Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich werde mal wieder meinen Daily wechseln und wäre euch dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen bez. GTS oder Turbo beschreiben könntet.

Was ich verstanden habe, der GTS hat das bessere Fahrwerk. 
Was spricht für den Turbo neben den etwas mehr PS?

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Peter, 

 

es kommt hier auf das Baujahr an. Der letzte GTS (bis 2024) war vorher der Turbo. Ist von Porsche im Prinzip nur umbenannt worden. Somit ist der S mit 380PS der vorherige GTS. 

 

Als Empfehlung würde ich dir einen Turbo der Baujahre 2018 bis 2022 nennen. Der hat noch die schönen Tasten im Cockpit aber schon den 2,9 Liter Biturbo aus dem RS4/5 sowie das durchgehende Rückleuchtenband.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Wie meinst du das „Der letzte GTS (bis 2024) war vorher der Turbo“?

 

Ich dachte ,wenn ich einen GTS zB aus 2019 nehme, habe ich das bessere Auto?

Geschrieben

In 2019 hatte der GTS 380PS und der Turbo 440PS. Ab 2022 gab es keinen Turbo mehr. Ab da hatte der S 380PS und der GTS 440PS.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Im Grunde sind es gleiche Motoren, nur unterschiedliche Leistungsstufen. 

Das ist der EA839, gibt es als Single wie auch bi- turbo. Geht bis 470 PS, wird in diversen Audi und Porsche verbaut.

Auch gerade vorgestellten neuen S5 ist er wieder dabei.

Habe wegen dem Motor ein wenig rumgefragt und mir sagen lassen, einer der besten Motoren von Audi. Soll durchaus haltbare sein und die Erwartungen erfüllen. 

 

Hatte mich informiert,  da ich ein Auto mit dem Motor gekauft habe, allerdings als Single turbo. Die, die mit dem Motor zu tun hatten kamen ein wenig ins Schwärmen.

 

Aus meiner Sicht egal, welche Version du nimmst.

Geschrieben

Und worin unterscheiden sich GTS und Turbo noch (Baujahr 2029)? 

 

Haben beide dasselbe Fahrwerk? 

Geschrieben

Könnt ihr bitte mal schauen, was zu diesem Auto (Turbo) zu sagen ist - gerne kritisch. 
 

Auto ist inzwischen 2. Hd und hat 48 000 km.

Baujahr 2020

 

Was darf der kosten? 

 

IMG_2647.png

 

Geschrieben

Hat kein

Homelink, CarPlay, Schiebedach, 360 Grad Kamera, kein ACC etc.

 

NP war nur 101 k.

 

Ist das zu dürftig? 
 

Hat aber den 2.9 l Motor und ist Modell 2020 (Baujahr 12/2019).

 

 

 

 

Geschrieben

Mir würde Sport Chrono, Panoramadach und ACC fehlen. Sind aber persönliche Vorlieben.

Vollleder wäre auch nett.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Und wie beurteilt ihr den unterschiedlichen Motor ab? 2019 den 2,9 l und davor den 3,6 l Motor - merkt man den Unterschied wirklich

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo peter763,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Macan (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb tobi70:

Mir würde Sport Chrono, Panoramadach und ACC fehlen. Sind aber persönliche Vorlieben.

Vollleder wäre auch nett.

Dieses Trio wäre bei mir sogar quasi so eine Art dramaturgischer Steigerung. Auf den Sport Chrono könnte ich noch verzichten, auf das Panoramadach bei einer Limousine oder erst recht einem SUV äußerst ungern , beim Fehlen von ACC in einem Daily aktueller Generation für Langstrecken auf der AB wäre ich dann endgültig komplett raus. Kann mir auch sehr gut vorstellen, dass ein Macan ohne all das und auch noch 360 Grad und CarPlay im Wiederverkauf diplomatisch formuliert nicht gerade ein Selbstläufer wird.


Interessant auch @erictrav Hinweis auf das Baukastensystem mit dem EA839-Motoren, wieder was dazugelernt👍. Hab eben gerade mal gegoogelt, in wie vielen Modellen des Konzerns der Motor überall verbaut wird, da wird der Synergieeffekt schon schnell deutlich. Und sieh da, selbst in meinem Daily von Audi ist er, wie ich nun gelesen hab, auch neben dem Elektroantrieb drin.

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb peter763:

Was darf der kosten? 

Für 55'000 CHF würd ich ihn kaufen, wenn ich denn einen wollte. 

Geschrieben

Die Schmerzgrenze liegt bei 63 k € beim Verkäufer, aber die Ausstattung ist doch zu dürftig.

 

 

Geschrieben

Habe noch einen Turbo aus 2017 mite dieser Ausstattung - das dürfte passen oder? 
 

Porsche Macan Turbo Performance Paket aus 1. Hand

*deutsche Fahrzeug, kein Import!!!
*unfallfrei
*scheckheftgepflegt bei Porsche, lückenlos

Connect Plus (Bluetooth, Apple CarPlay, WLAN, Vehicle-Tracking-System)
Fahrassistenz-System: Park-Assistent mit Rückfahrkamera
Fahrassistenz-System: Spurhalteassistent
Fahrassistenz-System: Tempolimit-Anzeige
Fensterzierleisten schwarz (Hochglanz)
Fußmatten
Interieur-Paket: Leder
LM-Felgen vorn/hinten: 9x21 / 10x21 (911 Turbo Design Rad)
Metallic-Lackierung
Panorama-Schiebedach zweiteilig vorn elektrisch
Radioempfang digital (DAB+)
Radnaben - Abdeckungen Porschewappen farbig
Servolenkung Plus (geschwindigkeitsabhängig)
Sprachsteuerung System
Verglasung hinten abgedunkelt (Privacyverglasung)
3. Bremsleuchte
Adaptive Sportsitze inkl. Sitzverstellung 18-Wege
Airbag Beifahrerseite abschaltbar
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
Anhänger-Stabilisierungs-Programm
Anhängerkupplung Vorbereitung
Antischlupfregelung (ASR)
Antriebsart: Allradantrieb
Automatisches Bremsen Differential (ABD)
Außenspiegel asphärisch, links
Außenspiegel elektr. anklappbar
Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar
Außenspiegel mit Bordsteinautomatik
Bi-Xenon-Scheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System (PDLS)
Bordcomputer
Bremssättel Rot lackiert
Dachhimmel Alcantara
Dachspoiler schwarz hochglänzend
Einschaltautomatik für Fahrlicht
Einstiegsblenden (Aluminium)
Fahrassistenz-System: Multikollisionsbremse (Multi Collision Brake)
Fensterheber elektrisch vorn + hinten
Frontscheibe mit Bandfilter oben
Getränkehalter
Heckdiffusor in schwarz-glänzend
Heckklappe mit automatischem Öffnungs- und Schließsystem
Heckleuchten LED
Heckmittelteil lackiert
Heckscheibe heizbar
Innenraumfilter: Aktivkohlefilter (Geruchsfilter)
Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz
Karosserie: 4-türig
Klimaautomatik 3-Zonen
Komfort-Kopfstützen
Kopf-Airbag-System (Curtain-Airbag)
Kraftstofftank: 75 Ltr.
Ladekantenschutz (Aluminium)
Leder-Paket
Lenkrad heizbar (GT Sport / Leder) mit Multifunktion und Schaltfunktion
Luftleitelement seitlich Sideblade lackiert
Motor 3,6 Ltr. - 324 kW V6 Turbo KAT
Motor-Schleppmoment-Regulator (MSR)
Nebelscheinwerfer LED
Parkbremse elektrisch
Porsche Active Suspension Management (PASM)
Porsche Communications Management (PCM) inkl. DVD - Navigationsmodul
Porsche Traction Management (PTM)
Radstand 2807 mm
Reifen-Reparaturkit
Reifendruck-Kontrollsystem
Rücksitzlehne geteilt
Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 6
Schwellerabdeckung / -verkleidung Wagenfarbe Sportdesign
Seitenairbag vorn
Sicherheitsgurte schwarz
Sound-System BOSE
Sport-Auspuffanlage
Sport-Chrono-Paket
Start/Stop-Anlage
Universal-Schnittstelle Audio
Vorrüstung Mobiltelefon/Handy mit Bluetooth-Schnittstelle

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@peter763

So einen (Turbo PP) habe ich. Bis jetzt über 150'000 km ohne Probleme. 

Der Motor ist die erste Wahl, da er bis heute das grösste Drehmoment bietet (bei gleicher PS Zahl 440) und es noch ein original Porsche Motor ist. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Da ich deine Meinung sehr schätze - wie findest du die Ausstattung? 
Reizt dich nicht der 2.9 Motor - soll ja noch agilen sein oder ist der Unterschied minimal? 

Geschrieben

Danke. 

Ich konnte auch den 2.9L fahren, das weniger Drehmoment kam klar rüber, aber ich fahre auch viel von Chur nach Hause, also bergauf. Und hochzus zählt halt Drehmoment. 

Das Fahrwerk ist über jeden Zweifel erhaben. Der geht richtig gut ums Eck und hängt top am Gas. 

Die Ausstattung ist fast wie meiner, nur beim Licht, ich meine ich hätte LED. Die Ausstattung war schon ab Werk sehr gut. Komme aber aktuell nicht an die Rechnung, da ich im Unterland bin. Ab Mittwoch nächster Woche könnte ich Dir die Rechnung mailen, falls Interesse besteht. Dann wüsstest Du die Basisausstattung. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb kkswiss:

und es noch ein original Porsche Motor ist. 

Da am Macan ausser dem Typschild nichts von Porsche ist, wage ich das einmal zu bezweifeln.

Der 3,6 ist, wenn ich mich nicht täusche, der gleiche wie im Cayenne und eine VW Entwicklung. 

 

Vielleicht weiß es ja noch jemand genauer.

Geschrieben

Ich hab das auch schon mal geschrieben: Ein Macan ist ein gelabelter Q5, der sogar auf derselben Typgenehmigung fährt. 

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

Und wo ist das Problem damit?

Ich würde immer den Porsche vorziehen. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb kkswiss:

Und wo ist das Problem damit?

Da gibt es kein Problem. Es ist halt wenig Porsche unter den sichtbaren Teilen. Aber wenn man das bezahlen möchte ist das völlig okay.

Geschrieben

Es scheint nie zu enden. Fahrt doch einmal den Audi und dann den Macan. Wer dann noch immer behauptet,  es sind die gleichen Autos und sie unterscheiden sich im Prinzip nicht, braucht auch kein Ferrari 296 zu fahren, eine Giulietta tut es dann auch - hat auch einen von Ferrari entwickelten V6 😉 Müsste dann ja gleich fahren 😉

Geschrieben

Zwischen einem Golf und einem Golf GTI R gibt es ja auch Unterschiede. 🤷‍♂️

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin inzwischen bei einem GTS aus 2023 angekommen und habe die Wahl zwischen schwarz oder grau - jeweils metallic.

 

Ausstattung, km und Co ziemlich ähnlich. 
 

Es geht um die Außenfarbe. 
 

Wie denkt ihr darüber? 

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...