Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gibt es Erfahrungen mit Leistungssteigerung von Techart für 992 GTS?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einen wunderschönen guten Tag wünsch ich,

 

hab da mal ne Frage und freue mich über fachkundige Kommentare.

Hat sich schon mal jemand mit dem Techart Leistungspaket für den 992GTS befasst ? Bzw. Hat jemand damit Erfahrung ?

 

Macht es Sinn oder seht ihr hier das als sinnbefreit ?

 

Grüße Micha

 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi, wenn ich es richtig verstanden habe holt Techart 80 PS Mehrleistung aus einer geänderten Motorelektronik. Für mich hört sich das irgendwie ungesund an und ich persönlich hätte ein schlechtes Bauchgefühl bei der Sache. Deswegen lautet meine persönliche Meinung: lass deinen schönen Porsche bitte so wie Zuffenhausen ihn schuf. 

LG,

Sarah

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Nun, das kann man differenziert betrachten. Porsche selbst holt ja für die verschiedensten Sondermodelle auch Mehr-Leistung aus den Motoren. Und das geschieht auch hauptsächlich über die Elektronik.

Aber klar ist: Mehr Leistung=mehr Verschleiß 

Geschrieben

Also 80PS über Software finde ich auch grenzwertig.....30 oder 40 PS sind immer drinnen. Aber 80PS...???

Geschrieben

Ich habe jetzt keine Erfahrung mit Techart, fahre aber in meinen M8 das Steuergerät von AC Schnitzer und hatte im 488er das von Novitec.In der Regel sind die Zusatzsteuergeräte ziemlich sicher sie geben die Leistung erst frei wenn der Motor warm ist,

sollte es dem Motor zu warm sein regelt das Steuergerät die Leistung wieder runter in summe ist es sicher.

Die neuen Motoren mit riesiegen Kats und OPF erschweren das ganze schon wieder weil mehr Ladedruck auch mehr druck bedeutet wenn du vom Gas gehst und das macht die Turbos schneller kaputt dann kommt eben das Thema Down Pipes und OPF delete und keine Zulassung mehr und und und 

vor 2 Minuten schrieb Ray Ben:

Also 80PS über Software finde ich auch grenzwertig.....30 oder 40 PS sind immer drinnen. Aber 80PS...???

Nur Steuergerät sind 60PS

 

https://www.techart.de/de/modelle/911/techart-fuer-992/carreratargagts/performance.html   

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Blackvette427:

Hi du, das sind glaube ich aber die Angaben für die Carrera S. Beziehungsweise 4S Modelle auf Basis 450 PS. Der TE spricht von einem GTS den er besitzt (Basis 480 PS beim 992). Und da bietet Techart +80 PS an rein aus dem Steuergerät:

IMG_9533.thumb.jpeg.a966602e5d228fe5663f9d7314fc52fa.jpeg

Ohne OPF sind beim GTS sogar +100 PS möglich laut Techart nur durch ein geändertes Steuergerät.

 

  • Haha 1
Geschrieben

das Bier geht auf mich 🫣

Trotzden dürfte es Save sein, bei AC Schnitzer hast du volle BMW Garantie und ich denke mal Techart möchte sich auch nicht in die Nesseln setzen so wie ich gerde 🤪

  • Haha 2
Geschrieben

Techart ist nicht schon so lange am Markt, weil die Murks machen. Die Sicherheitsreserven die Porsche bei den Motoren bestehen lässt sind so groß, dass das Tuning zu keinem signifikantem Mehrverschleiß führen wird. Porsche macht bei bei der Modellpflege ja oft nichts anderes und erfinden den Motor für 30 Mehr-PS nicht neu. Da wird halt ein wenig an der Software gedreht und es bleibt trotzdem noch genug Sicherheitsreserve übrig. Ich hab bei mir auch Parts von Techart im Porsche, ohne darauf näher einzugehen und die Teile funktionieren. Konnte mir den Laden in Leonberg auch mal ansehen. Gegenüber einigen anderen "Racing-Buden" sieht das bei denen schon echt professionell aus. Die Mehrleistung von 80PS schlägt sich etwas im Anzug nieder, aber ich denke dass da auch viel subjektives Wunschempfinden eine Rolle spielt. In der Endgeschwindigkeit merkst du das praktisch gar nicht.   

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ypsar,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 992 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Für einen Biturbo Motor sind 80PS über die Motronic nichts außergewöhnliches.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 1.10.2024 um 07:12 schrieb Will1970:

Techart ist nicht schon so lange am Markt, weil die Murks machen. Die Sicherheitsreserven die Porsche bei den Motoren bestehen lässt sind so groß, dass das Tuning zu keinem signifikantem Mehrverschleiß führen wird. Porsche macht bei bei der Modellpflege ja oft nichts anderes und erfinden den Motor für 30 Mehr-PS nicht neu. Da wird halt ein wenig an der Software gedreht und es bleibt trotzdem noch genug Sicherheitsreserve übrig. Ich hab bei mir auch Parts von Techart im Porsche, ohne darauf näher einzugehen und die Teile funktionieren. Konnte mir den Laden in Leonberg auch mal ansehen. Gegenüber einigen anderen "Racing-Buden" sieht das bei denen schon echt professionell aus. Die Mehrleistung von 80PS schlägt sich etwas im Anzug nieder, aber ich denke dass da auch viel subjektives Wunschempfinden eine Rolle spielt. In der Endgeschwindigkeit merkst du das praktisch gar nicht.   

Findest das Techart immer noch der Techart von vor ein paar Jahren ist?

 

Seit die Herren Behringer und Krauß ausgeschieden sind, ist ja schon ein häufigere Wechsel in der Leitung. Verkäufer wechseln auch dauernd. Halle und Hof meistens wenige Autos (gegenüber früher) da. Manch Mitarbeiter wechselte (wieder) zu Gemballa (und da steppt ja derzeit auch nicht wirklich der Bär) oder zu anderen Wettbewerbern. Gab es früher auch nicht so, da wa echt ein fester Stamm an Mitarbeitern an Bord.

 

Klar, seit die Magnum-Umbauten aus der Mode sind, ist ein wichtiger Teil weggebrochen. Die Unterstützung vom Werk ist wohl seit den (gefundenen Werks-Motorengeschichten) auch nicht mehr so da. Zumindest schrieb es so die Presse......

Also ob sie tatsächlich was dafür können, kann ich nicht beurteilen, aber den Namen/Ruf wie vor ca. 10 Jahren hat die Firma aus meiner Sicht nicht mehr.

 

Das wichtigste zum Schluss lieber Will:

 

Leonberg = Gemballa

 

Leonberg-Höfingen= Techart

 

so viel Zeit muß sein!!!

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben

Das alte Gemballa Gebäude, damals stand das noch alleine dort.

Bildschirmfoto2024-10-01um08_43_33.thumb.png.52479d48ba2b6ca34ba6b23e4d1dfbbd.png

vor 40 Minuten schrieb Quorthon:

Seit die Herren Behringer und Krauß ausgeschieden sind, ist ja schon ein häufigere Wechsel in der Leitung.

Thomas Behringer war seinerzeit  Angestellter und die "rechte Hand" vom Uwe Gemballa.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Da muss ich ehrlich gestehen, dass meine letzte Berührung mit techart tatsächlich schon ein paar Jahre her ist und du da mit Sicherheit aktueller im Thema bist. Mein Geschreibsel bezieht sich tatsächlich auf meine Umbauten, die im Jahr 2016 vorgenommen wurden. Wäre schade, wenn die Entwicklung der Firma einen ungünstigen Weg eingeschlagen hat. Ich hielt alle, mit denen ich dort damals zu tun hatte für sehr kompetent. Danke aber für dein Update.  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Habe ich auch vermutet. Alles andere hätte mich sehr neidisch gemacht.

 

.....also das mit dem Jahr 2016, nicht mit dem Depp....... nicht das der Satz falsch rüberkommt

Geschrieben

Ich kann von Techart nur positiv berichten - habe dort ja meinen 991.2 Turbo S modifizieren lassen - hat alles problemlos geklappt - Abwicklung und Kontakt sehr nett und professionell. 
Bisher keine Probleme - auch mit der Leistungssteigerung nicht.

 

IMG_8502.thumb.jpeg.57915f6bdf0c362bfc33b444673976a3.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

15tkm im turbo

und 40tkm im BMW M4

 

 

  • Gefällt mir 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 30.9.2024 um 16:17 schrieb Blackvette427:

Ich habe jetzt keine Erfahrung mit Techart, fahre aber in meinen M8 das Steuergerät von AC Schnitzer und hatte im 488er das von Novitec.In der Regel sind die Zusatzsteuergeräte ziemlich sicher sie geben die Leistung erst frei wenn der Motor warm ist,

sollte es dem Motor zu warm sein regelt das Steuergerät die Leistung wieder runter in summe ist es sicher.

Die neuen Motoren mit riesiegen Kats und OPF erschweren das ganze schon wieder weil mehr Ladedruck auch mehr druck bedeutet wenn du vom Gas gehst und das macht die Turbos schneller kaputt dann kommt eben das Thema Down Pipes und OPF delete und keine Zulassung mehr und und und 

Nur Steuergerät sind 60PS

 

https://www.techart.de/de/modelle/911/techart-fuer-992/carreratargagts/performance.html   

Dazu kommt das die Steuergeräte von Techart nur im Sport und Sport+ Modus zum Einsatz kommen, es handelt sich bei diesem Zusatzsteuergerät ja grad mal um die Stage 1, die sind ja schon weiter mit Stage 2 und 3 für den Turbo S. Ich bin trotzdem unsicher ob ich’s machen soll.

 

Am 30.9.2024 um 16:33 schrieb Lagu:

Ich würde mich eher bei  https://wendland-motorentechnik.de/tuning umschauen.

 

Hintergrund per PN

Leider kein Option für den GTS, Carrera 4S ist das einzige 992 Model dort.

 

Am 1.10.2024 um 07:12 schrieb Will1970:

Techart ist nicht schon so lange am Markt, weil die Murks machen. Die Sicherheitsreserven die Porsche bei den Motoren bestehen lässt sind so groß, dass das Tuning zu keinem signifikantem Mehrverschleiß führen wird. Porsche macht bei bei der Modellpflege ja oft nichts anderes und erfinden den Motor für 30 Mehr-PS nicht neu. Da wird halt ein wenig an der Software gedreht und es bleibt trotzdem noch genug Sicherheitsreserve übrig. Ich hab bei mir auch Parts von Techart im Porsche, ohne darauf näher einzugehen und die Teile funktionieren. Konnte mir den Laden in Leonberg auch mal ansehen. Gegenüber einigen anderen "Racing-Buden" sieht das bei denen schon echt professionell aus. Die Mehrleistung von 80PS schlägt sich etwas im Anzug nieder, aber ich denke dass da auch viel subjektives Wunschempfinden eine Rolle spielt. In der Endgeschwindigkeit merkst du das praktisch gar nicht.   

Ich hoffe doch das Techart keine Murksbude ist 😉 und das ich das in der Endgeschwindigkeit nicht bis kaum merke ist eigentlich auch egal, Anzug und Zwischerspurts sind eh wichtiger und da will ich’s ja haben, allerdings ist das Wunschdenken auf sehr sehr hohem Niveau, der ist auch so schon schnell genug. Ich bin mir auch noch nicht sicher ob ich es überhaupt machen lassen will, mal sehen was der nächste Sommer so bringt 😉

 

Gruß Micha

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Und damit zu PP Performance 😂

  • Haha 3
Geschrieben

geht doch um die 100 nm, nicht um die 80 ps 💥

Geschrieben

Hallo,

 

kann hier nur für einen Audi A8 3.0 TDI sprechen aber der war nach einer kleinen Stage 1 Leistungskur wie entfesselt. Vmax mit etwas Anlauf 290km/h lt. Tacho.

 

Natürlich merkt man die Leistungssteigerung ! Alle anderen Parameter bleiben ja unverändert, also Reifen, Getriebe, Gewicht etc. Da fallen 80PS mehr auf jeden Fall auf !

 

mfg

 

Normi

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 14.10.2024 um 18:37 schrieb ypsar:

Anzug und Zwischerspurts sind eh wichtiger und da will ich’s ja haben

Eben! Da könnte er noch ein bisschen besser werden. Ich habe mir bei der Diskussion auch ein

Ergebnis erhofft da mich das Thema ebenfalls umtreibt.

@BWQ Der Spoiler beim Turbo S macht die schöne Heckansicht zunichte.  Deswegen ist der

GTS der bessere Turbo 🤪 Es fehlt hat ein wenig Drehmoment. 

  • Gefällt mir 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 17.10.2024 um 23:34 schrieb v2-v10:

Es fehlt hat ein wenig Drehmoment.

Es gibt nur 3 Dinge die man zu wenig haben kann, Leistung, Drehmoment und Hubraum.

Hubraum kann ich nicht ändern, Leistung und Drehmoment schon 😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...