Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie Bentley Continental GT EURO 4 auf EURO 5 upgraden?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin Eigentümer eines Bentley Continental GT, Baujahr 2013, Erstzulassung 26.03.2014.
Das Auto wurde aus Japan importiert und hat gemäß Aussage von Bentley München die Emissionsklasse EURO 4.
Somit ist es in der EU nach meiner Kenntnis nicht zulassungsfähig.
Das Auto ist aus erster Hand, hat 49.000 km und ist im perfekten Zustand. Ohne Möglichkeit es zuzulassen ist dieses schöne Auto praktisch wertlos, obwohl ich viel Geld dafür bezahlt habe.
Daher mein Frage:
Gibt es eine Möglichkeit dieses Auto auf EURO 5 aufzurüsten?

Ich kann es mit EURO 4 in D.nicht zulassen.

Wäre super, wenn jemand hier eine Idee dazu hätte!

Vielen Dank!

 

Bildschirmfoto 2024-11-24 um 13.49.32.png

Bildschirmfoto 2024-11-24 um 13.47.25.png

Bildschirmfoto 2024-11-24 um 13.49.44.png

Bildschirmfoto 2024-11-24 um 13.47.54.png

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Servus Feldhans,

Gratuliere zum schönen Auto 👍

Sorry für OT

Was bewegt jemanden ein Auto zu kaufen und einzuführen ohne zu wissen ob es Zulassungsfähig ist ?

Hast du dich im Vorfeld nicht informiert, war es ein spontaner Kauf weil das Auto so günstig war ?

Frage weil ich für solche Sachen viel zu ängstlich wäre 🙈

LG.Martin 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das Auto ist ja ein Linkslenker. Ist das ein nach Japan importiertes EU-Fahrzeug oder ein originär für den japanischen Markt gedachtes Fahrzeug?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Was ist denn mit den ganzen W12 & V8 die in Deutschland rum fahren, oder ist es explizit ein Importproblem? Was ist es eigentlich für ein Motor und war es eventuell schon mal in der EU zugelassen, wie es @Driver A.J. vielleicht angedeutet hat? Gibt es nicht andere EU-, oder EU nahe Länder z.B. CH, in denen man es zulassen und dann wieder impotieren könnte?

Geschrieben

Welcher Motor (V8/V12) in welcher Leistungsstufe ist montiert?

Geschrieben

Bei dem Modell gab es nur den W12 in 2 Leistungsstufen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn man davon ausgeht, das der Typ korrekt angegeben wurde, dann gibt es tatsächlich nur den W12. Und in dem Baujahr mit 575 PS. Dann würde das europäische Modell auch Euro 5 einhalten.

Aber es wäre schön, wenn uns @Feldhans hier erhellen würde! Kannst Du ein Bild des Typschildes einstellen?

Geschrieben

Der Continental Speed mit 625 PS hatte 10/2012 Produktionsstart. Es kann also durchaus ein Speed sein.

 

Japaner bestellen bei den hochpreisiegen Autos gerne Linkslenker.

Geschrieben

Hi,

wer hat Dir gesagt es sei nicht zulassungfähig?

Wir haben bis vor einiger Zeit als 'Hobby' selbst Autos (überwiegend Youngtimer) aus Japan importiert und hatten nie ein Problem. Notfalls bedarf es Einzelgenehmigung (§ 21 StVZO) und Vollgutachten.

Linkslenker sind in Japan absolut keine Ausnahme, gerade bei höherwertigen Fahrzeugen.

Gruß

Klaus

 

p.s. hoffe Du hast an evtl. notwendige Umbauten gedacht...?

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb erictrav:

Japaner bestellen bei den hochpreisiegen Autos gerne Linkslenker.

Oder importieren einen Linkslenker. Deshalb hab ich gefragt.

 

@asterix@lux Das Fahrzrug muss die Emissionsklasse zum Zeitpunkt der Erstzulassung erfüllen. Und das wäre hier Euro 5. Das lässt sich auch mit einer Vollabnahme nicht umgehen!

 

Aber ohne belastbare Aussagen zum Motor ist das hier stochern im Trüben. Ich würde an die Euro 4 Aussage von Bentley auch noch nicht glauben. 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Feldhans,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bentley (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

OK - danke für Die Info aber das war mir neu!   Auch bei Gebrauchtwagen?

 

Dann gab es noch einen 'Trick' - ob der noch funktioniert weis ich nicht, Stand ca. 2018/19...

 

Ist ein Fahrzeug 1x in einem Land der EU zugelassen muss es auch in allen anderen zugelassen werden.

NL (und vor Brexit auch UK) machen da wohl weit weniger Probleme. Also evtl. Anmelden durch eine vertrauenswürdige

Person im EU-Ausland und dann weiter nach D.

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das mit der EU-Zulassung ist soweit richtig.

vor 14 Minuten schrieb asterix@lux:

Auch bei Gebrauchtwagen?

Ja, auch bei Gebrauchtwagen. Ausschlaggebend ist die Erstzulassung im Ursprungsland, hier Japan.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

... bin selbst neugierig geworden und hab' mal geschaut 🙂...

 

Quelle dekra.

 

Anders verhält es sich bei Fahrzeugen ohne EG-Typgenehmigung, wenn sie aus Nicht-EU-Staaten importiert werden. Prinzipiell sind diese Fahrzeuge in ihrer Ausrüstung den Vorschriften des Landes angepasst, in dem sie zugelassen sind. Aufgrund daraus resultierender landesspezifischer Abweichungen, sind einzeln importierte Fahrzeuge für die Zulassung in Deutschland bezüglich ihrer Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften (StVZO, EG-Richtlinien) zu prüfen sowie die technischen Daten des Fahrzeugs festzustellen. Bei bisher noch nicht zugelassenen Neufahrzeugen ist eine Begutachtung zur Erlangung einer Einzelgenehmigung nach §13 EG-FGV (EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung) durch Mitarbeiter eines Technischen Dienstes oder durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen (aaS) TP erforderlich. Bei Fahrzeugen die bereits im Ausland zugelassen waren erfolgt die Begutachtung auf Grundlage des §21 StVZO. Sowohl die Begutachtung von Neu- als auch Gebrauchtfahrzeugen können Sie bundesweit an unseren Lokationen beauftragen.

Waren Fahrzeuge ohne Typgenehmigung bereits in einem EU-Staat zugelassen, werden bei vielen Zulassungsbehörden bereits die unter 2. genannten Verfahrensweisen mit Datenblatt und Hauptuntersuchung anerkannt.

 

Evtl. auch mal da anrufen - den kenne ich zwar nicht aber habe mal gutes von ihm gehört... (der Hintergrung einiger Fotos gleicht dem deines Bentleys...)

 

https://beyondcars.jp/collections/vehicles

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo zusammen,

erst mal vielen herzlichen Dank für die vielen Antworten! Super!!

Das Ding ist: es gibt ein EG-ECE Zertifikat vom TÜV Hessen ( Tochter von TÜV Süd) in dem das Auto als EURO 5 beschrieben ist. 

gemäß Auto-Daten und Aussage von Bentley England hat das Auto jedoch EURO 4.....

Ich habe direkt beim TÜV Hessen gecheckt ob das Zertifikat auch wirklich vom TÜV Hessen stammt, das wurde bestätigt.

Allerdings vermute ich trotzdem, dass es sich um ein "Gefälligkeits-Zertifikat" handelt, das nirgendwo anerkannt wird. So weit meine bisherige Recherche.

Ich habe beim TÜV Nord das Datenblatt für mein Fahrzeug angefordert und bekam die Antwort, dass dieses Auto mit Baujahr 2013 und EURO 4 in Deutschland nicht als Neuzulassung zulassungsfähig ist.

Das Datenblatt benötige ich um den §21 ( Vollabnahme) machen zu können.

Lichter und Bremsen sind alle EU-konform und bereits vom TÜV gecheckt.

Wenn ich es irgendwo in der EU mit EURO 4 anmelden könnte (Tageszulassung) könnte ich es problemlos hier anmelden, da es sich nicht mehr um eine Neuzulassung sondern um eine Ummeldung handeln würde.

Nur weiß ich nicht in welchem EU-Land ich das Auto mit EURO 4 anmelden könnet.

Habt Ihr eine Idee.....?

Übrigens hat das Auto den W12 Motor (CVA) mit 575 PS, diese Motoren haben für den EU Markt eigentlich alle EURO 5.

 

 

 

EG-Zertifikat.png

...hier noch die erste Seite der Fahrzeugdaten. Hier kann man unter dem Punkt "Abgaskonzept" sehen, dass das Auto EURO 4 hat......Völliger Widerspruch zu der ominösen EG-ECE Bestätigung.......

 

Fahrzeugdaten.png

....und ich habe das Auto gekauft, weil ich dieser TÜV-Hessen-Bestätigung Glauben geschenkt habe.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hi,

wende Dich mal an einige der auf Import solcher Fahrzeuge spezialisierten Firmen, schildere denen dein Problem und

ich denke die werden Dir helfen können...

 

Gruß

Klaus

 

p.s. ...Navi/Radio etc. auch schon umgerüstet?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke für den Tipp !

Navi und Radio funktionieren problemlos, alles in deutscher Sprache, auch die Spracheingabe .....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

...super - Glückwunsch...dann hat wohl schon jemand investiert...

 

Bei z.b. Mercedes hatten wir echt Probleme - ein neues originales war extrem teuer...also schauten wir in die Bucht und siehe da, es gab dort 'genug gebrauchte'

...aber 98% kamen ...sagen wir... aus dunkelen Kanälen...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Laut deinen Unterlagen handelt es sich um einen für Japan gebauten Linkslenker. Offenbar waren die Vorschriften in Japan noch nicht so streng. Da wurden die Euro4 "abverkauft".

Ich würde mich mit dem Herrn Kexel vom TÜH in Pfungstadt im neuen Jahr direkt in Verbindung setzten. Das ist wahrscheinlich der einfachste Weg. Wenn der die Autos kennt, und solche Abnahmen macht, sollte das für dich doch okay sein. Hauptsache Du bekommst den Wagen zugelassen.

vor 4 Minuten schrieb BWQ:

Geht das eventuell über eine Zulassungskopie eines baugleichen Fahrzeugs? @Driver A.J.

Reicht heute nicht mehr.

  • Gefällt mir 6
  • Traurig 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Feldhans:

Ich habe direkt beim TÜV Hessen gecheckt ob das Zertifikat auch wirklich vom TÜV Hessen stammt, das wurde bestätigt.

Allerdings vermute ich trotzdem, dass es sich um ein "Gefälligkeits-Zertifikat" handelt, das nirgendwo anerkannt wird. So weit meine bisherige Recherche.

Ab zu einer Prüfstelle des TÜV Hessen und damit dann die §21 dort machen ...

  • Gefällt mir 6
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mein Name ist Daniel. Habe im März einen Bentley Continental GT mit übersetztem Servicebuch, 59000 km bei einem Händler: BCP GmbH 49134 Wallenhorst gekauft.

Dieser Continental GT 2007 wurde im Dezember 2023 von Japan nach Deutschland exportiert. Die Firma BCP hat den Wagen mit Unbedenklichkeitsbescheinigung und neuer TÜV-Zulassung an mich geliefert. Ich konnte den Wagen sofort zulassen und fahre den Wagen seit April 2024. HU-Untersuchung ohne festgestellte Mängel.

Also wende Dich an die Firma BCP, Tel: 054078863499 Herr Brudel, oder Willy. Du kannst Dich auf mich beziehen. Also da gibts überhaupt keine Probleme mit der deutschen Zulassung, habe auch einen Linkslenker und natürlich den W12. Wunderschönes perfektes Auto, absolut alltagstauglich und auch der Benzinverbrauch ist moderat für dieses Auto. Falls Du Fotos willst oder weitere Fragen hast, kontaktiere mich unter: daniel.rittiner@outlook.de

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Zulassung.

Beste Grüsse

 

Daniel

20241230_104318.jpg

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Hallo ich bins nochmal. Als Beilage die TÜV-Abnahme meines Continental GT 2007.

20250107_155539.jpg

Hallo Feldhans

 

 

 

 

 

 

 

bei meinem Conti würde ich gerne auf deutsch umstellen, kannst Du mir hier einen Typ geben, bei Dir ist ja auf deutsch progammiert. Danke.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo Daniel,

danke für Deine Nachricht!

Schönes Auto in weiß !

Dein GT hat deshalb kein Problem, weil er Bj 2007 ist. Meiner ist von 2014. Und da gilt die EU-Verordnung, dass alle Autos ab Bj.2011 mindestens EURO 5 haben müssen. Pech für mich !

Wenn ich das vorher gewusst hätte wäre es einfacher gewesen und hätte einen bis 2011 gekauft......

 

Umstellung auf deutsche Sprache war ganz einfach. Im Menü kannst Du unter "Language" deutsch einstellen. Bei mir war es jedenfalls so.

 

  • Gefällt mir 1
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo Feldhans, wurde die EG-ECE akzeptiert und das Auto angemeldet? Ich habe dasselbe Problem mit meinem Porsche Panamera 2013.

Grüß

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi

meldet euch mal bei mir per whatsapp

0179/8067007

 

Ich habe hier lösung

Fahre aktuell 2012er Cayenne GTS auf Euro4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...