Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle zusammen & zwar , wenn ich mit meinen c63s stark Bremse macht er komische schleif Geräusche was könnte das sein & ist das dramatisch ? Bei „normalen“ Bremsen quietscht es wie man es kennt von Keramikbremsen 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich fahre seit 2009 auf allen Autos (inkl. DD) Keramikbremsen. Da quietscht keiner. Seit gut einem Jahrzehnt ist auch die Nässe-Empfindlichkeit kein Thema mehr. Das die Huracàn-STOs und Porsche-GTs nach dem Trackeinsatz etwas "rauh" und etwas schleifend klingen, ist normal.

 

Was Mercedes da zusammengebastelt hat, weiß ich nicht. Aber im normalen Straßenbetrieb sollte die Bremse ihren Job möglichst leise verrichten.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also wenn Du das Geräusch einer Keramikbremse mit dem einer Stahlbremse vergleichst, dann ist es akustisch scon rauer bei starker Beanspruchung. Das Quietschen kann viele Ursachen haben.

 

Von verglasten Belägen/Scheiben, über die Kombination von Belägen/Scheiben, bis zur richtigen Haltefeder.

Ist das Quietschen weg nach der starken Bremsung? Zumindest kurzeitig? 

 

Ist es Dein erstes Auto mit solch einer Bremsanlage? Fährst Du den Wagen schon länger und hat es früher anders geklungen? 

 

Grundsätzlich helfen mehr Infos zum Wagen und Dir, um bessere Antworten zu erhalten und Deine Person und Fragen besser einschätzen zu können. 

Geschrieben

Auch ich fahre seit 2010 auf diversen Autos die Keramikbremsen. Nach meiner Erfahrung quietschen sie alle in einem ganz kleinen Temperaturfenster beim leichten Anbremsen. Wenn sie kalt sind quietschen sie nicht und wenn sie richtig warm sind quietschen sie auch nicht. Ausschließlich, wenn ich semi-sportlich unterwegs bin und dann an einem Ortseingang oder an einer Ampel nur mit 30% verzögere, habe ich regelmäßig Quietschgeräusche. Das ist auch bei allen Autos unter genau diesen Bedingungen reproduzierbar, stören tut es mich nicht wirklich. 

 

Generell sind Keramikbremsen aber nichts für jeden Laien. Auch wenn sie wesentlich standfester und langlebiger sind, gibt es Konstellationen, wo sie mit Fachwissen genutzt werden wollen. Nach der Waschstraße, bei viel Gischt auf der Autobahn oder wenn das Auto morgens überfroren ist, hat man die erste Radumdrehung quasi keine Bremswirkung, beim Ausparken kann das schon ziemlich doof sein. Auch eine kalte Keramikbremse bremst erstmal schlechter, als eine Stahlbremse, die Keramikbremse braucht Temperatur. Wenn man das berücksichtigt, hat man eindeutig die bessere Bremse.  

Geschrieben
Am 5.11.2024 um 18:56 schrieb Jojojo642:

Hallo an alle zusammen & zwar , wenn ich mit meinen c63s stark Bremse macht er komische schleif Geräusche was könnte das sein & ist das dramatisch ? Bei „normalen“ Bremsen quietscht es wie man es kennt von Keramikbremsen 

Hast du Originale Bremsbeläge ? Sportbeläge könnten ein grund für Geräusche sein.

 

Was die Carbonbremse gar nicht mag sind fahrten in die Waschanlage, wen der nette Herr die Bremsem mit Felgenreiniger einsprüht.

Bei mir bleibt das ab und zu nicht aus mit meinem daily driver, jedes mal nach der Waschstraße muss ich ein Stück fahren und lasse dabei einen Fuß leicht auf der Bremse, wenn ich das nicht mache quietscht die Bremse schlimmer als ein Güterzug.

 

Hast du das Auto neu gekauft ? wird oder wurde es eventuell regelmäßig auf Trackdays bewegt ?

 

Was sagt Mercedes dazu ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...