Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, die Tagesschau Propaganda verpackt als "Meinungen" für Krieg, Pharma und Klima. Wer sich diese Gehirnwäsche, am besten noch regelmässig anschaut....................mit denen braucht man meist gar nicht mehr ernsthaft diskutieren. Solche Leute halten sich dann noch für "informiert".

 

Zum Glück sind es fast nur noch die Älteren die diese zwangsfinanzierte Propaganda schauen. Eine Tante von mir ist da sehr von angetan und erzählte mir das ich Blödsinn erzähle, wenn ich behaupte, dass es auf den Autobahnen am wenigsten tödliche Unfälle........weil das in der Tagesschau ja anders......und Schuld am Leiden der Welt sind ausschliesslich die Russen und wenn wir nichts dagegen tun und überhaut sofort Fleisch wegen der Tierpupse verbieten.......

 

Da hält man auf Familienfesten besser die Klappe und lässt die Tante versuchen alle mit ihrem Tagesschau begründetem Geschwurbel zu bekehren, als sich die schöne Zeit mit Eltern, Geschwistern und Enkeln zu belasten.

 

Und dank der relativ sicheren Autobahn bin ich von der Schweiz aus in vier bis fünf Stunden da. Müsste ich die ganze Strecke konstant mit 100 km/h, oder auch 120km/h wie in der Schweiz fahren, ich glaub ich würde wie meine Frau neben mir einschlafen. So viel Ablenkung können die ganzen Spielereien in den Einstellungen der Untermenüs im Fahrzeug gar nicht liefern. Ich persönlich fände das furchtbar, aber macht ihr in Deutschland doch was ihr wollt. :D 

 

In Thailand, auf den riesigen, mindestens vierspurigen langen, kerzengeraden Strassen darf man auch nur 90-120km/h fahren. Und Geschwindigkeitskontrollen als Geschäftsmodel haben dort auch schon einige Bezirke für sich entdeckt.

 

Wenigstens läuft da mal ein Hund, oder eine Kuh über die Strasse, eine Oma überquert auf dem Mofa die meist von den breiten Strassen getrennten Ortschaften und es kommt Dir auch manchmal ein Traktor, oder Motorrad auf Deiner Seite entgegen, weil sie keine Lust hatten bis zu nächsten U-Turn zu fahren. Es gibt auch viele kleine Geschäfte entlang des Standstreifen und man hält dort im kleinen Pulk an um sich eine herrlich leckere, geröstete Kokosnuss gekühlt und geöffnet in kleinen Plastiktütchen mit Strohhalm trinkfertig ans Auto bringen zu lassen. Auch so kann Autobahn funktionieren. :D 

 

Die Todesrate auf thailändischen "Autobahnen" ist allerdings deutlich höher als bei den deutschen Rasern, besonders Nachts. Da zwar null Toleranz bei Alkohol gilt und Fahrzeuge eigentlich auch beleuchtet sein sollten..... 

  • Gefällt mir 10
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb erictrav:

Wir sollten politische Themen wirklich lassen, die versauen das ganze Forum.

Naja, dann müsste man sehr viele Diskussionen in einem Autoforum unterlassen. Das Thema Tempolimit ist naturgemäß sehr politisch, aber auch bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge (inkl. Lambo, Ferrari usw.) spielt Politik eine fundamentale Rolle.

 

Die Hybridtechnik und das ganze Downsizing, wie z.B. beim Ferrari 296, Lamborghini Temerario oder McLaren Artura, Ottopartikelfilter und immer mehr zwangsläufig installiere Assistenten durch neue EU-Richtlinien und nicht zuletzt auch höhere Fahrzeuggewichte basieren ja nicht darauf, dass die Hersteller das im Interesse ihrer Kunden freiwillig einbauen, sondern weil sie aufgrund politischer Vorgaben müssen.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Thorsten0815:

Es gibt auch viele kleine Geschäfte entlang des Standstreifen und man hält dort im kleinen Pulk an um sich eine herrlich leckere, geröstete Kokosnuss gekühlt und geöffnet in kleinen Plastiktütchen mit Strohhalm trinkfertig ans Auto bringen zu lassen. Auch so kann Autobahn funktionieren. :D 

Je weiter weg von der Regelungswut man sich entfernt, umso zufriedener sind die Menschen. Da reicht ja schon Griechenland oder Spanien, wo abends alle auf der Veranda sitzen und Rotwein trinken und essen - vor der Tür ein Kleinwagen der von A nach B auch fährt. Vor 10 Jahren durfte ich auch Bangkok erleben - Essen und Menschen super - aber alles verrückt. Die Religion dort entspannt außerdem die Gemüter. 😀

  • Gefällt mir 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

Und sowas steht in einer Tageszeitung 🤗

 

https://www.braunschweiger-zeitung.de/wirtschaft/article408236190/tempolimit-autobahn-deutschland-richtgeschwindigkeit-studie-analyse-zahlen-autofahrer-pkw.html?utm_medium=social&utm_campaign=BraunschweigerZeitung&utm_source=Facebook&tpcc=artikel_facebook_bz&fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR10JYf-1gGicgHpZB4xfRMKoY5K_0DyMaZPvNgKUTExOZ7SQrCxoNMj318_aem_aDoiZKVf2qAw7XAJykKF2A#Echobox=1739046439

 

Der letzte Satz daraus:

 

Tempolimit erneut gefordert: Forscher mit klarer Meinung

Zuletzt hatte ein Bündnis aus 14 Organisationen – darunter Greenpeace, die Gewerkschaft der Polizei oder der Verkehrsclub Deutschland – erneut ein Tempolimit auf Autobahnen gefordert. Weniger Kraftstoffverbrauch, weniger Unfälle, mehr Nutzen für das Klima sind häufig Gründe, die Befürworter anführen. IW-Forscher Puls sieht hingegen keine Notwendigkeit, umfassend über eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen zu diskutieren: „Im Verkehrssektor gibt es viel größere Probleme. So muss die Politik dringend eine Antwort auf die Infrastrukturkrise liefern. Die Debatte um ein einheitliches Tempolimit ist gemessen an dem, was es leisten kann überzogen“, sagte er.

 

Tom

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

...und man jetzt schon langsamer fahren darf ....

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb TomSchmalz:

Hi

 

Und sowas steht in einer Tageszeitung 🤗

 

https://www.braunschweiger-zeitung.de/wirtschaft/article408236190/tempolimit-autobahn-deutschland-richtgeschwindigkeit-studie-analyse-zahlen-autofahrer-pkw.html?utm_medium=social&utm_campaign=BraunschweigerZeitung&utm_source=Facebook&tpcc=artikel_facebook_bz&fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR10JYf-1gGicgHpZB4xfRMKoY5K_0DyMaZPvNgKUTExOZ7SQrCxoNMj318_aem_aDoiZKVf2qAw7XAJykKF2A#Echobox=1739046439

 

Der letzte Satz daraus:

 

Tempolimit erneut gefordert: Forscher mit klarer Meinung

Zuletzt hatte ein Bündnis aus 14 Organisationen – darunter Greenpeace, die Gewerkschaft der Polizei oder der Verkehrsclub Deutschland – erneut ein Tempolimit auf Autobahnen gefordert. Weniger Kraftstoffverbrauch, weniger Unfälle, mehr Nutzen für das Klima sind häufig Gründe, die Befürworter anführen. IW-Forscher Puls sieht hingegen keine Notwendigkeit, umfassend über eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen zu diskutieren: „Im Verkehrssektor gibt es viel größere Probleme. So muss die Politik dringend eine Antwort auf die Infrastrukturkrise liefern. Die Debatte um ein einheitliches Tempolimit ist gemessen an dem, was es leisten kann überzogen“, sagte er.

 

Tom

Jede Studie hat halt eben auch ihren eigenen Blickwinkel und Auftraggeber bzw. spezifisches Design. 

 

Die zitierte IW-Studie bildete das Verkehrsgeschehen ganzheitlich ab. Statistisch, ohne Annahmen und psychologische Schlussfolgerungen (z.B. aus der Verhaltenspsychologie).

 

Andere Studien, die den Nutzen eines Limits herausstellen wollen (z.B. DUH, UBA), setzen an den (immerhin) 17% Verkehrsteilnehmern an, die - wie statistisch eben ermittelt - oberhalb von 130km/h fahren. Ob mal kurz 135 km/h oder dauerhaft 200 km/h in der Nacht... Und modellieren daraus - mit mehr oder weniger plausiblen Annahmen - den höheren Treibgasausstoß.

So gesehen sind diese Studien komplementär zu einander, nicht zwingend widersprüchlich. 

 

Ganz nüchtern und wertfrei betrachtet. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wenn das Tempolimit kommt bedeutet das nur das ich noch mehr fliege, und das ist definitiv nicht besser für die Umwelt, aber deutlich besser für meine Nerven 😊

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb JoeFerrari:

dürfte sich das Geschwindigkeitsniveau ohnehin in dem Bereich +/- 120-130 km/h einpendeln

Das ist es heute doch eh schon so, zumindest relativ nah an den genannten Geschwindigkeiten… Da ich vergleichsweise viel Zeit auf deutschen Straßen verbringe, sehe ich, dass doch die meisten Verkehrsteilnehmer auf der AB deutlich langsamer als ich selbst unterwegs sind. 
Richtig aufgefallen ist mir das am Wochenende, Sonntags, als keine LKW unterwegs waren. 
Die benannten Studien kommen je nach Auftraggeber immer zu verschiedenen Ergebnissen, hingegen ich selbst sehe das täglich in der Realität an den diversesten Ecken Deutschlands…

 

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 1
Geschrieben
Am 29.1.2025 um 12:19 schrieb M2C-81:

…spielt Politik eine fundamentale Rolle…

Das stimmt. Wie ich gestern bei einer der Polit-Talkshows in der ARD sehen durfte, war die Partei, welche vehement am Tempolimit 100 (!) festhält, auch für die Abschaffung von Milliardären in diesem Land steht. Nicht, dass mich das betreffen würde…Schade eigentlich 🤔

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F430Scuderia,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verkehrsrecht (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb dragstar1106:

Abschaffung von Milliardären

Sie sind ja dafür, die Leute nicht "rauszuschmeissen" sondern einfach, das Geld wegzunehmen.
Der Trick ist also, nicht zu denen zu gehören, welchen das Geld weggenommen wird, sondern zu denen, zu denen es umverteilt werden soll.
Wenn das kein Signal aussendet, welches zu großem Fortschritt und Prosperität führt, dann weiss ich auch nicht.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 11
Geschrieben

Der gewöhnliche Milliardär bleibt ja auch brav in dem Land, das im ins Portemonnaie greifen wird. ✌️

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Kapital war schon immer flüchtig…

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Eno:

Der Trick ist also, nicht zu denen zu gehören, welchen das Geld weggenommen wird, sondern zu denen, zu denen es umverteilt werden soll.

Finde den Fehler!

 

Es ist wesentlich besser jemand zu sein, dem man das Geld wegnehmen möchte, als ein bedürftiger, armer Schlucker.

Wer Geld hat und clever ist geht ...

anstatt sich sein Geld abnehmen zu lassen.

Werden übrigens immer mehr.

 

Und sind viele der sog. "Reichen" und deren Firmen erst einmal abgewandert, gibt es irgendwann auch nicht mehr viel umzuverteilen.

 

Das ist die Denke von dämlichen "Low Performern".

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Hermann F:

Der gewöhnliche Milliardär bleibt ja auch brav in dem Land, das im ins Portemonnaie greifen wird. ✌️

Genau. Die Milliardäre sind dann nicht weniger reich, sondern nur woanders reich.

 

Gute Beispiele dafür sind wohl Michael Schumacher oder Sebastian Vettel, die (lt. Medienberichten) als Wahlschweizer hierzulande fast keine Steuern zahlen. Und das ist ja legal, da ändern die linken Parteien auch nichts dran.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Schumi und Vettel sind finanziell eher noch die kleinen Fische.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb racecat:

Finde den Fehler!

Mein Post war (hoffentlich erkennbar) zynisch.
Wenn sich Leistung / Fleiss nicht lohnt, weils weggenommen wird, gehts den Bach hinunter.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wenn das kleine Fische sind muß ich mich als Mikrobe outen.

 

Aber nochmal zum Thema, bin in den letzten 5 Monaten aus medizinischen Gründen 6 mal übers Wochenende nach Bad Saarow gefahren.

Also vorbei am Berliner Ring, 681km.

Die Fahrzeiten schwankten zwischen 5 und 13.5 Std.

Ein Tempolimit besonders bei Nachtfahrten bei fast 0  Verkehr wäre ein Alptraum, vermutlich wäre ich öfters eingeschlafen.

Was ich nicht verstehe ist, dass es bei uns kein bundesweites Verkehrsleitsystem installiert wird sondern größtenteils stupide beschildert wird.

   

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Ein bundesweites Verkehrsleitsystem würde ich gut finden. Allerdings hätte ich da bei unserem Staat auch wieder schwere Bedenken bezgl. der Umsetzung. Am Schluss Milliardenausgaben, finanziert von unseren Steuern, technisch harkt es irgendwo und gar nichts funktioniert. Und dann werden zur vorübergehenden Lösung jahrelang doch wieder schöne Schilder aufgestellt. 🙈 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Verkehrsleitsystem

Dann spart man sich den Schilderwechsel, denn es wird jedes ein wenig langsamer. Erst nur am Wochenende, dann permanent. 

Auf der Autobahn Bern / Thun gut zu beobachten. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wie sagte schon Frau Thatcher ?

 

The problem with socialists is, sooner or later you run out of other peoples money.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Muttter:

Frau Thatcher

die war auch bisschen ein Otto.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Eno:

Der Trick ist also, nicht zu denen zu gehören, welchen das Geld weggenommen wird, sondern zu denen, zu denen es umverteilt werden soll.

Du hast Recht, jetzt fühle ich mich gleich viel besser… Dein Maß an Empathie ist kaum zu übertreffen 😅

  • Haha 3
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Am Schluss Milliardenausgaben, finanziert von unseren Steuern, technisch harkt es irgendwo und gar nichts funktioniert.

Es gibt einige Länder denen es finanziell zumindest nicht besser geht und solche Systeme seit Jahren problemlos laufen. Zudem werden an anderer Stelle Milliarden verschwendet, ok, politische Themen sind unerwünscht.

Letztlich muss jeder für sich entscheiden, mit etwas "moderner Technik" ignoriere ich bei wenig Verkehr das eine oder andere Schild mit dem roten Kreis und quäle den Schwäbischen Selbstzünder zur maximalen Performance🤪. Bei hoher Verkehrsdichte schwimme ich gemütlich mit, da nervt  der Versuch schnell zu fahren nur und bringt nix.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
Am 3.1.2025 um 23:26 schrieb Hermann F:

13 Tonnen mit Anhänger gehen beim alten 3er ✌🏻

Es gehen sogar bis zu 18,5 Tonnen. 7,5 für das Zugfahrzeug + 11 für einen einachsigen Hänger (Doppelachse mit Achsabstand < 1 m zählt als eine).

  • Gefällt mir 5

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...