Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Für so ein Auto sind ca. 2,5 Stunden Reichweite meiner Meinung nach sehr knapp bemessen und zu teuer. 

Geschrieben

Die Fahrberichte beim Abarth 600e und dem baugleichen Alfa Junior Veloce überschlagen sich zwar (sogar Menzl musste grinsen). Aber: Erstens kann ich das nicht ganz glauben, weil reiner Vorderradantrieb. Zweitens schrumpft die Reichweite gegenüber dem Basismodell schon bedenklich. Drittens verbaut Stellantis hier kein one pedal drive und da endet mein Verständnis dann definitiv. Viertens sind die Preise bei Stellantis - wie soll ich sagen - selbstbewusst. Oder doch einfach nur bescheuert?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 1.11.2024 um 20:30 schrieb JoeFerrari:

Schade, dass sie ihm auch wieder nur den 11-kW Lader spendieren

Ich finde die 100 kW Schnelladen eigentlich das viel größere Problem. Wenn man AC lädt, dann vermutlich eh an Stellen, bei denen es vollkommen egal ist, wie lange es lädt, weil der Wagen eh steht - z.B. über Nacht Abends im Carport. Da der Wagen dann da eh 8h+ steht, ist die Batterie in jedem Fall voll. Wohingegen Schnellladen genutzt wird, wenn man schnell weiterfahren will. Da ist eigentlich 150kW das absolute Minimum (weil das das Maximum von vielen Säulen ist) - denn die 100kW lädt der ja auch nicht von 0-100%, sondern vermutlich nur von 20-45 oder so. Also gerade wenn man das Ding auf'm Track fahren will, dann wird man hier vom Lader ausgebremst. Da kommt dem Wagen nur die recht kleine Batterie entgegen, die dann zum Glück auch bei 100kW relativ schnell voll ist.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...