Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach aktuellen Erfahrungen mit einer Capristo-Abgasanlage unter dem F355. Meine rote Diva hat noch die Serienanlage, was sicher nicht schlecht, aber eben auch nihct optimal ist. Als ich das Fahrzeug gekauft habe, war eine Fuchs-Sportabgasanlage verbaut, die bestialisch laut war.... und über keinerlei Zulassung verfügte. Daher habe ich mit durchaus nennenswertem Aufwand auf einen original Serienschalldämpfer zurückgebaut. Nun ist alles legal, aber auch etwas zu brav. Nun habe ich erfahren, dass Capristo ab Januar die Anlage für den F355 mit (ECE-)Zulassung anbietet, womit diese sodann auch legal im deutschen Strassenverkehr betrieben werden kann. Da der Preis nicht gerade ein Schnäppchen ist, möchte ich die Anlage aber nicht "taub" kaufen, sondern frage mich, wie sie denn wohl klingt. Und ja, ich kenne die Videos von JP Performance auf Youtube mit dieser Anlage, die den Klang ganz gut wiedergeben, aber nicht die tatsächliche Lautstärke, vor allem im niedrigtourigen Bereich. Hat jemand von euch Erfahrungswerte?? Kann man mit dieser Capristo-Anlage aus der schlafenden Wohnsiedlung herausfahren, ohne dass anschließend alle wach sind? Ich hätte gerne einen typischen Ferrari-Klang für den hochtourigen Bereich, es muss aber ein halbwegs rücksichtsvoller Betrieb in der Stadt möglich sein. Ich freue mich über Hilfe 🙂

Viele Grüße und allen ein frohes Weihnachtsfest.

Gruß

Marc

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es ist schon ein paar Tage her, dass ich den 355er gehört habe. Da es noch ein V8 Sauger ist, sind diese im Kaltstart allgemein noch (schön) laut! Bei meinem 430er und 458er war es damals wirklich eine Sinfonie, wenn ich die angelassen habe. Hatte jeweils auch die Capristo Klappensteuerung verbaut, die nochmal ordentlich etwas gebracht hat. Von daher würde ich Dir zunächst einmal nur diese Klappensteuerung empfehlen, es sei denn, deine Auspuffanlage ist eh bald fällig und muss erneuert werden. In jedem Fall wird dein 355er immer in der Nachbarschaft zu hören sein, weil er einfach noch -ab Werk- einen guten Sound hat.
 

Alternativ hätte ich für Dich noch einen knapp 2 Jahre alten 296er anzubieten- mit dem kannst Du dann sogar geräuschlos aus deiner schlafenden Wohnsiedlung rausfahren. 😅

  • Gefällt mir 3
  • Haha 5
Geschrieben

Hi @matcaugh,

wenn du zum Thema Abgasanlage und Ferrari-V8 etwas wissen möchtest, dann würde ich an deiner Stelle mal Kontakt aufnehmen mit Forumskollege @jo.e.  Der kennt sich damit bestens aus.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb california:

Es ist schon ein paar Tage her, dass ich den 355er gehört habe. Da es noch ein V8 Sauger ist, sind diese im Kaltstart allgemein noch (schön) laut! Bei meinem 430er und 458er war es damals wirklich eine Sinfonie, wenn ich die angelassen habe. Hatte jeweils auch die Capristo Klappensteuerung verbaut, die nochmal ordentlich etwas gebracht hat. Von daher würde ich Dir zunächst einmal nur diese Klappensteuerung empfehlen, es sei denn, deine Auspuffanlage ist eh bald fällig und muss erneuert werden. In jedem Fall wird dein 355er immer in der Nachbarschaft zu hören sein, weil er einfach noch -ab Werk- einen guten Sound hat.
 

Alternativ hätte ich für Dich noch einen knapp 2 Jahre alten 296er anzubieten- mit dem kannst Du dann sogar geräuschlos aus deiner schlafenden Wohnsiedlung rausfahren. 😅

Problem ist nur, dass die manuelle Klappensteuerung nicht erlaubt ist. Ich habe keine Lust auf Ärger mit den Streckenposten und Stilllegung des Fahrzeugs bei der nächsten Ausfahrt, weil die Betriebserlaubnis erloschen ist... 🙂

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Kommt drauf an, wo Du wohnst. Wenn es Hamburg oder Düsseldorf ist, dort sind die Streckenposten teilweise penetrant. Wenn Du ländlich wohnst, wissen die Herren teilweise nicht, was eine Klappensteuerung überhaupt ist und freuen sich eher, so einen Exoten mal zu sehen/hören. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich wohne eher bei den penetranten Ordnungshütern mit eigenen Kontrolleinheiten für solche Fahrzeuge.... nerv :-)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb matcaugh:

manuelle Klappensteuerung

Es gibt einen recht aktuellen Faden dazu 

 

 

mit leicht unterschiedlichen Meinungen zum Geräuschpegel bei Klappe auf und Klappe zu. Nach meiner Erfahrung ist der Unterschied nicht wesentlich.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Du meinst also bei der Capristo,  insbesondere der neuen ECE Anlage, ist der Unterschied zwischen Klappe auf und zu nicht wesentlich? Oder hab ich das falsch verstanden?

 

Selbstverständlich ist dieser sehr wesentlich!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...