Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 21.12.2024 um 06:34 schrieb tollewurst:

Der Meeresspiegel steigt weil das Wasser seine Dichte und damit sein Volumen ändert wenn es wärmer wird.

Das glaube ich nicht….

ein Eisblock mit 1kg Gewicht verdrängt einen Liter Wasser damit er schwimmt. Schmilzt er zu Wasser, bleibt er ja ein Kilo schwer und braucht ein Volumen von einem Liter. Der Meeresspiegel bleibt also gleich. 
Eis schwimmt ja nur, weil es eine niedrigere Dichte als Wasser hat (=Anomalie des Wassers). 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Lesen mein Freund, dann denken und anschließend schreiben.

In der Physik ist für Glauben kein Platz.

Die Dichte und damit das Volumen von 1kg Wasser ändert sich je nach Temperatur. 1kg Wasser ist nur bei 4C annähernd ein Liter Volumen, bei 100C nur noch 960g/Liter.

 

  • Wow 1
Geschrieben

Ach je… war klar dass du es besser weißt und trotz völliger Ahnungslosigkeit Kompetenz vortäuscht…..

Du weißt aber schon wie das mit dem Auftrieb im Wasser funktioniert?

Also erst mal selber denken 🤔 

P.S. Eis hat eine geringere Dichte als Wasser bei 0 Grad Celsius…

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb tollewurst:

Du bist also Grünen Wähler

Nö…

Und zur Physik zurück: du hast natürlich auch recht, wenn das Wasser dann noch wärmer wird, steigt der Pegel, weil die Dichte wieder abnimmt. Aber geschmolzenes Eis direkt lässt den Pegel halt erst mal nicht steigen. 
 

Geschrieben

geschmolzenes Eis direkt lässt den Pegel halt erst mal nicht steigen
 

Aber nur wenn es im Wasser schwimmt. Liegt es auf auf dem Land auf, steigt der Spiegel, oder?

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb capricorn71:

Nö…

Und zur Physik zurück: du hast natürlich auch recht, wenn das Wasser dann noch wärmer wird, steigt der Pegel, weil die Dichte wieder abnimmt. Aber geschmolzenes Eis direkt lässt den Pegel halt erst mal nicht steigen. 
 

Wo habe ich geschrieben das es steigt wenn das Eis schmilzt? Ich habe geschrieben es steigt wenn es wärmer wird, und ja bei aber Null schmilzt das Eis aber auch das hat keinen Einfluss auf die Dichte.

Geschrieben

Eines wissen wir, die Meerenge zwischen Malta und Nordafrika konnte man zu Fuss überqueren, war also mal 100 tiefer der Meeresspiegel.

 

Wenn also in 2080 oder 2150 der Meeresspiel 6m höher liegt weil die Antarktis eisfrei ist mag das erst mal dramatisch sein,

nur wissen wir nicht was in nächster Zukunft noch auf den Planeten passiert.

 

Hat uns ein Asteroid oder Putin sein Nachfolger liquidiert, der Yellowstone ist geplatzt, man weiss es nicht.

 

Eine weiss ich mit Gewissheit, ich lebe nicht mehr, mein Sohn lebt nicht mehr und sein Sohn ebenso und der Nachfolger/in ist dann in Rente ( 2150 )

 

Tom

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Puh, Glück gehabt, ich wohne 65m über NN, der Weinkeller ist sicher 💪🏻

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F430Scuderia,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verkehrsrecht (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Und mit dem Unimog sogar mittig auf direktem Weg 🤣

  • Haha 1
Geschrieben
Am 20.12.2024 um 22:27 schrieb buggycity:

Geduld, wird doch gerade dran gearbeitet.

Traurig, traurig 😞 

Geschrieben

Hi

 

Mein Bauchgefühl sagt mir, das dass Tempolimit mit in der Verhandlungsmasse liegt, ist der Deal gut, ist das Tempolimt da.

 

Tom

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Kommt das Tempolimit kannst den Laden Deutschland komplett abschreiben.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Wirtschaftlich betrachtet wäre die Einführung des Tempolimits m.E. der Gnadenstoß für unser Land. Das Maß der Selbstzerstörung hätte damit das Maximum erreicht. Allein schon die Tatsache das darüber nachgedacht wird ist an Absurdität nicht mehr zu übertreffen. Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln….

  • Gefällt mir 15
  • Traurig 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tollewurst:

Finden wir uns damit ab, es sind die Dummen die das Sagen haben, und kluge Leute sind zu unbequem.

Auf dieses mögliche Problem der Demokratie hat schon Aristoteles hingewiesen. 
Und Sokrates sagte dazu, dass Demokratie nur funktioniert, wenn die Wähler verstehen, worüber sie entscheiden. Und da wird es bekanntlich schwierig. Die Universitäten sind voll von Studenten, die da mangels Qualifikation nichts zu suchen haben.

Aber Vorsichtig: 

Herrn Sokrates hat seine vorlaute Rede vor 2400 Jahren das Leben gekostet. In Russland wäre er wahrscheinlich aus dem Fenster gefallen.

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Wirtschaftlich betrachtet wäre die Einführung des Tempolimits m.E. der Gnadenstoß für unser Land. Das Maß der Selbstzerstörung hätte damit das Maximum erreicht. Allein schon die Tatsache das darüber nachgedacht wird ist an Absurdität nicht mehr zu übertreffen. Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln….

So sehr ich Deine Meinung oft auch teile, so muss ich hier doch arg widersprechen. IMHO würde die Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen wirtschaftlich gar keine Auswirkungen haben.

Es würde wohl kaum ein hochmotorisiertes Fahrzeug (und das sind heute im Sinne des Tempolimits eh fast alle) weniger im Inland abgesetzt werden wie nach der bestehenden StVO.

Natürlich wäre ein Tempolimit nur wieder ein Akt der Symbolpolitik, aber es ist in der aktuellen Konstellation eh ausgeschlossen, dass dies kommt.

 

Die Niederländer versuchen nun krampfhaft auf wenigen Strecken das alte Limit von 130 km/h wieder einzuführen.

 

Mich wundert aber mehr, dass die woken Irren in USA dort nicht die generelle Aufhebung aller Limits in allen Staaten fordern.

 

***

Ich denke eher, dass wir bald wieder vermehrt diese Zeichen sehen müssen....

 

Sonderschild_fr_Fahrbahnbreiten_(zweispuriger_Verkehr)_Kettenfahrzeuge_alternatives_Sinnbild_STANAG_2010_svg.thumb.png.b8ad3c720aff3823162793d21bfa79f6.png

 

 

Geschrieben

Nur das in Russland nicht die Dummen regieren. 

Aber ich halte es da mit Winston

„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staats formen, ausgenommen alle anderen“


Ich stimme Dir aber zu und denke es liegt am allgemeinen schlechten bis nicht vorhandenem Bildungsniveau.

vor 1 Minute schrieb JoeFerrari:

IMHO würde die Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen wirtschaftlich gar keine Auswirkungen haben.

Ok, da ist es das Bildungsniveau und das erfassen komplexer Zusammenhänge.

 

vor 2 Minuten schrieb JoeFerrari:

Mich wundert aber mehr, dass die woken Irren in USA dort nicht die generelle Aufhebung aller Limits in allen Staaten fordern.

Vielleicht weil die nicht so irre sind wie uns hier versucht wird immer weiß zu machen?

 

vor 2 Minuten schrieb JoeFerrari:

Ich denke eher, dass wir bald wieder vermehrt diese Zeichen sehen müssen....

Kein Mensch führt einen modernen Krieg wenn er ernsthaft betrieben wird und nicht nur zur Ablenkung noch mit Panzern.

Das macht man mittels bescheuerter Ideen die man mittels Medien den Leuten einpflanzt, wie z.B das man ein Klimaproblem hat, und lässt sie sich selbst zerlegen um anschließend einzusammeln was man brauchen kann.

Ist günstiger und effizienter als Waffen.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb JoeFerrari:

würde die Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen wirtschaftlich gar keine Auswirkungen haben.

So sehr ich ein Tempolimit verabscheue, da hast du vollkommen Recht.

 

Das wollen einen die  Verschwörungstheoretiker immer einreden. Und es gibt tatsächlich Menschen,  die das glauben. Haben wahrscheinlich die Reichsgrenzen noch nicht verlassen.

 

 

vor 49 Minuten schrieb tollewurst:

Nur das in Russland nicht die Dummen regieren. 

 

 

Nur die Psychopathen. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb erictrav:

So sehr ich ein Tempolimit verabscheue, da hast du vollkommen Recht.

 

Das wollen einen die  Verschwörungstheoretiker immer einreden. Und es gibt tatsächlich Menschen,  die das glauben. Haben wahrscheinlich die Reichsgrenzen noch nicht verlassen.

Das ist ein selten dummer Vergleich, man sollte das schon in Bezug auf seine Schlüsselindustrie sehen. 

Und die Diffamierung von Leuten die es anders sehen ist ganz klar genau das was ich meine. Das ist genau das was mir Sorgen macht, zu doof für die Zusammenhänge aber die anderen diffamieren.

vor 6 Minuten schrieb erictrav:

Nur die Psychopathen. 

Ein Psychopath ist er wohl auch nicht, da mach Dich mal schlau was einen Psychopathen auszeichnet.

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb tollewurst:

Nur das in Russland nicht die Dummen regieren. 

Putin ist zwar ein lupenreiner Demokrat, aber das Land keine Demokratie. So dumm ist er ja nicht. Als Oligarchie aber jetzt großes Vorbild für das Land der unbegrenzten Möglichen. Die haben zwar im Augenblick nur einen Oligarchen, der sich eine Regierung gekauft hat, aber der mögliche zukünftige Amtsinhaber kann den Trick mit den Fenstern noch nicht. Wenn der cleverer wäre, dann würde er jetzt seine dritte Amtszeit antreten. 

vor 1 Stunde schrieb JoeFerrari:

IMHO würde die Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen wirtschaftlich gar keine Auswirkungen haben.

Wenn das so wäre, dann wären uns die Amerikaner nicht so weit voraus.

Der eine hat sein Waffenrecht, der andere seine Abneigung gegen Geschwindigkeitsbegrenzung.

Ist wie in der Medizin. In Maßen gut verträglich. Deshalb mag ich ja die Bayern. Die haben Maßkrüge und keine Stangen oder son Zeug.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Getreu dem Motto “There is freedom of speech, but I cannot guarantee freedom after speech.”


 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Ich bin bei TomSchmalz.

Auch ich glaube nicht, dass den schwarzen ein Beibehalten des freien Fahrens so wichtig wäre, dass sie deswegen eine Koalition platzen ließen.

Ich glaube aber auch nicht, dass den roten ein Tempolimit so wichtig wäre, dass sie das für eine Zustimmung zwingend fordern würden.

Bei den grünen ist das anders.

 

Das Thema interessiert mich wirklich sehr.

Weniger weil ich darunter „leiden“ würde keine 130+ mehr auf öffentlichen Straßen fahren zu dürfen, sondern weil mir die generelle Bevormundung durch jene, die für mich entscheiden wollen, was ich bitte zu tun und zu lassen habe, grundsätzlich ein Dorn im Auge ist.

 

Deswegen wünsche ich mir hier in der Sache Erklärungen statt Diffamierungen.

 

Denn auch ich verstehe auf den ersten (und auch auf den zweiten) Blick nicht, warum in Deutschland die Lichter komplett ausgehen, wenn ein Tempolimit kommen sollte.

Die Begründungen von JoeFerrari und erictrav für deren Auffassung kann ich nachvollziehen, die von tollewurst und Sarah für eure Auffassung würde ich gerne im Detail lesen.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb tollewurst:

Innovation wollen die Markterprobt ist

Genau mein Humor! Wir suchen ja auch Fachkräfte, jung und dynamisch, unter 30 Jahren alt mit 40 Jahren Berufserfahrung.

 

Unser Land ist mittlerweile so weich gespült, dass es kein Risiko mehr geben darf. Ich könnte mir vorstellen, dass kochendes Wasser demnächst nur noch 30° haben darf, damit man sich daran nicht verbrüht. ;)

vor 5 Stunden schrieb tollewurst:

Finden wir uns damit ab, es sind die Dummen die das Sagen haben

Es hieß doch immer, der Klügere gibt nach. Wenn aber die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt von Dummen regiert. Dort sind wir jetzt angelangt.

  • Gefällt mir 12

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...