Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Von der englischen Lady zur italienischen Diva


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Welcome bei den Autoverrückten! Hier wirst Du Hilfe finden…

Du hast eine sehr persönliche, berührende Geschichte mit uns geteilt und ich wünsche Dir besonders viel Erfolg bei der Suche nach Deinem Traumauto!

So ein 360 Spider F1 ist ein geiles Auto, mit Mega-Sound und vielem mehr was Spaß macht und sollte auch noch in gutem Zustand zu finden sein…

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Hallo Stephan 

erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten Post hier und Deine Vorstellung die ja schon sehr konkret ist , wie ich entnehmen kann ist ein Schalter eher nichts für Dich wegen dem harten Kupplungspedal, die F1 Schaltung ist ok muss man aber auch mögen aber wenn du das von den BMWs kennst mit den SMG 1 Getrieben ist das schon vergleichbar, lupfen musst du hier beim Ferrari aber nicht du kannst voll drauf bleiben . 
 

Den Ferrari aus Mobile finde ich nicht schlecht allerdings unbedingt jemand mitnehmen mit Tester der auch die Kupplung auslesen kann die kann schnell mal 7-8.000 kosten , die Verdeckscheibe hinten ist nicht sehr gepflegt muss man dann auch Vorort besichtigen ob das für das ganze Verdeck gilt , desweiteren die Krankheiten mit den ganzen Gummierten Teilen im Innenraum ob diese kleben , Serviceakte bzw. Historie natürlich auch wichtig 

da ich leider weiter weg wohne kann ich da nicht mit anbieten mit zu schauen 

sollte es aber in meiner Gegend sein , sehr gerne 

ich habe ein 360 Spider bj. 2003 Handgeschaltet aber auch extra gesucht und fahre diesen seit 2016 bin aber auch was 360er angeht schon seit 2003 unterwegs mit Coupe und Challenge Stradale und kenne mich daher ganz gut aus mit den Modellen 

im Forum hier gibt es aber auch eine Menge guter Jungs die sich auch sehr gut auskennen vielleicht hilft dir da auch jemand weiter mit suchen 🤷‍♂️

 

ich wünsche dir noch viel  Glück und das du bald fündig wirst 

Gruß Jörg 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Servus Stephan
und willkommen im Forum. Ein 360er ist eine gute Wahl 😎
Ein wunderbares Fahrzeug, an dem ich mich nie sattsehen konnte. Nach der Fahrzeugwäsche bin ich oft noch bei einem Bierle in der Halle gesessen und habe trotz Gallardo (der aber auch klasse war) und 911er (der im Vergleich kaum Blicke ernten konnte) ewig nur das Auto angeschaut. Immer und immer wieder habe ich mich gefragt, wie Pnininfarina eine so unglaubliche Kombination aus Sportlichkeit und Eleganz über die super Technik stülpen konnte.
Rein optisch ist der von Dir gezeigte ein absoluter Traum und beinahe hätte ich mich seinerzeit auch für diese Außenfarbe entschieden. 
Technisch ist das Auto auch relativ unkompliziert und Wartung und Instandhaltung halten sich in vernünftigem Rahmen. 

Da ich technisch aber relativ talentfrei bin, kommen diesbezüglich bestimmt klasse Hinweise von den versierten Usern hier.

Die F1 scheidet die Geister in schwarz und weiß, dazwischen gibt es nix. Ich habe sie geliebt - sie hat alles besser gekonnt, als ich es von Hand hätte selbst machen können und das Fahren ist sehr viel entspannter. 
Und nimm auf jeden Fall nen Spider - sieht offen traumhaft aus und der Sound ist tatsächlich nochmal präsenter.

Was mir nicht gefällt (auch hier scheiden sich die Geister) ist der Challenge Grill am Heck. Ich finde ihn mit dem normalen Heck insgesamt vollkommener.

Gutes Gelingen bei der Suche und beim Kauf und halte uns auf dem Laufenden!
 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hallo Stephan!

 

Herzlich willkommen hier bei den Verücktrn von CP! Deine Vorstellung war schön zu lesen. Der 360 ist eine geile Karre, die sehr viel Spaß macht.

Der von dir vorgeschlagene Spider in grigio titanio ist eine echte Schönheit! In den Silbertönen kommen die Konturen noch besser zur Geltung (unser Spider ist in argento Nürburgring). Ich wollte nie einen Roten! 

Der Wagen ist superschön konfiguriert. Ich weiß nicht, inwieweit die Felgen zugelassen sind, da heißt es nachfragen, ob die eingetragen sind!

Wenn der Wagen in der Nähe von dir steht, einfach anschauen, vielleicht sogar Probefahren. Je mehr Du gesehen hast, desto besser! Ich habe auch mehrere angeschaut (auch einen Roten, der stand um die Ecke!).

Und jemanden mitnehmen, der emotional unbeteiligt ist und sich idealerweise mit Autos auskennt.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo Stephan, 

 

tolle Vorstellung! Wünsche dir viel Erfolg auf der Suche nach einem passenden 360 Spider. Ein tolles Auto und mit dem richtigen Auspuff produziert der 360 unfassbar geilen Sound wie kaum ein anderer. 

 

Das Auto in deinem Link habe ich auf der Retro Classic kurz besichtigt und mit dem Händler geredet. Ich habe mit dem Gedanken gespielt den zu kaufen und dann auf Handschalter umzubauen, habe aber im Moment auch so genug zu tun. :D

 

Falls du Fragen hast, kannst du immer gerne auf mich zukommen. Hatte selbst mal einen 360 und habe mich auf das Modell u.a. auch ein bisschen spezialisiert. 

 

Viele Grüße 

Jochen

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ein bisschen hat mir gefallen.😂 Abgesehen davon- tolle Vorstellung 👍

Herzlich Willkommen.

Geschrieben

Hallo Stephan,

 

herzlich willkommen. Eine wirklich tolle Vorstellung.

Viel Erfolg bei der Suche nach einem geeigneten 360 er. Das ist wirklich ein tolles Auto und macht viel Spaß! 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Stephan,

 

willkommen bei den Pferdeverrückten.

Also ich bin nach einem Ausflug von 360 F1 Spider über Handschalter über California wieder zum Spider F1 zurück konvertiert und habe es bisher nicht bereut. Ja F1 ist langsam im Vergleich mit DKG aber wenn man Respekt vor Ingenieurskunst der damaligen Zeit hat, dann ist das eine super Leistung. 

Meine Erfahrung war, dass es sehr wichtig ist, dass die Historie und der Pflegezustand nachvollziehbar ist. Es gibt keine "billigen Ferraris". Das was Du jetzt sparst kann hinterher gleich einiges mehr kosten.

Bei dem Silbernen scheint das okay zu sein aber für mich ist mittlerweile auch die Farbe entscheidend. Ich wollte keinen Silbernen mehr. Schon auf der Autobahn ist gelb oder rot ein Vorteil 😉 und meines Erachtens passt es besser zum Charakter des 360ers wenn er eine auffällige Farbe hat.

 

Herzliche Grüße und viel Erfolg.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich finde den 360, gerade als Spider, mal nicht in Rot oder Gelb, auch richtig hübsch. Ist ja generell ein schönes Fahrzeug. Ein 360 Spider in Nero, Grigio oder vielleicht Argento Nurburgring (= mein persönlicher Favorit) ist schon verdammt sexy.🔥🥰

  • Gefällt mir 8
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F131SpiderMan,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Sarah-Timo Natürlich sind die Geschmäcker verschieden, aber ich finde es gibt schon genügend graue Autos auf der Straße. Nero finde ich passt generell super, Blau hat auch was, aber Buchhalter-grau war nicht das unsere...,. 🙂

 

...und es dient natürlich der Sicherheit da man mit grellen Farben im Rückspiegel eher wahrgenommen wird 😁😁

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

...Sparkassen-Rot

...Postauto-Gelb

...Buchhalter-Grau

...Friedhof-Schwarz

...Augenfeilchen-Blau

...Schimmelpilz-Grün

...Hundehaufen-Braun

 

...nach langer Überlegung stelle ich gerade fest, dass man eigentlich nur gegen Orange und Weiß schwer etwas sagen kann. Mein nächster Wagen wird also definitiv 50/50 in Orange und Weiß lackiert🟠 :D✌️.

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Ok, du hast mich überzeugt.

Müllwagen-Orange-Weiß ist deutlich schlechter als ich glaubte!:D

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Sarah-Timo:

...Friedhof-Schwarz

Das muss die Mattfarbe des von uns letzte Woche in trinkseliger Runde aus der Taufe gehobenen "Domina-Schwarz" sein. Bezüglich der sonstigen von uns neu betitelten Farben - insbesondere zu perlmutt-weiß - möchte ich lieber nichts sagen ;)

 

@F131SpiderMan Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber welche Motorisierung hat(te) der Esprit denn eigentlich? Lustigerweise bin ich nämlich auch letzte Woche vor einem Esprit V8 in Postauto-Gelb gestanden und habe bei dessen Anblick mit dem Gedanken gespielt, von der italienischen Diva zur englischen Lady umzuschwenken...

  • Wow 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

...Sparkassen-Rot

...Postauto-Gelb

...Buchhalter-Grau

...Friedhof-Schwarz

...Augenfeilchen-Blau

...Schimmelpilz-Grün

...Hundehaufen-Braun

 

 

 

 

 

 

Ich mag ja auch immer noch das Mülltüten-blau welches von Porsche für die 911 RS oder von Audi für den RS2 verwendet wurde.

  • Haha 2
Geschrieben

Wow, ich bin überwältigt - kaum ein Tag vergangen und schon so viele herzliche Willkommenspostings. Das bestätigt mich in meiner Annahme, dass in diesem Forum ein etwas anderes Miteinander herrscht als in vielen anderen Autoforen. Den Eindruck hatte ich schon letztes Jahr gewonnen, als ich hier nur stiller Mitleser war.

 

Nachdem die Meinungen zu dem von mir verlinkten Spider ja eher alle positiv sind (@Porsche.1 mal von der Farbe abgesehen 😉, wobei ich die einfach auch mal live sehen muss), werde ich mal versuchen ein paar weitere Infos zu bekommen und mir dann ggf. den Wagen anzuschauen bzw. auch zu fahren.

 

@Driver A.J. Danke für den Input bzgl. der Felgen. Dachte, dass die 19“ eine Option ab Werk waren, aber die gab’s so wohl nur für den CS.

 

@jo.e Da Du das Auto ja schon mal gesehen hast, würde ich Dir vielleicht eine PN schreiben und wir können uns mal detaillierter dazu austauschen. Okay!?

 

@PoxiPower Nein, hast Du nicht überlesen - hatte ich tatsächlich gar nicht geschrieben. Es war/ist ein 4-Zylinder Esprit S4s. Da turboaufgeladen natürlich ein ganz anderes Fahren wie mit einem hochdrehenden Sauger. Aber wirklich auch sehr spaßig - insbesondere der Punsch, wenn der Turbo einsetzt und das „Wuschhhhh“ des Wastegates 😁

  • Gefällt mir 3
  • Verwirrt 1
Geschrieben

hier ein Bild von meinem ehemaligen 360 Spider , ich fand die Farbkombination toll

IMG-20210820-WA0024.thumb.jpg.df3cc68745a0e4ae38be882ae33b72e1.jpg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Salve zusammen, also bei unserm 360 Spider sind die 19" CS eingetragen. Bei 18" geht nix, nur auf der Piste.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb F131SpiderMan:

(@Porsche.1 mal von der Farbe abgesehen

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

 

Ferrari kann man eigentlich fast in jeder Farbe kaufen. Außer den ersten - der MUSS rot sein 😁

Geschrieben

Aber eingetragen müssen die 19 Zöller sein! Der 360 hat serienmäßig nur die eine 18 Zoll Mischbereifung eingetragen. Alles andere braucht eine Abnahme!

vor 11 Minuten schrieb coolbeans:

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

 

Ferrari kann man eigentlich fast in jeder Farbe kaufen. Außer den ersten - der MUSS rot sein 😁

Mein erster war rot! So konnte der Zweite Silber sein!

20220114_102823.thumb.jpg.2aa8b572183abc103e811a32dc71fc80.jpg

 

Bekomme das Bild nicht gedreht!

20230820_140229.thumb.jpg.e0d2bec183d8523e32bf06b41ba64e20.jpg

 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb coolbeans:

Ferrari kann man eigentlich fast in jeder Farbe kaufen. Außer den ersten - der MUSS rot sein 😁

Mein 1. war auch rot 🙂 deshalb konnte der 2, gelb sein.😁😁

 

 

Ferrari 1.JPG

Biene Maja.JPG

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Habe jetzt bei dem grauen noch nichts weiter in Erfahrung bringen können, aber apropos Gelb - mein Suchagent bei mobile hat gerade einen IMHO sehr schönen gelben Spider gefunden.

 

Ich verlinke mal direkt auf die Händlerseite, da sind noch mehr Fotos als in der Anzeige bei mobile:

 

https://vonbraun.com/index.php?page=forsaljning&id=392&Ferrari-360 Spider-(F131)

 

Gelb finde ich ja schon sehr schön beim 360er 😊 Dann hat er auch die Daytona Sitze und das Baujahr und die km passen auch.
Kupplungsverschleiss 44% - ich weiß diese Zahl ist immer mit Vorsicht zu genießen, aber kann man daraus eine grobe Abschätzung machen, wie viele km die Kupplung noch hält? Ich finde es ja positiv, dass der Händler diese Zahl in die Anzeige reinschreibt. Und dann ist das Softlackproblem wohl ein Thema, aber das haben ja die meisten und kann man dann auch selber angehen. CS Grill hinten kann man auch noch nachrüsten.

 

Was haltet ihr von dem Wagen grundsätzlich, kennt den Händler ggf. sogar jemand? Das Problem ist halt Schweden, d.h. nicht gerade um die Ecke. Bzgl. Zoll bzw. Überführung gibt's ja eigentlich nichts zu beachten da EU. Der Punkt ist halt CoC ja oder nein für die Zulassung.


Hier wurde das schon mal diskutiert und zumindest damals hat @Luimex geschrieben, dass für die Zulassung KEIN CoC notwendig ist:

 

 

War aber 2018, evtl. hat sich das ja auch wieder geändert. Hat da jemand aktuelle Informationen?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb F131SpiderMan:

Gelb finde ich ja schon sehr schön beim 360er 😊

👏👏👏 well said.

 

Der Händler macht eine guten Eindruck (sowie das Auto). Ich denke dann hast Du einen Wochenendausflug nach Schweden gewonnen.

 

vor 27 Minuten schrieb F131SpiderMan:

War aber 2018, evtl. hat sich das ja auch wieder geändert. Hat da jemand aktuelle Informationen?

Autos aus Schweden - Worauf achten? | Autohero

 

Ich hoffe der Link hat funktioniert. Falls NICHT google mal "auto import aus schweden", dort findest Du das Neueste.

Geschrieben

Ich hab mir mal die Bilder des gelben vergrößert angeschaut ,

im Großen und Ganzen was man von den Bildern her sagen kann ein sehr schöner Wagen , was mir negativ aufgefallen ist und wo ich immer als erstes hinschaue ist das Verdeck daran sieht man  meistens wie jemand mit dem Auto umgeht , oder umgegangen ist und Ahnung von der Bedienung hat !

Das kann dann auch gleich ganz schön ins Geld gehen 

 

dies ist leider hier leider der Fall , die Heckscheibe wurde immer zur falschen Seite nach innen eingefahren daher die Kratzspuren und Eindrücke in der Plastikscheibe  , auf der Seite sind zudem sehr unschöne Falten und  Scheuerstellen schon zusehen auch ein Indiz für mangelnde  Sorgfalt bei dem Verdeck ausfahren ,

 

Softlack nun  ja das hat das Fahrzeug noch vor sich mit der Behandlung aller Interieur Teile


Der Türgummi ist auf der Fahrerseite schon komplett hin und abgenutzt vom ein und Aussteigen ein neuer kostet mittlerweile 1200,00 € 

 

Also Fazit alles weitere anschauen , wie lange die Kupplung noch hält kann dir niemand sagen es gibt Leute die Fahren die 80tkm es gibt aber auch welche die haben es schon geschafft mit 2 mal rückwärts bergauf die Hofeinfahrt die  Kupplung zu ruinieren 

 

ich hoffe es war ein kleine Hilfe und wieder mal ein wenig Input zum neuen Wagen und suchen 

 

und ja mein erster Ferrari war rot und deshalb darf er jetzt auch wieder rot sein 😂

 

 

IMG_5979.jpeg

IMG_5941.jpeg

  • Gefällt mir 9

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...