Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ist die Farbe der Lufteinlässe Stoßstange vorne, Motorraumverkleidung und Heckdiffuser identisch?


Zur Lösung Gelöst von NicoF430,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das wollen wir doch hoffen, ansonsten hätten wir ja eine richtige Kirmesbude 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Du meinst so wie man 3 verschiedene Gelbtöne hat innerhalb eines Quadratmeters, wenn man ein gelbes Auto hat, mit gelben Sätteln, gelben Nabendeckeln und gelben Scudettos? :D

  • Haha 5
Geschrieben

@Driver A.J. Den wahren Ferrari-Fachmann erkennt man daran, dass er den Plural "Scudetti" nochmal mit einem Plural-S versieht: "Scudettis". :lol:

 

 

@jo.e Ich wollte die drei verschiedenen Gelbtöne auch schon ansprechen. Trotz rotem Auto bin ja auch ich davon betroffen und schwer traumatisiert. :lol:

  • Haha 3
Geschrieben

Frage für einen Freund...

Also so Unterbodenteile schrabbt man sich ja gern mal an - sowas wie Diffusor oder Spoiler vorn. Gibt es für solche Teile auch Smart Repair? Also irgendeinen anthrazitfarbenen Kunststoffbrei, drauf machen und Kratzer weg? Klar, wenn von Finnen Teile weg sind wirds schwieriger, die sind dann eher dauerhaft kürzer...

 

Kennt jemand da einen Betrieb im Umkreis von MUC, der sowas vermutlich kann??

Geschrieben

@F400_MUC Die Finnen sind meiner Erinnerung nach einzeln auswechselbar (geschraubt beim F430). 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Freund hat sich unten Kratzer reingefahren vorn in den Spoiler von seinem 812. Sieht man nicht, ist ja unter dem Auto... aber emotional ist der Schaden da, solange er nicht repariert ist...

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 2
Geschrieben

Mein 430 Scuderia hat vorne übrigens auch ein Anthrazit farbenen Front Mittelflügel gehabt und hinten der Diffusor ist schwarz und zwar ab Werk so !

 

Also auch bissl bunt so und was hab ich gemacht ? , Form  gebaut und das Teil für den 430 und 430 Scuderia und 16M in Carbon gefertigt ,

 

viele kommen zu mir weil abgeschrabbt oder aufgesetzt oder manche eben bisschen aufwerten möchten , damals am Anfang hat Ferrari die nur im Carbon Front Paket mit Scheinwerfer angeboten für 5000tsd Aufpreis heut kostet der Flügel bei Ferrari  glaub immer noch alleine 1800-2200 € 

 

für das Teil natürlich viel zu viel 🤦‍♂️

 

hier mal Bilder von meinen Teilen 

 

 

IMG_5039.jpeg

IMG_5040.jpeg

IMG_5041.jpeg

  • Gefällt mir 5
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich habe jetzt meine Teile vom Lackierer bekommen und sehen wieder perfekt aus. 1:1 haben sie jetzt die gleiche Farbe wie die Scheinwerfer innen oder Motorraum Abdeckung. 🥰

IMG_3981.jpeg

IMG_3980.jpeg

IMG_3978.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Sieht gut aus, welche Farbe / Farbcode wurde denn da verwendet?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Xenon6,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Den genauen Lackcode kann ich dir wahrscheinlich nächstes Wochenende sagen. Angeblich eine BMW Farbe laut Scanner hat am besten gepasst. 😆

Geschrieben

Ferrariteile in einer BMW-Farbe auf Mercedes-Fußmatten. Finde den Fehler! 😂

  • Haha 2
Geschrieben

Prima, sag einfach kurz Bescheid wenn du es weißt 👍🏻

  • Gefällt mir 2
  • Lösung
Geschrieben

BMW Manhatten C3D mit matten Klarlack

 

hier die Farben auf 1,0 Liter 

IMG_4020.thumb.jpeg.b5ad9665d5e8fca6a8be442287e7bbbf.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@NicoF430 Dann schreib doch bitte dazu, von welchem Lackhersteller das Mischsystem ist, sonst nutzt das Rezept nichts!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...