Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes 280S - W108 - BJ 1970


mailmane

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sieht sehr gepflegt aus der Wagen!

Wir hatten den 280S aber im schwarzen.

Jedenfalls ein toller Wagen.

Von Classic Data wird der 280S im Zustand 2 mit 7.900 Euro bewertet.

:wink2: DTM

Geschrieben

Vorsicht Rost ??

Das sind Fahrzeuge die Du in eine trockene Garage stellen mußt und die Du vorallem öfter bewegen mußt, sonst Standschäden. Der Motor ist normalerweise nicht zu zerstören, aber nicht ewig stehen lassen.

Was mich ein wenig wundert ist, daß der nur ein Auspuff endrohr hat, das hatt normalerweise nur der 250 S aber die H4 Scheinwerfer stimmen wieder. Wir hatten den mal vor 30 Jahren oder so und der hatte 2 Endrohre. Der lief bis ins hohe Alter von 7 Jahren noch seine 200 nach Tacho. Der hatte am Schluß als wir ihn verkauft haben 156.000 km drauf und wir hatten nie ein Problem damit. War ein echter Panzer mit viel Chrom und in Dunkelblau.

Ich glaube nicht, daß das ein Auto wird bei dem der Wert rasant ansteigt.

Wir haben vor einigen Jahren mal einen 280 SE 3.5 mit 4 Gang Handschaltung fertig gemacht. 200 V8 PS mit mega sound. War ein schönes Auto, genauso wie er hier auf den Bildern ist. Haben wir für 1000 DM gekauft und dann für 5000 verkauft.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe hier einen 1972er 280S 450 stehen sehen. Irgendwie bin ich heiß auf den geworden, hat kein Rost, Lack sieht sehr gut aus und innen ist er auch schön.

Wenn ich den hole wollt ich Fahrwerk und dicke Räder draufzwirbeln und dann das Auto jeden Tag nutzen (umn auf Arbeit zu fahren)

Hat jemand erfahrung mit den alten Daimlers?

Geschrieben

ich habe hier einen 1972er 280S 450 stehen sehen. Irgendwie bin ich heiß auf den geworden, hat kein Rost, Lack sieht sehr gut aus und innen ist er auch schön.

Wenn ich den hole wollt ich Fahrwerk und dicke Räder draufzwirbeln und dann das Auto jeden Tag nutzen (umn auf Arbeit zu fahren)

Hat jemand erfahrung mit den alten Daimlers?

Die Dinger sind sehr robust, der Reihensechser ragt aber sehr weit in den Motorraum. Das Auswechseln der letzten beiden Zündkerzen ist ein Heidenspaß. 8-) Aber das ist nur eine Kleinigkeit am Rande.

Bei dem Exemplar, das wir mal hatten (damals gut 10 Jahre alt), gab es erhebliche Rostprobleme - vor allem im Türschwellerbereich - incl. Durchrostungen etwas später.

Wenn Du zugreifst, prüfe unten im Schwellerbereich mal genau ob nicht nur repariert und überlackiert wurde - das kommt immer wieder durch. Der Verbrauch bei den Kisten ist ganz ordentlich, der 280S ist ja nicht mal ein Einspritzer (meine ich) das kam ab dem 280SE. Aber dafür hat's ja einen 100l-Tank.

Geschrieben

nee, das isn 450er 4.5l V8...

werd den heute mal genauer untersuchen

Geschrieben

Der Link geht leider nicht mehr......Mein Opa in der Türkei hat hatte mal nen grünen 280S. Da der Motor kaputt gegangen ist hat mein Vater hier in deutschland im nen 300D Motor aus dem W123 Verpasst leider mit dem 4Gang getriebe.....Der Motor läuft immernoch perfekt(Bilder auf Anfrage verfügbar:wink:). Ich finde eines der Schönsten autos von Mercedes :wink:

Geschrieben
nee, das isn 450er 4.5l V8...

werd den heute mal genauer untersuchen

Ich habe mich schon gefragt was Du mit einem 280S 450 meinst... :lol:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...