Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb coolbeans:

Wo hast du denn den Blödsinn gelesen? Aber ja, Schiffe sind generell schon ziemliche Umweltschweine,

Die 10 größten Schiffe der Welt vielleicht nicht, aber generell wird da sehr viel geschludert. Da ginge mehr. Ein Freund von mir war zu unserer Wehrdienstzeit in den Siebzigern bei der Bundesmarine und sagte (nur halb) im Scherz: "Wenn unser Verband von Wilhelmshaven nach La Rochelle fährt: von dem Sprit kannst Du Wilhelmshaven ein Jahr lang beheizen."

 

Da hat sich inzwischen sicher auch was getan (vielleicht weil die Bundeswehr ja generell kaum noch fährt? :lol:), aber dennoch: in der Seefahrt wird mit Eimern rausgehauen, was wir Autofahrer mit Schnapsgläsern wieder reinholen sollen.

 

Anderes Beispiel: Wenn es ihnen ernst ist mit der Umwelt, wieso wird nicht die gute alte Grüne Welle an Ampeln wieder eingeführt? Weil der Umweltgedanke dort aufhört, wo er nicht mehr in die grüne Gängel-Ideologie passt.

 

Münster, Deutschlands vielleicht größte Radfahrerstadt, stellt trotz eines hervorragend ausgebauten Radwegenetzes an Nebenstraßen Schilder auf "Radfahren auf der Straße erlaubt." Was viele Radfahrer mit "Radfahren auf der Straße ist Pflicht" übersetzen. Was soll das Ganze? Radfahrer auf Radwegen und Straße? Was für eine Gängelei!

 

vor 7 Stunden schrieb erictrav:

Wer ist denn BUH?

Der Name ist Programm. :lol:

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kann mir hier jemamd die CO2-Sättigung im Bezug auf den Treibhausefekt in der Atmosphäre erklären? 

Geschrieben

Mal was zum Nachdenken. Grafik der Co2 Werte der letzte 60 Mio. Jahre ( und nicht seit Vorgestern!!! )

Die heutigen Werte sind die niedrigsten die wir auf der Welt je hatten, Pflanzenwachstum ist gerade noch möglich ( oder warum werden Tomatentreibhäuser etc. mit Co2 begast)

Und bei den Früheren hohen Werten gabs Riesige Pflanzen und Tiere. Keiner ist daran gestorben, im Gegenteil.

420px-CO2_erdneuzeit_IPCC-AR6.jpg

  • Gefällt mir 8
  • Wow 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Thorsten0815:

selbständige denkende, friedliche Menschen

Wenn Du einen triffst, grüß ihn schön von mir. Ich sammele sowas. Ist selten.

vor 5 Stunden schrieb coolbeans:

Wo hast du denn den Blödsinn gelesen? Aber ja, Schiffe sind generell schon ziemliche Umweltschweine, Insbesondere wenn man sich die Kreuzfahrtschiffe anschaut, denn hier wird nichts "sinnvolles" gemacht sondern aus puren Lustgewinn CO2 in die Luft geballert. Aber da traut sich halt kein Politiker ran, genau wie bei der Luftfahrt.

Aus dem Kabinett der Absurditäten:

Wegen der reduzierten Abgase der Schiffe gibt es weniger Wolken und daher weniger Sonnenabstrahlung und daher höhere Temperaturen. 
Nein, ist nicht von mir, und ich bin auch nicht betrunken

  • Gefällt mir 3
  • Haha 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb DeltaHF:

Und bei den Früheren hohen Werten gabs Riesige Pflanzen und Tiere. Keiner ist daran gestorben, im Gegenteil.

Der aktuelle CO2 Anstieg Hat dafür gesorgt das wir trotz „Abholzung“ vom Regenwald mehr Wald haben als vorher.

 

Wir haben nur ein Problem und das sind zu viele Menschen. Und da ich der Meinung bin ich bins wert……

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Wenn jetzt schon die Chinesen aussterben, dann haben wir ja Hoffnung.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb tollewurst:

Wir haben nur ein Problem und das sind zu viele Menschen.

Und davon sind noch ein paar Milliarden sog. 3. Welt - die nach unseren Selbstverständlichkeiten gerade streben wie ausreichend Nahrung, jederzeit Strom, Heizung, Klima, Auto, sauberes Wasser, medizinische Versorgung usw.

Kann ihnen auch keiner verdenken. Aber dann gehen die Ressourcen bedenklich schnell zu Neige. Da hilft dann nur noch ein 3. Weltkrieg ...

Geschrieben

Der 2. Weltkrieg hat auch nicht viel gebracht.

  • Haha 2
Geschrieben

Zuviele Menschen wofür?

 

Sicherlich sind wir auch mit deutlich weniger Menschen als Menscheit überlebnsfähig, aber ich sehe da bei der Grösse der aktuellen Menscheitsfamilie noch kein Problem.

 

Eventuell lokal in bestimmten Regionen, aber generell? Zu viele wenn alle ein eigenes eAuto/Verbrenner, Haus, usw. haben wollen, so leben wollen wie der Westen? Und wenn ja, wer wird entscheiden wer zu viel ist und was passiert mit den, die zuviel sind? 

 

Das ist ein sehr schwieriges Thema für mich. 

 

 

Und was hat das noch mit dem Thema zu tun? 

Hier geht es ja um deutsche Strassen und Gesetze, oder?

Geschrieben

Du bist einfach zu viel Menschenfreund und zu wenig pragmatisch.

Was das mit dem Thema zu tun hat? Ganz einfach, die Welt wird wärmer weil wir angeblich zu viel CO2 produzieren, was weniger wäre wenn wir weniger Menschen wären. Und da ich nicht auf meine Annehmlichkeiten verzichten möchte ist die Lösung weniger Menschen.

Und so lange mir meine Citrusbäume erfrieren ist es auch noch nicht zu warm.

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F430Scuderia,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verkehrsrecht (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vieleicht überdenken wir zuerst mal die These, dass wir zuviel CO2 haben, bevor wir über eine Reduktion der Menschen nachdenken. Deswegen noch mal meine Frage von oben:

 

vor 4 Stunden schrieb Thorsten0815:

Kann mir hier jemamd die CO2-Sättigung im Bezug auf den Treibhausefekt in der Atmosphäre erklären? 

 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb tollewurst:

Wir haben nur ein Problem und das sind zu viele Menschen.

Geduld, wird doch gerade dran gearbeitet.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb DeltaHF:

Und bei den Früheren hohen Werten gabs Riesige Pflanzen und Tiere. Keiner ist daran gestorben, im Gegenteil.

Aber Stürme, Hurricanes, Regenfluten etc. werden wohl zunehmen, was zu mehr Todesofern (Tsunamis, Ahrflut etc.) führt.

 

Wenn die Polkappen abschmelzen, steigt der Meeresspiegel. Wirklich? Vielleicht habe ich in Physik nicht aufgepasst, aber zumindest der Nordpol hat (so gut wie) keine Landmasse, oder? Heißt also, das Eis schwimmt bereits im Wasser. Gut, Eis hat eine andere Dichte als Wasser, aber wenn es in meinem Drink schmilzt, steigt der Pegel auch nicht. Ich gebe zu, das nie beobachtet zu haben, weil ich meine Drinks schneller austrinke als das Eis schmelzen kann.... :lol:

 

Bei Abschmelzen Südpols hingegen dürfte der Meersspiegel steigen, denke ich, weil das Eis zumindest teilweise an Land liegt. Kann mal jemand, der in Physik aufgepasst hat, diesen alten Deppen hier aufklären. Danke. ;)

  • Haha 4
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Il Grigio:

Bei Abschmelzen Südpols hingegen dürfte der Meersspiegel steigen

Und Grönland nicht vergessen. Da liegt eine Menge Eis ˋrum. Aber war ja mal Grünland. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Der Meeresspiegel steigt weil das Wasser seine Dichte und damit sein Volumen ändert wenn es wärmer wird. Dadurch wird übrigens auch im Wasser gelösten CO2 freigesetzt.

Ist aber eh egal, Physik zählt bei der Diskussion nicht, es wurde Demokratisch entschieden das es am CO2 liegt, daher Alternativlos.

 

IMG_0539.thumb.jpeg.6c166673a09b04e4c45d3a3f2a1d82b2.jpeg

Bin mal nach Grönland geflogen, war kein Eis  reicht nicht mal zum Ski Fahren. 😜

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Il Grigio:

Aber Stürme, Hurricanes, Regenfluten etc. werden wohl zunehmen, was zu mehr Todesofern (Tsunamis, Ahrflut etc.) führt.

Wegen des CO2, oder der Temperatur, also Energie in der Atmosphäre? Und nur medial hängt das so direkt zusammen, dass manche sogar Angst haben, CO2 könnte nun auch Unterwassererdbeben für Tsunamis auslösen.😉

 

Dann wird auch jedes regelmässig immer wieder mal vorkommende Wetterereignis, in dem Ahnungslose in einem nicht grundlos so grossem Flussbett gebaut haben, über die CO2-Ideologie medial dazu genutzt euch in deutschland vorzuschreiben wie ihr zu leben, essen, heizen habt und wie schnell ihr mit welchen Autos fahren dürft. 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hi

 

Ja, aber das Wohnen im Tal ist schön und ein Flußchen vor der Tür rundet die Idyll doch ab und ganz nah dran bringt halt richtig Geld in,s Stadt/Dorfsäckel.

 

Das ein Wetterereignis wie es auch in den 80/90ger Jahren und auch in jüngster Vergangenheit zu massiven Überflutungen

gab, lässt den Bürger dort in Sicherheit wiegen.

 

Ich bin auch 2003 hier in,s Dorf gezogen wo keine 200m wech ein kleiner Fluss ist und ich habe mich selisch auch drauf vorbereite

was passiert, wenn es so wie beim Elbehochwasser ( 2003 ? ), der Pegel meinen Keller flutet.

 

Jede kleine Katastrophe wird ja dem Klimawandel zugesprochen, ob es nun Waldbrände sind die unabsichtlich gelegt wurden

aber sehr große Auswirkungen haben.

 

Wir bekommen die Katastrophe präsentiert, aber nicht welches die Ursache war.

 

Es ist wie es ist, ein Tempolimit muss her um das Deutsche Klima zu retten.

 

Tom

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
  • Traurig 1
Geschrieben

Das ist das Problem.

 

Es gibt kein deutsches Klima, kein bulgarisches oder kongolesischer Klima. Klima hält sich nicht an Ländergrenzen. Es gibt ein weltweites Klima.

 

Genau das ist es was mich persönlich so aufregt, denn die Deutschen nehmen nur zu gerne für sich in Anspruch das Problem für die ganze Welt lösen zu wollen und zu können. Was selbstverständlich nicht möglich ist. Wie ich schon schrieb, wir können morgen unseren CO2-Ausstoß hier in D auf Null senken, das Klima interessiert sich nicht dafür was 80 Millionen Deutsche machen. Messbar wäre selbst so eine extreme, deutsche Verhaltensänderung nicht.

 

Aber egal, Fakten interessieren ideologische Politikerdenkweisen nicht. Hauptsache man kann dem Bürger seine Überzeugung aufdoktrinieren.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb TomSchmalz:

Es ist wie es ist, ein Tempolimit muss her um das Deutsche Klima zu retten.

In Ö wieder ganz aktuell.

https://www.krone.at/3632000

"... Es ist eine Forderung, die zuletzt in der Umweltbewegung breit diskutiert wurde: Das Tempo von Autofahrern auf der Autobahn zu drosseln. Fiskalratspräsident Christoph Badelt greift die Idee nun auf – und fordert nun die Regierungsverhandler auf, das tatsächlich umzusetzen.

eine Temporeduktion für Autofahrer. 

„Bringt so viel, wie Förderung von Gebäudesanierungen“
Dies sei eine sinnvolle Maßnahme mit Blick auf den Klimawandel: „Ein Tempolimit von 100km/h auf Autobahnen würde etwa so viel CO2 Einsparungen bringen, wie durch die Förderung von Gebäudesanierungen und Heizungen erreicht wird“, führt der Wirtschaftsforscher weiter aus."

Der Wahnsinn nimmt kein Ende. Bin froh, dass ich ab Frühjahr auch mit dem 718 RS ein bisschen CO2 produzieren kann.

  • Gefällt mir 3
  • Traurig 1
Geschrieben

"Glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast" 🤡

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Hi

 

Ich kann mich noch genau erinnern das gesagt wurde, das Deutschland als erstes Klimaneutral sein wird und wird als Vorbild für andere Nationen dienen und unsere "Technologie" vermarkten können.

Wer und wann das gesagt wurde weiss ich nicht genau, aber so wurde es Kundgetan.

Danach schweigen im Walde und der Wahnsinn nahm seinen Lauf, die Ziel der europäischen Union wurden deuschtlandseits nochmal unterboten und alle Politiker haben noch einen oben drauf gesetzt.

 

Tom

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Thorsten0815:

CO2 könnte nun auch Unterwassererdbeben für Tsunamis auslösen.😉

Nein, so simpel meinte ich es nun nicht. Ich sehe ein, den Begriff Tsunami habe ich falsch gewählt, weil diese in der Regel durch Seebeben verursacht werden.

 

Aber wenn die Meeresspiegel steigen, steigt die Gefahr von Überschwemmungen. Holland liegt zu > 50% unterm Meeresspiegel, die Malediven sozusagen 50 cm über Meeresspiegel.

 

vor 3 Stunden schrieb Xam:

Es gibt ein weltweites Klima.

Wir Deutschen können die Welt nicht retten, wollen aber immer mit gutem Beispiel voran gehen. Deswegen hat ja Frau Baerbock ja jetzt auch Bahnbrechendes für die Frauenrechte im Sudan auf den Weg gebracht.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Also wenn die Polkappen abschmelzen, verteilt sich das Gewicht vom geschmolzenen Eis in den Meeren gleichmäßig. Durch die fehlenden Polmassen verändert sich das Gleichgewicht der Erdrotation und ein neues Gleichgewicht muss gefunden werden, wenn es das überhaupt jemals finden kann - alles ist im Fluss. Die Rotationsachse verschiebt sich nachgewiesenermaßen unddie Kontinentalplatten suchen sich ihre neue Position mit Erdbeben in Folge. Davon werden wir mehr haben inklusive Vulkanausbrüche. Alles eine Frage des neuen Gleichgewichtes bzw. Ungleichgewicht. 
 

Schwierig wird es aber erst, wenn die Erde sich abfängt schneller oder langsamer zu drehen 😆

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Il Grigio:

Nein, so simpel meinte ich es nun nicht. Ich sehe ein, den Begriff Tsunami habe ich falsch gewählt, weil diese in der Regel durch Seebeben verursacht werden.

 

Aber wenn die Meeresspiegel steigen, steigt die Gefahr von Überschwemmungen. Holland liegt zu > 50% unterm Meeresspiegel, die Malediven sozusagen 50 cm über Meeresspiegel

Nichts für ungut, lieber @Il Grigio, deswegen auch auch der Zwinker-Smiley. 

 

Und die Niederländer, die sogar ihr Land so benannten, werden im Gegensatz zu den Häuslebauern im Ahrtal, welche immer noch durch bürokratische Massnahmen behindert auf erhebliche Teile der grosszügig als unbürokratisch angekündigten Hilfen wartent, ihre Dämme erhöhen können, denn der Meeresspiegel steigt ja nich so schlagartig wie bei der Ahrflut.

 

Das Klima ändert sich immer wieder, egal ob der Mensch meint es beinflussen zu können, oder nicht. Aber zum Glück meist langsam. Das zeigen die vielen Ruinen vor den Küsten unter Wasser in geringer Tiefe, wobei es auch da Katastrophen in Zusammenhang mit anderen geologischen Ereignissen gegeben haben muss. Siehe Doggerland/Tsunami. 

 

Grüsse aus ca. 500 müM. und ohne Meer :D 

  • Gefällt mir 3

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...