Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes C63S T Modell - weniger ist manchmal mehr Tuning Optik


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr lieben , ich wollte heute mal Eure Meinung zu menem Thema hören weniger ist manchmal mehr 

 

Um was geht es ?  Nun genau genommen um meine Lastenesel den ich im Alltag nutze und mir die Optik doch noch etwas zu schnöde war 

Ausgangs Modell war und ist ein C63S T Model vor Mopf Baujahr 2017* also noch ohne OPF 

 

Anbei die Bilder des Wagens vor dem Umbau , zu beachten sind Fahrzeughöhe und die Räder die später mittels Distanzscheiben erweitert wurden

zudem die silbernen Leisten rund ums Fahrzeug die mir nicht gefallen haben später dazu mehr 

heir also erstmal die Bilder vom Original Zustand aund Ausgangspunkt

orig 1 C63S 1.jpg

orig 1 C63S 2.jpg

orig 1 C63S 3.jpg

orig 1 C63S 4.jpg

orig 1 C63S 5.jpg

Ich bin folgendermaßen vorgegangen wobei ich sagen muss das der Umbau auch jetzt schin 2 Jahre her ist 

 

Zuerst wurde das Fahrzeug um 30mm abgesenkt mit Eibach Federnsatz 

 

Danach wurden alle silber lackierten Zierleisten rund ums Auto mit einer hochwertigen 3D Carbonfolie überzogen nebst Spiegel und Dachheckflügel sowie das Frontmittelteil an der Frontstoßstange

 

Ebenfalls die hässliche Chromzierleiste an der Heckklappe

 

Danch kam der Umbau an der Front dran auf Panamericana Grill und den dazugehörigen Facelift Kühlluft Einlässen die nun keine Gitter mehr haben sondern nur noch Streben 

 

Über Geschmack lässt sich  zwar immer Streiten , würde aber mal gerne Eure Meinung hier im Forum dazu hören 

 

viele Grüße Jörg und schaut Euch die anderen Fotos an nach dem Umbau hier und wie immer zum Vergrössern aufs Bild klicken 

C63S 1.jpg

C63S 2.jpg

C63S 3.jpg

C63S 4.jpg

C63S 5.jpg

C63S 6.jpg

C63S 7.jpg

C63S 8.jpg

C63S 9.jpg

C63S 10.jpg

  • Gefällt mir 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich persönlich bin kein Fan von Glanz-Carbon. Aber alles in allem ein sehr stimmiges Konzept und auf jeden Fall besser, als vorher. Ich finde gerade nach einiger Zeit Besitz sind solche "kleinen" Änderungen echt viel wert, weil man jedes Mal subjektiv in ein neues Auto steigt. 

Geschrieben

Ich hatte mich für Glanz Carbon  entschieden da im Fahrzeug Innenraum original schon das Carbon verbaut war . Somit keine Unruhe mit reingebracht werden sollte die Folie ist absolut der Hammer muss ich sagen solch eine Tiefenwirkung habe ich sonst noch nirgends gesehen und sogar von Mercedes in der Werkstatt were ich immer wieder gefragt woher ich die Carbonteile hätte 😂

man hätte Kunden die danach gefragt hätten als sie das gesehen haben und wollten die Teilenummern 😃

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hi @F430Scuderia,

ich finde deinen Wagen wirklich stimmig. Für mich fällt das weniger in den Bereich Tuning als mehr in den Bereich Veredelung. Das Fahrzeug wirkt für mich keineswegs verbaselt, sondern punktuell verfeinert, was mir persönlich gut gefällt. Du hast dir ja scheinbar über viele Details deine Gedanken gemacht und bist wirklich mit Fingerspitzengefühl an die Sache herangegangen. Und da ist nichts too much. Für meinen Geschmack alles im gesunden Rahmen. Gefällt mir persönlich außerordentlich gut. Der perfekte Daily! ✌️

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Vielen Dank für deine schöne  und Professionelle Beurteilung das bestätigt ein wenig meine Vorgehensweise bzw. Sichtweise , ich bin übrigens darauf gekommen wegen des Threads vom Alpina da ging es auch um die Zierleisten und Auspuff , ich bin bei den Chromteilen geblieben weil sich diese auf den Felgen und Auspuffendrohren und am Grill wieder finden 

zusem der Vorteil gegenüber dem Nightpaket das ich auch schon hatte das nach der Waschanlage immer lila anlief 

lag. Jörg 

Geschrieben

Also ich bin grundsätzlich der Meinung, dass fast alle Neufahrzeuge heute bzw. seit ein paar Jahren  viel zu hoch sind. Also selbst sportliche Autos wie Ferraris und Porsche haben teilweise viel zu viel Luft im Radkasten.

 

Insofern ist für mich die Tieferlegung erste Pflicht, wenn der Fahrkomfort nicht zu stark darunter leidet. Alternativ dann komplettes Fahrwerk. Das sieht bei dir super aus sehr dezent. Es ist noch genug Luft, aber schon deutlich tiefer als vorher.

 

Die Optik mit den Leisten passt perfekt tolle handwerkliche Leistung also insofern alles in allem ein sehr stimmiges Auto

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Jörg, gut gemacht und stimmig sieht es aus. :-))!

Hast Du innen auch etwas modernisieren lassen, oder blieb es beim Frontgrill? 

 

Bei mir ist es geschmacklich aber genau andersrum. 

Mein Tuning ist auf Bildern nicht sichtbar. :D 

 

Auch brauche ich im beruflichen Alltag keinen Laderaum. Es wurde also ein S Coupe, ohne getönte Scheiben, mit Chrom, da ich das elegant und passend zum Fahrzeug finde. Gerade der Innenraum ist eher im Yachtstile, als sportlich zu beschreiben.

 

Das Luftfahrwerk senkt sich im Sportmodus ab 60 Km/h automatisch ab, ist beim Parken und den in meiner Gegend üblichen, hohen Bordsteine aber schon wieder oben. Wenn ich mal jemanden auf seiner Alm besuche, die nur über einen schlechten, manchmal steilen Feldweg erreichbar ist, dann freue ich mich noch ein Paar cm erhöhen zu können und den zwar nicht dafür gedachten, aber schon etwas hilfreichen Allrad. Aufgepummt und dann recht hochbeining sieh er dann wie ein SUV aus. Da hab ich aber gerade kein Bild von machen wollen. :D 

IMG_20230708_144018061_HDR.thumb.jpg.1e1a25e2a62c9525919e1ad37de2c323.jpg

image.thumb.png.c9438d9c45fafd2f2a3cf0bbd286b26e.png

Oben mit Winterrädern, unten mit Sommerrädern.

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das sieht auch sehr gut aus und paßt alles zu dem Auto Zuviel ist dann wieder die Richtung der Herren die in der Stadt dann als poser fahren 

 

innen habe ich nichts gemacht da der Wagen eher Sportlich bestellt wurde also Carbon und Sportsitze 

 

Die Vmax ist komplett draußen also von 280kmh aufgehoben nun rennt er bis Tacho Anschlag wenn mann will , ansonsten habe ich das Infotainment so programmiert das ich während der Fahrt auch meine MP4 Music hören unten die Videos dazu sehen kann und nicht der Bildschirm ausgeht 

 

Die Fußmatten habe ich in einer besseren Qualität angefertigt mit Kofferraum Schonmatte mit Nubukband Einfassung und Ziernaht 

IMG_1134.jpeg

IMG_1351.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

image.jpeg.6c4c303f0b659533e549676be4289b9d.jpeg
Wow, das nenne ich mal eine richtig gute Verarbeitung! Da ich die AMG Fußmatten relativ häufig in der Hand halte, weiß ich genau wie sie verarbeitet sind von Werk aus. Wenn ich demnächst neue brauche, dann weiß ich auf jeden Fall an wen ich mich wenden werde. Echt top was du da machst @F430Scuderia✌️

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Danke für die Blumen 🙋‍♂️

auf meiner Webseite hast du ja schon einiges gesehen denke ich 

Gruß Jörg 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F430Scuderia,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das Thema Fußmatten kommt wie gerufen. Im 458 ist bei meiner Fußmatte auf der Fahrerseite der Druckknopf ausgerissen. Also brauche ich eine neue Matte. Die gibt es nur paarweise. Der Freundliche ruft dafür 480 EUR auf. :crazy:

 

Die sind bestimmt von Ado. Nur echt mit der Goldkante (Werbung der 70 er). ;)

Geschrieben

Hier mal ein Muster was ich gemacht habe Einfassung würde ich heute natürlich in Nubuk oder Leder machen mit entsprechender Ziernaht 

IMG_3652.jpeg

IMG_5262.jpeg

  • Gefällt mir 7
  • Wow 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Il Grigio:

Das Thema Fußmatten kommt wie gerufen. Im 458 ist bei meiner Fußmatte auf der Fahrerseite der Druckknopf ausgerissen. Also brauche ich eine neue Matte. Die gibt es nur paarweise. Der Freundliche ruft dafür 480 EUR auf. :crazy:

 

Die sind bestimmt von Ado. Nur echt mit der Goldkante (Werbung der 70 er). ;)

Ist doch günstig. Ich hab 600 CHF bezahlt. Vor ein paar Jahren. Hab eine Seite beim Waschplatz "liegen gelassen". War dann weg. Gab es auch nur als Paar. :D 

 

@F430Scuderia

Im Benz hab ich die gleichen Fusmatten wie Du, nur ohne Logo. Top Qualität. 

Geschrieben

Ja die Qualität ist leider eine andere da die Zulieferer immer gegeißelt werden die Dinger noch günstiger herzustellen und eine kofferraummatte gibts gar keine bei Mercedes und schon garnicht mit sticklogo daher Habe ich auch da nachgebessert werde demnächst auch mal ein Bild davon senden 

sieht gut aus und schont den teuren Boden gegen Flecken oder Abdrücke ect. 

Hier mal welche die ich für einen 575 America gemacht habe mit Kofferraummatte 

IMG_0615.jpeg

IMG_0613.jpeg

IMG_0591.jpeg

  • Gefällt mir 11
  • Wow 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb F430Scuderia:

Hier mal ein Muster was ich gemacht habe Einfassung würde ich heute natürlich in Nubuk oder Leder machen mit entsprechender Ziernaht 

IMG_3652.jpeg

IMG_5262.jpeg


Finde ich klasse, was Du da machst! Die AMG Matten oben sehen ja aus, wie ab Werk. Auch wie Du das hinbekommst, dass das jeweilige Logo quasi geprägt mit integriert ist, finde ich super! Das zeichnet dieses Forum aus- Netzwerke! Poste doch hier mal deine Homepage, damit die User bei Bedarf bestellen können. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Jetzt kommt doch sicher gleich ein Kommentar mit Markenrecht/Lizenzen. :D 

Geschrieben

ja das hatten wir alles schon daher werden diese Sachen auch offiziell nicht so angeboten , das hat unser Herr Willi Weber alles 1995 bei Ferrari in Gang gebracht 

Wer sich beraten lassen möchte kann mir gerne eine pn schreiben ich wollte hier nur keine Verkaufsvorstellungen machen sondern bin einfach nur wegen meinem Hobby hier und ja natürlich ist ein Forum für Gleichgesinnte gut zum austauschen es soll nur nicht ausarten 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb california:


Finde ich klasse, was Du da machst! Die AMG Matten oben sehen ja aus, wie ab Werk. Auch wie Du das hinbekommst, dass das jeweilige Logo quasi geprägt mit integriert ist, finde ich super! Das zeichnet dieses Forum aus- Netzwerke! Poste doch hier mal deine Homepage, damit die User bei Bedarf bestellen können. 

Einfach mich per p.n. Anschreiben 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb F430Scuderia:

ja das hatten wir alles schon daher werden diese Sachen auch offiziell nicht so angeboten , das hat unser Herr Willi Weber alles 1995 bei Ferrari in Gang gebracht 

Sollte eigentlich kein Problem sein, da einem Post von @california ja vor kurzem zu entnehmen war, dass er einen guten Draht zu Willi Weber hat und dabei schon mal Geschichten aus dem harten Alltag eines Rennfahrers ausgetauscht werden (Stichwort: Doppelpack). 😉

 

 

vor 1 Stunde schrieb F430Scuderia:

Ja die Qualität ist leider eine andere da die Zulieferer immer gegeißelt werden die Dinger noch günstiger herzustellen und eine kofferraummatte gibts gar keine bei Mercedes und schon garnicht mit sticklogo daher Habe ich auch da nachgebessert werde demnächst auch mal ein Bild davon senden 

sieht gut aus und schont den teuren Boden gegen Flecken oder Abdrücke ect. 

Hier mal welche die ich für einen 575 America gemacht habe mit Kofferraummatte 

IMG_0615.jpeg

IMG_0613.jpeg

IMG_0591.jpeg

Die Matten sehen wirklich top aus und Farbe und Logo entsprechen genau den der Originalmatten in meinem Mondial. Falls ich mal Ersatz benötige, melde ich mich gerne bei Dir. 👍

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das ist das Bild von der Kofferraummatte das ich Euch vorhin noch schuldig war was es nicht bei Mercedes oder AMG zu kaufen gibt

Sarah verzeih mir bitte Auto war nicht ausgesaugt 😂

IMG_9496.jpeg

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Sieht sehr stimmig aus!

 

Es gibt in meinen Augen kein schöneres Tuning, als das Auto - ganz gleich welche Marke und welches Modell - vom Fahrwerk her so abzustimmen, dass der Radkasten ausgefüllt ist, die Räder bündig mit der Karosserie abschließen und das Auto dann "satt" auf der Straße liegt.

Das ist eine wahre Freude, mit so einem Setup zu fahren und über die Straßen zu gleiten.

 

PS: Alle Achtung, die Bodenmatten können sich wirklich sehen lassen!

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...