Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 458 vom Zoll Ba-Wü "einkassiert"


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wieso sollte EUSt und Zoll bei einer Fahrt zur Werkstatt anfallen? Das Fahrzeug wird doch nicht eingeführt. 

Geschrieben

Gute Frage.

 

Könnte mir nur vorstellen, dass das Auto (falls es sowas in der Schweiz überhaupt gibt) eine Art Kurzzeitkennzeichen für den Weg zur deutschen Werkstatt benutzt hat, das der Zoll aber in Deutschland nicht anerkennt.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb erictrav:

Wieso sollte EUSt und Zoll bei einer Fahrt zur Werkstatt anfallen? Das Fahrzeug wird doch nicht eingeführt. 

Das ist ja gerade der strittige Punkt. Denn die Ziel-Werkstatt weiß angeblich nichts von einem Termin und einen Beleg (z.B. einen per Email bestätigten Termin durch die Werkstatt - wie bei angemeldeten Werkstattterminen eigentlich üblich) konnte der Fahrer auch nicht vorlegen. Insofern bestehen Zweifel an der Aussage des Fahrers, der nichtmal der Eigentümer ist.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Lustig wird es übrigens auch, wenn die Werkstatt etwas repariert und dadurch der Wagen eine Wertsteigerung (nach Meinung des FA) erfährt. :D

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

...bei manchen Werkstätten könnte trotz saftiger Rechnung aber auch das Gegenteil der Fall sein, wie soll man denn das dem FA klarmachen?X-)

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Wenn das Auto regulär in der Schweiz zugelassen ist, dann braucht man beim Grenzübertritt nach D keinen Nachweis, dass man mit dem Auto in eine deutsche Werkstatt fahren will. Was ich in D mit dem Auto mache, ist mir doch als Schweizer freigestellt. Oder sehe ich das falsch Thorsten?

 

Entweder hat das Auto wie gesagt eine Art Kurzzeitkennzeichen oder Tageszulassung (von einem normalerweise in CH abgemeldetem Auto), dass in D nicht anerkannt wird

 

Oder

 

Das Problem kommt daher, dass der Fahrer nicht belegen kann, dass er im Auftrag des Eigentümers unterwegs ist. Vermutlich wird’s daran liegen. Hier könnte ja Diebstahl nahe liegen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Keine Ahnung, ich bin in den letzten neun Jahren oft mit dem 458 nach Deutschland und wurde nie kontrolliert. Eventuell ändert sich das gerade mit den deutschen Grenzkontrollen? 

 

An der italienischen Grenze wurde ich mal zurückgeschickt, da ich vergessen hatte die Wechselkenzeichen zu montieren. :D 

Ist auch schon Jahre her. Vor dem grossen C. 

  • Haha 3
Geschrieben

Das Auto kam nicht aus der Schweiz. Woher stammt diese Annahme überhaupt?

Auto und Fahrer kamen aus osteuropäischen Gefilden.

Und mal ehrlich: Wer, bitteschön, begibt sich auf eine Fahrt mit einem fremden, hochwertigen Fahrzeug quer durch Zentraleuropa, um eine Werkstatt in Stuttgart ohne vorherige Terminvereinbarung aufzusuchen? Daß der Zoll bei solchen Geschichten hellhörig wird, kann ich zumindest gut nachvollziehen. Zumal der Eigentümer während der ganzen Kontrollmaßnahme nicht erreichbar war.

  • Gefällt mir 9
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo dragstar1106,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verkehrsrecht (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich kam auf Schweiz, weil im ersten Post Thorsten drauf angesprochen wurde. Habe da wohl mehr hinein interpretiert. Sorry.

 

Aber dann liegt es schlicht und einfach daran, dass Fahrer und Eigentümer zwei verschiedene Personen sind. Ist ja dann auch gut so vom Zoll.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich verstehe den höchst unklaren Bericht eher so, dass da jemand den Ferrari längere Zeit in Deutschland stehen hatte und die Sache bei der Fahrt in die Werkstatt aufgeflogen ist. Aber eigentlich kann man dem Bericht nur entnehmen, dass derjenige der ihn geschrieben hat, einen Sachverhalt nicht verständlich darstellen kann 😁

  • Gefällt mir 10
  • Haha 2
Geschrieben

Und neben bei bemerkt auch der einfachsten mathematischen Addition nicht fähig zu sein scheint.

Geschrieben

Stimmt! :lol:

 

grafik.thumb.png.005853c7853d526ceccce268833591fa.png

10 + 14 = 34 :lol:

 

Der Bericht ist mir ein wenig zu diffus. Ich glaube, dass ein Reporter vor Ort das nicht sauber aufgeklärt hat bzw. nicht alle gewünschten Auskünfte bekam. Bevor man als Reporter gar nichts schreibt, schreibt man sich halt einen Stuss zusammen. Darauf zu verzichten geht nicht, da dann Klicks und Leser verloren gehen. 🙈 "Ferrari" ist halt immer gut für Aufmerksamkeit. Wir haben ja auch reingeklickt. 🙈

 

Klickbait (ich nenne es "Hechel-Journalismus") vom feinsten.

 

(Das obige Bild kann man durch anklicken vergrößern)

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...