Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

...ok - kein Ferrari aber...


Zur Lösung Gelöst von capricorn71,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Willkommen bei den Lancisti! Die Fulvia ist - wie alle Lancia aus der Zeit - ein Auto mit technischer Brillianz und absoluter Substanz. Gebaut und konstruiert wie ein Manufaktur-Uhrwerk.

 

Wie Driver A.J. schon erwähnte. So eine Fulvia lässt sich, wenn man sich auf sie einlässt, fahren und bewegen, als seien die schnöden Leistungsangaben bloße Makulatur. Lancia PS zählen doppelt. Und das daraus resultierende Ergebnis nimmt das Fahrwerk zum Quadrat 😉 

Im Ernst. Trotz schmaler Reifen, geringem Hubraum und Blattfederachse lässt sich eine Fulvia mit ein wenig Erfahrung und Mut mühelos mit höchster Präzision um enge Ecken zirkeln. Die Gesamtkomposition sucht seinesgleichen und ist technisches Meisterwerk. Am besten über 4.000 U/min. halten. Sie mag es, sie verträgt es.

Aber nur bitte darauf achten, dass sie gute und fachkundige Pflege bekommt.

 

Die erste Serie ist die beste. Da gab es noch keine Spar- und Rationalisierungsbemühungen. Fahrwerkskompenenten wie vom Ingenieur erdacht, höhere Blechstärken als "Fulvia 3", einfach insgesamt das ursprüngliche Gefühl der Ur-Version. Ohne Plastik am Grill. 

 

Ich hoffe, dein Exemplar ist gut gewartet, aus kundiger und liebevoller Hand. Meine Fulvia GT (1.2, also Berlina) fahre ich seit 12 Jahren. Aus erster Hand (!). Original, nie restauriert. Mit der Erstkäufer-Familie aus Genua verbindet mich eine Freundschaft. Ich nutze das Auto regelmäßig und ganzjährig für dienstliche Fahrten. Sie dankt es mit Zuverlässigkeit und Drehfreude. Ja, okay, die Unterhaltskosten über all die Jahre liegen sicher inzwischen bei doppel- bis dreifachen.

 

Aber die Dividende ist die Fahrfreude, der Spaß beim Betrachten und Anfassen - nicht der Wertzuwachs (für wen auch!? Das Auto geb ich nie wieder her...).

 

 

 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...