Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Konfigurator vom 992.2 GT3 ist online. Ich habe den .2 mal meinen genauso konfiguriert wie den .1 in Rot und komme auf sage und schreibe 254 TEUR. 🤣

 

Mit Weissach aber sonst keinerlei Klimbim.

 

Das entspricht ziemlich genau einer Preiserhöhung um 20% (!).

 

Für wenig (Ausstattung) bis keinen (Fahrleistung) Mehrwert. 
 

Nein, danke.

 

Hatte ich eigentlich erwähnt dass die neuen Carbon Schalen absolut Sch***** aussehen? Carbon sehe ich da jedenfalls keines mehr.

 

IMG_5223.jpeg

  • Gefällt mir 8
  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ach ja: Sowohl das Weissach Paket als auch die Carbonschalen laufen im Konfigurator unter „aktuell eingeschränkte Verfügbarkeit. Bitte informieren sie sich bei ihrem PZ“

 

Klar, dann nehme ich für eine Viertelmio EUR auch gerne die GT3 Sofaversion und führe damit den Einsatzzweck ad absurdum. :lol2:

  • Haha 1
Geschrieben

Völlig überzogener Preis für die Kiste! Mit Weissach und bisschen Ausstattung kostet der schnell 330k. 🤦‍♂️ Dafür hat man letztes Jahr einen schönen megavoll mit Carbon ausgestatteten F8 Spider beim Ferrari Händler bekommen! Und das als Cabrio mit rund 200PS mehr! Aber Wolfsburg braucht Geld, Taycan und der neue E-Macan laufen auch nicht, da wird eben die 911er Baureihe ausgemostet. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

So siehts aus, der Konzern holt sich einfach dort das Geld, wo es noch vorhanden ist: Bei den Porsche und Lambo Käufern 🙄

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Für den Preis ist man (mit etwas Rabatt) sicherlich bei Maserati besser aufgehoben. So ein MC20 ist vielleicht von der Wertigkeit im Detail ein Stückchen drunter. Formal aber aufregender als ein vergleichsweise banaler 911er. Und exklusiver ist man allemal damit unterwegs. Und wirklich langsam geht das Stück auch nicht um die Ecke.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
Zitat

So ein MC20

Diesen Schönling mit Stil. Kraft, Rasse und Klasse würde ich tatsächlich einem GT3 RS vorziehen. Ein traumhafter Wagen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Hab gestern auch mal einen GT3 mit Weissach und PTS konfiguriert. Lag dann ziemlich genau bei 300k und ich habe mir noch das ein oder andere Extra verkniffen. Einfach brutal!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Jens klt:

Für den Preis ist man (mit etwas Rabatt) sicherlich bei Maserati besser aufgehoben. So ein MC20 ist vielleicht von der Wertigkeit im Detail ein Stückchen drunter. Formal aber aufregender als ein vergleichsweise banaler 911er. Und exklusiver ist man allemal damit unterwegs. Und wirklich langsam geht das Stück auch nicht um die Ecke.

Der MC20 sieht nice aus fährt sich aber wie ein Sofa. Da ist bei mir direkt jede anfängliche Begeisterung erloschen.

 

Der richtige Vergleich wäre also die GT2 Version. Und da sind wir locker bei 400 TEUR und der ist dazu bisher noch jeden Nachweis seiner Ernsthaftigkeit auf dem Track schuldig geblieben.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:
Zitat

So ein MC20

Diesen Schönling mit Stil. Kraft, Rasse und Klasse würde ich tatsächlich einem GT3 RS vorziehen. Ein traumhafter Wagen.

Also wenn du ernsthaft MC20 und GT3 RS vergleichst dann hast du den GT3 RS komplett NULL verstanden! Das ist ein reinrassiges Tracktool! 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb california:

Dafür hat man letztes Jahr einen schönen megavoll mit Carbon ausgestatteten F8 Spider beim Ferrari Händler bekommen! Und das als Cabrio mit rund 200PS mehr!

Aber das ist ja nicht vergleichbar mit einem GT3. Wenn nur als Ergänzung...

 

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo nero_daytona,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 992 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Stimmt, der hat ja auch 200PS mehr, als der GT3. Zudem deutlich exklusiver, als wie oben, von Jens klt beschriebener vergleichsweise banaler 911er. 

Geschrieben

…also ich hätte da als Alternative einen top ausgestatteten 992.1 GT 3 im Angebot ..🤓 für unter 200 k. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb california:

Völlig überzogener Preis für die Kiste! Mit Weissach und bisschen Ausstattung kostet der schnell 330k. 🤦‍♂️ Dafür hat man letztes Jahr einen schönen megavoll mit Carbon ausgestatteten F8 Spider beim Ferrari Händler bekommen! Und das als Cabrio mit rund 200PS mehr! Aber Wolfsburg braucht Geld, Taycan und der neue E-Macan laufen auch nicht, da wird eben die 911er Baureihe ausgemostet. 

Jetzt bin ich auf den Preis des Turbo gespannt  😆...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb california:

Stimmt, der hat ja auch 200PS mehr, als der GT3. Zudem deutlich exklusiver, als wie oben, von Jens klt beschriebener vergleichsweise banaler 911er. 

Aber was willst du mit dem F8 am Nürburgring bzw. Trackday? 


Mal von der Sicherheit (was da ja die Nr.1 sein sollte) ganz abgesehen, ist der F8 nach paar Runden erledigt und der GT3 ist grad mal warmgefahren. 

Geschrieben

Trotzdem für mich kein Grund, einen GT3 zu kaufen. Und warum ein Mittelmotor F8 nicht für den Track geeignet sein soll, erschließt sich mir nicht. 812er als GT ok, aber ein F8 muss sich da nicht verstecken. Abgesehen davon, kommt im Frühjahr dann eh das perfekte Auto für den Track in die Sammlung.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb coolbeans:

Also wenn du ernsthaft MC20 und GT3 RS vergleichst dann hast du den GT3 RS komplett NULL verstanden! Das ist ein reinrassiges Tracktool! 

Nein und Ja. Ich gehöre ganz offen gesagt zu den Fahrern, die mit dem GT3 RS noch nie auf der Rennstrecke waren und es auch in Zukunft nicht vorhaben. Vermutlich falle ich damit in eine Gruppe, die sogar einen nicht unwesentlichen Teil der heutigen GT3 RS Käuferschaft abbildet. Ich kenne einige GT3/RS Owner aus der Porschegemeinschaft und die Wenigsten fahren damit tatsächlich auf die Rennstrecke. Selbstverständlich ist der GT3 RS ein pures Tracktool und ich bin mir seines ursprünglichen Einsatzfeldes durchaus bewusst. Jedoch würde ich mir einen aktuellen 992.2 GT3 RS einfach auf Basis persönlicher anderer Prioritäten zulegen als z.B. du. Mir gefallen die extreme Optik, der Sound, die Fahrleistungen, das Motorkonzept ganz besonders sowie die Geschichte hinter dem Fahrzeug. Auf der Landstraße Kurven räubern bei offenen Fenstern und auf der AB damit flott unterwegs sein (gerne mit 300+) oder an Touren teilnehmen, all das sind z.B. meine Prioritäten. Vor dem Hintergrund genieße ich den Wagen auf einer anderen Ebene als ein ambitionierter Trackfahrer. Auch ist es nicht ganz unwichtig was sonst noch im Fuhrpark steht und wie wichtig bzw. nützlich ein weiteres Tracktool á la 992.2 GT3 RS in der Garage wäre. 

 

Deswegen kommen in in meinem Fall der Kaufpreis und der Vergleich mit nicht klassischen Tracktools ins Spiel. Ich wäre nicht mehr bereit 300K für einen 992.2 GT3 RS zu bezahlen. Das was ich mir von dem Wagen wünsche, er für mich ausmacht oder ich nur brauche wäre mir der Anschaffungspreis nicht mehr wert. Und genau da stelle ich fest, dass auch andere Hersteller schöne Wägelchen bauen wie u.a. Maserati mit dem MC20, der meine persönlichen Prämissen genau so gut abdeckt oder vielleicht sogar noch besser (Stil, Niveau. Exklusivität, Käuferklientel, Image der Marke Maserati etc.). Und deswegen, je nach persönlichem Einsatzzweck und der eigenen individuellen Anfordernisse, kann man m.E. die beide unterschiedlichen Wagen schon miteinander vergleichen ohne sie dabei gleichzusetzen. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Der 992.2 GT3 RS wurde doch noch gar nicht angekündigt oder habe ich was verpasst? ;)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb california:

Trotzdem für mich kein Grund, einen GT3 zu kaufen. Und warum ein Mittelmotor F8 nicht für den Track geeignet sein soll, erschließt sich mir nicht. 812er als GT ok, aber ein F8 muss sich da nicht verstecken. Abgesehen davon, kommt im Frühjahr dann eh das perfekte Auto für den Track in die Sammlung.

 

Mit den Weichspüler Rennsitzen, ohne Sechspunkt Gurte und nicht vorhandenen Überrollkäfig würde ich nicht auf ernsthafte Zeitenjagd gehen. Wenn du da nen Anflug machst, ist nen Totalschaden des F8 noch dein kleinstes Problem.

 


 

 

Geschrieben

Ja gut, das ist natürlich klar, dass man mit dieser Ausstattung nicht auf Bestzeitkurs gehen sollte. Das gilt aber genauso auch für den GT3 in der Touring Variante. So oder so wäre mir der F8 hierfür ohnehin zu schade, weil er dafür einfach zu schön und zudem leider nicht mehr bestellbar ist. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Maserati und Ferrari schließen sich IMHO für Track und Nordschleife aus. Meist fehlt der Platz für den notwendigen Helm ab 185 cm. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Dank der neuen Versicherungsbedingungen zum Jahreswechsel und der immer teureren Autos, beim 992.2 GT3 RS werden es mit Ausstattung wahrscheinlich 350-400k werden, dürften die Rennstreckenfahrer sowieso immer weniger werden denke ich.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 4.12.2024 um 19:58 schrieb s-r-boom:

Dank der neuen Versicherungsbedingungen zum Jahreswechsel und der immer teureren Autos, beim 992.2 GT3 RS werden es mit Ausstattung wahrscheinlich 350-400k werden, dürften die Rennstreckenfahrer sowieso immer weniger werden denke ich.

Das soll mir Recht sein - dann gibt es wenigstens mehr Platz (und weniger Spinner). Track fahre ich ohnehin nur mit STO oder GT4RS. Für den Alltag habe ich mir trotzdem mal einen Touring bestellt (das dürfte definitiv der letzte Sauger sein):

spacer.png

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Der letzte Sauger vermutlich nicht. Der letzte reine Sauger aber vermutlich schon. Die neue Generation wird ja sicherlich hybridisiert auf die ein oder andere Art. Bin gespannt, was Porsche dann mit dem Gewicht des Energiespeichers machen wird. Oder man setzt halt auf eine Ultra-Kurz-Boost, was in den meisten Fällen ausreichend sein sollte und trotzdem kaum Batterien braucht. Dann haste zwar nur für's Initiale Gasgeben einen Boost, aber die 550 Sauger-PS sollten dann für die Gerade okay sein.

Geschrieben

Ich habe eine Frage an Euch.

Darf man den mitgelieferten 6 Punkt Gurt für den Fahrer im öffentlichen Straßenverkehr nutzen oder ist dieser Gurt 

nur für den Track bestimmt???

viele Grüße 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...