Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein R8 Tropft etwas, hinter der Riemenscheibe ( Keilriemenscheibe ).

Kann ich da die Dichtung so tauschen ohne großartig viel auszubauen zu müssen auf der Hebebühne ? 

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wo was genau Tropft ? Öl Wasser ? oder ist das nur eine Vermutung denn beim Spyder da so mal hinschauen ist ja nicht.

 

Tom

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es ist Öl, was da hinter der Riemenscheibe zu sehen war auf der Bühne, Problem ist behoben. 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Leute, benötige etwas Hilfe.

 

Bild 1 zeigt die Undichtheit am Simmering und wurde bei Audi getauscht. 

 

Bild 2 zur Gesamtansicht. 

 

Fahrzeug war 2 Tage bei Audi.

 

Heute ( Bild 3 ) stelle ich Erneut fest auf dem Parkplatz bei mir, Öl Tropfen am Boden. 

Kann das wirklich der Neu eingebaute Simmering sein ?  Oder sind da die Schrauben an der Bodenverkleidung am Motor wo das Öl drin läuft Undicht ?? 

PCIMG_2025-03-14_14-57-59.JPG

20250314_133329.jpg

20250313_182232.jpg

Geschrieben

Hi

 

Also wenn eine Werkstatt da eine Reparatur durchgeführt hat, haben die auch im Zuge dessen auch alles mit Bremsenreiniger gesäubert.

 

Wenn da nun wieder Öl irgendwo aus läuft bleibt dir nix anderes übrig den R auf die Hebebühne, den gesamten Bereich akribisch mit Bremsenreiniger zu säubern.

 

Nächste Tat wäre den Motor auf der Hebebühne solange laufen zu lassen, das die Öltemperatur die 110 Grad erreicht bzw die Öl Betriebstemperatur.

 

Du wirst dann sehen wo das Öl dann raus läuft.

 

Alles andere ist nur Raten

 

Tom

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Danke Tom.

Audi hat mir vorgeschlagen, die Reinigen alles und machen eine Testfahrt ohne Unterfahrschutz und dazu benötigen die den Wagen 2 Tage um zusehen wo das Problem ist.  Ich meine das Problem gefunden zu habe, die Dichtung von der Ölwanne ( Ja, hat keine Ölwanne ). Die Bodenplatte werde ich abmachen und Neu abdichten und mit neuen Schrauben versehen. Leider muss dazu das Öl abgelassen werden. 

Wenn ich mir das so anschaue. 

PCIMG_2025-03-14_14-57-59 - Kopie.JPG

Geschrieben

Hi

 

Der Fahrtwind wird dir das Öl von der undichten Stelle wech blasen.

Aber egal mach den unteren Teil ab und lass den gut ausbluten.

Das vorgegebene Dichtmittel laut Rep Leitpfaden auftragen und zügig verschrauben.

 

Tom

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...