Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der neue 9FF F92 GTurbo - was ist eure Meinung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

9FF hat gerade den neuen F92 GT Turbo vorgestellt. Also ein Turbokit für alle 992 GT 3 Varianten. Das Teaservideo das die ersten Daten enthält packe ich mal hier darunter, morgen kommt noch ein ausführliches Video zur technischen Umsetzung.

 

 

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Fahrleistungen des 9ff F92 GT Turbo von 100-200 klingen mit 5s natürlich verlockend. Aber ich würde mir schwer tun damit einen GT3 (egal welche Variante auch immer) mit einem Turbo zu versehen und aufladen zu lassen. Das verwässert mir persönlich zu sehr den eigentlichen Charakter dieses tollen Porsches. Einen Turbo/GT2RS zu tunen und u.a. mit mehr Ladedruck zu versehen etc. finde ich ok. Aber den GT3-Sauger auf Turbo umzubauen gefällt mir jetzt nicht so.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Wenn das Hochdrehzalkonzept der GT 3 Modelle erhalten bleibt, wovon ich mal ausgehen, sollte sich am Charakter des Fahrzeugs ja eigentlich nicht viel ändern. Es sollte ja lediglich mehr Bums in den oberen Drehzahlregionen vorhanden sein wo es beim Sauger eher Mau ist. Aber es bleibt das detaillierte Video von Morgen abzuwarten ob das tatsächlich so ist.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Man gestatte mir den Hinweis, dass das Ding seitens 9ff "GTurbo" und nicht "GT Turbo" genannt wird. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Prinzipiell stimme ich da @Sarah-Timo zu, kann mir aber vorstellen, dass es sich fährt wie ein Ferrari 488 Motor.....man merkt den Turbo nicht wirklich. 

vor 2 Stunden schrieb ChrisM612:

Es sollte ja lediglich mehr Bums in den oberen Drehzahlregionen vorhanden sein wo es beim Sauger eher Mau ist

Eher unten rum und bis nach oben, oder? 

Geschrieben

Leider ist die Liste der Porschetuner, die schonmal chemisch gereinigt wurden, länger als man glaubt. 9ff, Speedart. Gemballa etc. Bei Techart hat man auch schon häufiger mal gehört das die Luft zum Atmen sehr dünn sei. Wenn ich einen kompletten Porsche abseits der originalen Werksbauten erwerben wollen würde, dann würde ich persönlich nur dem Alois Ruf vertrauen. Und zwei Argumente sprechen mich bei RUF besonders an. Einerseits die Standfestigkeit seiner Motoren (da habe ich bei RUF niemals etwas von Problemen gehört) und auch die Chance so ein Fahrzeug mal wieder einigermaßen gut verkaufen zu können. RUF-Fahrzeuge werden auch am Zweitmarkt gerne gehandelt und sind gesuchte Fahrzeuge.

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Das Einzige, das mir an diesem Wagen gefällt, sind die Sitze (die man weitgehend erahnen kann). Der Rest ist "Krawallbüchse" 😉...

 

Gruß

burkhardrandel

Geschrieben

Kannst ja mal Alois Ruf sagen, dass er ein Tuner ist.........

 

Die Pleite bei 9ff war seinerzeit durch Bestellungen und dann Nicht-Bezahlen von mehreren GT-9 verursacht. Jan Fatthauer schätze ich wirklich. Die Auto's gehen wie Sau. Wenn man die Leistung immer voll nutzt, dann gibt es eben auch Verschleiß. Das wird aber auch nicht verschwiegen.

 

Von den 997 GT3 RS wurden einige auf 1000 PS nachträglich aufgeladen. War auch mehr möglich, aber dieses Kit war noch beherrschbar....mit dem notwendigen Respekt. Bei Allrad ging auch etwas mehr noch alltagstauglich.

 

Sollte sich das jetzt etwas etwas "parteiergreifend" lesen, dann kommt das daher, weil ich es tatsächlich tue.

 

 

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ChrisM612,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 992 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich gehe mal davon aus, daß mit diesem Modell einem künftig möglicherweise erscheinenden GT2 vorgegriffen werden soll. Oder, falls es keinen GT2 von der aktuellen Baureihe geben sollte, dann eben etwas Entsprechendes von 9ff.

 

Persönlich habe ich mit 9ff so meine Probleme. Wer die Presse gerne großspurig zur Teststrecke nach Papenburg einlädt, um der Vorstellung eines neuen Modells beizuwohnen, das betreffende Modell dann aber schon beim Roll-Out garnicht erst ans Laufen zu bekommen ist, oder während der Vorstellungsfahrten vor versammelter Presse seine Dienste einstellt, der hat irgendwie seine Hausaufgaben nicht gemacht. Wenn 9ff dann auch noch in seinen Videos den anderen Marktteilnehmern (inkl. Porsche) gerne und ganz offen im Detail eine schlechte Qualität bescheinigt, die übrigen Marktteilnehmer also mies macht, dann ist das in meinen Augen schon arg am Rande des Unseriösen.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Meinst die Nardo-Geschichte 2004 mit dem verbogenen Spoiler? Mit nem Golf lief meines Wissens in Papenburg auch mal nix.

 

Wenn die Motorpresse, Autobild oder das Fernsehen (...auch wenn es GRIP ist....) anfragen, dann muss der Wagen halt fertig sein bis zum Termin. Da machst als Tuner oder Kleinserienhersteller nicht lange rum. Hat ja auch schon öfters geklappt.

 

So richtig extreme Sachen wie der "Paul" oder der "Salvatore" sind natürlich nix für den Alltag und da geht auch häufiger was kaputt.

 

Wahrscheinlich ist es, wie so oft, die grundsätzliche Einstellung zum Thema Tuning. Die einen sehen nur das gute, andere halt nicht.

 

Wenn das Thema übrigens "Gemballa" gewesen wäre, hätte ich mich matelko voll angeschlossen. Da ist man wahrscheinlich auch von eigenen Erfahrungen beeinflusst.

 

Ich hatte mit 9ff erstmalig 2005/2006 Kontakt. Dachte dann auch erstmal, was für Sprüche am Telefon. Wie üblich gewinnt dann  halt doch die Neugier und man ist hingefahren. Kann seit dieser Zeit nix schlechtes sagen. Leistung und auch Betreuung/evtl. Nachbesserungen immer korrekt geliefert. Nicht einmal dumme Sprüche oder Hinterfragen (ob man nicht selber Schuld ist).

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Es ist auch nicht gelogen das Porsche eine Zeit lang immer wieder Probleme mit Serien Motoren hatte, wie sollen diese Motoren dann getunt halten.

 

Seine Aussage war nicht falsch, er muss ja auch eine Zeit haften für sein Tuning und wenn die Basis schon schwächelt ist er nur ehrlich

 

( Die Problematik der wassergekühlten Porschemotoren Fakt ist, dass die ersten wassergekühlten Motoren im Porsche 996, aber auch im Porsche Boxster 986 Schwachstellen hatten. Das war das Zwischenwellenlager, die Alu-Legierung des Zylinders und der Kurbelwellensimmerring (KWS).)

 

und es gab noch weitere Probleme

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das verstehe ich jetzt nicht... 

Er moniert die Probleme, die Porsche seiner Ansicht nach hat, zeigt eine angeblich bessere Lösung und dann fliegen diese Motoren bei Beanspruchung gemäß seiner Spezifikationen vor den Augen der Presse auseinander. Und daran soll dann Porsche schuldig sein? :???:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Klar verstehst du das nicht, die Muli Motoren wo Mercedes damals verbaut hat mit 300Ps halten wahrscheinlich länger als ein Menschenleben.

 

Spass beiseite 


Wenn Serienmotoren schon kaputt gehen dann kann es auch bei einem Total umgebauten Tuning Motor mal passieren, das können oft Groschen Produkte auslösen oder ein mangelhafter Kolben bei 1,6 bar Ladedruck etc.

 

Klar ist das nicht schön aber es ist halt so

 

Ich kenne ein Video von ihm wo er von keiner guten Basis spricht bei einem gewissen Porsche Modell und schon einen komplett anderen Block empfiehlt.

Ich nehme an das du dieses Video meinst ?

 

das seine Autos laufen und meistens auch besser wie von anderen extrem Tuner sollte eigentlich schon bekannt sein und wurde durch zahlreiche Weltrekorde bewiesen.

So erreichte er 2008 / 409 Km/h 
 

 

Geschrieben

Es gibt schöne Videos vom SOC in Gstaad im Jahr 2020. Schwarzer GT 2 RS mit Luxemburger Kennzeichen. Drei Tage Ladedruck max.....und der Wagen hat echt geliefert. Also auch die Herrschaften aus San Cesario, Molsheim und Ängelholm hatten es beim Flughafenbeschleunigen nicht leicht.

 

.......bis auf einer, der war so schnell, dass halt plötzlich ein Strohballen da rumstand.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

In diesem Thread verstehe ich größtenteils nur Bahnhof. Wer sind die Herren Paul und Salvatore und was haben die mit Porsche zu tun? 🤪

  • Haha 3
Geschrieben

Paul und Salvatore sind Autos😉

vor 16 Stunden schrieb Thorsten0815:

Eher unten rum und bis nach oben, oder? 

Kommt darauf an wie groß der Turbo ist, bei 762 PS denke ich mal das der eher groß ausfällt und untenrum ziemlich Müde ist wenn es kein VTG Lader ist.

Geschrieben

Ist es den wirklich nur ein Turbo? Dann ja, vermutlich, aber wer baut so etwas heute noch? 

Mit einem Turbo wäre es wohl nur mit einem elektrisch, unabhängig vom Abgasdruck /-Geschwindigkeit und Motordrehzahl arbeitenden eTurbo abbildbar. Das ist aber meines Kenntnisstand nach noch nicht so "etabliert" in der Tuning Szene, oder bin ich da nicht gut informiert? 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb nero_daytona:

In diesem Thread verstehe ich größtenteils nur Bahnhof. Wer sind die Herren Paul und Salvatore und was haben die mit Porsche zu tun? 🤪

Immer wenn ich im Leben den Namen Salvatore höre muss ich an diesen Hütchenspieler von RTL denken. Da konnte man damals anrufen und irgendwie Geld gewinnen wenn man auf das richtige Hütchen von Salvatore gesetzt hat…

IMG_0685.thumb.jpeg.05567590a8a0800d875fe27565d34225.jpeg

  • Haha 6
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Immer wenn ich im Leben den Namen Salvatore höre muss ich an diesen Hütchenspieler von RTL denken. Da konnte man damals anrufen und irgendwie Geld gewinnen wenn man auf das richtige Hütchen von Salvatore gesetzt hat…

IMG_0685.thumb.jpeg.05567590a8a0800d875fe27565d34225.jpeg

Du bist aber schon so ein wenig "Fernsehgeprägt", oder? :D 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Thorsten0815:

Du bist aber schon so ein wenig "Fernsehgeprägt", oder?

Damals gab' es ja auch noch kein Carpassion. Also musste sich Sarah anderweitig beschäftigen 😇

  • Haha 5
Geschrieben

Ich gehörte glücklicherweise noch zu der Generation (wie viele Forumsmitglieder hier), die bis Sonnenuntergang draußen im Freien gespielt hat. Mich mussten meine Eltern von den Bäumen runterholen. Desinfektionsspray, Schutzhelme, Internet oder Smartphones kannten wir gar nicht. Learning by doing, und wenn mal was richtig weh gemacht hat wusste man das nächste Mal bescheid. Gemeinsam ein Brettspiel spielen abends oder sich Sonntags mit der Familie einen Film- oder TV-Abend machen stand auch hin und wieder mal an. Da gab es 1x Folge pro Woche zu schauen und nicht im Streamingabo alle Staffeln an einem Tag. Ach, schön war die Zeit. Und wie ich jetzt wieder die Kurve zum eigentlichen Threadtitel bekommen soll weiß ich auch nicht genau...

  • Gefällt mir 6
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...