinen haben, komme mit den diversen Blessuren nicht mehr so richtig rein"!🤔

348 TS Rot/Schwarz, komplett Original. Bj, 93, seltenes Softtop, komplettes Zubehör, Innen, Außencover, Werzeugtasche etc. Viele nützliche Verbersserungen, top gepflegt, die letzten Service bei den mir und anderen bekannten Werkstätten (Wo ich selber bin) gemacht, 3.Besitzer, 70000km, wenn im offiziellen Angebot, wahrscheilich der Beste und praktisch vor unserer Haustür.

 

Der Wagen hat  am 10.09. nachmittags den Besitzer gewechselt und tatsächlich gilt @F40org Erkenntniss:

"Die Guten werden unterm Tisch verkauft"!

 

Herzlichst

San Remo

20201024_142209.jpg

Wehe der bekommt den depperten GTS Look😉, wunderschönes Auto 👍🏻

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Guten Abend,

 

schöne - und letztlich - erfolgreiche Geschichte.

 

Der Käufer erhält einen ehrlichen, gepflegten 348er, der Verkäufer wird es eher noch bereuen:lol2:

 

Grüße

Thomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...